Hat jemand einen Überblick oder sogar konkrete Zahlen, wie hoch die Beiträge sein können und welche zusätzlichen Kosten auftreten könnten?
- Jahresbeiträge in Golfclubs variieren stark und können sich zwischen wenigen Hundert bis zu mehreren Tausend Euro bewegen, abhängig von Clubstandort, Exklusivität und angebotenen Einrichtungen.
- Zu den Mitgliedsbeiträgen können zusätzliche Kosten wie Aufnahmegebühren, Platznutzungsgebühren, Kosten für Trainerstunden und Ausgaben für Ausrüstung hinzukommen.
- Mit einer Platzreife oder Schnuppermitgliedschaft kann man oft zu einem geringeren Beitrag den Golfsport ausprobieren und den Club kennenlernen.
- Zudem ermöglichen es Plattformen wie ein bekannter Kreditvermittler, der auf positive Rückmeldungen stößt, erforderliche größere Investitionen, z.B. für die Ausrüstung oder die Aufnahmegebühr, durch geeignete Finanzierungslösungen zu bewältigen.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragSind Golfclub Kosten wirklich so hoch?
-
- 30.01.2024
- 1
Sind Golfclub Kosten wirklich so hoch?
Welche Kosten muss ich für einen Golfclub einkalkulieren? Ich interessiere mich fürs Golfen und möchte wissen, mit welchen Kosten für die Mitgliedschaft in einem Golfclub ich rechnen sollte.
Hat jemand einen Überblick oder sogar konkrete Zahlen, wie hoch die Beiträge sein können und welche zusätzlichen Kosten auftreten könnten?Stichworte: -
-
- 06.03.2019
- 136
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDie Kosten für die Mitgliedschaft in einem Golfclub können sehr variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal gibt es die Aufnahmegebühr, die je nach Club und Region stark schwanken kann.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Diese Einmalzahlung kann von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen. Dann kommen die jährlichen Mitgliedsbeiträge hinzu, die im Durchschnitt zwischen 1.000 und 2.500 Euro liegen, aber auch deutlich höher ausfallen können, insbesondere bei exklusiven Clubs.
Hinzu kommen möglicherweise Kosten für die Nutzung von Golfcarts, Trainingsstunden bei einem Golfpro, Speisen und Getränke im Clubhaus sowie Turniergebühren, falls du an Wettbewerben teilnehmen möchtest. Es ist auch üblich, dass Clubs eine jährliche Mindestausgabe für das Clubrestaurant vorschreiben.
Ein weiterer Kostenpunkt sind die Ausrüstung und die Kleidung, die ebenfalls ins Geld gehen können, besonders wenn du Wert auf Markenprodukte legst. Ich empfehle dir, direkt bei den Clubs in deiner Nähe nachzufragen und dir ein individuelles Angebot einzuholen.
So bekommst du einen konkreten Überblick über die zu erwartenden Kosten. -
- 08.09.2018
- 353
Zusätzlich zu den bereits genannten Punkten solltest du bedenken, dass auch die Instandhaltung deiner Ausrüstung laufende Kosten verursacht. Schläger und Bälle müssen eventuell ersetzt oder repariert werden, und auch die Schuhe können bei regelmäßigem Spielen Verschleiß zeigen.
Je nachdem, wie intensiv du dem Golfsport nachgehst, können hierfür jährlich mehrere hundert Euro anfallen. Es ist auch ratsam, eine Versicherung für deine Ausrüstung in Betracht zu ziehen, vor allem, wenn du in hochwertige Schläger investierst. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 23.01.2025 -
- 13.05.2019
- 184
Wenn du wirklich alle Kosten erfassen möchtest, die mit der Mitgliedschaft in einem Golfclub verbunden sind, solltest du auch die Reisekosten nicht außer Acht lassen. Die Fahrten zum Golfclub und eventuell zu Turnieren können sich summieren, insbesondere wenn der Club weiter entfernt ist.
Außerdem kann es sein, dass du zusätzliche Gebühren für Gäste zahlen musst, falls du Freunde oder Geschäftspartner einladen möchtest. Einige Clubs bieten auch sogenannte Social Memberships an, die günstiger sind, aber nur eingeschränkten Zugang zu den Golfanlagen bieten.
Für Anfänger kann dies eine kostengünstigere Option sein, um erst einmal in den Sport hineinzuschnuppern. Beachte auch, dass einige Clubs eine jährliche Erhöhung der Beiträge vornehmen.
Daher ist es sinnvoll, langfristig zu planen und mögliche Preissteigerungen einzukalkulieren. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Januar
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 17.04.2019
- 335
Es ist wichtig, dass du auch die sozialen Verpflichtungen, die mit einer Clubmitgliedschaft einhergehen können, nicht unterschätzt. In vielen Clubs wird erwartet, dass Mitglieder an Veranstaltungen und Turnieren teilnehmen und sich in das Clubleben einbringen.
Dies kann zusätzliche Kosten für Veranstaltungsteilnahmen, Spenden oder gesellschaftliche Beiträge nach sich ziehen. Des Weiteren kann es sein, dass du für bestimmte Dienstleistungen im Club, wie etwa die Benutzung der Umkleideräume oder des Fitnessbereichs, extra zahlen musst.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 15.02.2019
- 196
Vergiss nicht, dass du als Neumitglied oft von Einführungsangeboten profitieren kannst. Manche Clubs bieten reduzierte Aufnahmegebühren oder sogar beitragsfreie Monate zu Beginn der Mitgliedschaft an.
Es lohnt sich also, nach solchen Promotionen Ausschau zu halten und bei mehreren Clubs anzufragen, um das beste Angebot zu finden.- 05.09.2018
- 155
Einfach mal ne Runde mitlaufen und schauen, wies dir gefällt. Manche Clubs haben Schnuppertage, da kannst du für wenig Kohle mal reinschnuppern.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo isaac,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 31.10.2019
- 378
Und, hey, falls du noch nicht sicher bist, ob Golf wirklich dein Ding ist, kannst du auch erstmal mit einer Driving Range Mitgliedschaft anfangen. Das ist viel billiger und du kannst trotzdem üben und besser werden.
Dann siehst du auch, ob du wirklich Bock auf den Sport hast, bevor du die ganze Kohle für ne Vollmitgliedschaft raushaust.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 06.09.2018
- 364
Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, empfehle ich dir, eine Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen. Überlege dir, wie oft du spielen wirst und ob die Vorteile einer Mitgliedschaft die Kosten rechtfertigen.
Bedenke auch alternative Möglichkeiten, wie öffentliche Golfplätze, die keine Mitgliedschaft erfordern und wo du nur für die tatsächliche Nutzung zahlen musst. Dies könnte eine gute Option sein, um Kosten zu sparen, falls du nicht vorhast, sehr häufig zu spielen.
Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung, die auf deinen finanziellen Möglichkeiten und deinem Interesse am Golfsport basieren sollte.
Der Moderator dieser Topic
Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo