62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Was ist beim Kredit mit Todesfallabsicherung zu bedenken?

Einklappen
X
Einklappen

    Was ist beim Kredit mit Todesfallabsicherung zu bedenken?

    Mir ist Sicherheit schon immer wichtig gewesen. Bei uns ist jeder ausreichend gut versichert, damit die Familie zuversichtlich in die Zukunft blicken kann. Jetzt möchten meine Frau und ich einen Ratenkredit beantragen.

    Allerdings nicht, ohne möglichen Risiken von vornherein auszuschließen. Damit einen versicherten Kredit. Aber, was ist beim Kredit mit Todesfallabsicherung zu bedenken? Sind wirklich alle Risiken abgesichert?

    Stirb nur einer der Kreditnehmer, meinetwegen ich. Gleicht die Versicherung dann die gesamte Restschuld aus oder nur die Hälfte? Das könnte meine Witwe nicht tragen. Der Hauptverdiener bin schließlich ich.

    Interessieren würde mich in diesem Zusammenhang außerdem, ob man trotz zwei Kreditnehmern nur das Todesfallrisiko eines Antragstellers versichern kann. Dann wäre nur ich versichert oder spielt das keine Rolle? Dabei denke ich an die Kosten.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Die Todesfallabsicherung dient dazu, dass die Bank ihr Geld bekommt. Du zahlst die Beiträge mit denen dann die Raten getilgt werden.

    Aber diese muss nicht abgeschlossen werden. Du sagst das ihr ausreichend versichert seit.

    In dem Fall wäret ihr mit einer Todesfallabsicherung überversichert. Des weiteren ist so eine Versicherung manchmal sehr teuer.

    Wenn Du bei einem Kredit so eine Versicherung abschließt zahlst Du die Beiträge der Versicherung. Bei der Vermittlung dieser Versicherung werden unglaubliche Gebühren fällig.

    Diese werden den Kredit verteuern, was Du zahlen musst. Die Beiträge werden automatisch von Anfang an höher angesetzt.

    Die Versicherungsgesellschaft bezahlt der Bank ein Honorar, welches Du tragen musst mit höheren Beiträgen.

    Genau um dieses Honorar geht es den Banken. Sie verdienen zusätzliches Geld.

    Wenn Du genug Versicherungen besitzt, dann kannst Du auf so eine Versicherung verzichten.

    Du kannst dann einen normalen Ratenkredit aufnehmen, der wesentlich günstiger sein wird.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfte und umfangreiche Experten-Ratgeber vorhanden

      Ihre Fragestellungen in unserem Forum sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Experten entwickeln wir deshalb speziell für die häufigsten Fragen im Forum umfangreiche und exklusive Ratgeber.

      Damit beantworten wir Ihnen alle Fragen zu einem Thema gesammelt in einem Dokument. Alle darin enthaltenen Antworten werden nochmals von uns gegengeprüft.

      Das größte Interesse im Forum liegt bei der Kreditvergabe, Voraussetzungen und Bearbeitungsdauer der einzelnen Banken.

      Deshalb haben unsere Experten zu allen relevanten Banken jeweils einen umfangreichen Testbericht erstellt und Anbieter untereinander verglichen.

      Die Übersicht über die Banken finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Alle Banken im Ratenkredit Vergleich


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Wenn Du schreibst, ihr seit alle ausreichend abgesichert, dann brauchst Du keine Todesfallabsicherung. Oft wird diese nur verlangt, wenn du keine Lebensversicherung oder eine andere Versicherung besitzt.

      Gerade bei Beamtendarlehen wird die Todesfallversicherung nötig sein. Solltest Du kein Beamter sein und eine andere Versicherung besitzen, dann kannst du auch andere Angebote wählen.

      Die Todesfallversicherung macht im Grunde nichts anderes als die Lebensversicherung. Solltest Du während der Laufzeit versterben, wird die Restschuld auch von einer Lebensversicherung oft übernommen.

      Du solltest Dich ausreichend informieren, wann deine Versicherung greift. Erst dann solltest Du dich dafür oder dagegen entscheiden.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Hallo,

        im Vergleich zur Restschuldversicherung ist die reine Todesfallabsicherung deutlich günstiger und darüber hinaus sehr nützlich, wie du bereits unlängst erkannt hast. Im Grunde genommen ist das Prinzip bei der Kredit-Todesfallabsicherung schnell erläutert:

        Sobald ein Kreditnehmer das zeitliche segnet, müssen beispielsweise die Erben oder Angehörige für das restliche Darlehen aufkommen. Durch den Abschluss einer Todesfallabsicherung werden die Raten von der Versicherung in einer ohnehin schweren Zeit nahtlos übernommen. Die Raten werden bis zum Ende der Laufzeit weiterhin bezahlt.

        Die Todesfallabsicherung gilt immer nur für einen Kreditnehmer. Ob und inwieweit an dieser Stelle Spielraum für den zweiten Kreditnehmer besteht, solltest du direkt mit einem Berater abklären und die Umstände möglichst detailliert schildern.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Eine Todesfallabsicherung ist dafür da, damit der Bank gewährleistet wird, das sie ihr Geld bekommen. Mit den Beiträgen die du zahlst, werden dann die Raten beglichen.

          Jedoch muss sie nicht abgeschlossen werden, da ihr ja wohl bereits hinreichend versichert seit. Mit einer weiteren Todesfallabsicherung seit ihr dann überversichert und außerdem kann jene Versicherung unter Umständen sehr teuer werden.

          Schließt Du bei einem Kredit diese Versicherung ab, bezahlst Du Versicherungsbeiträge. Es werden bei der Vermittlung immens hohe Gebühren fällig.

          Das verteuert Dein Kredit und Du zahlst dafür, denn von Beginn an werden die Beiträge automatisch höher angesiedelt. Von der Versicherung wird der Bank ein Honorar gezahlt und Du trägst diese Kosten durch erhöhte Beiträge.

          Im Internet findest Du bei Smava günstige Ratenkredite.
          Kommentar

            Wenn ihr alle ausreichend abgesichert seit, muss keine weitere Versicherung abgeschlossen werden. Oft ist diese viel zu teuer.

            Auch wenn die monatlichen Kreditraten gering sein werden, wird die Versicherung sehr viel Geld schlucken. Ich würde einen Kredit ohne Versicherung aufnehmen.

            Dann spart ihr Geld und eine bestehende Versicherung kann als Kreditsicherheit dienen. Dazu muss die Versicherungsgesellschaft gefragt werden, ob die Versicherung beliehen werden darf.

            Einen Kredit findest ihr ohne oder auch mit Versicherung im Internet durch einen Vergleich.
            Kommentar

            • Hallo puffel84,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Wenn du einen Kredit mit Todesfallabsicherung wählst, musst du nur die Zinsen an die Bank zahlen. Die zahlst die Beiträge der Versicherung und diese werden später für die Tilgung genutzt.

              Nicht selten sind die Beiträge sehr hoch und würden sogar die monatliche Kreditrate übersteigen. Diese Beiträge sollten also nicht so hoch sein.

              Da du aber ausreichend versichert bist, solltest du einen Ratenkredit ohne Versicherung wählen. Eine Überversicherung wäre auf Dauer ziemlich teuer.
              Kommentar

                Ich würde an Deiner Stelle gar nicht über einen versicherten Kredit machen. Kredite mit Restschuldversicherung sind nicht gerade günstig, da die Bank natürlich auch an der Versicherung mitverdient.

                Wenn Du Deine Frau absichern willst in Deinem Todesfall, dann schließ eine Risikolebensversicherung ab. Die gilt nicht nur für den Kredit als Todesfallabsicherung, sondern generell.

                Mit einer Risikolebensversicherung kannst Du möglicherweise weit günstiger wegkommen als mit einer Restschuldversicherung, die an einen Kredit gekoppelt ist.

                Und fallst Du doch unbedingt eine Todesfallabsicherung zum Kredit dazu willst. Dann schau Dich vorher nach Restschuldversicherungen um, die von Dritten angeboten werden, und nicht direkt von der kreditgebenden Bank vertrieben werden.

                Auch so kannst Du wahrscheinlch einiges an Geld sparen.
                Kommentar

                  Vergleichsweise zur Restschuldversicherung ist die Todesfallversicherung wesentlich günstiger. Gerade wenn Sie Hauptverdiener sind, sollten Sie sich bei einem Kreditwunsch tatsächlich umfassend absichern. Natürlich spielt auch die Höhe der Kreditsumme eine entscheidende Rolle.

                  Das Prinzip der Todesfallversicherung ist klar definiert. Verstirbt ein Kreditnehmer vor Ablauf der Kreditlaufzeit, so müssten die Erben oder Angehörigen die Restsumme aus dem Kredit tilgen.

                  Die Todesfallversicherung springt da aber ein und wird die Raten übernehmen. Sie werden bis zum Ende der Kreditlaufzeit bezahlt.

                  Die Todesfallversicherung greift aber nur für den Kreditnehmer. Mein Tipp aber wäre, wenn Sie eine Lebensversicherung haben, so wäre eine Todesfallversicherung unnötig. Beim Ernstfall greift ja die Lebensversicherung.

                  Oftmals findet man eine Todesfallversicherung bei Beamtenkrediten. Diese bezahlen während der Laufzeit nur Zinsen und zeitgleich die Beiträge der Versicherung. Wird die Versicherung fällig, wird damit der Kredit fertig bezahlt.

                  Wenn Sie aber schon abgesichert sind, so ist diese Versicherung herausgeworfenes Geld. Sie können einen normalen Ratenkredit aufnehmen, der zudem viel günstiger ist.

                  Generell greift die Todesfallversicherung aber nur für einen Kreditnehmer. Inwieweit es den zweiten Kreditnehmer betrifft, sollten Sie vielleicht bei einem Versicherungsberater abklären lassen.

                  Um einen günstigen Kredit zu erhalten, müssen Sie ein ausreichendes Einkommen aus einer festen Anstellung haben und zudem eine saubere Schufa vorweisen. Sie sollten auch wissen, dass diese Todesfallversicherung den Kredit stark verteuert, ähnlich der Restschuldversicherung.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Wenn du bereits ausreichend versichert bist, solltest du keine Todesfallabsicherung bei einem Kredit wählen. Du musst dann noch einen Beitrag einer Versicherung zahlen.

                    Du kannst auch eine bestehende Versicherung als Sicherheit nehmen, wenn diese überhaupt verlangt wird. Wenn der Kredit nicht zu hoch ausfällt, kannst du vielleicht eine Lebensversicherung mit gleicher Höhe des Rückkaufwertes als Sicherheit nutzen.

                    Du musst dann kein weiteres Geld ausgeben und kannst den Kredit dennoch aufnehmen.
                    Kommentar

                      Wenn jeder von euch ausreichend versichert ist, warum willst du dann einen Kredit mit Todesfallversicherung abschließen? Das verursacht nur zusätzliche Kosten.

                      Wenn du eine Absicherung für den Kredit nehmen willst, dann nehme eine vorhandene Lebensversicherung. Dieser kannst du einsetzen und keine zusätzlichen Beiträge mehr zahlen.

                      Du sparst dadurch viel Geld. Ich würde keine zusätzliche Versicherung wählen, wenn ich eine habe.
                      Kommentar

                        Nun, wenn ihr beide einen Kredit beantragt, dann muss ein jeder von euch für die gesamte Summe haften. Stirbt einer von euch beiden, muss somit der andere den Kredit alleine Tilgen.

                        Das ist vor allem dann ein Problem, wenn der Alleinverdiener stirbt und der Ehepartner ohne Einkommen den Kredit tilgen muss. Um den Ehepartner von der Belastung durch den Kredit zu befreien, kann man eine Versicherung abschließen, die dem Ehepartner im Todesfalle eine Summe ausbezahlt, die der Höhe des offenen Kredits entspricht.

                        Ich rate euch dazu, dass ihr diese Details mit eurem Versicherungsberater besprecht. Der hat eine genaue Übersicht über alle Versicherungen, die für einen solchen Fall in Frage kommen.
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Eine Versicherung bei einem Kredit ist eher ungewöhnlich. Bei Darlehen hingegen sind sie oft anzutreffen und werden sogar nur mit Versicherungen angeboten.

                          Das liegt daran, dass Kredite kleinere Summen und kürzere Laufzeiten haben als Darlehen. Letztere haben oft Laufzeiten von 20, 25 Jahren und länger, da sie für die Finanzierung von Eigenheimen verwendet werden.

                          Wenn du deine Frau für den Fall deines Todes absichern möchtest, dann kannst du das mit einer Versicherung machen, die unabhängig vom Kredit ist.

                          Wenn du eine solche Versicherung abschließt, dann kannst du eine Versicherungssumme wählen, die nicht nur die Tilgung des Kredits ermöglicht, sondern auch die Kosten für das Begräbnis deckt.

                          Denn ein Begräbnis kostet viel Geld und viele Betroffene haben nicht das Geld um die Kosten zu bezahlen.
                          Kommentar

                          • Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Der Moderator dieser Topic

                          Thomas Mücke

                          Thomas Mücke

                          Jahrgang 1975

                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                          message icon

                          Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                          Referenzen

                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                          • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                          Lebenslauf

                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                          Lädt...
                          X