- Erkundigen Sie sich bei Ihrem Autowerkstatt, ob sie Ratenzahlungsoptionen anbieten. Viele Werkstätten bieten inzwischen Zahlungspläne an.
- Betrachten Sie die Option, eine Kreditkarte zu nutzen. Einige Kreditkarten bieten 0% Einführungszinssätze für einen bestimmten Zeitraum an, was Ihnen ermöglichen könnte, die Reparatur im Laufe der Zeit ohne zusätzliche Kosten zu bezahlen.
- Erwägen Sie die Aufnahme eines Kleinkredits. Einige Online-Kreditgeber, wie der gut bewertete Anbieter Smava, bieten schnelle, einfache Kredite mit fairen Zinssätzen an.
- Vergleichen Sie verschiedene Kreditangebote. Beachten Sie die Zinssätze, Gebühren und Bedingungen bevor Sie sich entscheiden.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragAutoreparatur auf Ratenzahlung
-
- 21.04.2016
- 143
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie den Wagen in einer Freien Werkstatt reparieren lassen, können Sie versuchen, mit dem Inhaber zu sprechen. Vielleicht lässt er sich auf eine Ratenzahlung ein. Handelt es sich dagegen um die Filiale einer Werkstatt-Kette hat das keinen Sinn, weil die Zentrale den Filialleitern nur wenig Freiraum lässt.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Sie haben zwar nicht erwähnt, wie viel die Reparatur kosten wird, ich nehme aber an, dass es sich um weniger als 1.000 Euro handelt. Es ist schwer, bei einer Bank einen Ratenkredit über einen so kleinen Betrag zu bekommen, ganz einfach weil der Verwaltungsaufwand höher ist als der Gewinn, den die Bank aus solchen Mikrodarlehen erzielen kann.
Das sieht beim Anbieter Smava anders aus. Dort können Neukunden einen Kredit über 1.000 Euro mit Null Prozent Zinsen beantragen. Das Darlehen kann in 36 Monatsraten zurückgezahlt werden. Sie können aber auch versuchen, beim Anbieter Auxmoney Geld zu leihen. Auxmoney ist eine Plattform, die private Investoren (Geldgeber) und Leute wie Sie, die einen Kredit brauchen, zusammenbringt. Sie schildern auf Auxmoney Ihr Anliegen und sagen, warum Sie das Geld brauchen und wie viel. Dann geben Sie noch an, wie viel Zinsen Sie zu zahlen bereit sind und in wie vielen Raten Sie den Kredit zurückzahlen wollen. Wenn Sie Ihr Anliegen gut vortragen und Ihre Bonität ebenfalls in Ordnung ist, kann das Geld innerhalb von 48 Stunden auf Ihrem Konto sein.
Eine Alternative zur Ratenzahlung wäre, zur Hausbank zu gehen und sie zu bitten, Ihren Dispokredit aufzustocken. Die meisten Banken gewähren einen Dispokredit in Höhe von 2 oder 3 Monatslöhnen. Diese Option ist allerdings sehr teuer und sollte nur dann gewählt werden, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. -
- 13.09.2016
- 307
Eine Autoreparatur kannst Du auf Ratenzahlung begleichen, wenn Du eine Werkstatt wählst, die eine solche anbietet. Das ist eher bei Markenwerkstätten als bei freien Werkstätten oder gar bei an einer Tankstelle angeschlossenen Reparaturwerkstätten der Fall. Es existiert zwar ein Verbund freier Autowerkstätten, die eine kostenlose Kundenkarte ausgeben und deren Inhaber bei Reparaturen jederzeit eine Ratenzahlung in Anspruch nehmen können; diesem sind bislang aber nur wenige Unternehmen beigetreten. Falls Du bei einer Stammwerkstatt Kunde bist, die offiziell keine Ratenzahlung anbietet, kannst Du dennoch nach einer solchen fragen. Nicht selten machen die Inhaber für ihre regelmäßigen Kunden eine Ausnahme und genehmigen auf eine direkte Nachfrage hin die Begleichung der Reparaturrechnung in Raten. Lass bei Deiner Frage nach einer möglichen Ratenzahlung durchblicken, dass Du gezielt nach einer Werkstatt suchst, die Dir ein Teilzahlungsangebot unterbreitet.
Große Werkstätten und vor allem die mit einem Autohaus verbundenen Reparatureinrichtungen bieten in den meisten Fällen eine Ratenzahlung an. Diese wickelt die Werkstatt zum Teil direkt mit ihren Kunden ab, teilweise leitet sie diese als zweckgebundenen Kredit an eine Bank weiter. Im zweiten Fall bezahlt das Geldinstitut die Reparaturrechnung und Du überweist Deine Raten an die Kreditbank. Bei der zuerst genannten Variante bezahlst Du die Monatsraten für die Reparaturrechnung direkt an die Werkstatt. In den meisten Fällen geht die Möglichkeit zur Ratenzahlung aus der Homepage der Reparaturwerkstatt hervor. Wenn Du dort keinen Hinweis zur möglichen Finanzierung findest, fragst Du einfach nach.
Falls Du eine Kreditkarte besitzt, besteht ergänzend die Möglichkeit zu einer indirekten Ratenzahlung. Du bezahlst Deine Reparaturrechnung mittels der Kreditkarte und aktivierst für diese die Teilzahlungsfunktion. Hierbei fallen allerdings deutlich höhere Sollzinsen als für eine Werkstattfinanzierung an.
Du hast selbstverständlich auch die Möglichkeit, einen gewöhnlichen Bankkredit aufzunehmen und das entsprechende Geld für die sofortige Bezahlung der Reparaturrechnung zu verwenden. Das ist dann zwar keine Ratenzahlung im engeren Sinn, hat aber ebenfalls den Effekt, dass Du nicht den gesamten Rechnungsbetrag sofort aufbringen musst. Dieses Verfahren kann sogar günstiger sein, wenn eine freie Werkstatt zwar keine Finanzierung anbietet, aber die Reparatur deutlich preiswerter als eine Fachwerkstatt mit günstigem oder gar zinsfreiem Ratenzahlungsangebot durchführt. Vergleiche deshalb in jedem Fall die Zinsen und die Reparaturkosten. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 10.05.2025 -
- 30.06.2016
- 27
Wenn Ihre Reparaturwerkstatt keine Finanzierung für Autoreparaturen anbietet ist eine Ratenzahlung für eine Rechnung normalerweise nicht möglich. Sie können für Ihre Autoreparatur allerdings einen kleinen Ratenkredit aufnehmen. Mit dem geliehenen Geld begleichen Sie Ihre Rechnung bei Ihrer Werkstatt und zahlen die Kreditraten monatlich an die Bank oder den jeweiligen Finanzdienstleister zurück. Was für ein Kredit für Ihre Autoreparatur infrage kommt ist von der Höhe der Rechnung und selbstverständlich auch von Ihrer finanziellen Situation abhängig. Normalerweise müsste ein Kleinkredit für die Bezahlung der Rechnung ausreichen. Kleinkredite werden Ihnen bei einer positiven Schufa von Ihrer Hausbank oder von Online- und Direktbanken angeboten. Diese Kredite sind normalerweise immer sehr günstig. Falls Ihre Kreditanfragen bei diesen Banken abgelehnt werden ist wahrscheinlich Ihre Schufa Auskunft negativ. Kredite werden von den Banken abgelehnt wenn Sie bei der Antragstellung einen negativen oder niedrigen Schufa Score übermittelt bekommen. Die Ablehnung des Kredits wird Ihnen normalerweise umgehend mitgeteilt. Bei einer Ablehnung sollten Sie weitere Versuche unterlassen, da sich dadurch Ihre Schufa-Auskunft weiter verschlechtert. Mit einem negativen Eintrag in der Schufa können Sie sich an eine Kreditvermittlung wenden und einen schufafreien Kredit beantragen. Schufafreie Kredite stammen immer von Bankhäusern aus dem Ausland und werden Ihnen von vielen Kreditvermittlungen bis zu einer Höhe von 7.500 Euro angeboten. Achten Sie bei der Wahl der Kreditvermittlung auf die Seriosität des Finanzdienstleisters. Zu den seriösen Kreditvermittlungen zählen beispielsweise Creditolo, Bon Kredit oder Maxda. Bei einem schufafreien Kredit müssen Sie immer mit höheren Kosten rechnen. Der effektive Jahreszins ist bei Kreditvermittlungen meist zweistellig. Zusätzlich sind die Provisionen für die Kreditvermittlung in den Zinssatz eingerechnet. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger der Kategorie "Autokredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Autokredit1. Platz von 60 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Autokredit2. Platz von 60 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Mai
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 26.05.2016
- 66
Das kommt auf die Höhe der Rechnung an. Mit einem Minikredit von Cashper, Vexcash oder der Targobank wäre unter Umständen ausgeholfen. Der Höchstbetrag liegt bei den ersten beiden Anbietern bei 600 Euro, zahlbar in zwei Monatsraten.
Die Targobank vergibt einen höheren Kredit mit einer längeren Laufzeit. Sofern ein Dispo auf dem Girokonto vorhanden und noch nicht ausgeschöpft ist, gibt es auch diese Möglichkeit. Smava und Auxmoney bieten Privatkredite an. Hier kann es allerdings etwas dauern, bis der Kreditbetrag zusammengekommen ist, denn dieser setzt sich aus mehreren Geldgebern zusammen.
Alternativ kann man auch den Händler fragen, ob man die Reparatur in Raten zahlen kann.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 18.05.2016
- 38
Wenn du deine Autoreparatur nicht bar bezahlen kannst, stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Viele Werkstätten bieten die Möglichkeit, die Kosten für eine Autoreparatur in Raten zu bezahlen. Allerdings ist eine Ratenzahlung mit Bedingungen verbunden, die von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich sein können. Manche Werkstätten nehmen dafür den Wagen als Sicherheit. Erst nachdem alle Raten bezahlt wurden, wird der Wagen ausgehändigt. Da der Wagen jedoch für Freizeit und Job unverzichtbar ist, kommt diese Variante nicht in Frage. Du kannst aber statt den Wagen auch eine andere Sicherheit anbieten, sofern du etwas Passendes besitzt.
Andere Werkstätten arbeiten ähnlich wie Banken. Die Ratenzahlung kann mit Zinsen versehen werden. Letztlich hängt es davon ab, ob du ein langjähriger Kunde bist und den Chef der Werkstatt gut kennst oder ob du Neukunde bist. Auch deine Zahlungsmoral in der Vergangenheit hat Einfluss auf die Gewährung einer Ratenzahlung. Grundsätzlich stehen deine Chancen auf eine Ratenzahlung nicht schlecht. Wegen der großen Anzahl an Werkstätten will niemand Kunden vergraulen. Es wird zwar nicht gerne gesehen, doch mit etwas Verhandlungsgeschick sollte es funktionieren.
Wenn es mit der Ratenzahlung in der Werkstätte nicht klappt, dann bleibt dir noch ein Ratenkredit. Dazu kannst du dir bei deiner Hausbank oder an einer der vielen Direktbanken aus dem Internet einen günstigen Ratenkredit holen. Da die Zinsen aktuell sehr niedrig sind, kostet ein Ratenkredit nicht viel. Eine Alternative zur Bank sind private Kreditgeber, die du auch im Internet findest. Private Kreditgeber verlangen etwas höhere Zinsen, dafür sind sie bei der Bonität weniger streng als Banken.- 18.04.2016
- 56
Hallo,
das liebe Auto fängt mit a an und hört mit o auf. Wenn etwas an dem eigenen Gefährt Schaden nimmt, so können sich die Rechnungsbeträge sehr schnell auf 1000 plux x Euro belaufen, so dass diese von dem Fahrzeugbesitzer nicht direkt vom Eigenkapital beglichen werden können. Das Glück im Unglück ist jedoch, dass es mehrere Wege gibt die horrende Rechnung auf Raten zu bezahlen. Du kannst sowohl einen Kredit aufnehmen als auch Dein Glück direkt in der Werkstatt versuchen. Beide Wege haben sowohl ihre Vor- als auch Nachteile.
Wenn Du einen Kredit aufnehmen möchtest um die Rechnung der Werkstatt direkt zu bezahlen, so hast Du natürlich die monatliche Tilgungsrate als Ratenzahlung. Dieser Weg hat den Vorteil, dass Du Dir eine gewisse Form der Flexibilität bewahrst und überdies auf dem Kreditmarkt Dir den Kreditanbieter mit den besten Konditionen heraussuchen kannst. Der einzige Nachteil ist, dass nicht jede Bank eine Rechnung für die Autoreparatur im Zuge eines Kredites finanziert. Überdies wird der von Dir aufgenommene Kredit in die Schufa eingetragen, was sich wiederum negativ auf zukünftige kredite für Dich auswirken könnte.
Möchtest Du den Weg über die Schufa gern vermeiden, so kannst Du direkt in der Werkstatt nach Ratenzahlungen anfragen. Gerade namhafte Werkstätten bieten diesen Service mittlerweile für ihre Kunden an. Dieser Weg hat jedoch für Dich den Nachteil, dass die Werkstätten für gewöhnlich mit einer eigenen Partnerbank zusammenarbeiten und Du somit keine Möglichkeit des Vergleichs hast und die Konditionen aufgezwungen bekommst. Wenn Du damit allerdings leben kannst, so ist die Ratenzahlung über die Werktstatt mit Sicherheit eine gute Alternative für Dich.
Es gibt jedoch noch einen weiteren Weg, der ebenfalls als Ratenzahlung definiert werden kann - ein Kredit von Privatpersonen. Dies hat den Vorteil, dass Du die Konditionen frei verhandeln kannst und der Kredit für gewöhnlich nicht in die Schufa eingetragen wird. Bei Privatpersonen gibt es für gewöhnlich auch keine Schwierigkeiten bezüglich des Kreditgrundes, da die Menschen im Hintergrund Deinen Beweggrund für gewöhnlich sehr gut nachvollziehen können und derartige Fälle vielleicht selbst schon erlebt haben. Deine Chancen bei einem solchen Kredit sind auf jeden Fall besser als bei einer namhaften Filialbank.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!
viele GrüßeText zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo blagomu5,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 02.09.2016
- 29
Bei einer Autoreparatur hast Du zwei Möglichkeiten, die Du nutzen kannst. Entweder Du fragst die Werkstatt ob sie Dir eine Ratenzahlung anbietet oder Du bittest Deine Bank um einen Kleinkredit. Du kannst auch eine andere Bank wählen, nur wird die Bearbeitung bei Deiner Hausbank schneller sein.
Wenn die Werkstatt sich auf eine Ratenzahlung einlassen sollte, würdest Du Zinskosten sparen, die Du bei einem Ratenkredit haben wirst. Aber nicht jede Werkstatt macht das, sodass Du einen Bankkredit als Alternative hast. Diesen wirst Du auch schnell zurück zahlen können, da die Summe im überschaubaren Rahmen sein wird.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 29.07.2016
- 73
Hallo,
es ist durchaus verständlich dass eine Autoreparatur mitunter horrende Summen verschlingen kann, die der Autobesitzer ad hoc nicht so ohne Weiteres aufbringen kann. Der Gedanke, dass diese Rechnung am Liebsten auf Raten von dem Autobesitzer bezahlt werden möchte, ist daher ebenfalls nachvollziehbar. Die gute Nachricht für Dich lautet, dass es verschiedene Wege für Dich gibt, dieses Ansinnen in die Tat umzusetzen.
Du hast in Deiner Frage nicht über Deine persönliche Schufa-Situation geschrieben so dass ich einfach einmal davon ausgehe, dass Du keinerlei Negativeinträge oder gar Schufa-Vorbelastungen hast. Wenn dem tatsächlich so ist, so könntest Du Deine Autoreparatur einfach mit einem herkömmlichen Kredit bezahlen, der von Dir mit den monatlichen Tilgungsraten zurückgezahlt wird. Dies käme einer Ratenzahlung sehr nahe wobei Du unbedingt darauf achten solltest, dass der Kredit zur freien Verwendung ausgezahlt wird und Dir überdies die Mögilchkeit einer kostenlosen Sonder- und vollständigen Rücktilgung der Kreditsumme einräumt. Ist dies nicht der Fall, wirst Du den Kredit in dem vorgegebenen Zeitraum mit festen Zinsen zurückzahlen müssen. Bei den gängigsten Banken ist ein Kredit mit freiem Verwendungszweck ein wenig zinsteurer als ein normaler Kredit. Dieser Umstand ist völlig normal, da Du mit dem Kreditkapital keinen Absicherungswert erwirbst.
Sollte Dir der Gedanke einer Kreditaufnahme nicht zusagen, so kannst Du mit Deiner Werkstatt auch eine Ratenzahlung vereinbaren. Bei vielen Werkstätten ist dies bereits möglich. Dieser Schritt hat für Dich allerdings den Nachteil, dass Du keinen Einfluss auf die Zinskonditionen haben wirst, da die Werkstätten für gewöhnlich mit einer Partnerbank zusammenarbeiten und den Kunden somit die Konditionen vorschreiben.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
viele Grüße- 02.09.2016
- 29
Für die Bezahlung Ihrer Autoreparatur stehen Ihnen bei einem Kreditwunsch verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Als Grundlage für einen Kredit dient die Höhe der Reparaturrechnung. Bei einer kleineren Rechnung von wenigen Hundert Euro können Sie zur Not Ihren Dispositionskredit in Anspruch nehmen. Dies sollten Sie allerdings nur in Erwägung ziehen, wenn das Konto nach zwei oder spätestens drei Monaten wieder ausgeglichen ist. Ein Kleinkredit bei Ihrer Hausbank ist ebenfalls eine Möglichkeit. Diesen Kleinkredit erhalten Sie bei einer positiven Schufa auch bei einer Online- oder einer Direktbank im Internet. Diese Kredite sind oft viel günstiger als die Kreditangebote der Hausbank oder von Filialbanken. Einen übersichtlichen Vergleich der Online-Banken können Sie auf einem Verbraucherportal für Kredite durchführen. Wenn Sie aufgrund Ihrer Schufa von einer Filial- oder Onlinebank keinen Kredit erhalten, können Sie sich wegen Ihrer Autoreparatur an eine Kreditvermittlung wenden. Diese Kreditgeber vergeben Ihre Kredite auch fast ausnahmslos im Internet. Zu den seriösen Anbietern zählen beispielsweise Creditolo, Bon Kredit oder auch Maxda aus Speyer. Bei diesen Kreditvermittlungen erhalten Sie auch schufafreie Kredite. Als Alternative zu Kreditvermittlungen können Kreditmarktplätze gezählt werden. Auf diesen Kreditmarktplätzen werden ausschließlich Kredite von Privatpersonen vermittelt. Bei Auxmoney oder Smava.de erhalten Sie diese Kredite auch mit höheren Auszahlungssummen. Ein Kredit für eine Autoreparatur sollte auf den Portalen schnell finanziert sein. Bei Krediten von Kreditvermittlungen und von Kreditmarktplätzen müssen Sie immer mit erhöhten Kosten rechnen. Ein Vergleich verschiedener Angebote im Internet kann sich also durchaus für Sie rentieren.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo