Ich wollte bei einem Versandhaus, bei dem ich bereits Kunde bin, erneut auf Teilzahlungsbasis bestellen. Das wurde aus Bonitätsgründen abgelehnt. Meine Schufa Auskunft enthält allerdings keinen einzigen Negativeintrag. Ich habe dort angerufen und erfahren, dass meine interne Bonität zu schlecht für eine erneute Ratenzahlung wäre. Tatsächlich habe ich beim letzten Einkauf mehrere Raten erst nach dem Erhalt einer Mahnung beglichen. Warum verlangt das Versandhaus von mir die Zustimmung zur Schufa-Klausel, wenn es doch nur mein internes Zahlungsverhalten bewertet? Ist das nicht ungerecht, denn dort fällt doch jede verspätete Zahlung auf? Wird die Ablehnung meines Teilzahlungswunsches der Schufa mitgeteilt oder kann ich problemlos bei einem anderen Versandhaus auf Ratenzahlungsbasis bestellen?