62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Alle Angebote optional mit 2. Antragssteller
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Kredit für Thermomix - Hausfrau sucht Rat

Einklappen
X
Einklappen

    Kredit für Thermomix - Hausfrau sucht Rat

    Hallo,
    ich bin Hausfrau und suche einen Kredit für Thermomix. Mein Mann will mir den nicht kaufen, aber ich finde es praktisch. Es würde meine Hausarbeit erleichtern. Ich bekomme nur ein wenig Haushaltsgeld.

    Wir haben ein getrenntes Konto, wo ich immer mein Haushaltsgeld verwalte. Aber es reicht nicht, um einen Thermomix zu kaufen. Ich habe schon welche gesehen, die nur 150 Euro kosten. Ist zwar ein gebrauchtes, aber besser als nichts.

    Gibt es eine Bank, die mir dieses Geld leihen würde? Es ist ja nicht viel Geld, aber ich habe dann endlich meinen Thermomix!

    Weiß jemand einen tollen Tipp?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Da käme ein Minikredit in Betracht. Herkömmliche Banken vergeben diesen aber nicht, weil das mit zuviel Aufwand verbunden ist. Versuchen Sie es bei Cashper, Vexcash oder Xpresscredit. Diese Anbieter haben sich auf Minikredite spezialisiert. Die Rückzahlung muss in zwei monatlichen Raten erfolgen.

    Sie erreichen diese Anbieter über das Internet und können dann gleich den Kredit beantragen. Er wird auch bei einer mittleren Bonität vergeben. Ein Mindesteinkommen von 600 Euro wird jedoch erwartet. Falls Sie Schwierigkeiten haben, aufgrund Ihres Einkommens einen solchen Minikredit zu erhalten, dann steigen mit einem Mitantragsteller die Chancen.

    Eine Anfrage ist kostenlos und wenn Sie es besonders eilig haben, dann bekommen Sie das Geld innerhalb von 24 Stunden, sofern der Minikredit zugesagt wurde. Die Bonitätsprüfung läuft automatisch im Hintergrund, sodass Sie sofort mit einer Antwort rechnen können. Sie sollten aber wissen, dass es teuer werden kann, wenn Sie einen Expresskredit wünschen. Das kostet Gebühren.

    Wenn Sie sich mit Ihrer Thermomix Zeit lassen können und Ihnen der Verkäufer diese reserviert, dann würde das ausreichen und kostet keine Gebühren extra. Die Dauer bis zur Auszahlung beträgt im Schnitt fünf Tage. Damit wäre Ihnen doch sicherlich geholfen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfte und umfangreiche Experten-Ratgeber vorhanden

      Ihre Fragestellungen in unserem Forum sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Experten entwickeln wir deshalb speziell für die häufigsten Fragen im Forum umfangreiche und exklusive Ratgeber.

      Damit beantworten wir Ihnen alle Fragen zu einem Thema gesammelt in einem Dokument. Alle darin enthaltenen Antworten werden nochmals von uns gegengeprüft.

      Das größte Interesse im Forum liegt bei der Kreditvergabe, Voraussetzungen und Bearbeitungsdauer der einzelnen Banken.

      Deshalb haben unsere Experten zu allen relevanten Banken jeweils einen umfangreichen Testbericht erstellt und Anbieter untereinander verglichen.

      Die Übersicht über die Banken finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Alle Banken im Ratenkredit Vergleich


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Hallo,
      normale Banken vergeben eigentlich so geringe Kreditsummen nicht. Bei vielen fängt der Kredit erst bei 1000 Euro an. Für Sie aber wären die sogenannten Minikredite eine Option. Dazu müssten Sie einen Kredit online beantragen. Als Anbieter stehen Vexcash oder Caspher bereit. Bei diesen Anbietern gibt es Kredite ab 100 Euro.


      Allerdings muss der Kreditbetrag innerhalb von einem Monat zurückbezahlt werden. Aber nur bei Neukunden. Bestandskunden können zweimal daran bezahlen, auch wird die Kreditsumme höher sein. Beim Neukunden beträgt die Höhe der Kreditsumme insgesamt 500 Euro.

      Es wird eine mittlere Bonität vorausgesetzt und ein Mindesteinkommen von 600 Euro. Da Sie ja lediglich ein Haushaltsgeld erhalten, wie Sie schreiben, wäre ein Mitantragsteller nicht verkehrt. Der aber müsste ein ausreichendes Einkommen haben. Eine Kreditanfrage ist stets kostenlos.


      Wenn Sie Ihren Thermomix schnell haben möchten, kann die Kreditsumme auch innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung stehen. Die Prüfung Ihrer Bonität wird automatisch vorgenommen, so dass fast sofort eine negative oder positive Antwort vorliegt. Allerdings muss mit Extrakosten bei einem Expresskredit gerechnet werden.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Im Internet gibt es verschiedene Kreditgeber, die sich auf Kleinkredite und Sofortkredite spezialisiert haben. Eine weitere Möglichkeit ist ein Privatkredit. Wenn Du Dich auf die Suche begibst, kannst Du ebenfalls im Internet fündig werden.

        Du kannst Dich auf einem Kreditportal kostenlos registrieren und dort Deinen Kreditwunsch einstellen. Mögliche Kreditgeber können sich dann direkt mit Dir in Verbindung setzen. Die Konditionen sind individuell verhandelbar.


        Es wird empfohlen, möglichst viele Angebote zu vergleichen und dabei nicht nur auf die Kreditsummen, die Laufzeiten und die Höhe der Raten, sondern auch auf die Zinsen zu achten. Zahle aber niemals irgend etwas im Voraus.

        Wenn dies ein Kreditgeber oder Kreditvermittler verlangt, ist dies ein Zeichen, dass er unseriös ist. Seriöse Kreditgeber verlangen keine Vorkosten.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Banken verleihen kein Geld. Das wäre zu schön. Sie vergeben nur Kredite und wollen daran Geld verdienen. Dazu muss man ein eigenes Arbeitseinkommen haben. Als Hausfrau kannst du der Bank leider keine Gehaltsunterlagen anbieten. Daher hast du keine Chance auf einen Kredit von der Bank.

          Eine Alternative sind Privatkredite. Das klingt ein bisschen nach unseriösen Wucherkrediten. Das ist aber etwas anderes Privatkredite sind seriöse Kredite. Die haben sich entwickelt, weil es für Spareinlagen kaum noch Zinsen gibt. Daher vergeben Menschen mit zu viel Geld auf dem Konto lieber Kredite, als es auf der Bank zu lassen.

          Privatkredite sind nicht an die strengen Vorgaben der Banken gebunden. Da gibt es mehr Spielraum. Privatkredite werden über das Internet vermittelt. Auxmoney ist so ein Vermittler. Versuch es einmal dort.
          Kommentar

            Warum machen Sie es sich so schwer? Kaufen Sie das Gerät doch bei einem Händler, der Ratenzahlung anbietet. Saturn und Mediamarkt machen so was. Sie könnten aber auch in Online-Shops schauen, die eine Finanzierung anbieten. Sofern Ihre Schufa gut ist und die Küchenmaschine nicht zu teuer ist, könnten Sie doch so in den Genuss einer sogar neuen Maschine kommen.

            Weitere Möglichkeiten wären, Ihre Bank zu fragen, ob sie Ihnen einen kurzfristigen Dispo auf dem Girokonto gibt, wenn noch keiner vorhanden ist. In der Regel wird der zwei- bis dreifache Betrag als Überziehung geduldet. Es gibt aber auch Minikreditanbieter wie Vexcash oder Cashper, bei denen können Sie rund 600 Euro kurzfristig leihen. Sie müssten das Geld dann innerhalb von 60 Tagen zurückzahlen. Hier bekommen Sie aber auch einen Minikredit mit einer so geringen Summe wie 150 Euro.

            Herkömmliche Kredite gibt es für einen solchen geringen Wert nicht. Der Aufwand lohnt sich für die Banken nicht. Dafür gibt es aber diese bereits erwähnten Minikreditanbieter. Bei denen könnten Sie fündig werden. Sie sehen, Sie haben doch einige Möglichkeiten zur Finanzierung Ihrer Thermomix.
            Kommentar

            • Hallo ovadimQ,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Du musst für 150 Euro einen Kredit aufnehmen? Dein Mann hält dich aber wirklich an einer sehr kurzen Leine. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass bei einer solch geringen Summe ein Kredit vergeben wird. Hat dein Konto keinen Dispo?

              Oder kannst du nicht mal mit der Bank sprechen, ob die dir eine kleine Überziehung erlaubt? Ansonsten wird es wahrscheinlich schwer, einen solchen kleinen Kredit irgendwo abzuschließen. Denn du bist ja auch Hausfrau und verdienst kein Geld.

              P.S.: Wünsch dir das gute Stück doch einfach zu Weihnachten von deinem Göttergatten.
              Kommentar

                Hallo,

                ja, ein Thermomix ist ein wirklich nützlicher Helfer in der eigenen Küche - ich spreche aus eigener Erfahrung. Gibt es eventuell die Möglichkeit, dass du auf dem Konto, wo du dein Haushaltsgeld verwaltest, einen Dispositionskredit aufnehmen kannst.

                Spontan fällt mir wirklich keine einzige Bank an, welche dir ein Darlehen in Höhe von rund 150 Euro bist 250 Euro geben würde. Das allein dürfte den Aufwand wirklich nicht wert sein.
                Kommentar

                  Hallo,

                  du könntest dir überlegen, ob du für dein Konto einen so genannten Dispositionskredit aufnimmst. Dieser ist zwar im Verhältnis zu einem klassischen Darlehen hinsichtlich des Zinssatzes erheblich teurer, aber dafür unkompliziert aufzunehmen.

                  Außerdem ist ein solch geringer Betrag schnell zurückzuzahlen. Auf diese Weise sollte dir der (gebrauchte) Thermomix schon sehr bald sehr viel Freude bei der Zubereitung von Mahlzeiten bereiten.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Deine Kreditanfrage klingt interessant, wird aber (mit Ausnahme eines Dispokredites) wahrscheinlich bei Kreditgebern alleine aufgrund der Kredithöhe auf taube Ohren stoßen.

                    Da es keine Bearbeitungsgebühren mehr geben darf sind Bank oder Kreditgeber bei dem Geschäft ausschließlich auf die Zinsmarge angewiesen. Bei 150 Euro und abzahlbar in einem Jahr wird die Zins-Marge weit unter 1 Euro pro Monat liegen.

                    Dafür lohnt es sich nicht, ein Kreditkonto zu eröffnen und einen Kreditvertrag zu vereinbaren. Damit bleibt der Dispokredit als Finanzierungsvariante. Der Ratenkredit geht normalerweise erst ab 1.000 Euro los.

                    Gestatte mir noch ein paar persönliche Worte zu Deinem Wunsch: Der Brutto-Preis dieses - im Haustürvertrieb - angebotenen Gerätes liegt bei beinahe 1.200 Euro, die Testurteile bzw. die Wertschätzung ist außerhalb der Community der Repräsentanten/Wiederverkäufer durchaus geteilt.

                    Wahrscheinlich hat Dein Mann auch den einen oder anderen Testbericht gesehen, der gegen das Gerät spricht. Auch in einem der Online-Auktionshäuser wird das Gerät massig angeboten (vorhin über 3.000 Treffer).

                    In Deinem Falle würde ich also lieber ansparen und Euch etwas wirklich Gutes zu einem fairen Preis kaufen. Thermomix ist meiner Meinung nach kein wirklich gutes Gerät für eine Finanzierung per Kredit.
                    Kommentar

                      Der Kreditbetrag von 150 Euro ist praktisch für alle Kreditgeber zu niedrig. Einen Kreditvertrag bearbeiten, den Kredit ausreichen und die Unterlagen dann - wie vom Gesetz gefordert - mehrere Jahre aufheben verursacht leider ein paar Kosten.

                      Einzige Idee wäre bei der Girokonto-Bank einen Dispo-Kreditrahmen von 500 Euro zu beantragen und dann nur 150 Euro für ein paar Wochen zu nutzen.

                      Wenn es eine Online-Auktion ist, dann könntest Du den Verkäufer fragen, ob er damit einverstanden ist, die eine Hälfte gleich und die zweite erst in einem Monat zu bezahlen. Was mich allerdings etwas nachdenklich stimmt ist das sehr, sehr viele Geräte angeboten werden. Ich würde mir also unabhängig von der Kreditfrage diese Ausgabe wirklich gut überlegen.
                      Kommentar

                        Die Probleme beginnen schon damit, dass die meisten Banken keine so geringen Kreditsummen vergeben. Für Sie kämen die sogenannten Minikredite in Frage, die Vexcash oder auch Cashper bereitstellen

                        Der Kredit wird bis zu einer Höhe von 500 Euro vergeben, muss aber innerhalb von 30 Tagen zurückbezahlt sein. Die Bank setzt ein Mindesteinkommen von 600 Euro voraus.

                        Sie beziehen nur Haushaltsgeld, so dass es bei dieser Lage nur mit einem solventen Mitantragsteller gelingt, einen Kredit zu erhalten.

                        Ich würde Ihnen empfehlen sich einen Privatkredit zu suchen. Dafür gibt es das Kreditportal Smava. Die Registrierung ist kostenlos.

                        Wenn Sie nachweisen können, dass Sie einen Kredit durchaus bezahlen können, könnte der eine oder andere private Geldgeber auf Ihre Kreditsumme bieten. Sehen Sie sich doch einfach mal die Seite an.
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Ohne Hilfe wirst Du keinen Kredit bekommen. Das liegt daran, dass du kein Einkommen hast.

                          Kann vielleicht eine Freundin für dich den Kredit aufnehmen oder zumindest bürgen? Dann hättest Du eine Kreditsicherheit und die Aufnahme wäre vielleicht möglich.

                          Im Internet gibt es so genannte Hausfrauenkredite. Bei Smava könntest Du einen Antrag stellen.

                          Du hast ein Mitspracherecht über das Einkommen deines Mannes. Dein Haushaltsgeld sollte genutzt werden, um den Thermomix zu tilgen.

                          Stelle eine Anfrage und dann wirst Du sehen, wie die Entscheidung ausfallen wird. Vielleicht hast du ja Glück und es kann der Antrag bewilligt werden.
                          Kommentar

                            Hallo,
                            seit dem Wahlkampf für die Bundestagswahl 2017 ist, der FDP und Christian Lindner sei Dank, der Thermomix in aller Munde. Ob die Herstellerfirma ihm schon dafür gedankt hat entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

                            Du möchtest einen Thermomix haben und ihn mit einem Kredit finanzieren. Be einem Betrag von 150 Euro sollte sich dies realisieren lassen, auch wenn Du als Hausfrau über kein eigenes aktives Erwerbseinkommen verfügst.

                            Ich würde Dir empfehlen, einen Kredit von Privat über eine Internetplattform zu generieren. Auf diese Weise kannst Du bares Geld einsparen und wirst auch keine Probleme durch eine etwaige Schufa-Prüfung des Kreditgebers bekommen.

                            Die Rückzahlungshöhe sowie die Kreditlaufzeit kannst Du durchaus variabel und individuell mit Deinem menschlichen Kreditgeber verhandeln.

                            Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

                            viele Grüße
                            Kommentar

                            • Umschuldungen sind sinnvoll & gefragt
                              Wusstet ihr, dass allein ca. 13% unserer User Interesse an einer Umschuldung haben?

                              Eine Umschuldung kann bares Geld sparen. Solltet auch ihr Interesse an einer Umschuldung haben, können wir euch folgenden Anbieter empfehlen: Smava (hier klicken zu www.smava.de) .

                              Es gibt Hausfrauenkredite. Diesen kannst du nutzen, um wenigstens einen gebrauchten Thermomix zu kaufen.

                              Ein neuer Thermomix ist sehr teuer und es kann sein, dass diese Summe zu hoch sein wird. Am besten siehst du dich also um, ob du auch ein gebrauchten Thermomix bekommen kannst.

                              Dann kannst du im Internet einen Minikredit aufnehmen. Dieser hat geringe Raten, die du zahlen kannst.
                              Kommentar


                                Sie schreiben ja selbst, dass Sie als Hausfrau tätig sind und leider kein eigenes Einkommen haben. Es gibt für Sie bei normalen Banken keinen Kredit.

                                Früher wurden immer noch diese sogenannten Hausfrauenkredite beworben. Das waren aber meistens windige Geschäftemacher, die überhaupt nicht an einem Kreditgeschäft interessiert waren.

                                Ich weiß, dass die Kreditvermittlung Bon Kredit einen Kredit für Hausfrauen anbietet. Für die Kreditsumme benötigen Sie allerdings einen Bürgen.

                                Vielleicht können Sie sich den Thermomix ja zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken lassen.
                                Kommentar

                                  Bei einer normalen Bank brauchen Sie für diesen geringen Kreditbetrag nicht nachzufragen. Die meisten Banken vergeben einen Kredit erst ab 1000 Euro.

                                  Es gibt aber im Internet Minikreditanbieter wie Cashper und Vexcash. Da könnten Sie beispielsweise 150 Euro erhalten. Den Betrag müssten Sie dann aber in 30 Tagen zurückbezahlen.

                                  Mit einem Aufschlag können Sie auch eine Zwei-Raten-Option wählen. Aber dann bliebe von Ihrem Kredit fast nichts mehr übrig.

                                  Allerdings setzen diese Anbieter auf ein Mindesteinkommen von 600 Euro. Ich könnte mir vorstellen, dass Sie diesen Kredit nicht genehmigt bekommen. Es sei denn, Sie könnten einen solventen Mitantragsteller nachweisen.

                                  Da Sie ja schreiben, dass Sie ein Haushaltsgeld erhalten, dürfte der Kredit nur mit einem Mitantragsteller gelingen. Vielleicht lässt sich Ihr Mann doch erweichen und unterschreibt den Kreditvertrag mit.

                                  Tut er das nicht, haben Sie vielleicht eine Freundin, die Ihnen diesen Kreditwunsch erfüllt und den Antrag mit unterschreibt.
                                  Kommentar

                                    Hallo,

                                    ein Thermomix kann tatsächlich für den Haushalt bzw. für die Koche ein nützlicher Helfer sein, wenn es um die Zubereitung von frischem Essen geht. Leider sind diese Geräte tatsächlich recht teuer wie du bereits selbst bei deinen Recherchen festgestellt hast.

                                    Gut ist, dass ihr zwei getrennte Konten habt. Dadurch genießt du deutlich mehr Spielraum. Du kannst natürlich mit deiner Bank sprechen und nachfragen, ob sie dir einen so genannten Dispositionskredit einräumt. Mit diesem kannst du dir zumindest einen gebrauchten Thermomix kaufen.

                                    Der Kredit gilt im Allgemeinen als teuer, das die Bank für den Dispo hohe Zinsen verlangt. Deshalb solltest du darauf achten, dass du möglichst schnell das geliehene Geld schnell an das Kreditinstitut zurück bezahlst.
                                    Kommentar

                                      Für solche kleinen Kreditsummen sind die Firma vexcash und cashper die richtigen Ansprechpartner. Dort kannst Du sicher auch als Hausfrau einen Kredit in der gewünschten Höhe erhalten.

                                      Du kannst das Geld dann innerhalb von 30 Tagen komplett zurückzahlen. Dies ist bei 150 Euro sicherlich kein Problem.

                                      Die Kreditanträge und weitere Informationen findest Du auf den Webseiten der jeweiligen Anbieter. Hast Du Dich entschieden, fülle den Kreditantrag aus und warte auf Antwort.

                                      Du wirst sie innerhalb weniger Minuten bekommen.
                                      Kommentar

                                        So einen kleinen Kreditbetrag vergeben nur Minikreditanbieter wie Vexcash oder Cashper. Die meiste Banken haben Kreditsummen die ab 100 Euro oder noch höher liegen

                                        Vexcash und Cashper sind erfahrene Experten bei Minikrediten. Ab 100 Euro können Sie da einen Kredit beantragen. Allerdings muss die Kreditsumme innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden.

                                        Es kann eine 2-Raten-Option gebucht werden, die aber 39 Euro kostet. Wenn Sie diesen Kredit ordnungsgemäß zurückbezahlen werden Sie als Bestandskunde geführt. Damit haben Sie die Möglichkeit einen höheren Kredit aufzunehmen.

                                        Der Neukunde erhält also 500 oder 600 Euro je nach Anbieter. Um diesen Kredit zu erhalten müssen Sie ein Nettoeinkommen von 600 Euro nachweisen. Ohne Einkommen gibt es keinen Kredit.

                                        Als Alternative käme dann der Privatkredit in Frage. Der wird von den beiden Kreditmarktplätzen Smava oder Auxmoney vergeben. Sie können bei einem der Anbieter ein Profil anlegen und Ihren Kreditwunsch vertrauenswürdig anbringen.

                                        Hinter diesen Privatkrediten stehen private Investoren, die ihr Geld gewinnbringend anlegen möchten. Gefällt das Profil geben die Investoren Gebote an, bis die Kreditsumme erreicht ist.

                                        Privatkredite unterliegen nicht ganz so strengen Bedingungen wie von einer Bank. Dennoch wird Ihre Bonität geprüft, denn die Geldgeber wollen ihr verliehenes Geld auch wieder haben.
                                        Kommentar

                                          Das ist ja wirklich mal eine ganz interessante Frage bzw. ein interessantes Gesuch für einen Kredit. Sehr schade auch, dass Dein Mann Dir den Thermomix nicht kaufen möchte, wenn er Deine Arbeit in der Küche doch so erleichtern würde.

                                          Ich würde mich daher an Deiner Stelle auch selber auf die Suche nach einer Finanzierung begeben. Dir wird allerdings die Tatsache im Weg stehen, dass Du über kein eigenes Einkommen verfügst.

                                          Das Haushaltsgeld, welches Du von Deinem Mann erhältst, zählt natürlich nicht dazu bzw. kann dafür nicht eingerechnet werden. Ich kann mir vorstellen, dass man so einen Thermomix auch irgendwo auf Ratenkauf bekommt.

                                          Allerdings muss man bei den meisten Händlern für einen Ratenkauf auch bestimmte Bedingungen erfüllen, was ich wiederum in Deinem Fall als schwierig ansehe.

                                          Einen Ratenkredit brauchst Du selber nirgendswo versuchen zu bekommen. Da hast Du keine Chance. Eventuell könnte Dir ja eure Hausbank die nötigen 150 Euro zur Verfügung stellen.

                                          Was aber aufgrund der getrennten Konten wiederum auch schwierig werden dürfte. Du kannst aber mal bei Vexcash schauen. Die bieten Kleinkredite an. Du musst dafür nur nachweisen, dass Du im Monat eine bestimmte Summe X zur Verfügung hast.

                                          Jedoch musst Du dieses Geld innerhalb von 30 Tagen zurückzahlen. Daher weiß ich nicht, ob Dir damit so geholfen ist. Ansonsten geh bei Auxmoney für einen Kredit von Privat Dein Glück versuchen.
                                          Kommentar

                                            Hallo,

                                            also eigentlich geht es mich ja nichts an, aber ich persönlich finde, dass dein Mann dir da etwas entgegen kommen sollte. Denn schließlich bekochst du ja ihn mit.

                                            Leider wirst du so ganz ohne eigenes Einkommen auch keinen Kleinkredit bekommen.

                                            Denn selbst Cashper oder Vexcash verlangt ein Einkommen von mindestens 750,-€ monatlich.

                                            Da solltest du dringend nochmal versuchen deinen Mann zu überzeugen.
                                            Kommentar

                                              Hi,

                                              also ich will mich ja nicht einmischen, aber kann dir dein Mann nicht ein bißchen entgegenkommen? Ich würde ihm sonst in Zukunft kalte Küche mit Durchzug anbieten, dann überlegt er es sich vielleicht noch einmal.

                                              Denn das wird leider nicht klappen mit einem Kleinkredit, wenn du kein eigenes Einkommen vorweisen kannst.
                                              Kommentar

                                                Guten Tag,

                                                finde ich blöd, dass dich dein Mann in diesem Punkt derart stark einschränkt und die "Ich-bin-hier-der-Brötchenverdiener"-Karte raushängen lässt. Ein Thermomix ist ein enorm guter Helfer für die Küche und sorgt für jede Menge Abwechslung bei der Zubereitung von Gerichten.

                                                Gut ist, dass ihr getrennte Konten habt. Auf diese Weise kannst du wenigstens ein bisschen über deine Finanzen entscheiden. Leider wirst du bei einer Bank kein Darlehen in Höhe von 150 Euro bekommen. Du könntest einen so genannten Kurzzeitkredit in Anspruch nehmen und das Geld binnen 90 oder weniger Tage an das Kreditinstitut zurückbezahlen. Die Zinsen hierfür sind allerdings derart hoch, dass ich persönlich davon nur abraten kann.

                                                Ich persönlich denke, dass ein Kredit von Privat für dich sicherlich das Beste wäre. Vielleicht hast du Freunde oder jemanden aus der Familie, der dir beim Kauf des Geräts unter die Arme greifen kann. So kannst du dir vielleicht auch die Zinsen für diesen geringen Betrag sparen und dich schon bald an dem Thermomix erfreuen.
                                                Kommentar

                                                Der Moderator dieser Topic

                                                Thomas Mücke

                                                Thomas Mücke

                                                Jahrgang 1975

                                                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                message icon

                                                Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                                                Referenzen

                                                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                Lebenslauf

                                                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                Lädt...
                                                X