Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Ist ein 75000 Euro Kredit für einen Hausanbau sinnvoll?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Ist ein 75000 Euro Kredit für einen Hausanbau sinnvoll?
  • Vergleichen Sie Angebote verschiedener Banken, um die besten Konditionen zu finden. Kreditinstitute wie ING, Targobank oder Sparkassen bieten individuelle Kreditlösungen an, deren Konditionen sich je nach Bonität und Laufzeit unterscheiden können.
  • Seien Sie auf zusätzliche Kosten vorbereitet, die über den eigentlichen Kreditbetrag hinausgehen, wie z.B. Notarkosten, Gebühren für die Grundbucheintragung und eventuelle Beratungsgebühren.
  • Bei negativer Schufa können spezialisierte Anbieter wie Auxmoney, SKG Bank oder Norisbank Alternativen bieten; hierbei kann die Redaktion aus Erfahrung sagen, dass dieser Online-Kreditvermittler gute Konditionen und eine schnelle Abwicklung bietet.
  • Achten Sie auf Vereinbarungen zur Sondertilgung oder vorzeitigen Kreditablösung, um gegebenenfalls den Kredit flexibler und kostengünstiger zurückzahlen zu können.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Ist ein 75000 Euro Kredit für einen Hausanbau sinnvoll?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist ein 75000 Euro Kredit für einen Hausanbau sinnvoll?

    Seit einigen Jahren denken meine Partnerin und ich darüber nach, unser derzeitiges Eigenheim zu vergrößern, da unsere Familie gewachsen ist und der Platz einfach nicht mehr ausreicht. Nach einigen Überlegungen und Gesprächen mit einem Architekten haben wir beschlossen, dass ein Anbau die beste Lösung wäre.

    Die Kostenschätzung des Architekten beläuft sich auf circa 75000 Euro. Wir erwägen jetzt, für dieses Projekt einen Kredit in dieser Höhe aufzunehmen.

    Was sind eure Erfahrungen mit der Aufnahme eines Kredits von 75000 Euro für einen Hausanbau? Welche Banken bieten die besten Konditionen?

    Gibt es besondere Fallstricke, auf die man achten sollte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Das Thema Kreditaufnahme ist immer eine heikle Angelegenheit, besonders wenn es um so hohe Summen geht. Zuerst solltet ihr euch gründlich überlegen, ob der Anbau wirklich notwendig ist und ob es vielleicht günstigere Alternativen gibt.

    Wenn ihr euch für den Kredit entscheidet, ist es wichtig, die Angebote verschiedener Banken genau zu vergleichen. Nicht nur die Zinssätze sind entscheidend, sondern auch die Flexibilität der Rückzahlungsbedingungen.

    Einige Banken bieten z.B. Sondertilgungen ohne zusätzliche Kosten an, was sehr nützlich sein kann, wenn ihr unerwartet zu Geld kommt.

    Achtet auch auf die Laufzeit des Kredits; je länger diese ist, desto mehr Zinsen zahlt ihr insgesamt. Ein weiterer Punkt ist die Bonitätsprüfung.

    Stellt sicher, dass eure Schufa-Einträge sauber sind, denn negative Einträge können zu höheren Zinssätzen oder sogar zur Ablehnung des Kredits führen. Abschließend würde ich empfehlen, auch staatliche Fördermöglichkeiten oder Zuschüsse zu prüfen, die für solche Bauvorhaben verfügbar sein könnten.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Beim Thema Kreditaufnahme für einen Hausanbau gibt es einige technische Aspekte, die berücksichtigt werden sollten. Einer der wichtigsten Punkte ist die Zinsbindung.

      Bei der aktuellen Zinssituation könnte es sinnvoll sein, sich für eine lange Zinsbindung zu entscheiden, um von den momentan noch relativ niedrigen Zinsen zu profitieren. Außerdem solltet ihr darauf achten, ob die Bank eine flexible Tilgung anbietet.

      Das bedeutet, dass ihr die Möglichkeit habt, den Kredit schneller zurückzuzahlen, wenn ihr später mehr finanziellen Spielraum habt, ohne dass dafür hohe Gebühren anfallen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kreditabsicherung.

      Überlegt euch, ob und wie ihr den Kredit absichern wollt, z.B. durch eine Risikolebensversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung.

      Dies ist besonders wichtig, da ein Hausanbau eine langfristige finanzielle Verpflichtung darstellt. Schließlich solltet ihr auch die Möglichkeit eines Bausparvertrags in Betracht ziehen, der in einigen Fällen günstigere Konditionen bieten kann.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Also, ich sags euch, das Thema Kredit ist ja wie ein großes Abenteuer, nicht wahr? Man taucht ein in die Welt der Zahlen, Angebote und Bedingungen und muss sich durch den Dschungel der Finanzsprache kämpfen.

        Aber, liebe Leute, lasst euch nicht entmutigen! Ich habe vor ein paar Jahren selbst einen Kredit für einen Anbau aufgenommen und kann euch sagen: Es lohnt sich, die Hausaufgaben zu machen.

        Erstens, schaut nicht nur auf die Zinsen. Ja, die sind wichtig, aber die Nebenkosten können euch auch überraschen.

        Bearbeitungsgebühren, Kontoführungsgebühren und so weiter – das läppert sich. Zweitens, redet mit eurer Hausbank, aber setzt nicht alle Eier in einen Korb.

        Vergleicht, was der Markt zu bieten hat. Drittens, und das ist mir besonders wichtig: Lasst euch nicht unter Druck setzen.

        Die Banken wollen verkaufen, klar, aber ihr habt die Zügel in der Hand. Und viertens, bedenkt die Möglichkeit von staatlichen Förderungen.

        Manchmal gibt es Zuschüsse oder vergünstigte Kredite für energetische Sanierungen oder ähnliches. Und zu guter Letzt, behaltet den Überblick über eure Finanzen.

        Ein Kredit ist eine Verpflichtung, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Bei der Aufnahme eines Kredits für einen Hausanbau gibt es definitiv einige Dinge zu beachten. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Wahl der richtigen Bank.

          Nicht alle Banken bieten die gleichen Konditionen. Es ist daher essenziell, Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen.

          Achtet insbesondere auf den effektiven Jahreszins, da dieser die tatsächlichen Kosten des Kredits widerspiegelt. Zudem solltet ihr prüfen, ob die Möglichkeit besteht, Sondertilgungen vorzunehmen, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen.

          Das kann langfristig eine Menge Geld sparen. Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit.

          Überlegt euch, ob ihr zusätzliche Sicherheiten stellen könnt oder wollt, um bessere Konditionen zu erhalten.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Als wir vor einigen Jahren in einer ähnlichen Situation waren und einen Kredit für unseren Hausanbau aufnehmen wollten, haben wir uns intensiv mit dem Thema beschäftigt. Ein wichtiger Tipp, den ich euch geben kann, ist, nicht nur auf die Zinsen zu achten, sondern auch auf die Möglichkeit von Sondertilgungen.

            Diese erlauben es euch, den Kredit schneller zurückzuzahlen, wenn ihr mal mehr Geld zur Verfügung habt. Ein weiterer Punkt ist die Wahl der Laufzeit.

            Eine längere Laufzeit bedeutet niedrigere monatliche Raten, aber auch höhere Gesamtkosten. Versucht daher, eine Balance zu finden, die zu eurer finanziellen Situation passt.

            Wir haben uns letztendlich für eine regionale Bank entschieden, die uns nicht nur gute Konditionen geboten hat, sondern auch eine persönliche Beratung, die uns sehr wichtig war. Denkt auch daran, nach staatlichen Förderungen zu suchen, die für euer Bauvorhaben in Frage kommen könnten.

              Es ist entscheidend, die Kreditkonditionen genau zu prüfen, bevor man sich festlegt. Ich empfehle, nicht nur die großen, bekannten Banken in Betracht zu ziehen, sondern auch kleinere regionale Institute oder Online-Banken zu vergleichen.

              Oft bieten diese bessere Konditionen oder flexiblere Rückzahlungsoptionen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Transparenz der Bank bezüglich aller anfallenden Kosten.

              Es sollte klar sein, welche Gebühren für die Kreditvergabe, Kontoführung oder für Sondertilgungen anfallen. Informiert euch auch über die Möglichkeiten einer vorzeitigen Kreditablösung und welche Kosten dabei entstehen könnten.

              Die Wahl des richtigen Kreditangebots kann eine erhebliche finanzielle Ersparnis bedeuten.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo frank_schreiber,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Hat jemand Erfahrungen mit Krediten ohne Schufa? Ich habe gehört, dass es Möglichkeiten gibt, auch mit einer negativen Schufa einen Kredit zu bekommen.

                Da wir planen, unser Haus zu erweitern, wäre es interessant zu wissen, ob jemand von euch damit Erfahrungen gemacht hat und welche Anbieter seriös sind.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Bei der Diskussion über Kredite ohne Schufa ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Während es Anbieter gibt, die solche Kredite vergeben, ist es entscheidend, die Seriosität des Anbieters zu überprüfen.

                  Viele dieser Kredite haben höhere Zinsen als normale Kredite, was sie langfristig teurer macht. Bevor man sich für einen Kredit ohne Schufa entscheidet, sollte man prüfen, ob es nicht bessere Alternativen gibt.

                  Zum Beispiel könnten staatliche Förderprogramme oder Kredite mit Bürgen eine Option sein. Es ist auch ratsam, die eigene finanzielle Situation zu überdenken und zu prüfen, ob es Möglichkeiten gibt, die Schufa-Einträge zu verbessern, bevor man einen Kredit aufnimmt.

                  Kredite ohne Schufa sollten wirklich nur als letzte Option betrachtet werden.

                    Gibt es eigentlich spezielle Banken, die auf Hausanbauten spezialisiert sind und vielleicht bessere Konditionen anbieten?
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich habe gute Erfahrungen mit Online-Kreditvergleichsportalen gemacht. Dort kann man schnell und unkompliziert die Konditionen verschiedener Banken vergleichen und findet oft bessere Angebote als bei der Hausbank.

                        Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, bestehende Kredite oder Hypotheken umzuschulden, um bessere Konditionen zu erhalten. Wenn ihr bereits Kredite habt, könnte es sinnvoll sein, diese in den neuen Kredit zu integrieren und so von niedrigeren Zinsen oder besseren Rückzahlungsbedingungen zu profitieren.

                        Es ist auch eine gute Idee, mit einem unabhängigen Finanzberater zu sprechen, der euch helfen kann, die beste Strategie für eure Situation zu entwickeln.

                          Wenn ihr überlegt, einen Kredit für einen Hausanbau aufzunehmen, denkt auch an die langfristigen Kosten und nicht nur an die monatlichen Raten. Ein niedriger Zinssatz ist verlockend, aber es ist wichtig, das Kleingedruckte zu lesen.

                          Manche Banken locken mit niedrigen Einstiegszinsen, die später deutlich steigen können. Außerdem, vergesst nicht, die energetische Sanierung in eure Pläne einzubeziehen.

                          Der Staat bietet hierfür oft Förderungen an, die ihr nutzen könnt, um die Gesamtkosten zu senken. Ein weiterer Punkt ist die Nachhaltigkeit des Anbaus.

                          Überlegt, ob ihr umweltfreundliche Materialien und Technologien einsetzen könnt, die langfristig zu Einsparungen führen. Ein energieeffizienter Anbau kann die Betriebskosten deutlich senken und ist zudem gut für die Umwelt.

                          Zuletzt, denkt daran, dass ein Anbau auch den Wert eures Hauses steigern kann. Es lohnt sich also, in Qualität zu investieren.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Es ist auch wichtig, die Auswirkungen des Kredits auf eure finanzielle Flexibilität zu bedenken. Ein großer Kredit kann euch langfristig einschränken.

                            Überlegt euch, ob ihr in den nächsten Jahren größere Anschaffungen plant oder ob eventuell ein Einkommensrückgang droht. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Puffer einzuplanen.

                              Beim Thema Kredit für einen Hausanbau würde ich auch empfehlen, sich nicht nur auf Banken zu konzentrieren. Es gibt alternative Finanzierungsmöglichkeiten, wie z.B. Bausparkassen oder Kreditgenossenschaften, die oft günstigere Konditionen oder spezielle Angebote für Bauprojekte haben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Absicherung des Kredits.

                              Überlegt euch, ob eine Restschuldversicherung für euch sinnvoll ist. Diese kann im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Tod die Rückzahlung des Kredits übernehmen, ist aber auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.

                              Es ist wichtig, alle Optionen sorgfältig abzuwägen und das Für und Wider zu bedenken, bevor man eine Entscheidung trifft.

                                Hat jemand Erfahrungen mit der Aufnahme eines Kredits bei einer Direktbank? Ich habe gehört, dass die Konditionen dort oft besser sind als bei Filialbanken, aber ich bin mir unsicher wegen der fehlenden persönlichen Beratung.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Bei der Wahl zwischen Direktbanken und Filialbanken kommt es wirklich darauf an, was euch wichtiger ist: bessere Konditionen oder persönlicher Kontakt. Direktbanken können oft bessere Zinsen bieten, weil sie weniger Overhead-Kosten haben.

                                  Allerdings kann bei komplexen Fragen oder Problemen der direkte Kontakt zu einem Berater in einer Filiale sehr wertvoll sein. Es hängt also von euren persönlichen Präferenzen ab.

                                    Eines der Dinge, die man bei der Kreditaufnahme nicht vergessen sollte, ist die Notwendigkeit einer guten Vorbereitung. Bevor ihr zu den Banken geht, solltet ihr eure Finanzen gründlich prüfen und alle notwendigen Unterlagen bereithalten.

                                    Dazu gehören Einkommensnachweise, eine Aufstellung eurer monatlichen Ausgaben und eventuell ein Finanzplan für den Anbau. Je besser ihr vorbereitet seid, desto größer ist die Chance, dass ihr ein gutes Angebot bekommt.

                                      Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit Crowdfunding für solche Projekte hat? Könnte das eine Alternative zur Bankfinanzierung sein?

                                        Crowdfunding kann eine interessante Option sein, besonders wenn ihr eine große Community habt, die euer Projekt unterstützen möchte. Allerdings ist es meistens eher für innovative oder kreative Projekte geeignet und könnte für einen Hausanbau schwieriger zu realisieren sein.

                                          Ich würde auch empfehlen, die aktuellen Zinssätze genau zu beobachten. Manchmal kann es sinnvoll sein, mit der Kreditaufnahme zu warten, wenn die Zinsen gerade hoch sind und eine Senkung erwartet wird.

                                          Andererseits, wenn die Zinsen niedrig sind, ist es vielleicht eine gute Idee, schnell zu handeln, um von den günstigen Konditionen zu profitieren.

                                            Achtet auch darauf, dass einige Banken Gebühren für die Kreditbearbeitung oder für die Kontoführung verlangen. Diese können die Gesamtkosten des Kredits erhöhen, auch wenn der Zinssatz niedrig erscheint.

                                              Hat jemand Erfahrung mit KfW-Krediten? Sind die Zinsen dort wirklich so günstig?

                                                Ja, KfW-Kredite können sehr attraktiv sein, besonders für energieeffiziente Bauvorhaben. Die Zinsen sind oft niedriger als bei herkömmlichen Bankkrediten.

                                                  Vergesst nicht, dass die Kreditwürdigkeit eine große Rolle spielt. Eine gute Schufa ist entscheidend.

                                                    Bei der Kreditaufnahme ist es auch wichtig, über eine eventuelle vorzeitige Rückzahlung nachzudenken. Manche Banken verlangen dafür hohe Gebühren.

                                                      Es ist entscheidend, die eigene finanzielle Situation realistisch einzuschätzen, bevor man einen Kredit aufnimmt. Überlegt euch, ob ihr die monatlichen Raten auch dann noch tragen könnt, wenn unvorhergesehene Ausgaben auftreten.

                                                      Eine detaillierte Haushaltsrechnung kann hierbei helfen. Zudem ist es ratsam, sich nicht nur auf eine Bank zu verlassen, sondern Angebote von verschiedenen Instituten einzuholen und zu vergleichen.

                                                      Die Konditionen können sich erheblich unterscheiden. Und schließlich, bedenkt, dass staatliche Förderungen oder Zuschüsse eure finanzielle Belastung deutlich reduzieren können.

                                                      Informiert euch gründlich über alle verfügbaren Optionen.

                                                      Der Moderator dieser Topic

                                                      Thomas Mücke

                                                      Thomas Mücke

                                                      Jahrgang 1975

                                                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                      message icon

                                                      Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                      Referenzen

                                                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                      • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                      Lebenslauf

                                                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                      Lädt...
                                                      X