62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Alle Angebote optional mit 2. Antragssteller
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Kredit ohne Einkommen - wo beantragen?

Einklappen
X
Einklappen

    Kredit ohne Einkommen - wo beantragen?

    Wenn ich bei einer Bank einen Kredit ohne Einkommen beantragen will, worauf wird als erstes geachtet? Ich weiß, dass man nicht in der Probezeit sein sollte, aber was ist, wenn ich erst wenige Wochen selbständig bin? Bekomme ich einen Kredit mit einer Selbständigkeit, obwohl ich nicht ein halbes Jahr selbständig bin?

    Wie waren eure Kredit Erfahrungen, als ich den Kredit bei dem Kreditgeber aufgenommen habt? War es schwer oder habt ihr Schwierigkeiten gehabt, vor allem, wegen der Selbständigkeit?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Wenn du erst wenige Wochen selbständig bist, wirst du allein den Kredit nicht bekommen. Du bist ein zu hohes Risiko, da niemand sagen kann, welche Einnahmen du während der Kreditlaufzeit haben wirst.

    Daher brauchst du einen zweiten Kreditnehmer, der ein festes Gehalt hat und damit den Kredit absichern kann.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfte und umfangreiche Experten-Ratgeber vorhanden

      Ihre Fragestellungen in unserem Forum sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Experten entwickeln wir deshalb speziell für die häufigsten Fragen im Forum umfangreiche und exklusive Ratgeber.

      Damit beantworten wir Ihnen alle Fragen zu einem Thema gesammelt in einem Dokument. Alle darin enthaltenen Antworten werden nochmals von uns gegengeprüft.

      Das größte Interesse im Forum liegt bei der Kreditvergabe, Voraussetzungen und Bearbeitungsdauer der einzelnen Banken.

      Deshalb haben unsere Experten zu allen relevanten Banken jeweils einen umfangreichen Testbericht erstellt und Anbieter untereinander verglichen.

      Die Übersicht über die Banken finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Alle Banken im Ratenkredit Vergleich


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Wenn man von einer Bank einen Kredit genehmigt bekommen will, dann muss man ein paar Voraussetzungen erfüllen. Zum Beispiel braucht man eine positive Schufa.

      Da ein jeder Kredit zurückbezahlt werden muss, inklusive der Zinsen, muss man auch Geld verdienen. Denn die monatlich fälligen Tilgungsraten bezahlt man in der Regel vom Geld, welches aus dem Arbeitseinkommen stammt.

      Wenn man kein Arbeitseinkommen hat, dann kann man auch nicht die Tilgungsraten bezahlen. Eine Bank wird daher keinen Kredit vergeben.

      Das Arbeitseinkommen muss man der Bank auch nachweisen. Wenn man unselbstständig beschäftigt ist, dann legt man der Bank eine aktuelle Gehaltsabrechnung vor.

      Bei Selbstständigen ist es schwierig. Da muss man Bücher von den Einnahmen und Ausgaben vorlegen.

      Da du aber erst sehr kurz Selbstständiger bist, wirst du kaum einen Kredit bekommen. Banken verlangen bei Selbstständigen eine Mindestdauer, in der Regel drei Jahre - erst danach bekommt man einen Kredit.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Nun, ohne einem Einkommen bekommt man nirgendwo einen Kredit. Denn wie will man ohne Einkommen einen Kredit zurückzahlen?

        Dazu müsste man das Geld auf einem Bankkonto oder in einem Tresor haben. Doch in diesem Fall braucht man keinen Kredit.

        Die Sache ist also sehr einfach. Wer einen Kredit braucht, hat kein Geld.

        Um den Kredit an den Kreditgeber zurückzuzahlen braucht man ein Einkommen. Das kann entweder aus selbstständiger oder aus unselbstständiger Arbeit kommen.

        Ich nehme an, dass du selbstständig tätig bist und unter einem Einkommen verstehst du den Gehalt, den man als Angestellter oder als Arbeiter bezieht. Aber der Begriff Einkommen ist etwas weiter zu interpretieren.

        Zum Einkommen zählen auch die Geldbeträge, die einem Selbstständigen nach Abzug aller Fixkosten, Steuern und Abgaben bleiben. Auch Unterhalt, Krankengeld und Arbeitslosenunterstützung sowie die Altersrente sind Einkommen.

        Das Einkommen ist eine wesentliche Voraussetzung, wenn man einen Bankkredit haben möchte. Allerdings akzeptieren Banken nicht eine jede Art von Einkommen, sie stellen an das Einkommen bestimmte Forderungen.

        Es muss sich um ein eigenes Arbeitseinkommen handeln. Wer also einen Kredit möchte, muss arbeiten.

        Somit scheiden Arbeitslose aus. Bei Rentner wird auch die Altersrente als Einkommen akzeptiert.

        Es gibt noch weitere Bedingungen an das Einkommen. Es muss regelmäßig sein und oberhalb der Pfändungsgrenze liegen.

        An diesen Bedingungen scheitern vor allem Selbstständige. Denn ihre Umsätze sind schwankend, hängen von der Saison oder der Mode ab.

        Manchmal machen Selbstständige sehr hohe Umsätze, dann wieder kleine oder gar keine. Jedenfalls kann man so nicht zuverlässig eine Tilgungsrate bezahlen.

        Bei Arbeitern und Angestellten mit befristeten Arbeitsverträgen ist die Befristung das Problem. Es gibt zwar grundsätzlich auch bei einem befristeten Arbeitsverhältnis einen Kredit, doch nur eingeschränkt.

        Der Kredit muss zurückbezahlt werden, bevor das Arbeitsverhältnis endet. Bei Probearbeitsverhältnissen vergeben die meisten Banken keinen Kredit, da Probearbeitsverhältnisse nur wenige Monate betragen und den Banken somit viel zu kurz sind.

        Wer diese Bedingungen nicht erfüllt, bekommt von der Bank keinen Kredit. Es sei denn, man kann der Bank einen liquiden Bürgen anbieten.

        Viele Kreditsuchende in einer solchen Situation haben jedoch keinen Bürgen. Wenn es sich um keinen großen Kreditbetrag handelt, dann ist ein Privatkredit vielleicht die Lösung.

        Private Kreditgeber sind bei Lösungsvorschlägen zur Tilgung des Kredits flexibler. Wenn man bei der Bank wegen fehlender Kreditwürdigkeit abgewiesen wird, kann man dennoch einen Privatkredit bekommen.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Sie werden wohl so schnell keinen Kredit bekommen. Sie müssten zumindest einen Einkommenssteuerbescheid aus dieser Tätigkeit vorweisen können und den haben Sie noch nicht.

          Barclays und die Targobank geben auch Kredite an Selbstständige. Das ist nicht unbedingt selbstverständlich, denn die Banken weigern sich gerne.

          Sie können es zwar versuchen, aber ich denke, Sie werden eine Ablehnung kassieren. Dafür sind Sie nicht lange genug selbstständig.
          Kommentar

            Wenn Du erst so kurz selbständig tätig bist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Du einen Kredit bekommst. Du kannst ja gar keinen Nachweis für Dein Einkommen erbringen bis auf ein paar Kontoauszüge.

            Als Einkommensnachweise für einen Kredit für Selbständige gelten aber die Steuerbescheide der letzten Jahre. Dazu wird von der kreditgebenden Bank oft die BWA gefordert, sowie häufig auch die Kontoauszüge.

            Wenn Du einen Kredit aufnehmen willst, wird das nur über ein Gründerdarlehen gehen, oder über Fördermittel für Gründer. Ansonsten sieht das wohl eher schlecht aus mit einem Kredit.

            Jede Bank will schließlich wissen, ob jemand in der Lage ist, einen Kredit auch abzubezahlen. Kannst Du keine entsprechenden Nachweise erbringen, erfolgt in der Regel auch die umgehende Absage an die Kreditanfrage.
            Kommentar

            • Hallo ArricVoseVereo,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Du kannst einen Kredit bekommen, wenn du einen Mitantragsteller hast, der nicht selbständig ist. Da du erst wenige Wochen selbständig bist, kann man nicht langfristig sehen, wie viele Einnahmen du hast.

              Daher wird von dir eine Sicherheit erwartet. Du wärst allein leider ein Kreditausfallrisiko, sodass du darauf nicht verzichten kannst.

              Wenn deine Schufa in Ordnung ist, dann stelle den Antrag bei einer Bank, . Alternativ kannst du aber auch einen Antrag bei einem Vermittler stellen.
              Kommentar

                Man würde dir nur mit Sicherheiten einen Kredit geben. Wenn du erst seit einem halben Jahr selbständig bist, dann reicht das leider nicht aus.

                Dein Geschäft steht noch am Anfang und Banken vergeben einem Selbständigen ohne Sicherheiten oft erst einen Kredit, wenn dieser zwei Jahre sein Geschäft besitzt.
                Kommentar

                  So weit wie ich das weiß, und ich kenne mich ziemlich gut auf dem Finanzmarkt aus, ist es nicht möglich, egal ob Selbstständig oder Angestellter, einen Kredit ohne entsprechende Einkommensnachweise zu bekommen.

                  Die Einkommensnachweise sind mit die wichtigsten Belege für den Erhalt von einem Kredit. Der Kreditgeber hat doch ansonsten gar keine Chance irgendwie nachzuvollziehen, wie viel der mögliche Kreditnehmer in Monat an Einkommen zur Verfügung hat.

                  Daraus schließt sich logischerweise, dass der Kreditgeber nicht beurteilen kann, ob der Kredit überhaupt bedient werden kann und ob im Fall der Fälle auch gepfändet werden darf.

                  Du wirst also mit Sicherheit keinen Kreditgeber finden, der Dir einen Kredit erteilt und dabei auf die Vorlage von Einkommensnachweisen verzichtet.

                  Zudem macht die kurze Selbstständigkeit ebenfalls Probleme.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Du brauchst sehr gute Sicherheiten, um einen Kredit zu bekommen. Du bist erst wenige Wochen selbständig und da kannst du nicht garantieren, dass du immer genug Gewinne erzielst.

                    Wenn du einen Kredit bekommst, dann nur von einem Kreditvermittler und nur dann, wenn du einen Mitantragsteller hast.
                    Kommentar

                      Wenn Sie erst seit wenigen Monaten selbständig sind und einen Kredit benötigen, bleibt für den Kreditgeber die Fragen offen, ob Sie schlecht geplant haben. Denn mit einer guten Planung der Selbständigkeit, sollte eine Kreditaufnahme nach so kurzer Zeit nicht nötig sein.

                      Handelt es sich um einen privaten Kredit, weil Sie das Geld für private Zwecke benötigen, ist das durchaus verständlich. Allerdings werden die Kreditgeber aufgrund fehlender Steuerunterlagen ablehnen.

                      Zudem lässt sich nicht absehen, wie sich Ihr Geschäft künftig entwickelt und damit geht die Bank ein sehr hohes Risiko ein. Stellen Sie bei Smava eine Kreditanfrage für einen Privatkredit.
                      Kommentar

                        Bei vielen Banken gibt es tatsächlich eine kleine, zeitliche Lücke bei der Kreditvergabe insbesondere für Selbständige:

                        Vor der Eintragung bzw. Gründung des Unternehmens gibt es diverse Kredit- und/oder Fördermöglichkeiten. Die wesentlichen Stichworte dabei sind: Existenzgründungsdarlehen oder -zuschüsse. Teilweise sogar bezuschusst.

                        In den ersten Monaten der Selbständigkeit aber sollte die hereinkommende Liquidität nach Möglichkeit die Ausgaben decken und schon einen positiven Cash-Flow ermöglichen.

                        Normalerweise würdest Du Dir für diesen Zeitraum einen Dispokredit auf dem Geschäftskonto einrichten lassen. Besteht zusätzlicher Kreditbedarf so würde ich mit dem Firmenkundenbetreuer der Bank reden.

                        Das Wichtigste dabei ist der richtige Blick auf Dein Einkommen: Du schreibst von einem "Kredit ohne Einkommen". Das ist aber nicht richtig, weil Du ja Umsätze aus der Selbständigkeit erzielst.

                        Richtig gute Chancen auf einen Ratenkredit mit niedrigen Zinsen gibt es aber in der Tat erst dann, wenn Du optimalerweise mehr als sechs Monate selbständig gewesen bist.

                        Erfahrungsgemäß steigt dann die Wahrscheinlichkeit der Rückzahlung aufgenommener Kredite an, weil die ersten Schritte auf der Lernkurve gemacht wurden. Und nicht erfolgreiche Selbständige meist schon in die abhängige Beschäftigung zurückgekehrt sind.

                        Zusammengefasst: Momentan ist der Firmenkundenbetreuer der beste Ansprechpartner.
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Selbständige sind die Stiefkinder bei den Banken. Sie können kein gesichertes und vor allen Dingen kein festes Einkommen nachweisen.

                          Ganz besonders schwierig wird es, wenn die Selbständigkeit, so wie bei Ihnen, erst seit einigen Wochen besteht. Selbst Selbständige mit einer langen Erfahrung geht es nicht anders als Ihnen.

                          Gerade dann wenn die Selbständigkeit erst seit einigen Wochen besteht, hat die Bank keine Sicherheit hinsichtlich des Einkommens. Banken vergeben nur einen Kredit, wenn Sicherheiten vorhanden sind.

                          Das ist in jedem Fall ein ausreichendes Einkommen, das im Ernstfall gepfändet werden kann. Wenn jemand bereits seit fünf Jahren selbständig ist, hat er vielleicht Chancen auf einen Privatkredit, wenn er sein konstantes Einkommen anhand einer BWA oder Einkommensteuerbescheiden nachweisen kann.

                          Die Bank kann bei Ihnen aber keiner Prognosen stellen wie sich Ihre Selbständigkeit weiter entwickeln wird. Die Banken sehen so einen Kredit als großes Risiko an und lehnen oft ab.

                          Wenn Banken einen Kredit an einen Arbeitnehmer vergeben verlangen Sie ein Einkommen, das über der Pfändungsfreigrenze liegt. Neben dem Einkommen wird eine feste Anstellung verlangt.

                          Auch wird die Bank die Schufa abfragen und die sollte keine negativen Einträge zeigen. Wenn Sie nicht wissen, wie Ihre Schufa aussieht, sollten Sie vielleicht eine kostenlose Schufaabfrage einholen.

                          Dennoch haben Sie Chancen auf einen Kredit, wenn Sie einen solventen Mitantragsteller oder Bürgen präsentieren können.

                          Das ist ein Einkommen, mit dem ein Kredit bezahlt werden kann und zwar wenn es bei Ihnen zu einem Kreditausfall kommen sollte. Der Bürge verpflichtet sich mit seiner Unterschrift unter dem Kreditvertrag dazu.

                          Auch muss die Schufa sauber sein, sie darf ebenfalls keine negativen Einträge haben. Die Bank wird das alles umfassend prüfen und den Bürgen oder Mitantragsteller auf die Risiken einer Bürgschaft aufmerksam machen.

                          Ich würde Ihnen empfehlen es zuerst bei Ihrer Hausbank zu probieren. Die kann am besten einschätzen wie Ihre finanzielle Lage aussieht.

                          Stellen Sie einfach die Unterlagen die Sie schon haben zusammen und vereinbaren einen Termin bei Ihrer Hausbank. Sollte die sich ablehnend verhalten, steht das Internet ebenfalls bereit.

                          Auf Anhieb fallen mir da die Postbank und die Targobank ein. Auch Barclays vergibt an Selbständige einen Kredit.

                          Übrigens kann aber auch eine andere Kreditsicherheit wie eine Immobilie oder eine beleihbare Versicherung für einen Kredit sorgen. Die Versicherung muss dann aber einen entsprechenden Rückkaufswert haben.
                          Kommentar

                            Hallo,
                            in der Tat ist Dein Anliegen nicht unkompliziert. Im Hinblick darauf, dass selbst langjährige Selbstständige mitunter grosse Probleme haben, bei einem Kreditgeber einen Kredit generieren zu können, dürfte es für Dich als "Anfänger" noch schwieriger werden.

                            Wie Du schon richtig erkannt hast bist Du bei einer klassischen Bank als Mensch ohne Einkommen "abgestempelt". Die Bank möchte gern einen festen Einkommensnachweis haben, den Du als Selbstständiger sowieso in Form von Lohn- und Gehaltsabrechnungen nicht erbringen kannst.

                            Dies weiss auch die Bank, weshalb bei einem Kreditansinnen sehr gern die GuV-Bilanz abgefragt wird. Die Kreditgeber begnügen sich dabei jedoch nicht damit, nur eine GuV-Bilanz einzusehen.

                            Bei einer Selbstständigkeit muss auch das Risiko abgeschätzt werden. Dieses lässt sich anhand der letzten drei GuV-Bilanzen sehr gut abschätzen, da eine Selbstständigkeit bei einer Bank als Kreditgeber erst nach dem dritten Jahr als solche anerkannt wird.

                            Wenn Du gerade erst in den Startlöchern stehst und vielleicht gerade einmal die ersten Aufträge abgearbeitet und damit die ersten Umsätze erzielt hast wird es schon sehr viel schwieriger. Ich an Deiner Stelle würde dann folgenden Weg einschlagen, wobei ich natürlich für den Erfolg an dieser Stelle auch keine Garantie abgeben kann.

                            Wenn Du über eine Hausbank verfügst, dann mach einen Termin mit ihr. Erstelle auf jeden Fall vor diesem Termin einen sogenannten "Business-Plan", welchen Du der Bank vorlegst.

                            Dieser Business-Plan muss selbstverständlich die Anzahl der bisherigen Kunden sowie die damit verbundene Umsatzerwartung Deines Unternehmens beinhalten und darf auch die Kosten für die Auftragsdurchführung nicht vernachlässigen. Mit diesem Plan würde ich dann zu der Bank gehen.

                            In dem Kreditgespräch selbst musst Du sehr überzeugend sein. Die Branche, in welcher Du tätig bist, muss auf jeden Fall dauerhaft eine hohe Nachfrage haben.

                            Dies ist elementar wichtig, damit die Bank das Risiko in Deinem Fall optimal einschätzen kann. Weiterhin würde ich mir an Deiner Stelle noch zusätzliche Kreditsicherheiten besorgen.

                            Bürgschaften anderer Personen oder kapitalbildende Versicherungen werden von der Bank sehr gern als Risikominderung genommen und erhöhen dann Deine Chancen, ein positives Ergebnis zu erzielen. Eine Garantie auf den Kredit bieten diese Kreditabsicherungen jedoch auch nicht.

                            Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

                            viele Grüße
                            Kommentar

                            • Umschuldungen sind sinnvoll & gefragt
                              Wusstet ihr, dass allein ca. 13% unserer User Interesse an einer Umschuldung haben?

                              Eine Umschuldung kann bares Geld sparen. Solltet auch ihr Interesse an einer Umschuldung haben, können wir euch folgenden Anbieter empfehlen: Smava (hier klicken zu www.smava.de) .

                              Wenn man kein eigenes Arbeitseinkommen hat, dann bekommt man bei keiner Bank einen Kredit. Ein eigenes Arbeitseinkommen ist eine wesentliche Voraussetzung, damit man überhaupt einen Kredit bekommt.

                              Du hast als Selbstständiger natürlich ein Einkommen. Denn ohne Einkommen würdest du auf der Straße stehen und wärst vermutlich schon verhungert.

                              Doch die Banken stellen an das Einkommen Forderungen. Das Einkommen muss regelmäßig sein und es muss oberhalb der gesetzlichen Pfändungsgrenze liegen.

                              Das ist eine der Bedingungen, die es gerade Selbstständigen bei der Suche nach einem Kredit große Probleme bereitet. Es gibt aber noch eine andere Bedingung.

                              Viele Banken vergeben an Unternehmer und Selbstständige keine Kredite, wenn sie erst seit Kurzem selbstständig sind. Ich fürchte, dass du ohne einen Bürgen keinen Bankkredit bekommst.
                              Kommentar


                                Einen Kredit als Selbständiger zu beantragen beinhaltet keine Rücksicht auf eine Probezeit. Sie selbst haben sich sicherlich vertraglich keine solche auferlegt.

                                Nach sechs Monaten ist es allerdings schwierig einen Kreditgeber von der Kreditvergabe zu überzeugen. Deshalb sollten Sie mit einem Kreditvermittler zusammen arbeiten, der weitaus mehr Kooperationspartner hat.

                                Bei einer Bank werden Sie schnell abgelehnt. Smava kann Ihnen helfen, einen Kredit mit sechsmonatiger Selbständigkeit zu finden.
                                Kommentar

                                  Puh, da bist du ja noch ganz frisch dabei, also mit deiner Selbstständigkeit. Wie konntest du dir denn die Selbstständigkeit finanzieren? So ein Geschäft aufzuziehen und sich halt selbstständig zu machen, kostet doch in der Regel auch immer etwas Geld.

                                  Kannst du dann nicht dort nachfragen, ob es noch die Möglichkeit auf eine Nachfinanzierung gibt? Ansonsten sehe ich nämlich für dich ehrlich gesagt schwarz. Du bist ja noch gar nicht so lange selbstständig und Selbstständigkeit an sich, kann schon für Probleme sorgen.

                                  Und dann kannst du noch nicht mal die wichtigen Unterlagen erbringen und ein verlässliches monatliches Einkommen vorweisen. Ich kann mir unter diesen Voraussetzungen nur eventuell ein Kredit durch Auxmoney vorstellen.
                                  Kommentar

                                    Es ist für Selbständige generell schwer, einen Kredit von einer Bank zu erhalten. Das gilt umso mehr, wenn die Selbständigkeit noch nicht lange besteht.

                                    In dieser kurzen Zeit kann noch niemand beurteilen, wie sich alles entwickeln wird und ob Deine Selbständigkeit auf Dauer tragfähig ist. Auch wenn Du Dir das natürlich wünschst und es im Moment so aussieht, heißt das noch lange nichts.

                                    Es gibt aber immer wieder Situationen, wo dringend Geld benötigt wird, um etwas zu investieren, oder auch für den privaten Bedarf. Hier gibt es zum Glück Alternativen zu einem Bankkredit.

                                    Dabei ist insbesondere an einen Kredit über die Plattformen Smava und Auxmoney zu denken. Dort gibt es aber keine Bank-, sondern Privatkredite.

                                    Das ist die Chance, denn viele private Kreditgeber haben keine Vorbehalte gegen Selbständige, sondern unterstützen sie gern.
                                    Kommentar

                                      Zuallererst würde ich mich von dem Begriff "Kredit ohne Einkommen" verabschieden: Denn die damit verbundenen Kreditarten führen Dich in eine ganz andere Kreditwelt.

                                      Nämlich nicht in die Welt der verzinsten Kredite, die aus zukünftigem Erwerbseinkommen zurückbezahlt werden. Sondern in durch Sachen besicherte Kredite (Leihhaus, Autopfandleihe) bei denen "nur" die Werthaltigkeit der hinterlegten Vermögensgegenstände geprüft wird.

                                      Du erzielst Dein Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit und gibst dafür auch eine Steuererklärung ab. Damit verfügst Du - neben den von Dir oder dem Steuerberater erstellten Unterlagen - über einen Nachweis bzw. Hinweis auf Dein Monatseinkommen.

                                      Diese Nachweise kannst Du dazu verwenden, dass die den Kredit vergebende Bank Dir ein Kreditlimit oder einen *kleinen* Kredit einräumen kann.

                                      Persönlich würde ich an Deiner Stelle eher einen kleinen Betriebsmittelkredit oder einen laufenden Kredit aufnehmen. Wende Dich dazu an Commerzbank, Targobank, Postbank oder eine der Banken, die auch aktiv auf Unternehmen zugeht.

                                      Mit einem halben Jahr Selbständigkeit ist wahrscheinlich nur ein kleinerer Kredit möglich. Denn die Bank und auch Du selbst solltest am Besten die Umsätze und Ertragssituation eines ganzen Jahres verstehen.
                                      Kommentar

                                      Der Moderator dieser Topic

                                      Thomas Mücke

                                      Thomas Mücke

                                      Jahrgang 1975

                                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                      message icon

                                      Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                                      Referenzen

                                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                      • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                      Lebenslauf

                                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                      Lädt...
                                      X