TÜV geprüft & garantiert günstig

Top Kredite - jetzt bis zu
6.000 Euro Zinsen sparen

garantiert günstig Kreditvergleich bei unserem Testsieger

TÜV geprüfte Datensicherheit

Datensicherheit
Gesamtsieger

Repr. Bsp. gemäß §6a PAngV: Nettodarlehensbetrag: 1.000 EUR, Laufzeit: 24 Monate, 24 Raten zu je 41,50 EUR, effektiver Jahreszins: -0,4%, gebundener Sollzins: -0,4% p.a., Gesamtbetrag: 995,84 EUR. solarisBank AG

53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen

Medipay Kredit – Unser Testbericht + alles Wichtige 09/2023

Die Ersatzkassen erstatten ausschließlich die Kosten für medizinisch notwendige Heilbehandlungen. Die privaten Krankenversicherer zeigen sich schon kulanter, siehe Zahnersatz.

Es gibt aber auch durchaus Behandlungen, die zwar nicht medizinisch notwendig sind, aber den Wohlfühlfaktor des Patienten steigern. Dazu zählt das Lasern der Augen ebenso wie schlichte Hautstraffung.

Screenshot der Webseite von Medipay.de
Screenshot der Webseite von Medipay.de
Quelle: Medipay.de

Allerdings sind diese Maßnahmen nicht für jeden aus der Portokasse zu bezahlen. Medipay zählt zu den Anbietern für spezielle Kredite mit medizinischem Verwendungszweck.

Uns stellt sich die Frage, wo der Vorteil gegenüber einem klassischen Ratenkredit mit freier Verwendung liegt. Bietet Medipay günstigere Konditionen oder weist sonstige echte Mehrwerte auf?

Produkt: Ratenkredit TÜV geprüft: nein Erfahrungen unserer Leser Medipay Kredit Erfahrungen unserer Leser Webseite vom Anbieter: www.medipay.de Vergleichbarer Anbieter

Vergleichbarer Anbieter wie Medipay: Medkredit Kredit

Wir sind der Frage für Sie auf den Grund gegangen und haben Medipay getestet. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles wichtige was es zu einer „medizinischen Finanzierung“ zu wissen gibt.

Neben der klassischen Ratgeberseite finden Sie auch einen Test und, natürlich, auch Handlungsempfehlungen. Lesen Sie hier den Medipay Ratgeber.

Was ist Medipay und was bekomme ich dort?

Im Grunde ist Medipay ein Kreditvermittler, der sich auf Kredite für einen medizinischen Verwendungszweck spezialisiert hat. Theoretisch könnte das auch jede Bank direkt tun.

Medipay agiert international. Auf Facebook sind allerdings nur die asiatischen Vertreter aktiv.

Hintergrund ist jedoch, dass Medipay als das bedarfsorientierte Bindeglied zwischen Medizin, Patient und Bank agiert. Voraussetzung für die Nutzung von Medipay ist die Behandlung durch einen kooperierenden Arzt.

Medipay ermöglicht es, besondere medinische Leistungen in monatlichen Raten bequem zurückzuzahlen. 

Medipay hat jedoch im Laufe der Jahre ein Netzwerk von Kliniken aufgebaut, welche direkt mit Medipay abrechnen. Dies hat natürlich für die Ärzte auch Vorteile.

Medipay unterscheidet bei dem Verwendungszweck allerdings. Neben einem allgemeinen Kredit bietet das Unternehmen auch noch spezielle Darlehen für Zahnbehandlungen an.

Wer bringt das Produkt auf den Markt?

Medipay ist seit 1997, damals mit dem Produkt zeasy Zahnersatzfinanzierung am Markt aktiv. Die Firma hat ihren Sitz im rheinischen Siegburg, unweit von Köln.

Auf der Seite des Anbieters findet sich ein Verzeichnis aller bereits direkt kooperierenden Kliniken.

Als finanzierende Bank tritt die Santander Consumer Bank auf, die vielen Kreditnehmern auch so bekannt sein dürfte.

Was kann man alles über Medipay finanzieren?

Die Liste der finanzierbaren Eingriffe ist lang:

  • Alternative Medizin
  • Augenlaserbehandlungen
  • Beauty / Kosmetik
  • Fort-, Aus- und Weiterbildung
  • Gynäkologie
  • Hörgeräte / -systeme
  • Med. Hilfsmittel
  • Mental Health
  • MKG-Chirurgie / Implantologie
  • Plastische und ästhetische Chirurgie
  • Sonstiges
  • Tiermedizin
  • Zahnmedizin

Wir wollten es zuerst auch nicht glauben, aber auch tiermedizinische Eingriffe sind mit Medipay finanzierbar.

Wo bekomme ich die Medipay Finanzierung?

Wer auf Medipay aufmerksam geworden ist, und die Seite im Internet gefunden hat, kann dort auch direkt die Finanzierung beantragen.  Den Antrag kann er mit der Datenschutzerklärung an Medipay senden.

Dies kann online oder mittels PDF-Antrag erfolgen.

Der andere Weg erfolgt über den behandelnden Arzt.

Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Ein Patient möchte seine Augen Lasern lassen und hat einen Beratungstermin bei einem Augenarzt.

Als er die möglichen Kosten von bis zu 6.000 Euro hört, möchte er das Gespräch eigentlich abbrechen. Der Arzt allerdings kooperiert mit Medipay, weiß, dass eine Finanzierung möglich sein kann.

Er gibt seinem Patient diese Informatioinen und schlägt diese Lösung vor. Er gibt ihm die notwendigen Unterlagen und Infos mit nach Hause.

Der klassische Point-of-Sale Kredit wie im Elektromarkt.

Welche Konditionen bietet Medipay an?

Spezielle Produkte haben häufig spezielle Konditionen. Dies gilt auch für die bequeme Teilzahlung beim Arzt.

Wir wollten wissen, ob sich diese bei dem Nischenprodukt vor allem in den Zinsen niederschlagen.

 Die maximale Darlehenshöhe ist natürlich ebenso interessant, wie die möglichen Laufzeiten. Medipay hat auf seiner Seite einen Ratenrechner integriert.

Wir haben die Konditionen für Medipay tabellarisch für Sie aufbereitet:

Möglicher Kreditbetrag 250 Euro bis 99.999 Euro
Laufzeit 6 Monate bis 72 Monate
Gebundener Sollzins,
laufzeitabhängig
12 Monate: 2,86 %
24 Monate: 6,69 %
36 Monate – 72 Monate: 7,63 %
Effektiver Jahreszins 12 Monate: 2,90 %
24 Monate: 6,90 %
36 Monate –  72 Monate: 7,90 %

In Bezug auf die effektiven Jahreszinsen gibt es auf der Seite von Medipay allerdings noch einen Zusatz bei den FAQ: „Der effektive Jahreszins richtet sich nach dem medipay Tarif, den der jeweilige Arzt / medipay Partner gewählt hat. Diese Info erhalten Sie daher von diesem selbst.“

Kundenfreundlich fällt sicherlich die niedrige Einstiegsgröße von 250 Euro aus. Was uns ein wenig stört, ist, dass der Hinweis zur finanzierenden Bank erst in dem Antrag erfolgt.

Der Medipay Ratenrechner

So praktisch der Rechner ist, wer auf der Seite einen Link dazu sucht, sucht vergeblich. Erst die Eingabe des Suchbegriffs „Medipay Ratenrechner“ brachte uns eine Anzeige in Google.

Über diesen Link konnten wir den Rechner dann nutzen. Wir haben es für Sie einfacher gemacht, den Medipay Ratenrechner finden Sie hier:

Die Voraussetzungen für die Vergabe eines Medipay Kredites

Da es sich bei dem Medipay Kredit um einen klassischen Ratenkredit einer Bank handelt, gibt es auch Annahmevoraussetzungen.

Der Patient muss nach deutschem Recht volljährig sein. Er muss darüber hinaus über regelmäßige Einkünfte aus einer beruflichen Tätigkeit oder Rentenbezug verfügen.

Ein Erstwohnsitz in Deutschland ist ebenso erforderlich wie eine blütenreine Schufa. Darüber hinaus dürfen keine Gehaltsanteile abgetreten sein.

Die Sache mit der Schufa macht uns stutzig. Hier sehen wir deutliche Handlungsempfehlungen, da eine Rücklastschrift häufiger vorkommt, als gedacht.

Die Vorteile und Nachteile von Medipay

Zunächst einmal klingt das alles ganz nett. Aber ein erstes Haar in der Suppe haben wir auch schon gefunden.

Abgesehen davon, dass die maximale Laufzeit nicht wirklich mit der im Ratenrechner möglichen maximalen Kreditsumme korrespondiert.

Vorteile Nachteile
Direkte Abrechnung zwischen Bank und ArztLaufzeit auf 72 Monate maximiert
Abwicklung übernimmt MedipayAbsolut weiße Schufa-Weste Voraussetzung
Niedriger EinstiegsbetragKeine Angaben, ob ein vollständig
digitaler Kreditprozess möglich ist

An dieser Stelle halten sich die Vorteile und Nachteile noch die Waage. Aber wir haben ja auch noch nicht bis zum Ende getestet.

Ablauf der Kreditanfrage

Auf der Seite des Anbieters hat der Interessent zwei Möglichkeiten:

  • Er füllt den Kreditantrag online aus und kann notwendige Unterlagen direkt hochladen.
  • Er lädt das PDF-Formular herunter, füllt dieses aus und schickt es an Medipay.

Leider konnten wir an keiner Stelle festmachen, ob das VideoIdent-Verfahren angeboten wird. Der Antragsteller kann lediglich seine Ausweisdaten im Antragsformular hinterlegen.

Damit ist er auf der Grundlage des Geldwäschegesetzes jedoch noch nicht identifiziert. Ebenso fehlt uns ein Hinweis zur digitalen Signatur.

Auf der anderen Seite kann der Antragsteller wählen, auf welchem Weg ihm der Kreditantrag zugeschickt werden soll. Dies kann per Post oder per E-Mail geschehen.

An dieser Stelle klärt sich somit die Frage zum eigentlichen Kreditvertrag. Der papierhafte Weg ist am Ende der notwendige.

Welche Unterlagen benötige ich für einen Antrag?

Das ist eine gute Frage. Wir waren ein wenig amüsiert, dass der Antragsteller zwar Unterlagen hochladen kann, aber nirgendwo vermerkt ist, welche.

Vor diesem Hintergrund müssen wir die Antwort auf die Frage schuldig bleiben. Allerdings fallen die Anforderungen der Banken  häufig individuell aus.

In diesem Zusammenhang muss der Antragsteller den Erhalt des eigentlichen Kreditvertrages mit der Unterlagenanforderung abwarten.

Testurteil

Wir hatten einen Test versprochen, hier kommt er. Nicht alle Testfaktoren hatten wir bereits explizit erwähnt, sie wurden dennoch berücksichtigt.

Um eine Einstufung vorzunehmen,  greifen wir auf klassische Schulnoten zurück. Diese sind am wenigsten abstrakt.

Zusammengefasst findet sich dann die Durchschnittsnote, gerade wie am Ende des Schuljahres im Zeugnis.

Testkriterium Note
Kreditbetrag min 1
Kreditbetrag max 1
Zinsen 4
Umschuldung anderer Kredite 6
Sondertilgung 6
Laufzeit 3
Wann erfolgt Kreditzusage? 2
Gebühren 1
Möglicher Verwendungszweck 6
Für Rentner möglich? 1
Für Selbstständige möglich? 1
Transparenz 3
Kundenservice 2
Flexibilität 6
Sofortige Auszahlung 4
Kontoauszüge benötigt? 6
Für Neukunden möglich? 1
Durchschnittsnote 3

Zur Erläuterung: Da das Darlehen ausschließlich für medizinische Zwecke bereitgestellt wird, mussten wir den Verwendungszweck mit „sechs“ bewerten. Die freie Verfügung bringt die Note „eins“.

Gleiches gilt zum Beispiel bei Kontoauszügen. Eine „eins“ gibt es für den vollständig digitalen Kreditantrag.

Bei einigen Positionen sind keine Grauzonen möglich, nur entweder – oder.

Wie  lange dauert die Kreditbearbeitung?

Vor dem Hintergrund, dass es eine Postlaufzeit gibt, eher länger. Die Kreditentscheidung fällt allerdings zeitnah.

Die Bearbeitungsdauer wirkt sich auch darauf aus, wann der Eingriff vorgenommen werden kann. Die Bank zahlt das Geld direkt auf das Konto des Arztes.

Medipay Erfahrungen

Nutzer suchen immer wieder nach Erfahrungen anderer zu einem bestimmten Produkt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um einen Fernseher oder eine Finanzierung geht.

Die Erfahrungen zu Medipay sind allerdings recht übersichtlich. Uns wundert, dass sich diese fast nur auf dem Portal webwiki finden.

Die hinterlegten Kommentare sind durchwegs positiv. In der Nutzerbewertung dort erhält Medipay 4,8 von fünf möglichen Sternen.

Medipay Kredit Erfahrungen auf Webwiki mit 4.8 von 5 Sternen.
Medipay Kredit Erfahrungen auf Webwiki mit 4.8 von 5 Sternen.
Quelle: Webwiki

Zum heutigen Tag (Stand 18.09.2023) liegen uns 2 Medipay Erfahrungen unserer Leser vor. Von den Bewertungen sind 50,00 % positiv, getTheReview neutral und 0,00 % negativ.

Die Lesererfahrungen können Sie hier im Details nachlesen:
Medipay Erfahrungen

PostIdent oder VideoIdent?

Auf seiner Seite verweist Medipay immer wieder auf den papierhaften Ablauf bei der finalen Antragstellung. Die Santander Consumer Bank selbst bietet jedoch das VideoIdent-Verfahren an.

Medipay bei negativer Schufa möglich?

Wer einen Kredit von Medipay möchte, darf keinen negativen Schufa-Eintrag aufweisen. Damit schränkt sich die Zahl der potenziellen Kreditnehmer allerdings ein.

Damit ist, wie bei anderen Kreditvermittlern, auch kein Kredit trotz Schufa möglich. Betroffene sollten aber deswegen den Gedanken an eine Schönheits-OP nicht aufgeben.

Sollten Sie einen negativen Schufa Eintrag haben, empfehlen wir Ihnen einen Kreditanfrage bei Smava zu stellen.

Kann ich den Medipay Kredit aufstocken / erhöhen?

Die Voraussetzung dafür ist, dass ein weiterer medizinischer Eingriff erfolgt. Eine weitere Voraussetzung ist, dass das monatliche Haushaltsnettoeinkommen die höhere Rate trägt.

Dazu kommt, dass der neue Eingriff auch von einem Arzt durchgeführt wird, der ebenfalls mit Medipay kooperiert. Die letztendliche Antwort kann dann nur die Santander Bank geben.

Die Kredithotline

Wer Fragen an Medipay hat, möchte diese vielleicht nicht schriftlich per E-Mail stellen. Gesundheitsthemen fordern meist ein persönliches Gespräch.

Für den telefonischen Kontakt gibt Medipay die Rufnummer 02241-969260 an. Die Zeiten der Erreichbarkeit sind allerdings nur in Google hinterlegt.

Dort werden diese wie folgt angegeben:

  • Montag bis Donnerstag von  9:00 Uhr  bis 17:00 Uhr
  • Freitag von 9:00 Uhr  bis 15:00 Uhr.

Ratenpause

Es ist nicht auszuschließen, dass trotz sorgfältiger Planung der finanzielle Rahmen während der Darlehenstilgung eng wird. Eine Ratenpause wäre eine  Lösung.

In diesem Fall ist das persönliche Gespräch mit der Santander Consumer Bank notwendig. Standardmäßig sieht Medipay selbst keine Ratenpausen vor.

Der Kredit wurde abgelehnt – was tun?

Die Annahmerichtlinien für den Medipay-Kredit sind klar formuliert. Ob die Ablehnung an der Schufa lag, lässt sich leicht feststellen.

Mit der kostenlosen Schufa-Selbstauskunft kann der Betroffene feststellen, ob falsche oder alte Einträge gespeichert sind. Jeder Bürger hat einmal im Jahr Recht auf diese Auskunft.

Liegen fehlerhafte Auskünfte vor, muss er den Veranlasser auffordern, diese löschen zu lassen. Es bieten sich aber auch Alternativen zu Medipay.

Kredit für Rentner möglich?

Medipay verweist bei seinen Annahmebedingungen ausdrücklich darauf, dass auch Einkünfte aus Rentenbezug als Einkommen anerkannt werden.

Alternativen zu Medipay

Wer unbedingt Wert auf einen branchenspezifischen Kredit legt, kann sein Glück bei Medkred versuchen. Als finanzierende Banken agieren die Targobank und die Volksbank.

Unkomplizierter wird es, wenn sich der Interessent über einen Kreditvergleich, beispielsweise Smava, für einen Kredit zur freien Verwendung entscheidet.

Smava bietet auch Kredite trotz Schufa. Das bedeutet, dass die Annahmerichtlinien  deutlich weniger restriktiv ausfallen.

Smava arbeitet als Kreditvergleich und als Vermittler. Der Kunde wählt im Vergleich ein passendes Darlehen aus.

Smava selbst prüft aber auf der Grundlage der Kundendaten, ob sich noch andere geeignete Anbieter finden. Ist dies der Fall, erhält der Antragsteller in der Summe bis zu sechs Kreditvorschläge – auch trotz Schufa.

Zusammenfassung und Handlungsempfehlung

Auf den ersten Blick sind die Konditionen von Medipay für einen zweckgebundenen Kredit recht ordentlich. Dass es keinen volldigitalen Kreditantrag gibt, ist allerdings etwas rückständig.

Die Sache mit der Schufa wirkt allerdings auf den einen oder anderen abschreckend oder verwehrt die Kreditaufnahme.

Besser fällt die Nutzung eines Kreditvergleichs wie Smava aus. Die Schufa spielt nur eine untergeordnete Rolle.

Der Antragsteller ist nicht auf eine Bank fixiert, sondern erhält mehrere Angebote. Der Service von Smava ist vollständig kostenfrei, ohne offene oder verdeckte Provisionen.

Aufgrund der größeren Auswahl und der weniger restriktiven Vorgaben lautet unsere Handlungsempfehlung, Smava einfach zu testen.

Häufige Fragen

Bei der Lektüre eines Ratgebers tauchen am Ende häufig Fragen auf, die nach einer Antwort verlangen.

Wir haben diese Fragen in unserer FAQ Sektion für Sie, losgelöst vom Ratgeber selbst, noch einmal zusammengefasst.

Gibt Medipay jedem einen Kredit?

Nein, Medipay setzt recht enge Annahmekriterien voraus.

Was kann ich mit Medipay alles finanzieren?

Mit Medipay ist die Finanzierung humanmedizinischer und veterinärmedizinischer Eingriffe möglich.

Wie lange ist die Medipay Kredit Bearbeitungszeit?

Die Bearbeitungszeit dauert in der Regel fünf bis zehn Werktage, da die Postlaufzeit berücksichtigt werden muss.

Kann ich meinen Kredit Status einsehen?

Medipay bietet diese Option nicht an. Da die Santander Bank der Geldgeber ist, kann das Darlehen während der Rückzahlung eingesehen werden.  

Kann ich eine Ratenpause machen und 1 Monat aussetzen?

Eine optionale Ratenpause hängt von der finanzierenden Santander Bank ab und muss im Bedarfsfall dort erfragt werden.

Ist bei der Medipay ein Kredit trotz Hartz 4 möglich?

Nein, Medipay sieht Einkünfte aus einer Berufstätigkeit oder Rente voraus.

Bietet Medipay einen Kredit für Selbständige an?

Selbstständige können bei Medipay auch medizinische Eingriffe finanzieren.

Ist der Medipay Kredit leicht zu bekommen?

Sofern der Antragsteller die Annahmevoraussetzungen erfüllt ja. Ist dies nicht der Fall, vergibt Medipay kein Darlehen.

Vergibt die Medipay einen Kredit trotz Schufa?

Dies ist gemäß Annahmerichtlinien nicht möglich.

Vergibt die Medipay einen Kredit ohne Schufa?

Da es sich bei der finanzierenden Bank um die Santander Consumer Bank handelt, ist eine Schufa-Anfrage obligatorisch. Ein Kredit ohne Schufa ist nur bei der Sigma Kreditbank möglich.

Wie lange ist die Medipay Kredit Auszahlung Dauer?

Die Auszahlungsdauer hängt davon ab, welcher Termin für die Zahlung mit dem behandelnden Arzt vereinbart wurde.

Wann kommt das Geld auf das Konto?

Das Geld wird nicht auf das Konto des Kreditnehmers, sondern auf das Konto der Klinik ausbezahlt.

Kann ich mein Kredit früher ablösen?

Dies ist möglich. Allerdings berechnet die Santander Consumer Bank dafür Gebühren.
Diese betragen bei einer Restlaufzeit von weniger als zwölf Monaten 0,5 Prozent der Restschuld. Bei einer Dauer von mehr als einem Jahr ein Prozent.

Gibt es bei der Medipay einen Kredit für Azubis?

Nur wenn die Darlehnslaufzeit kürzer ausfällt, als die Restdauer der Ausbildung.

Kann ich zwei Kredite bei Medipay haben?

Dies ist nicht möglich, müsste im Einzelfall mit der Santander Consumer Bank geklärt werden.

Wem gehört die Medipay?

Bei Medipay handelt es sich um eine GmbH. Der Name des Geschäftsführers lautet Jörg Heinen.

Gibt es einen Medipay Antrag online?

Ja, Medipay stellt einen Kreditantrag online zur Verfügung. Der Kreditvertrag selbst wird aber papierhaft zur Verfügung gestellt.

Kann ich bei Medipay Partner werden?

Als Partner kommen im Medipay-Netzwerk nur Ärzte und Kliniken infrage.

Wie lautet die Medipay Adresse?

Medipay firmiert unter der folgenden Anschrift: medipay GmbH, Am Turm 22, 53721 Siegburg

Wo kann ich am besten einen Kredit aufnehmen

Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass die beste Option, einen Kredit aufzunehmen, ein objektives Kreditvergleichsportal wie beispielsweise Smava ist.

Sind Sondertilgungen möglich?

Ja, diese sind bei der Santander Consumer Bank allerdings kostenpflichtig.

Welche Bank arbeitet mit Medipay zusammen

Bei der finanzierenden Bank handelt es sich um die Santander Consumer Bank.

Was ist Smava?

Bei Smava handelt es sich um ein Kreditvergleichsportal und einen Kreditvermittler. Für die Vermittlung entstehen dem Antragsteller keinerlei Kosten.
Smava hat sich in der Vergangenheit auch einen Namen damit gemacht, Darlehen auch in schwierigen Fällen platzieren zu können.

Thomas Mücke

Thomas Mücke

Jahrgang 1975

Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

message icon

Jetzt dem Autor eine Frage stellen

Referenzen

  • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
  • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
  • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

Lebenslauf

Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.