62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken beste Chancen mit Bürgen
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Hilfe bei der Suche nach einem Kredit für Meisterschüler

Einklappen
X
Einklappen

    Hilfe bei der Suche nach einem Kredit für Meisterschüler

    Meine Situation ist so, dass ich zur Zeit noch in Teilzeit beschäftigt bin. Das kann sich ändern, wenn ich einen Kredit für einen Meisterschüler bekomme. Mein Chef will mich dann in Vollzeit einstellen. Schriftlich habe ich das noch nicht, aber das soll bald nachgereicht werden.

    Aber er fördert seine Mitarbeiter nicht. Das bedeutet, dass ich alles mit meinem Eigenkapital bezahlen müsste. Wie ihr euch sicher denken könnt, werde ich mit dem Gehalt aus einem Teilzeitjob nicht sehr weit kommen. Nun brauche ich Ratschläge, wie ich am besten einen Kredit für Meisterschüler aufnehme.

    Vielen Dank für die Mühe!

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Einen einfachen Ratenkredit, wie du ihn bei der Bank bekommst, ist dafür bestimmt nicht die richtige Lösung. Was du benötigst, ist eine Förderung für die Weiter- oder Fortbildung. Es gibt natürlich bei Banken auch Studentenkredite. Die würden für deinen Fall passen, sind aber nur für Studenten gedacht.

    Hast du es schon mal bei der Bundesagentur für Arbeit versucht? Die unterstützen Arbeiter und Angestellte bei ihrem beruflichen Aufstieg. Dazu gibt es verschiedene Förderprogramme, damit die Kurse finanziert werden können. Ich würde als erstes da nachfragen. Wenn dann noch ein finanzielles Loch aufklafft, kannst du dir noch immer einen Kredit holen. Kredite mit günstigen Zinsen findest du bei Smava oder Auxmoney.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfte und umfangreiche Experten-Ratgeber vorhanden

      Ihre Fragestellungen in unserem Forum sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Experten entwickeln wir deshalb speziell für die häufigsten Fragen im Forum umfangreiche und exklusive Ratgeber.

      Damit beantworten wir Ihnen alle Fragen zu einem Thema gesammelt in einem Dokument. Alle darin enthaltenen Antworten werden nochmals von uns gegengeprüft.

      Das größte Interesse im Forum liegt bei der Kreditvergabe, Voraussetzungen und Bearbeitungsdauer der einzelnen Banken.

      Deshalb haben unsere Experten zu allen relevanten Banken jeweils einen umfangreichen Testbericht erstellt und Anbieter untereinander verglichen.

      Die Übersicht über die Banken finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Alle Banken im Ratenkredit Vergleich


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Ein Kredit steht und fällt mit dem Einkommen. Wenn Sie nicht genug verdienen, werden Sie Probleme haben, einen Kredit zu bekommen. Mit einem Nettogehalt von rund 1.100 Euro haben Sie Chancen auf ein Darlehen.

      Besser wäre es auch, wenn Sie bereits etwas schriftliches von Ihrem Chef hätten, dass Sie tatsächlich in Vollzeit eingestellt werden würden. So sieht die Sachlage nicht gerade rosig aus. Aber es hängt von Ihrem Nettoverdienst ab.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Du kannst auf staatlich geförderte und private Angebote zurückgreifen. Unter Umständen besteht die Möglichkeit, Meister-BAföG zu erhalten. Auskünfte erteilen die zuständigen Landesbehörden. Besondere Sicherheiten müssen nicht gestellt werden, die Tilgung des Darlehens beginnt erst nach dem Ende Deiner Ausbildung und kann an Deine persönliche Situation angepasst werden.

        Darüber hinaus kannst Du Dich an Deine Hausbank oder eine andere Banken wenden und dich dort nach Kreditangeboten erkundigen. Die Kreditsummen, die Laufzeiten, die Tilgungsraten und die Zinsen sind unterschiedlich hoch.

        Aus diesem Grunde ist es sehr empfehlenswert, gründlich zu vergleichen und erst dann eine verbindliche Entscheidung für eine Kreditaufnahme bei einem Anbieter Deiner Wahl zu treffen. Durch Deine Teilzeittätigkeit wirst Du sicher keine hohen Kreditsummen erhalten, eine Kreditaufnahme erscheint aber dennoch möglich.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Das klingt für so, dass du dich weiterbilden möchtest um beruflich aufzusteigen. Das finde ich sehr gut. Nicht nur ich denke so, auch die hohe Politik.

          Da weiß man auch, dass es sich viele Chefs nicht leisten können, ihre Mitarbeiter bei der Fortbildung finanziell zu unterstützen. Deswegen gibt es für Leute wie dich Förderprogramme. Da werden die Kosten für Kurs und Prüfung zu einem Teil übernommen.

          Wenn du wissen willst, ob für dich auch eine Förderung möglich ist, solltest du mal beim Amt für Arbeit vorbeischauen und dich dort beraten lassen. Jeden Euro den du bekommst, musst du nicht als Kredit bei der Bank ausleihen. Solltest du noch einen Kredit benötigen, dann findest du beim Kreditvermittler Maxda oder Smava günstige Ratenkredite.
          Kommentar

            Sprechen Sie doch mal mit Ihrem Anliegen bei Ihrer Hausbank vor. Bei der Hausbank können die Leistungen der KfW Bank, der Kreditanstalt für Wiederaufbau, beantragt werden.

            Soviel ich weiß, bietet dieses Institut auch Förderungen für Meisterschüler an. Die Antragstellung und die Bearbeitung bei Ihrer Bank oder Sparkasse sind kostenfrei.

            Auch auf dem Arbeitsamt können Sie sich über die Möglichkeiten für diese Art der Weiterbildung und die Bezahlung der Kosten informieren.
            Kommentar

            • Hallo Dudi7,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Da gibt es doch ganz tolle Förderungen für Meisterschüler. Erkundige dich doch mal bei der Bundesagentur für Arbeit. Die vergeben Förderprogramme an Leute für die Weiterbildung. Natürlich muss man auch die Voraussetzungen erfüllen. Aber wenn es in deinem Fall passt, dann kannst du dir dort Geld holen. Das musst du nicht mehr zurückbezahlen.

              Ich denke, dass du dann noch immer Geld brauchst. Denn alle Kosten wirst du mit der Förderung nicht decken können. Aber jeden Cent, den du dort bekommst, macht es für dich einfach.

              Denn ein Kredit kostet Zinsen und somit Geld. Damit du die Kreditkosten niedrig halten kannst, suchst du dir am besten den Kredit mit den niedrigsten Zinsen. Den findest du im Internet bei Smava oder Maxda.
              Kommentar

              • Hallo Dudi7,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Der Moderator dieser Topic

              Thomas Mücke

              Thomas Mücke

              Jahrgang 1975

              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

              message icon

              Jetzt dem Autor eine Frage stellen

              Referenzen

              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
              • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

              Lebenslauf

              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
              Lädt...
              X