Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Ist Führerschein auf Raten zahlen wirklich eine Option?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Angebote für jeden Verwendungszweck
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Ist Führerschein auf Raten zahlen wirklich eine Option?
  • Viele Fahrschulen bieten flexible Ratenzahlungsmöglichkeiten an. Es empfiehlt sich, direkt bei den Fahrschulen in der eigenen Region nachzufragen und die Konditionen zu vergleichen.
  • Einige Fahrschulen arbeiten mit Finanzdienstleistern zusammen, die spezielle Kredite für den Führerschein anbieten. Diese Option kann es ermöglichen, den Führerschein auf Raten zu finanzieren, auch wenn das Einkommen begrenzt ist.
  • Es gibt Online-Kreditvergleichsportale wie den besagten Anbieter, die passgenaue Angebote aus einer breiten Palette von Banken herausfiltern und somit auch für Personen mit begrenztem Einkommen finanzielle Lösungen bieten können.
  • Wichtig ist, vor der Entscheidung für eine Finanzierung die Gesamtkosten und die monatliche Belastung genau zu prüfen sowie sicherzustellen, dass die Ratenzahlung ohne finanzielle Schwierigkeiten geleistet werden kann.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Ist Führerschein auf Raten zahlen wirklich eine Option?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist Führerschein auf Raten zahlen wirklich eine Option?

    Da ich zurzeit noch als Servicekraft arbeite, ist mein monatliches Einkommen ziemlich begrenzt. Ich möchte aber unbedingt meinen Führerschein machen, um meine beruflichen Chancen zu verbessern.

    Da ich mir die Gesamtkosten für den Führerschein nicht auf einmal leisten kann, habe ich überlegt, ob es möglich ist, meinen Führerschein auf Raten zu zahlen. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß, welche Fahrschulen so etwas anbieten?

    Gibt es dabei bestimmte Bedingungen, die ich beachten muss?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Tatsächlich bieten viele Fahrschulen heutzutage flexible Zahlungsmöglichkeiten an, um ihren Schülern entgegenzukommen. Das kann von Ratenzahlungen bis hin zu speziellen Finanzierungsangeboten reichen. Wichtig ist es, direkt bei den Fahrschulen in deiner Umgebung nachzufragen, da die Angebote variieren können.

    Beachte, dass einige Fahrschulen eventuell einen kleinen Aufschlag für die Ratenzahlung verlangen, um die zusätzlichen Verwaltungskosten zu decken. Es ist auch üblich, dass eine Anzahlung geleistet werden muss, bevor der Unterricht beginnt.

    Ein weiterer Tipp ist, dass einige Banken oder Kreditinstitute spezielle Kredite für Bildungszwecke anbieten, die zu günstigeren Konditionen als normale Konsumentenkredite kommen können. Es könnte sich lohnen, auch diese Option zu prüfen.

    Zuletzt, vergiss nicht, auch die Möglichkeit von staatlichen Förderungen oder Zuschüssen zu prüfen, insbesondere wenn du in bestimmten Branchen arbeitest oder Arbeitsuchender bist.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich habe meinen Führerschein auch auf Raten gezahlt. Die Fahrschule war da sehr entgegenkommend.

      Wichtig ist, dass du offen über deine finanzielle Situation sprichst. Viele Fahrschulen haben Verständnis und bieten individuelle Lösungen an.

      Frag einfach direkt nach, die meisten sind sehr hilfsbereit!
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        In der Tat ist die Möglichkeit, den Führerschein auf Raten zu zahlen, eine großartige Chance für viele, die sich die Gesamtkosten nicht sofort leisten können. Es ist wichtig, transparent zu sein und mit der Fahrschule deiner Wahl offen über deine finanzielle Situation zu sprechen. Sie können oft maßgeschneiderte Zahlungspläne anbieten, die zu deinem Budget passen.

        Ein weiterer Aspekt, den du berücksichtigen solltest, ist die Gesamtkostenbetrachtung. Manchmal kann es günstiger sein, nach einem Kredit mit niedrigen Zinsen zu suchen, als die Ratenzahlung direkt über die Fahrschule zu wählen, da diese manchmal höhere Gebühren für die Ratenzahlung verlangen.

        Es ist auch ratsam, Bewertungen und Erfahrungen anderer Fahrschüler zu recherchieren, um eine Fahrschule zu finden, die für ihre Flexibilität und fairen Bedingungen bekannt ist.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hat jemand Erfahrung mit Online-Krediten für solche Zwecke? Sind die seriös?
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Oh, Online-Kredite können eine heikle Angelegenheit sein. Wichtig ist, dass du dich gründlich informierst und Anbieter vergleichst. Viele seriöse Banken bieten spezielle Kredite für Bildungszwecke an, die oft bessere Konditionen haben als normale Konsumentenkredite.

            Achte auf die Zinssätze und versteckte Gebühren. Es gibt auch spezialisierte Plattformen, die Kredite von Privatpersonen vermitteln. Diese können manchmal flexiblere Bedingungen bieten, aber auch hier ist Vorsicht geboten.

            Ein Tipp: Schau dir die Bewertungen anderer Nutzer an und prüfe, ob der Anbieter von vertrauenswürdigen Institutionen zertifiziert ist.

              Auf jeden Fall solltest du die Finger von Angeboten lassen, die Vorkosten verlangen, bevor überhaupt ein Kredit zustande kommt. Das ist ein häufiges Zeichen für unseriöse Anbieter.

              Seriöse Kreditgeber verlangen keine Gebühren im Voraus. Stattdessen werden alle Kosten transparent im Kreditvertrag aufgeführt und erst mit der Kreditauszahlung oder im Rahmen der monatlichen Raten fällig.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo drachenherz78,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich habe mal gehört, dass es spezielle Förderprogramme für Leute gibt, die sich in Ausbildung befinden oder einen niedrigen Einkommen haben. Vielleicht gibt es ja staatliche Unterstützung oder Stipendien, die dir helfen könnten, die Kosten für den Führerschein zu decken.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Die Idee, staatliche Förderungen in Anspruch zu nehmen, ist definitiv einen Blick wert. In einigen Ländern gibt es Programme, die darauf abzielen, Menschen mit geringem Einkommen oder Arbeitsuchenden zu unterstützen, indem sie Zuschüsse oder Darlehen für berufliche Qualifikationen, einschließlich des Führerscheins, anbieten.

                  Es ist wichtig, sich bei den zuständigen Behörden oder Arbeitsämtern zu erkundigen, welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen. Manchmal sind diese Programme nicht weit verbreitet bekannt, daher könnte eine gründliche Recherche erforderlich sein.

                  Zusätzlich zu staatlichen Programmen gibt es auch gemeinnützige Organisationen, die in bestimmten Fällen Unterstützung anbieten. Es lohnt sich, auch diese Möglichkeit zu erkunden.

                    Es ist auch eine gute Idee, mit der Fahrschule selbst über mögliche Förderungen zu sprechen. Einige Fahrschulen sind gut informiert über lokale oder regionale Förderprogramme und können wertvolle Tipps geben.

                    Ein weiterer Punkt ist, dass einige Fahrschulen Partnerschaften mit Finanzinstituten haben und dadurch spezielle Kreditangebote für ihre Schüler vermitteln können. Diese Angebote sind oft auf die Bedürfnisse von Fahrschülern zugeschnitten und können günstigere Konditionen bieten als der allgemeine Kreditmarkt.

                    Letztlich ist es wichtig, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und die Kosten und Bedingungen zu vergleichen, bevor man sich entscheidet.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich würde auch empfehlen, bei deiner Bank nachzufragen. Manchmal bieten sie spezielle Kredite für Weiterbildungszwecke an, die zu deiner Situation passen könnten.

                      Die Konditionen sind oft besser als bei herkömmlichen Krediten, und die Banken sind in der Regel sehr transparent, was die Kosten angeht.

                        Also, ich hab das mal so gemacht, dass ich direkt bei der Fahrschule nachgefragt hab, ob die sowas wie Ratenzahlung anbieten. Die meinten ja, und das war echt kein Ding. Musste halt am Anfang bisschen was zahlen, aber dann konnte ich jeden Monat nen festen Betrag abdrücken. War voll okay für mich.

                        Was ich dir aber sagen will: Pass auf mit diesen Online-Krediten. Da gibts echt viele schwarze Schafe. Wenn du so was machen willst, dann guck, dass du Erfahrungsberichte findest und dass die Konditionen klar sind. Nicht, dass du am Ende mehr zahlst, als du eigentlich müsstest.

                          Es ist wirklich ermutigend zu sehen, dass es so viele Möglichkeiten gibt, die Finanzierung des Führerscheins zu bewerkstelligen. Neben den bereits erwähnten Optionen, wie Ratenzahlung direkt bei der Fahrschule oder spezielle Kredite, ist es auch ratsam, sich über etwaige Zuschüsse oder Förderprogramme zu informieren, die in deiner Region angeboten werden.

                          Manchmal haben lokale Gemeinden oder Städte spezielle Fonds für Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die nicht allgemein bekannt sind. Ein Besuch bei der Gemeindeverwaltung oder ein Anruf beim Bürgerbüro könnte hier weiterhelfen.

                          Und vergiss nicht, alle Optionen gründlich zu prüfen und die Bedingungen genau zu vergleichen, bevor du dich entscheidest. Es ist wichtig, eine Lösung zu finden, die nicht nur kurzfristig passt, sondern auch langfristig finanziell tragbar ist.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ein Punkt, der noch nicht angesprochen wurde, ist die Möglichkeit, nach Fahrschulen zu suchen, die spezielle Pakete oder Rabatte anbieten. Manchmal haben Fahrschulen Angebote, bei denen du für eine Pauschale eine bestimmte Anzahl von Fahrstunden zusammen mit der Theorie bekommst.

                            Das kann manchmal günstiger kommen als alles einzeln zu zahlen.

                              Es ist auch eine Überlegung wert, ob du vielleicht in der Lage bist, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen, um die Kosten für den Führerschein zu decken. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, nebenbei etwas Geld zu verdienen, ohne dass es deine Hauptbeschäftigung beeinträchtigt.

                              Manchmal kann schon ein kleiner Nebenjob oder das Verkaufen von nicht mehr benötigten Gegenständen einen Unterschied machen.

                                Vorsicht ist auch bei Angeboten geboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Wenn ein Kreditangebot keine Zinsen oder sehr niedrige Zinsen verspricht, solltest du genau hinschauen und sicherstellen, dass es keine versteckten Gebühren oder Haken gibt.

                                Es ist immer besser, ein bisschen skeptisch zu sein und alles genau zu prüfen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Hat jemand schon mal einen Bildungskredit für den Führerschein genutzt? Wäre interessant zu wissen, wie das abläuft.

                                    Bildungskredite sind eine interessante Option, die oft übersehen wird. Sie sind speziell dafür gedacht, die Kosten für Bildungsmaßnahmen zu decken, und das kann auch den Führerschein einschließen. Die Konditionen sind in der Regel günstiger als bei normalen Konsumentenkrediten, und die Rückzahlungsmodalitäten sind oft flexibler.

                                    Es lohnt sich, bei deiner Bank oder Sparkasse nachzufragen, ob sie solche Kredite anbieten. Auch einige Online-Plattformen vermitteln Bildungskredite. Wichtig ist, dass du die Angebote genau vergleichst und auf die Zinsen, Laufzeiten und mögliche Gebühren achtest.

                                      Schon mal über Crowdfunding nachgedacht? Manchmal unterstützen Leute solche Vorhaben.

                                        Crowdfunding ist eine kreative Lösung, die in manchen Fällen funktionieren kann. Es erfordert allerdings eine gute Vorbereitung und Präsentation deines Vorhabens.

                                        Du musst die Leute überzeugen, warum sie gerade dein Projekt unterstützen sollten. Es gibt verschiedene Plattformen, auf denen du dein Vorhaben vorstellen kannst.

                                          Gibt es nicht auch Fahrschulen, die eine Geld-zurück-Garantie anbieten, falls man die Prüfung nicht besteht?

                                            Ja, einige Fahrschulen bieten solche Garantien an. Allerdings ist es wichtig, die Bedingungen genau zu lesen.

                                            Oft sind solche Angebote an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, wie eine Mindestanzahl von Fahrstunden.

                                              Eine weitere Überlegung könnte sein, sich bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen oder Stiftungen zu erkundigen. In einigen Fällen bieten sie Unterstützung für Personen an, die sich in einer finanziellen Notlage befinden oder die aus anderen Gründen besondere Hilfe benötigen.

                                              Es ist auch möglich, dass es lokale Initiativen oder Programme gibt, die speziell darauf abzielen, Menschen bei der Finanzierung des Führerscheins zu unterstützen, insbesondere wenn dies ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern könnte.

                                              Ein Anruf oder ein Besuch bei solchen Organisationen könnte lohnenswert sein, um herauszufinden, ob es Möglichkeiten der Unterstützung gibt.

                                                Ich habe einen Freund, der seinen Führerschein durch ein spezielles Programm finanziert bekommen hat, das von der lokalen Arbeitsagentur angeboten wurde. Das Programm war speziell für Arbeitsuchende gedacht, die durch den Erwerb des Führerscheins bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben würden.

                                                Es lohnt sich definitiv, sich bei der Arbeitsagentur oder ähnlichen Einrichtungen zu erkundigen, ob es solche Programme gibt. Manchmal sind diese Informationen nicht leicht zu finden, aber ein persönliches Gespräch kann oft weiterhelfen.

                                                Und noch ein Tipp: Manchmal bieten auch größere Unternehmen ihren Mitarbeitern Hilfe beim Erwerb des Führerscheins an, insbesondere wenn dieser für die Arbeit notwendig ist. Es könnte sich also lohnen, auch in diese Richtung zu recherchieren.

                                                  Wie sieht es eigentlich mit dem Bafög aus? Kann das auch für den Führerschein genutzt werden?

                                                    Bafög ist normalerweise für akademische Bildung gedacht. Für den Führerschein gilt das leider nicht.

                                                      Wenn du dich für einen Kredit entscheidest, ist es wichtig, dass du die Angebote sorgfältig vergleichst. Achte nicht nur auf die Zinssätze, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits, einschließlich aller Gebühren.

                                                      Es gibt spezialisierte Kreditvergleichsportale im Internet, die dir einen Überblick über verschiedene Kreditangebote geben können. Diese Portale erlauben es dir oft, die Konditionen basierend auf deiner persönlichen Situation zu filtern, sodass du ein Angebot finden kannst, das zu dir passt.

                                                      Vergiss nicht, dass eine frühzeitige Rückzahlung des Kredits die Gesamtkosten reduzieren kann, falls du in der Lage bist, dies zu tun.

                                                        Manchmal hilft auch einfach das gute alte Sparen. Ein bisschen Disziplin kann Wunder wirken.

                                                          Genau, das Sparen ist eine bewährte Methode. Es könnte auch hilfreich sein, ein spezielles Sparkonto für den Führerschein einzurichten, auf das du regelmäßig einen festen Betrag einzahlst.

                                                          So hast du eine klare Vorstellung davon, wie viel du bereits gespart hast und wie viel noch fehlt.

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X