62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken auch für Selbständige
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

31000 Euro Kredit - wer vergibt Kredit an Selbstständige?

Einklappen
X
Einklappen

    31000 Euro Kredit - wer vergibt Kredit an Selbstständige?

    Mein Kleinbetrieb läuft ausgezeichnet, obwohl ich erst seit etwa einem Jahr selbstständig bin. Es ist so viel zu tun, dass ich meinen ersten Mitarbeiter einstellen möchte. Dazu müsste ich allerdings einiges investieren. Insgesamt 31000 Euro Kredit, für die Arbeitsplatzeinrichtung, würde ich gern aufnehmen.

    Angeschafft würde von dem Geld ein zusätzlicher Verkaufswagen. Für das Fahrzeug rechne ich mit etwa 25.000 Euro. (Neu- oder Jahreswagen, das Fahrzeug muss leisten). Für Erstausstattung und Aggregate kämen weitere 10.000 Euro hinzu. Den Fahrzeugausbau würde ich durchführen lassen, kostet etwa 2500 Euro.

    Zusammen etwa 37.500 Euro. Davon würde ich gern 31000 Euro als Kredit aufnehmen. Fragt sich nur, bei wem ich das Geld als Selbstständiger finanzieren könnte?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Wenn Du seit einem Jahr selbstständig bist, hast Du Zugang zu Förderkrediten für Existenzgründer. Schaue Dich einmal auf der Webseite der KfW Bank um. Sollte Dein Betrieb zu den wenigen nicht förderfähigen Gewerbezweigen gehören, nimmst Du bei der Bank kein Verbraucherdarlehen, sondern einen Betriebsmittelkredit auf.


    Ansprechpartner sind in erster Linie die Genossenschaftsbank und die Sparkasse vor Ort. Diese Institute sind ihrer Satzung gemäß ausdrücklich für die Förderung kleiner und mittlerer Wirtschaftsbetriebe in ihrem örtlichen Zuständigkeitsbereich zuständig, sodass Du ein willkommener Kreditnehmer bist. Sowohl bei einem Förderkredit für einen Gründer als auch bei einem Betriebsmittelkredit ist es üblich, die Tilgung erst nach einer gewissen Anlaufzeit zu beginnen.

    Alternativ kannst Du das neue Geschäftsfahrzeug über die Autobank finanzieren oder leasen. Aus steuerlichen Gründen ist das Leasing für betrieblich genutzte Kraftfahrzeuge empfehlenswert. Sprich den Händler ausdrücklich auf eine Wagenfinanzierung als Geschäftsfahrzeug an.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfte und umfangreiche Experten-Ratgeber vorhanden

      Ihre Fragestellungen in unserem Forum sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Experten entwickeln wir deshalb speziell für die häufigsten Fragen im Forum umfangreiche und exklusive Ratgeber.

      Damit beantworten wir Ihnen alle Fragen zu einem Thema gesammelt in einem Dokument. Alle darin enthaltenen Antworten werden nochmals von uns gegengeprüft.

      Das größte Interesse im Forum liegt bei der Kreditvergabe, Voraussetzungen und Bearbeitungsdauer der einzelnen Banken.

      Deshalb haben unsere Experten zu allen relevanten Banken jeweils einen umfangreichen Testbericht erstellt und Anbieter untereinander verglichen.

      Die Übersicht über die Banken finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Alle Banken im Ratenkredit Vergleich


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Für Dein Vorhaben kannst Du einen Kredit von der KfW - Bank aufnehmen oder Du suchst einen Privatkredit. Du brauchst dafür aber eine gute Geschäftsidee, die die Investoren überzeugt. Du benötigst auch Deine Gewinn - und Verlustrechnungen, die letzten Kontoauszüge und du musst damit rechnen, das Deine Schufa geprüft wird. Als Sicherheit kannst Du Dein Fahrzeug nehmen, musst aber bei einem Kreditausfall damit rechnen, dass das Fahrzeug in die Hände des Kreditgebers geht.

      Oder Du suchst als Sicherheit einen Bürgen, der für den Kredit mit seinem Vermögen haftet. Mit beiden Möglichkeiten kannst Du im Internet erst einen Kreditvergleich starten und dann bei einem Anbieter einen Antrag stellen. Die Unterlagen musst Du einreichen, die dann von dem Kreditgeber geprüft werden, bevor es zu einer Kreditentscheidung kommt.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Hast Du keine Geschäftsbank, die Dir mit einer Autofinanzierung weiterhelfen kann? Zur Not könntest Du Dein Auto auch bei einer Autobank leasen. Dann musst Du kein teures Auto kaufen. Den restlichen Kredit, den Du benötigst, kannst Du ja über den Kreditmarktplatz von Auxmoney beantragen. Auf diesem Internetportal werden auch Selbstständige und Freiberufler bedient. Die Kredite werden ausschließlich von privaten Geldgebern finanziert.

        Ich gehe mal davon aus, dass Deine Schufa keine harten Negativmerkmale enthält. Sollte dies der Fall sein, meldest Du Dich einfach an, erstellst ein Profil mit allen Einnahmen und Ausgaben und äußerst Deinen Kreditwunsch schriftlich. Die privaten Geldgeber von Auxmoney können jetzt in Deinen Kredit investieren. Sobald Dein Kredit finanziert ist, wird er ausgezahlt.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Um einen Kredit für Selbständige zu bekommen, kann es durchaus passieren, dass Du ohne Sicherheiten nicht sehr weit kommen wirst. Du bist erst seit einem Jahr selbständig. Das reicht der Bank oft nicht und verlangt in vielen Fällen eine Selbständigkeit von drei Jahren. Das liegt an dem Umsatz, den Du bis jetzt nur kurzfristig erzielt hast. Es kann nicht ersehen werden, ob Du auch im nächsten Geschäftsjahr genauso erfolgreich sein wirst. Dennoch bestehen Chancen auf den Kredit.

          Egal wo Du einen Antrag stellst, versuchen für Sicherheiten zu sorgen. Diese Sicherheit können eine Bürgschaft sein oder das Fahrzeug, welches Du besitzt. Die KfW - Bank vergibt an Selbständige oft einen Kredit, wenn sie von der Geschäftsidee überzeugt sind. Also solltest Du als erstes einen Businessplan erstellen. Mit diesem kannst Du die Bank schon zeigen, dass Du gute Ideen hast, die nun auch weiter verwirklicht werden wollen.

          Dann solltest Du Deine Gewinn - und Verlustrechnungen des letzten Jahres dabei haben. Diese werden eingesehen, da Du keine Gehaltsnachweise wie ein Selbständiger hast. Diese Unterlagen werden auch von Direktbanken und von Privatinvestoren verlangt. Die Schufa wird bei Dir ebenfalls geprüft. Solltest Du hier einen Eintrag eines Kredits haben, den Du noch nicht bezahlt hast, musst Du den erst vollständig tilgen.

          Nachdem Deine Unterlagen eingereicht worden sind und von dem Kreditgeber geprüft, bekommst Du innerhalb von einer oder zwei Wochen eine Benachrichtigung, ob Du den Kredit erhältst oder nicht. Wenn es zu einer Kreditzusage kommen sollte, dann musst Du ein Konto angeben, sodass das Geld überwiesen werden kann. Der Kreditgeber wird die Kreditrate dann mit einem Dauerauftrag jeden Monat von deinem Konto buchen.

          Der Kredit wird in der Schufa vermerkt und bleibt solange bestehen, bis Du ihn vollständig abbezahlt hast. Solange wie Du diesen Eintrag hast, wirst Du keinen weiteren Kredit erhalten. Dazu müsstest Du schon besonders gute Sicherheiten bringen, um eine Bank für einen weiteren Kredit zu überzeugen. Ist der Kredit dann aber abbezahlt, bleibt der Eintrag zwar bestehen, wird aber als positiv bewertet. So steigt Dein Schufa Score und erleichtert in der Zukunft weitere Kreditaufnahmen.
          Kommentar

            Du hast schon einen großen Vorteil zu anderen. Du bist schon länger selbständig und hast ein Geschäft, welches wohl gut läuft. Das ist wieder ein Pluspunkt. Am besten erstellst Du eine Liste, mit dem was Du brauchst. Dann benötigst Du noch Deine Gewinn - und Verlustrechnung und Deine Kontoauszüge.

            Mit diesen Unterlagen kannst Du einen Kredit für Selbständige beantragen. Oft ist die KfW - Bank dafür zuständig, die sich auf Selbständige spezialisiert haben. Aber auch ein Privatkredit kann unter Umständen helfen. Wichtig ist immer, dass Du den Kreditgeber davon überzeugst, dass er es nicht bereuen wird, Dir einen Kredit zu geben.

            Also muss die Geschäftsidee Hand und Fuß haben. Je besser der Plan ausgearbeitet ist, umso schnelle kannst Du jemanden überzeugen. Gerade junge Unternehmer werden sehr oft unterstützt, vor allem dann, wenn sie bereits erfolgreich sind. Es kann aber sein, dass Du Sicherheiten bieten musst.

            Wenn Du keinen Bürgen hast, kannst Du auch das neue Fahrzeug als Sicherheit hinterlegen. Solltest Du aber in Zahlungsschwierigkeiten geraten, ist das Fahrzeug weg. Es würde automatisch der Bank gehören, die den Kredit vergeben hat. So weit muss es aber nicht kommen.

            Da Du wohl ein gut laufendes Geschäft hast, kannst Du wohl einen Antrag ohne große Probleme beantragen. Suche alle erforderlichen Unterlagen schon zusammen, damit der Antrag schneller bearbeitet werden kann.
            Kommentar

            • Hallo Proshkat,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Hallo! Erstmals Glückwunsch zu deinem erfolgreichen Unternehmen. Ich wünsche dir, dass es weiterhin so gut läuft. Genau deshalb möchte ich die Gelegenheit hier nutzen, um dich vor zu schnellem Wachstum zu warnen. Es gibt gute Gründe, warum du meiner Meinung nach nicht investieren solltest.

              Du bist erst seit einem Jahr selbstständig. Auch wenn die Geschäfte gut laufen, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch in Zukunft so bleiben wird. Was ist, wenn die Umsätze einbrechen und du die Tilgungsraten für den Kredit nicht mehr bezahlen kannst? Dann droht die Überschuldung.

              Ein weiterer Grund ist auch deine mangelnde Erfahrung. Ein Jahr reicht nun mal nicht aus, um viel Erfahrung zu sammeln. Das sehen auch Banken so. Daher haben es Unternehmer, die erst seit kurzem selbstständig sind, es schwer, bei Banken einen Kredit zu bekommen.

              Nimm dir einfach deine Unterlagen und hole dir bei deiner Hausbank einen Termin. Wenn du keine Hausbank hast, dann suche dir eine, denn als Unternehmer brauchst du eine.
              Kommentar

                Sie haben mehrere Möglichkeiten. Zuerst würde ich mich an Ihrer Stelle an die KfW Bank wenden. Dieses bietet neben anderen Finanzprodukten den ERP Gründerkredit - Universell (Kredit 073) an. Dieser Kredit ist speziell für Gründer und junge Unternehmen bestimmt (darunter auch Freiberufler), die noch keine 5 Jahre geschäftlich tätig sind. Gefördert werden zum Beispiel Investitionen in:
                - Maschinen und Anlagen
                - Einrichtungsgegenstände
                - Büro- und Geschäftsausstattung
                - Firmenfahrzeuge
                - Personalkosten
                und eine Reihe weiterer Investitionen. Der ERP Gründerkredit Universell hat einen effektiven Jahreszins ab 1,00 Prozent.
                Die KfW Bank kann Ihnen auch empfehlen, ob und welche weiteren Fördermittel Sie in Anspruch nehmen können.

                Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihr Vorhaben auf der Webseite Smava oder Auxmoney darzulegen. Diese Webseiten funktionieren wie eine Art Marktplatz. Menschen, die einen Kredit brauchen treffen mit anderen zusammen, die nach einer günstigen Anlagemöglichkeit für ihr Geld suchen. Wenn Sie Ihr Vorhaben gut begründen und Ihre gute Geschäftslage dokumentieren können, finden Sie sicher schnell einen oder mehrere Anbieter, die bereit sind, Ihre Investition zu finanzieren.
                Kommentar

                Der Moderator dieser Topic

                Thomas Mücke

                Thomas Mücke

                Jahrgang 1975

                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                message icon

                Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                Referenzen

                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                Lebenslauf

                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                Lädt...
                X