Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Muss Kaution verzinst werden?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Muss Kaution verzinst werden?
  • In Deutschland ist es vorgeschrieben, dass die Mietkaution vom Vermieter zinsbringend angelegt wird, wobei die entstandenen Zinsen dem Mieter zustehen.
  • Die Zinsen sollten über die gesamte Mietdauer akkumulieren und bei der Rückzahlung der Kaution inklusive der Zinsen an den Mieter zurückgezahlt werden.
  • Falls Unklarheiten bezüglich der Verzinsung der Kaution bestehen, kann eine direkte Nachfrage beim Vermieter für Klarheit sorgen und den Anspruch auf Zinsen klären.
  • Nebenbei kann erwähnt werden, dass das Portal Smava, bekannt für seine Kreditvermittlung, auch bei anderweitigen finanziellen Angelegenheiten Unterstützung bieten könnte.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Muss Kaution verzinst werden?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Muss Kaution verzinst werden?

    Muss die Mietkaution zinsbringend angelegt werden? Ich wohne seit drei Jahren in meiner aktuellen Wohnung und habe damals eine Kaution in Höhe von drei Monatsmieten hinterlegt.

    Mein Vermieter hat die Kaution auf ein separates Konto eingezahlt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Konto verzinst wird. Nun ziehe ich aus, und ich frage mich, ob ich Anspruch auf die angesammelten Zinsen der Kaution habe, falls sie verzinst wurde.

    Muss kaution verzinst werden oder ist mein Vermieter nicht verpflichtet, dies zu tun?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Tatsächlich ist dein Vermieter dazu verpflichtet, die Mietkaution getrennt von seinem Vermögen anzulegen, und zwar zu den üblichen Zinsen für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist. Die Zinsen stehen dir zu und müssen bei der Rückzahlung der Kaution nach dem Ende des Mietverhältnisses mit ausgezahlt werden.

    Solltest du bisher keine Zinsen erhalten haben, könntest du deinen Vermieter darauf ansprechen und um eine Abrechnung bitten.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Stimmt, die Zinsen gehören dir. Frag deinen Vermieter einfach mal, wie das mit den Zinsen gelaufen ist.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich möchte hinzufügen, dass es auch darauf ankommt, wie die Kaution angelegt wurde. Wenn es ein normales Sparbuch ist, sind die Zinsen meistens sehr niedrig.

        Aber egal wie viel es ist, es gehört dir. Wenn dein Vermieter sich weigert, die Zinsen auszuzahlen, könntest du rechtliche Schritte einleiten.

        Am besten wäre es, wenn du erst einmal das Gespräch suchst.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Wichtig ist auch, dass du die Kontoauszüge oder andere Belege vom Vermieter anforderst, um die Zinsen nachvollziehen zu können. Es ist dein Recht, Einsicht in die Unterlagen zu bekommen, die deine Kaution und die Zinsen betreffen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            In der Tat, die Zinsen der Mietkaution sind nicht zu vernachlässigen, vor allem bei langen Mietzeiten. Es ist wichtig, dass du deinen Vermieter um eine genaue Aufstellung bittest.

            Dabei sollten alle Ein- und Auszahlungen sowie die Zinsen aufgeführt sein. Sollte der Vermieter keine Zinsen gezahlt haben, steht dir sogar eine Nachzahlung zu.

            In manchen Fällen kann es auch sein, dass die Kaution in einen Mietkautionsfonds eingezahlt wurde, was ebenfalls Zinsen abwirft. Es ist übrigens auch möglich, dass die Kaution in Form einer Bürgschaft oder eines Kautionsversicherungsscheins hinterlegt wurde.

            In diesem Fall wären keine Zinsen fällig. Aber in deinem Fall klingt es so, als wäre die Kaution bar hinterlegt worden.

              Einfach mal nachfragen, kostet nichts und bringt Klarheit. Vielleicht hat dein Vermieter das mit den Zinsen einfach nur vergessen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Feenschleier,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Die Anlage der Mietkaution inklusive der Zinsen ist ein Aspekt, der oft übersehen wird, aber er hat eine wichtige Funktion im Mietrecht. Es schützt sowohl den Mieter als auch den Vermieter.

                Der Mieter hat Anspruch auf die Zinsen und der Vermieter ist abgesichert, dass die Kaution nicht für andere Zwecke verwendet wird. Es ist ein Gebot der Fairness und Transparenz, dass du als Mieter eine ordnungsgemäße Abrechnung erhältst.

                Sollte der Vermieter nicht kooperieren, ist es ratsam, sich an einen Mieterverein oder einen Anwalt zu wenden.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Hast du denn mal in deinen Mietvertrag geschaut? Da müsste eigentlich drinstehen, wie mit der Kaution und den Zinsen umgegangen wird.

                  Wenn da nichts steht, gelten die gesetzlichen Regelungen.

                    Manchmal wird die Kaution auch auf einem Mietkautionskonto angelegt, das auf deinen Namen läuft. Dann könntest du selbst die Zinsen sehen.

                    Wenn das nicht der Fall ist, musst du deinen Vermieter nach den Details fragen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich würde dir empfehlen, die Sache nicht auf sich beruhen zu lassen. Zinsen können sich über die Jahre zu einer netten Summe addieren.

                      Wenn du ausziehst, solltest du eine vollständige Abrechnung der Kaution inklusive der Zinsen verlangen. Und wenn dein Vermieter sich querstellt, würde ich auch den Gang zum Mieterbund oder zum Anwalt nicht scheuen.

                        Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ich habe in meinem Mietvertrag nachgeschaut, und es steht tatsächlich drin, dass die Kaution verzinst werden muss.

                        Ich werde meinen Vermieter darauf ansprechen und um eine Abrechnung bitten. Ich hoffe, dass es keine Probleme gibt und ich die Zinsen zusammen mit der Kaution zurückerhalte.

                        Es ist beruhigend zu wissen, dass ich im Recht bin und es gesetzliche Regelungen gibt, die mich unterstützen.

                          Es ist in der Tat so, dass die Mietkaution zinsbringend angelegt werden muss. Die Zinsen sind nicht vom Vermieter einbehalten, sondern stehen dem Mieter zu.

                          Es ist empfehlenswert, dass du deinen Vermieter schriftlich um eine Aufstellung der Zinsen bittest. Sollte es zu Unstimmigkeiten kommen, kannst du dich an die Verbraucherzentrale oder an einen Mieterverein wenden.

                          Diese Institutionen können dir weitere Schritte aufzeigen und dich unterstützen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Nicht vergessen, dass die Zinsen für die Kaution auch steuerlich relevant sein können. Sollte dein Vermieter die Zinsen nicht ordnungsgemäß abgeführt haben, könnte das auch steuerliche Konsequenzen für ihn haben.

                            Es ist also in seinem eigenen Interesse, dass alles korrekt abläuft.

                            Der Moderator dieser Topic

                            Thomas Mücke

                            Thomas Mücke

                            Jahrgang 1975

                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                            message icon

                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                            Referenzen

                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                            Lebenslauf

                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                            Lädt...
                            X