62 Banken im Vergleich zum Fachartikel
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Angebote für jeden Verwendungszweck
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Kredit für Einbauküche vergleichen - welches Portal ist das beste?

Einklappen
X
Einklappen

    Kredit für Einbauküche vergleichen - welches Portal ist das beste?

    Ich wollte einen Kredit für Einbauküche aufnehmen und diesen vorher vergleichen. Ich habe mir von der Hausbank ein schriftliches Angebot für den Kredit für Einbauküche geben lassen.

    Da ich aber Unterhaltsgeld für meine Kinder zahlen muss, geht einiges von meinem Einkommen runter. Somit habe ich einen pfändbares Einkommen. Meine Bank will mir aus dem Grund einen höheren Zinssatz geben, womit ich überhaupt nicht einverstanden bin.

    Wenn ich alles in allem abgezogen habe, dann habe ich im Monat noch 300 Euro übrig. Ich bin unbefristete Beschäftigt und verdiene recht gut. Nur dass der Unterhalt eben abgezogen wird, habe ich sonst keine großen Ausgaben. Wo kann ich am besten einen Kredit für eine Küche vergleichen?

    Wichtig wären mir auch Sondertilgungen, da ich Weihnachts - und Urlaubsgeld bekomme.
    Kennt ihr ein gutes Vergleichsportal?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Banken versuchen wo sie nur können, Geld zu verdienen. Was dir da passiert ist, ist nichts anderes als ein Stresstest. Weil du unterhaltspflichtig bist, bist du für die Bank ein höheres Risiko. Wer keine Kinder hat und keinen Beitrag zur Gesellschaft leistet, hat es besser. Das ist leider die Welt, in der wir leben.

    An deiner Stelle würde ich noch bei einer anderen Bank einen Kreditantrag stellen. Vielleicht noch einen dritten. Aber nicht zu viele, denn die Kreditanträge werden in die Schufa eingetragen.

    Günstige Kredite findest du im Internet. Schau dir mal den Kreditrechner Smava an. Der ist einfach zu bedienen und liefert brauchbare Ergebnisse. Eine Alternative sind Privatkredite. Die findest du auch bei Kreditvermittler wie zum Beispiel Auxmoney.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfter und umfangreicher Experten-Ratgeber

      Diese spezielle Fragestellung hier im Forum war für uns sehr wichtig, da sich sehr viele Leser für dieses Thema interessiert haben.

      Gemeinsam mit einem Experten haben wir deshalb einen umfangreichen und exklusiven Ratgeber entwickelt.

      Wir konnten damit alle speziellen Fragen zu diesem Thema gesammelt in einem Dokument beantworten. Alle darin enthaltenen Antworten wurden nochmals von uns gegengeprüft.

      Den Ratgeber finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Expertenbeitrag: Kreditportale


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Da versucht deine Hausbank über den Stresstest die Zinsen zu erhöhen. Es stimmt schon, dass du wegen der Unterhaltspflicht ein pfändbares Einkommen hast. Aber so drastisch, wie die Bank das jetzt darstellt, ist die Situation nun auch wieder nicht.

      Ich gehe mal davon aus, dass du bei deiner Hausbank schon länger Kunde bist und es von deiner Seite in den vielen Jahren keine oder zumindest so gut wie keine Probleme gegeben hat. Von dieser Sicht aus könnte dir deine Bank schon mehr Vertrauen entgegenbringen. Stattdessen nutzt sie die Gelegenheit, und versucht mit dem Gerede von erhöhtem Risiko ein paar Euros mehr zu verdienen.

      Wenn deine Hausbank mit dir als treuen Kunden so umgeht, dann ist es nur gerecht, wenn du dich anderweitig nach einem Kredit umsiehst. Schließlich gibt es ja Konkurrenz. Das ist nicht nur ein Wort. Denn die Preisunterschiede auf dem Kreditmarkt sind groß und machen sich in der Brieftasche deutlich bemerkbar.


      Das kannst du gerne einmal testen. Dazu gehst du einfach mal auf eine Seite für Kreditzinsenvergleiche. Die gibt es im Internet. Ein gutes Portal ist Smava. Auch Maxda wird gerne verwendet. Suche einfach nach einem beliebigen Ratenkredit und sieh dir dann die Unterschiede bei den Zinsen an. Für die teuersten Angebote wird das Doppelte an Zinsen verrechnet.

      Ich würde an deiner Stelle den Kreditantrag bei der Bank mit dem besten Angebot stellen. Warum sollst du mehr bezahlen? Natürlich kann es sein, dass auch die Bank bei den Zinsen einen Risikoaufschlag wegen deines pfändbaren Einkommens macht. Aber sieh dir mal in Ruhe das Angebot an. Notfalls kannst du ja noch einen weiteren Kreditantrag stellen. Dass Kunden auf der Suche sich mehrere Angebote von Banken vorlegen lassen, ist inzwischen schon normal.

      Du könntest natürlich auch in ein Möbelhaus gehen, und dir dort ein Angebot für eine Fremdfinanzierung machen lassen. Klüger ist es jedenfalls, wenn du dir bei der Bank das Geld holst und mit dem Bargeld in der Tasche ins Möbelhaus zum Einkaufen gehst. Das gibt dir mehr Spielraum bei der Auswahl und beim Verhandeln über den Preis.

      Denn als Barzahler kannst du dir natürlich einen tollen Bonus holen. Wenn du aber um eine Finanzierung des Möbelhändlers bitten musst, dann wird das mit dem Rabatt eine schwierige Sache.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Check24 ist ziemlich bekannt. Die vergleichen nicht nur die Strom,- und Gaspreise, sondern auch die Angebote der Banken. Sie können aber auch auf jedem anderen Portal nachschauen. Bei den Suchkriterien würde ich kostenlose Sondertilgungen mit angeben. Viele Banken bieten eben das nicht kostenlos an.

        Grundsätzlich sind die Angebote der Direktbanken günstiger als bei den Haus- und Filialbanken. Sie können über einen Kreditvergleich in aller Ruhe von zuhause aus die Angebote vergleichen. In den meisten Fällen führt ein Link zur entsprechenden Bank, bei der Sie online einen Kreditantrag stellen können.

        Grundsätzlich sollten Sie aufpassen, denn ein Rest von 300 Euro ist nicht viel Geld. Wenn Sie immer den Euro zweimal umdrehen müssen, dann kommt schnell Frust auf. Sie könnten aber auch bei Händler, wo Sie Ihre Küche kaufen wollen, wegen einer Finanzierung nachfragen. Die meisten haben das doch im Programm.

        Wichtig ist, dass sie sich nur solche Raten aufbürden, die Sie sich auch leisten können. Schauen Sie genau auf die Angebote und übereilen Sie nichts. Auf jeden Fall dürfte Ihre Bank das wohl schlechteste Angebot haben.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Es gibt verschiedene Vergleichsportale im Internet, die sehr gut sind und Dir bei Deiner Entscheidung für einen Kredit weiterhelfen können.
          Besonders zu empfehlen sind:
          check24
          smava
          drklein

          Auf diesen Portalen kannst Du nicht nur verschiedene Kredite vergleichen, sondern findest auch wertvolle Informationen, was Du bei der Suche nach einem Kredit für eine Einbauküche beachten solltest.

          Grundsätzlich hast Du zwei Möglichkeiten. Du kannst einen Kredit bei einer Bank oder direkt beim Händler aufnehmen. Ein Bankkredit hat den Vorteil, dass Du die Küche komplett bar bezahlen kannst. Oftmals gewährt Dir der Händler Rabatte auf den Kaufpreis. Diese Möglichkeit hast Du nicht, wenn Du eine Finanzierung vor Ort vornimmst. Händlerkredite zeichnen sich aber durch niedrige Zinsen und individuelle Finanzierungsvarianten aus. So dient die Küche als konkrete Sicherheit, denn Sie geht erst dann in Dein Eigentum über, wenn Du Sie vollständig bezahlt oder den Kredit getilgt hast.

          Die Zinsen sind bei einer Händlerfinanzierung meist deutlich niedriger als bei einem Bankkredit. Gerade in Deinem Falle könnte deshalb eine Händlerfinanzierung eine Überlegung wert sein.

          Auf einem Kreditvergleichsportal findest Du aktuelle Informationen zum Thema Küchenfinanzierung. Außerdem werden Dir die Angebote verschiedener regionaler und überregionaler Banken in einer übersichtlichen Form präsentiert.

          Wenn Dir ein Angebot interessant erscheint, kannst Du es anklicken und wirst direkt zu dem jeweiligen Kreditgeber weitergeleitet. Dort kannst Du weitergehende Informationen einholen oder gleich einen Antrag stellen. Dieser Weg steht Dir auch dann offen, wenn es sich um eine Bank handelt, die über eine Filiale in Deiner Nähe verfügt.

          Direktbanken oder Internetbanken halten oftmals besonders zinsgünstige Angebote bereit. Sie besitzen kein Filialnetz und können auf diese Weise hohe Kosten einsparen. Diese Einsparungen kommen den Kunden in Form von günstigen Krediten zugute. Überlege in Ruhe, informiere Dich auf den Vergleichsportalen und entscheide Dich dann.

          Alle aufgeführten Vergleichsportale verfügen über einen Kreditrechner. Dort kannst Du den Verwendungszweck und die gewünschte Kreditsumme eingeben, auf einen Button zur Berechnung drücken und erhältst im Anschluss daran verschiedene Kreditangebote, die Deinen persönlichen Suchkriterien entsprechen.
          Dies alles dauert nicht lange und kann innerhalb von wenigen Minuten erledigt sein. Außerdem stehen Dir die Portale rund um die Uhr zur Verfügung.
          Kommentar

            Hallo,
            zunächst erst einmal finde ich es gut, dass Du einen kühlen Kopf bewahrst und das Angebot Deiner Hausbank kritisch hinterfragst. Viele Menschen verfolgen oftmals ein Ziel, welches sie mit einem Kredit realisieren möchten.

            Ist die Möglichkeit des Kredits erst einmal da, dann nehmen zu viele Menschen blindlings das erstbeste Angebot an und ärgern sich anschließend. Du hingegen rechnest und fragst Dich, ob es nicht eine günstigere Alternative gibt. Das finde ich gut und lobenswert.

            Zu Deiner Anfrage kann ich nur sagen, dass es im Internet zahlreiche gute Vergleichsportale für Kredite gibt. Einen einzelnen Anbieter zu nennen wäre sehr schwierig. Ich kann Dir aber sagen, worauf Du bei einem Vergleichsportal achten solltest. Die Seriosität wäre hier an erster Stelle zu nennen, da Du ein unabhängiges Vergleichsportal wählen solltest.

            Verschiedene Zertifikate oder sogar der Testsieger von Stiftung Warentest ist ein gutes Anzeichen dafür, dass der Anbieter seriös und unabhängig ist. Achte jedoch trotzdem auch auf das Impressum und darauf, dass ein möglichst breites Spektrum an Krediten miteinander verglichen wird.

            Es gibt durchaus Vergleichsportale, die sich durch vermittelte Kredite finanzieren. Diese Portale erkennst Du daran, dass für gewöhnlich nur Kredite ab einer Mindestsumme miteinander verglichen werden und dass die sogenanten Kleinkredite zumeist außen vor gelassen werden.

            Wie Du schon richtig erwähnst ist für den eigentlichen Kreditnehmer jedoch nicht nur die Kreditsumme an sich wichtig. Vielmehr sind es die weitergehenden Kreditkonditionen wie Sonderzahlungsmöglichkeiten sowie letztlich auch der Zinssatz, die ein gutes Kreditangebot letztlich ausmachen.

            Achte bei den Sonderzahlungen sowie auch der Möglichkeit, den Kredit vollständig zurückzahlen zu können, auf die Kosten. Sowohl kostenlose Sondertilgungen sowie auch die vollständige Rücktilgung ohne die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung sind Sondervereinbarungen, die mit der Bank auch gesondert vertraglich vereinbart werden müssen.

            Gerade die Vorfälligkeitsentschädigung kann sich durchaus finanziell bemerkbar machen so dass Du mitunter sehr viel Geld regelrecht verschenkst.

            Auf der Grundlage Deiner Angaben solltest Du letztlich keine Probleme haben, den für Dich passenden Kredit im Internet zu finden. Aus diesem Grund gibt es für Dich auch keinen Anlass, Dir bei dem effektiven Kreditvergleich keine Zeit zu lassen und somit das perfekte Angebot letztlich anzunehmen.

            Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

            viele Grüße
            Kommentar

            • Hallo Nadzieja2016,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Vergleichen Sie Ihren Kredit doch auf dem Kreditportal von Smava. Auf dem Portal ist ein Vergleich von Krediten mit Summen von 500 bis 120000 Euro möglich. Bei den Kreditlaufzeiten sind bis zu 144 Monate möglich.

              Diese kommt Ihnen bestimmt entgegen. Vor einem Vergleich werden bei Smava die gewünschten Kreditkonditionen in einen Kreditrechner eingegeben. Dazu zählen die Kreditsumme, die Kreditlaufzeit und der Verwendungszweck.

              Sie bekommen danach sofort zahlreiche Kreditangebote angezeigt. Wenn dies angeboten wird, finden Sie Sondertilgungen und vorzeitige Kreditablösungen in den sogenannten Produktdetails.

              Außerdem werden Ihnen der Bankname, der gebundene Sollzinssatz, die mögliche Monatsrate und der effektive Jahreszins angezeigt. Auf den effektiven Jahreszins sollten Sie ebenfalls achten, da er sämtliche Kosten enthält.
              Kommentar

                Im Netz gibt es viele Portale, die Dir einen guten Überblick über die ganzen Kredite geben sollten. Hierbei vor allem zu benennen sind Check24, Finanzcheck oder Smava.

                Bei diesen Anbietern musst Du nur wenige Informationen, wie: Höhe von dem Darlehn, gewünschte Laufzeit und Verwendungszweck angeben, um die besten Kredite angezeigt zu bekommen.

                Hinzu kommen auch Sonderwünsche wie die Sondertilgung oder flexible Laufzeiten. Zudem werden Dir hier viele Angaben zu den Offerten angezeigt, um diese möglichst leicht vergleichen zu können.


                Eine Alternative für Dich wäre meiner Meinung nach auch die Verwendung von einem Vermittler wie Bon Kredit. Bei diesem Unternehmen musst Du nur angeben, welchen Kredit Du nutzen willst, anschließend suchend die Experten das richtige Angebot für dich heraus.

                Nach erfolgreicher Kreditvermittlung fällt hierbei jedoch eine Provision an, die Du aber mit den Monatsraten abzahlen kannst.
                Kommentar

                  Es gibt mehrere Vergleichsportale, auf denen Sie nachschauen könnten. Check 24 ist auch ein solches.

                  Die machen nicht nur Strompreisvergleiche, sondern eben auch Kreditvergleiche. Sie haben das genau richtig erkannt, dass kostenlose Sondertilgungen möglich sind.

                  Nicht jede Bank macht das und die Filialbanken sind am wenigsten dazu bereit. Mir fällt spontan die Targobank ein, die kostenlose Sondertilgungen anbietet. Sie können die Bank sowohl im Internet, als auch als Filialbank erreichen.

                  Im Internet könnten Sie sich vorab informieren. So viel ich weiß, kann man bei der Bank auch online einen Kredit beantragen.

                  Fragen Sie doch mal bei dem Händler nach, wo Sie Ihre Einbauküche kaufen wollen. Viele werben doch zurzeit mit einer Null-Prozent-Finanzierung.

                  Möglicherweise hätten Sie dort sogar mehr Erfolg zu niedrigeren Zinsen. Eine nachfrage wäre es zumindest wert.

                  Vielleicht können Sie mit denen sogar eine längere Laufzeit aushandeln, damit die monatliche Belastung nicht zu hoch wird.

                  Alternativ gibt es noch Smava und Auxmoney der Marktplatz für private Geldgeber. Die können Sie auch über das Internet erreichen.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Wenn Du vergleichen möchtest, kannst Du Smava dafür nutzen. Aber nicht nur die Kredite solltest Du vergleichen.

                    Bei der Einbauküche kann viel gespart werden, wenn Du zum Beispiel während der Haushaltswochen eine Küche kaufst. Da gehen die Preise ordentlich nach unten.

                    Erst danach solltest Du den Kredit Vergleichen. Du musst nur die Laufzeit dabei eingeben und die Summe. Einen Verwendungszweck musst Du nicht angeben.
                    Kommentar

                      Es gibt mehrere Vergleichsportale, die gleichwertig gut sind. So findest Du ein gutes Vergleichsportal über Smava oder Bon Kredit.

                      Aber bevor Du den Kredit aufnimmst, solltest Du erst die Preise der Küche vergleichen. Diese sind von Händler zu Händler unterschiedlich.

                      Oft gibt es sogar Sonderangebote, sodass die Küche reduziert ist. Du musst die genaue Summe kennen, bevor Du vergleichen kannst.

                      Wenn Du bei den Sonderangeboten schon 300 Euro oder mehr sparen kannst, kannst Du das bei der Kreditsumme einsparen. Das wäre dann schon einen Monat oder mehrere Weniger Zinsen zahlen.

                      Bei einem Kreditvergleich solltest du darauf achten, dass die Zinsen niedrig sind. Aber oft geht das nur, wenn Du eine unverbindliche Anfrage stellst.

                      Der Zins ist mit zwei Werten angegeben. In diesem Bereich kann der Zins sich bewegen.

                      Erst wenn deine Kreditwürdigkeit geprüft wurde, kann die Bank einen genauen Zins an Dich vergeben. Zu der Prüfung gehört das Einkommen, die Abrechnungen und das Konto.

                      Du sagst Du hast etwa 300 Euro im Monat übrig. Versuche bitte nicht das gesamte Geld für die Raten auszugeben.

                      Du solltest immer Geld übrig haben, falls eine unerwartet Rechnung auf Dich zukommt. Sonst hast Du Probleme diese zu zahlen.

                      Sondertilgungen findest Du bei den Details. Viele bieten diese Möglichkeit einmal im Jahr kostenlos an.

                      Wenn Du weißt wie hoch das Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld ist, kannst Du genau diese Summe als Sondertilgung vereinbaren.
                      Kommentar

                      Passende Beiträge zum Thema "Kreditportale"

                      Kredit für Einbauküche vergleichen - welches Portal ist das beste?

                      Der Moderator dieser Topic

                      Thomas Mücke

                      Thomas Mücke

                      Jahrgang 1975

                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                      message icon

                      Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                      Referenzen

                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                      • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                      Lebenslauf

                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                      Lädt...
                      X