62 Banken im Vergleich zum Fachartikel
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Ablehnung einer Versandhaus-Ratenzahlung trotz guter Schufa

Einklappen
X
Einklappen

    Ablehnung einer Versandhaus-Ratenzahlung trotz guter Schufa

    Ich wollte bei einem Versandhaus, bei dem ich bereits Kunde bin, erneut auf Teilzahlungsbasis bestellen. Das wurde aus Bonitätsgründen abgelehnt. Meine Schufa Auskunft enthält allerdings keinen einzigen Negativeintrag. Ich habe dort angerufen und erfahren, dass meine interne Bonität zu schlecht für eine erneute Ratenzahlung wäre. Tatsächlich habe ich beim letzten Einkauf mehrere Raten erst nach dem Erhalt einer Mahnung beglichen. Warum verlangt das Versandhaus von mir die Zustimmung zur Schufa-Klausel, wenn es doch nur mein internes Zahlungsverhalten bewertet? Ist das nicht ungerecht, denn dort fällt doch jede verspätete Zahlung auf? Wird die Ablehnung meines Teilzahlungswunsches der Schufa mitgeteilt oder kann ich problemlos bei einem anderen Versandhaus auf Ratenzahlungsbasis bestellen?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Versandhäuser verwenden zur Beurteilung der Bonität die Schufa und eigene Aufzeichnungen. Die Schufa ist vor allem bei Neukunden wichtig. Wegen der vergessenen Rate hast du deine gute Bonität eingebüßt. Dabei hast du aber Glück im Unglück gehabt. Denn Konten bei Versandhäusern werden in die Schufa eingetragen. Hätte das Versandhaus das Mahnverfahren gegen dich bei der Schufa gemeldet, dann müsste es eigentlich im Schufa Auszug zu sehen sein. Da aber, wie du sagst, in deinem Schufa Auszug kein negativer Eintrag über dich vermerkt ist, dürfte das Versandhaus keine Meldung gemacht haben. Denn Schufa ist nur eine Datenbank. Ohne Meldung des Versandhauses, gibt es keinen Eintrag. Eingetragen werden Zahlungsstörungen wie zum Beispiel eine vergessene Zahlung. Die Ablehnung eines Ratengeschäfts wird glaube ich nicht eingetragen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfter und umfangreicher Experten-Ratgeber

      Diese spezielle Fragestellung hier im Forum war für uns sehr wichtig, da sich sehr viele Leser für dieses Thema interessiert haben.

      Gemeinsam mit einem Experten haben wir deshalb einen umfangreichen und exklusiven Ratgeber entwickelt.

      Wir konnten damit alle speziellen Fragen zu diesem Thema gesammelt in einem Dokument beantworten. Alle darin enthaltenen Antworten wurden nochmals von uns gegengeprüft.

      Den Ratgeber finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Expertenbeitrag: Kredit abgelehnt trotz positiver Schufa


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Wenn Du keine negativen Schufa Einträge hast, bedeutet dies, dass Du in der Vergangenheit allen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachgekommen bist. Du gerätst allerdings jetzt in Gefahr, dass das Versandhaus eine Meldung an die Schufa machen wird. Dies kann, muss aber nicht so sein. Sorge in jedem Fall - sofern Du es kannst - dafür, dass Du erst die fälligen Raten zahlst, bevor Du eine neue Bestellung mit einer Teilzahlungsvereinbarung aufgibst. Dem Versandhaus steht es grundsätzlich frei, interne Bonitätskriterien aufzustellen und Deinen Wunsch einer einer erneuten Teilzahlung wegen schlechter Bonität abzulehnen.

      Vielleicht hast Du die Möglichkeit, anderswo einen Kredit aufzunehmen und mit dem Geld Deine neue Bestellung zu finanzieren? Deine Schufa Auskunft ist momentan noch in Ordnung. Frage bei der Hausbank oder einer anderen Bank nach, ob Du einen Kredit bekommen kannst. Erzielst Du ein regelmäßiges Einkommen? Wenn ja, dann erfüllst Du alle wesentlichen Kreditvoraussetzungen.
      Du kannst Dich auch auf die Suche nach einem Privatkredit oder einen Kredit ohne Schufa aus dem Ausland begeben. Solche Kredite sind grundsätzlich seriös. Unseriöse Angebote erkennst Du unter anderem daran, dass der Kreditgeber Dich bereits zur Kasse bitten möchte, ohne dass er für Dich tätig geworden ist und Dir eine verbindliche Kreditzusage erteilt hat.

      Rede einfach noch einmal mit Deinem Versandhaus, wenn es Dir nicht möglich ist, die offenen Rechnungen wie vereinbart zu zahlen. Vielleicht könnt Ihr zusammen eine Lösung finden und zum Beispiel Deine monatlichen Raten verkleinern und die Zahlungsfrist verlängern. Es ist immer besser, wenn Du Kontakt aufnimmst und Deine Situation schilderst, als wenn Du einfach Stillschweigen bewahrst.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Bei vielen Versandhäusern ist es üblich, dass sie eine interne Bonitätsprüfung durchführen, wenn Du auf Teilzahlung bestellen möchtest. Bist Du Deinen Ratenzahlungsverpflichtungen nicht oder nicht vollständig nachgekommen, hat dies negative Auswirkungen auf Deine Bonität. So kann Dir das Versandhaus die Ratenzahlung verweigern, bis Du die alten Raten beglichen hast. Ob dies zu einem negativen Schufa Eintrag führen kann, lässt sich nicht immer eindeutig beurteilen. Versandhäuser arbeiten eng mit der Schufa zusammen und melden besondere Vorfälle dorthin, wenn sie einen berechtigten Grund dafür haben. Erfüllst Du Deine eingegangenen Zahlungsverpflichtungen nicht, kann dies durchaus ein solcher Grund sein. Deshalb empfiehlt es sich immer, dass Du mit dem Versandhaus redest, wenn Du einmal nicht zahlen kannst. So lässt sich oftmals eine einvernehmliche Lösung finden.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Genau das ist der Knackpunkt bei dir, das mit den Ratenzahlungen erst nach Mahnung. Da kann deine Schufa noch so sauber sein. Die Versandhäuser und Zahlungsdienste, die Ratenkauf anbieten, machen eben nicht nur eine externe Bonitätsprüfung, sondern führen eine solche auch "intern" durch.

          Heißt im Klartext: zahlst du deine Raten nicht pünktlich, kannst du in Zukunft oft nicht mehr auf Raten kaufen. Zumindest nicht bei dem Versandhaus, und den Onlineshops, welche eine gemeinsame interne Bonitätsprüfung mit diesem hat.

          Bei einem anderen Shop kannst du dann, wenn der nur extern deine Bonität prüft, ohne Probleme mit Teilzahlung bestellen. Aber denk dran: zahl deine Raten rechtzeitig, dann kommt es erst gar nicht zu so was. Die Ablehnung wird übrigens nicht an die Schufa weitergeleitet. Da wird nur eingetragen, wenn du auch die Mahnungen nicht zahlst, und es zu einem Inkassoverfahren kommt.
          Kommentar

            Die beruhigende Teilantwort zuerst: Versandhäuser informieren die Schufa nicht über abgelehnte Ratenzahlungen. Dass Du auch als Bestandskunde der Schufa-Klausel zustimmen musst, liegt daran, dass deren Verweigerung eindeutig auf einen vorhandenen Negativeintrag hinweist. Zudem verwenden die Versandhäuser ohnehin identische Bestellformulare für neue und bekannte Kunden.

            Ob die Bewertung der internen Bonität ungerecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Sie kann für den Besteller sowohl vorteilhaft als auch nachteilig sein. Wer bei einem konkreten Versandhaus regelmäßig bezahlt hat, kann selbst bei einer inzwischen negativen Schufa-Bonitätsauskunft weiterhin dort bestellen. Richtig ist, dass die Meldeschwelle für Negativmerkmale an die Schufa mit einem erfolglosen Mahnverfahren relativ hoch ausfällt, während die interne Bonität jede Zahlungsunregelmäßigkeit berücksichtigt. Der wichtigste Grund für die interne Bonitätsbewertung ist jedoch die Kostenersparnis, schließlich berechnet die Schufa jede einzelne Anfrage.
            Kommentar

            • Hallo arruavia,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Sofern Ihre Schufa gut ist, dann nehmen Sie doch einen Kleinkredit auf. Hier dürften die Zinsen sogar niedriger sein, als beim Versandhaus. Da Sie schon einmal Schwierigkeiten mit der Bezahlung hatten, gibt Ihnen das Versandhaus nichts mehr auf Raten.

              Sie könnten es bei einem anderen Versandhaus versuchen. Allerdings weiß ich nicht, ob es irgendwo eine "schwarze Liste" für Käufer gibt, die nicht pünktlich gezahlt haben. Wenn Sie keinen Negativeintrag bei der Schufa haben, dann hat das Versandhaus den Zahlungsverzug auch nicht gemeldet.
              Kommentar

                Da du in der Vergangenheit einige Raten nicht gezahlt hast, ist das Versandhaus vorsichtig geworden. Sie will natürlich ohne Probleme das Geld haben, welches du dem Versandhaus schuldest. Bevor nun eine weitere Teilzahlung genehmigt wird, will das Versandhaus wissen, ob du auch zahlungswillig und kreditwürdig bist.

                Du wirst, wenn du die Schufa nicht prüfen lässt, zumindest bei diesem Versandhaus keine Ratenzahlungen mehr vereinbaren können. Es kann sein, dass diese Rückstände von der Zahlung auch dann in die Schufa eingetragen werden. Du solltest also erst deine alten Rechnungen zahlen, bevor du eine erneute Bestellung aufgibst.
                Kommentar

                  Hallo,

                  die von dem Versandhändler erklärte Ablehnung aus "Bonitätsgründen" hat zunächst rein gar nicht mit deiner Schufa-Kartei zu tun. Gut ist es erst einmal, dass du keine negativen Einträger in dieser zentralen Kartei besitzt. Dieser Umstand führt allerdings dazu, dass du viele Fragezeichen über deinem Kopf siehst. Selbstverständlich besitzt Einzel- bzw. Versandhändler ebenfalls eine Kundenkartei. Auffälligkeiten oder auch ein paar Details zur Zahlungsmoral sind dort festgehalten.

                  Händler machen da in der Regel aus dem einfachen Grund, dass sie sich bestmöglich vor Kapital- oder Warenverlust durch die Vergabe eines Konsumentenkredits schützen möchten. Der von dir als "Schufa-Klausel" bezeichnete Bestandteil eines Finanzierungsvertrages ist obligatorisch. Auf diese Weise hat das Versandhaus die Möglichkeit, deine gemachten Angaben zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie es nicht mit einem Betrüger zu tun haben. Darüber hinaus können die Sachbearbeiter feststellen, ob du bereits andere Verbindlichkeiten besitzt, was ebenfalls in der Schufa vermerkt ist. Selbstverständlich kannst du dein Glück mit einem Ratenkredit bei einem anderen Versandhaus wiederholen.

                  Ist die Schufa-Kartei in Ordnungen, zählt deine Bonität, welche du in der Regel in Form der letzten drei Gehaltsnachweise offenlegst. Mit diesen Unterlagen beweist du einerseits, dass du deine Brötchen im Rahmen einer Festanstellung verdienst und andererseits, dass dein Einkommen für das angestrebte Darlehen ausreichend hoch ist.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Also in dem Fall hast du keinen Grund, dich über das Versandhaus zu beschweren. Es verhält sich genau umgekehrt. Du solltest froh sein, dass deine verspätet einbezahlte Rate, die du erst nach einer Mahnung bezahlt hast, nicht in der Schufa aufscheint. Mit der Schufa-Klausel hat das Versandhaus das Recht, Meldungen an die Schufa weiterzuleiten. Ob hierzu auch eine Pflicht besteht, kann ich dir jetzt nicht sagen. Da müsstest du direkt bei der Auskunft der Schufa nachfragen. Die Schufa ist ja nur eine riesig große Datenbank. Von alleine wird dort gar nichts erfasst. Die Verwaltung der Schufa hat Verträge mit Versandhäusern, Banken, Mobilfunkbetreibern, usw. Erst wenn die einen Fall melden, wird dieser in die Schufa eingetragen. Vielleicht war man bei Versandhaus einfach nur vergesslich.
                    Kommentar

                      Mit der Zustimmung zur Schufa-Klausel haben Sie dem Versandhändler eingeräumt, dass er eine Auskunft über Ihre Kreditwürdigkeit von der Schufa Holding AG erhält. Der Versandhändler hat vor einem Einkauf überprüft, ob Sie bei anderen Händlern, Banken oder auch bei Telekommunikationsanbietern negativ aufgefallen sind. Erst danach hat er Ihnen den Ratenkauf in seinem Unternehmen ermöglicht.

                      Trotz den Auskünften von der Schufa ist es jedem Händler erlaubt eine interne Bewertung seiner Kunden vorzunehmen. Da ist dann Ihre positive Schufa Auskunft nur zweitrangig. Und wenn Sie ehrlich sind, handelt der Versandhändler ja auch nicht verkehrt wenn Sie selbst sagen, dass Sie öfter mit Zahlungen im Verzug waren. Es bleibt jedem Händler freigestellt ob er seinen Kunden weiterhin einen Ratenkauf anbietet oder nicht.

                      Da es sich um eine interne Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit handelt, wird die Ablehnung nicht an die Schufa gemeldet. Eine Meldung an die Schufa wäre nur erfolgt wenn Sie nach der Mahnung immer noch nicht gezahlt hätten. Dann hätten Sie aber auch einen negativen Eintrag. Mit Ihrer positiven Schufa können Sie selbstverständlich bei jedem anderen Versandhaus auf Raten bestellen. Solange Sie pünktlich bezahlen werden die zukünftigen Ratengeschäfte auch positiv in Ihrer Schufa-Auskunft vermerkt.
                      Kommentar

                        Jede Bank und jedes Versandhaus führt eigene Aufzeichnungen über ihre Kunden. Dasselbe gilt auch für Handybetreiber und andere Unternehmen. Das muss ich dir aber nicht erklären. Die Zustimmung, dass das Versandhaus deine Daten an die Schufa weiterleiten darf, hat mit den eigenen Aufzeichnungen nichts zu tun. Diese Zustimmung gibt dem Versandhaus nur das Recht, mit der Schufa Daten auszutauschen. Offenbar hat das Versandhaus die Tatsache, dass du deine Raten erst nach wiederholten Mahnungen bezahlt hast, nicht an die Schufa weitergeleitet. Glück für dich, denn das bedeutet für dich weiterhin eine positive Bonität - zumindest was die Schufa betrifft. Wenn du bei einem anderen Versandhaus einen Einkauf machst und mit Raten bezahlen möchtest, dann sollte das funktionieren. Denn für das Versandhaus hast du ja mangels eines Eintrags in deiner Schufa weiterhin eine positive Bonität. Ich rate dir aber, in Zukunft mit dem Bezahlen der Raten nicht so lange zu warten, bis du Mahnungen bekommst. Andere Versandhäuser sind vielleicht weniger tolerant und machen einen Eintrag in deiner Schufa.
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Wenn Sie in Deutschland ein Ratengeschäft abschließen oder einen Kredit beantragen, müssen Sie immer Ihre Einwilligung zum Einholen der Schufa Auskunft geben. Diese Maßnahme ist aber unabhängig von einer internen Bonitätsbewertung durch ein Unternehmen. Mittlerweile hinterlegen viele Unternehmen verschiedene Daten in den Profilen ihrer Kunden. Wenn Ihnen dieser Schritt des Versandhändlers nicht gefällt, können Sie ihre Waren bei der Konkurrenz bestellen. Ihre Schufa wird durch die interne Bewertung weder verbessert noch verschlechtert.
                          Kommentar

                            Ein Versandhaus ist ein sehr kompliziertes Gebilde mit seinem riesigen Sortiment und auch den verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten beginnend bei der Vorauskasse bis hin zur Ratenzahlung. In der ersten Frage steckt ein leichter Vorwurf, dass das Versandhaus die Schufa Auskunft verlangt, obwohl es im Endeffekt nur selbst entscheiden würde!

                            Obwohl die Versandhäuser sich nicht 100%-ig in die Karten blicken lassen, erkennen die meisten Branchenbeobachter ein Entscheidungsverhalten, welches sich auf mehrere Informationsquellen stützt: In einem ersten Schritt sieht sich das Versandhaus vor einer Kreditentscheidung die SchufA-Daten an: Wenn jemand "woanders" schon mehrfach nicht bezahlt hat, dann würde ein Kauf auf Raten wahrscheinlich auch beim Versandhaus jede Menge Mehrarbeit für das Inkasso verursachen. Ist diese erste Prüfung erfolgreich, dann liegt es natürlich nahe weitere eigene Daten zu verwenden:

                            Was hat denn der Kunde bisher so gekauft und wie pünktlich hat er bezahlt? Kaufen Sie beispielsweise jeden Monat ein und gibt es nur zur Urlaubszeit oder zu Feiertagen einen Zahlungsverzug, dann wird das Versandhaus dies akzeptieren. Muss aber die Buchhaltung jeder einzelnen Zahlung hinterherlaufen, dann gibt es zwei Folgen: Irgendwann übersteigen die Verwaltungskosten, den Gewinn aus dem Produktverkauf.

                            Deshalb gibt es meist eine zusätzliche Versandhaus-interne Bonitätsbeurteilung: Diese setzt sich aus den Beträgen und der rechtzeitigen oder verspäteten Bezahlung zusammen. Die gute Nachricht: Wenn Sie ab jetzt immer pünktlich bezahlen, dann wird sich schon in einigen Wochen die Bonität bei diesem Versandhaus verbessern.

                            Eine "Absage" bei einem Versandhaus bedeutet aber im Regelfall nicht sofort und automatisch auch die Absage bei den anderen. Denn die Kundendaten und wer wieviel einkauft (und wann bezahlt) sind wertvoller Datenschatz der Unternehmen. Ich hoffe das hilft zumindest ein bisschen weiter.
                            Kommentar

                            • Umschuldungen sind sinnvoll & gefragt
                              Wusstet ihr, dass allein ca. 13% unserer User Interesse an einer Umschuldung haben?

                              Eine Umschuldung kann bares Geld sparen. Solltet auch ihr Interesse an einer Umschuldung haben, können wir euch folgenden Anbieter empfehlen: Smava (hier klicken zu www.smava.de) .

                              Das Versandhaus ist berechtigt, eine interne Bonitätsliste zu führen. Wenn Du mehrere Rechnungen erst nach erfolgter Mahnung bezahlt hast, wirkt sich dies negativ auf Deine Bonität aus. Aus diesem Grunde hat Dir das Versandhaus eine weitere Ratenzahlung nicht mehr genehmigt.

                              Die Tatsache, dass Du noch keine negativen Schufa Einträge hast, ist grundsätzlich positiv zu sehen. Dadurch könntest Du versuchen, bei einem anderen Versandhaus eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Frage Dich aber in jedem Falle kritisch, ob Du in der Lage bist, Dich an die getroffene Ratenzahlungsvereinbarung zu halten. Andernfalls passiert Dir das gleiche wie mit Deinem bisherigen Versandhaus. Du wirst negativ auffallen und irgendwann wird Dir auch das neue Versandhaus keine Ratenzahlung mehr bewilligen.
                              Kommentar


                                Versandhäuser führen oft eigene Listen über die Bonität ihrer Kunden. Dass das Versandhaus deine Zustimmung zur Schufa-Klausel eingeholt hat, ist nur ein grundsätzliches Vorgehen. Das machen Versandhäuser bei einem jeden Kunden. Dass sie die verspätete Ratenzahlung nicht weitergegeben haben, kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht wollten Sie dir keine negative Schufa anhängen oder sie haben es einfach vergessen. In ihrer eigenen Bonitätsliste bist du jedenfalls nicht kreditwürdig. Aber da du keinen negativen Schufa-Eintrag hast, kannst du jederzeit bei einem anderen Versandhaus bestellen.
                                Kommentar

                                  Viele Versandhäuser sind in letzter Zeit dazu übergegangen, eigene Bonitätskriterien für ihre Kunden aufzustellen und eine interne Bonitätsbewertung durchzuführen. Aus diesem Grunde ist Dein Fall gar nicht so selten. Wenn Du mit den Ratenzahlungen in den Rückstand gerätst oder gar noch offene Rechnungen hast, wirst Du nur schwer einen Kredit bekommen. Die Bonitätsprüfung eines Versandhauses erfolgt übrigens unabhängig von der Prüfung der Schufa Auskunft.

                                  Ich würde Dir dringend empfehlen, erst die offenen Rechnungen zu bezahlen. Wenn Du eine Bestellung bei einem anderen Versandhaus aufnimmst und dort ebenfalls nicht oder nicht pünktlich zahlst, wirst Du sicherlich ähnliche Schwierigkeiten bekommen. Außerdem kann ein schlechtes Zahlungsverhalten bei einem Versandhaus immer zu einem zusätzlichen negativen Eintrag bei der Schufa führen. Dies würde Deine Bonität weiter verschlechtern.
                                  Kommentar

                                    Viele Versandhäuser sind in letzter Zeit dazu übergegangen, eigene Bonitätskriterien für ihre Kunden aufzustellen und eine interne Bonitätsbewertung durchzuführen. Aus diesem Grunde ist Dein Fall gar nicht so selten. Wenn Du mit den Ratenzahlungen in den Rückstand gerätst oder gar noch offene Rechnungen hast, wirst Du nur schwer einen Kredit bekommen. Die Bonitätsprüfung eines Versandhauses erfolgt übrigens unabhängig von der Prüfung der Schufa Auskunft.

                                    Ich würde Dir dringend empfehlen, erst die offenen Rechnungen zu bezahlen. Wenn Du eine Bestellung bei einem anderen Versandhaus aufnimmst und dort ebenfalls nicht oder nicht pünktlich zahlst, wirst Du sicherlich ähnliche Schwierigkeiten bekommen. Außerdem kann ein schlechtes Zahlungsverhalten bei einem Versandhaus immer zu einem zusätzlichen negativen Eintrag bei der Schufa führen. Dies würde Deine Bonität weiter verschlechtern.
                                    Kommentar

                                    Der Moderator dieser Topic

                                    Thomas Mücke

                                    Thomas Mücke

                                    Jahrgang 1975

                                    Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                    message icon

                                    Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                                    Referenzen

                                    • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                    • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                    • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                    Lebenslauf

                                    Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                    Lädt...
                                    X