Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Welcher P2P Kredite Anbieter ist der Beste?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Welcher P2P Kredite Anbieter ist der Beste?
    -
  • Verschiedene P2P-Anbieter wie Auxmoney und Creditolo bieten sowohl Investitionsmöglichkeiten in P2P-Kredite als auch Produkte für Kreditnehmer an, auch bei negativer Schufa.
  • -
  • Besserfinanz hat sich auf Finanzierungen spezialisiert, die auch bei niedriger Bonität und negativer Schufa-Auskunft vermittelt werden können, was für Kreditnehmer mit finanziellen Herausforderungen hilfreich sein kann.
  • -
  • Die Redaktion hat gute Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht, der passende Kredit-Angebote aus über 20 Banken findet, eine kurze Bearbeitungszeit gewährleistet, voll digital agiert und günstige Zinsen bietet.
  • -
  • Bei der Auswahl eines P2P Kredite Anbieters ist es ratsam, auf Sicherheitsmerkmale wie die Transparenz der Plattform, den Schutz der investierten Gelder und die Qualität des Kundenservices zu achten.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Welcher P2P Kredite Anbieter ist der Beste?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher P2P Kredite Anbieter ist der Beste?

    Ich überlege, in P2P Kredite zu investieren und suche nach empfehlenswerten Anbietern. Wer hat Erfahrungen mit verschiedenen P2P Kredite Anbietern gemacht und kann welche empfehlen?

    Gibt es bestimmte Plattformen, die besonders gute Zinsen bieten oder mit hervorragendem Kundenservice aufwarten? Welche Sicherheitsmerkmale sollte ich beachten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Bedenke, dass P2P Kredite ein höheres Risiko bergen. Du solltest nicht dein gesamtes Kapital dort investieren.

    Diversifikation ist der Schlüssel.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      P2P Kredite können eine interessante Anlageform sein, allerdings mit entsprechendem Risiko. Ich habe gute Erfahrungen mit Mintos gemacht.

      Die Plattform bietet eine breite Auswahl an Krediten, die nach Risikostufen kategorisiert sind. Außerdem gibt es eine Rückkaufgarantie für einige Kredite, was ein zusätzliches Sicherheitsnetz bietet.

      Ein weiterer Anbieter, den ich empfehlen kann, ist Bondora. Bondora hat eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche und bietet ebenfalls eine Rückkaufgarantie.

      Was die Zinsen betrifft, so variieren diese je nach Kredit und Risikostufe, aber generell kannst du mit höheren Zinsen rechnen als bei traditionellen Sparprodukten. Wichtig ist, dass du dich gründlich informierst und nur Geld investierst, dessen Verlust du im schlimmsten Fall verkraften kannst.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Achtung bei P2P! Hab mich mal bei Auxmoney umgeschaut.

        Die Plattform ist ganz okay, aber die Zinsen sind echt ein zweischneidiges Schwert. Höheres Risiko, höhere Zinsen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich finde, man sollte auch die soziale Komponente von P2P Krediten nicht unterschätzen. Du hilfst direkt anderen Menschen oder kleinen Unternehmen.

          Das hat was!
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Hat jemand Erfahrungen mit der Sicherheit bei P2P Plattformen? Ich bin da etwas skeptisch, was den Datenschutz angeht.

              Einer der wichtigsten Punkte bei P2P Krediten ist die Streuung. Nicht alles auf eine Karte setzen.

              Ich habe mein Investment auf Mintos, Bondora und Auxmoney verteilt. Bisher läuft es ganz gut, aber man muss wirklich regelmäßig die Investments überprüfen und ggf.

              anpassen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo philip22,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich würde vorschlagen, auch einen Blick auf die Plattformen zu werfen, die in deinem Land ansässig sind. Lokale Regulierungen können einen zusätzlichen Schutz bieten.

                Bei P2P Krediten ist es auch wichtig, die Plattformen hinsichtlich ihrer Transparenz zu bewerten. Wie einfach ist es, Informationen über die Kreditnehmer und die Risikobewertung zu erhalten?
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  In Bezug auf die Sicherheitsmerkmale ist es essenziell, Plattformen zu wählen, die eine gründliche Prüfung der Kreditnehmer durchführen. Einige Plattformen bieten eine Rückkaufgarantie für den Fall, dass ein Kreditnehmer ausfällt.

                  Dies kann das Risiko mindern, aber es eliminiert es nicht vollständig. Des Weiteren ist es ratsam, auf die Erfahrung und die Historie der Plattform zu achten.

                  Eine Plattform, die schon länger am Markt ist und eine nachweisbare Erfolgsgeschichte hat, bietet tendenziell mehr Sicherheit.

                    Ich habe mich kürzlich in das Thema P2P Kredite eingearbeitet und dabei festgestellt, dass die Kommunikation und der Kundenservice mancher Plattformen wirklich hervorragend sind. Insbesondere bei Fragen zur Risikobewertung oder wenn Probleme auftreten, ist es beruhigend, schnell und kompetent Hilfe zu erhalten.

                    Ein gutes Beispiel hierfür ist meiner Erfahrung nach Bondora.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Kennt jemand eine P2P Plattform mit besonders kurzen Laufzeiten?

                        Was ich bei P2P Krediten spannend finde, ist die Möglichkeit, in Projekte zu investieren, die man persönlich unterstützenswert findet. Es gibt Plattformen, die speziell auf soziale Projekte oder Umweltprojekte ausgerichtet sind.

                        Das gibt dem Ganzen noch eine zusätzliche Dimension.

                          Bei der Auswahl einer P2P Plattform würde ich immer darauf achten, wie transparent die Plattform ist. Wie leicht ist es, Informationen über die Kreditnehmer, die Risikobewertung und die Erfolgsquote der Plattform zu finden?

                          Eine hohe Transparenz ist ein gutes Zeichen für die Seriosität der Plattform.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Es ist auch wichtig, die steuerlichen Aspekte von P2P Krediten zu berücksichtigen. Die Zinseinnahmen sind in den meisten Ländern steuerpflichtig, und die Art und Weise, wie diese versteuert werden, kann von Land zu Land variieren.

                            Es ist ratsam, sich vorab gut zu informieren oder einen Steuerberater zu konsultieren, um Überraschungen zu vermeiden.

                              Hat jemand schon mal einen Kredit bei Mintos vorzeitig zurückgezahlt? Wie flexibel sind die da?

                                Ich finde die Idee hinter P2P Krediten echt super. Direkt von Mensch zu Mensch.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ein weiterer Tipp: Schaut euch die Rückzahlungsstatistiken der Plattformen an. Wie hoch ist die Ausfallrate?

                                  Und wie wird mit säumigen Zahlern umgegangen? Diese Informationen geben Aufschluss über das Risikomanagement der Plattform.

                                    Beim Thema P2P Kredite sollte man auch die psychologische Komponente nicht unterschätzen. Es fühlt sich anders an, in individuelle Projekte oder Menschen zu investieren, als in anonyme Fonds.

                                    Dies kann sowohl motivierend als auch belastend sein, je nachdem, wie sich die Investments entwickeln.

                                      Bevor man in P2P Kredite investiert, sollte man sich umfassend über die Plattform und die angebotenen Kredite informieren. Eine sorgfältige Auswahl der Kredite, in die man investieren möchte, ist entscheidend.

                                      Man sollte auf die Kreditwürdigkeit der Kreditnehmer, die Laufzeit der Kredite und die angebotenen Zinssätze achten. Einige Plattformen bieten Tools zur Risikobewertung an, die dabei helfen können, die Kredite zu identifizieren, die am besten zu den eigenen Anlagezielen passen.

                                      Es ist auch wichtig, die Gebührenstruktur der Plattform zu verstehen, da diese die Rendite beeinflussen kann. Darüber hinaus sollte man die rechtlichen Rahmenbedingungen im eigenen Land berücksichtigen, da diese die Versteuerung der Zinseinnahmen und die Handhabung von Kreditausfällen beeinflussen können.

                                      Letztlich ist es ratsam, nur einen Teil des verfügbaren Kapitals in P2P Kredite zu investieren und das Portfolio breit zu diversifizieren, um das Risiko zu minimieren.

                                        Ich hab mich mal bei einer Plattform angemeldet, die P2P Kredite für grüne Projekte anbietet. War echt eine coole Erfahrung, zu sehen, wie mein Geld direkt in Solarprojekte oder nachhaltige Startups fließt.

                                        Man muss sich aber im Klaren sein, dass das Risiko höher ist als bei einem Sparbuch. Trotzdem, für mich war’s das wert, weil ich damit direkt was Gutes tue.

                                          Ich habe vor einiger Zeit begonnen, in P2P Kredite zu investieren, und es war eine Lernkurve. Zunächst war ich von den hohen Zinssätzen angezogen, die im Vergleich zu traditionellen Sparprodukten angeboten wurden.

                                          Aber ich habe schnell gelernt, dass höhere Zinsen auch mit einem höheren Risiko einhergehen. Eine Sache, die ich jedem empfehlen würde, ist, die Auto-Invest-Funktion zu nutzen, die viele Plattformen anbieten.

                                          Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Investitionskriterien festzulegen, und die Plattform investiert automatisch in Kredite, die diesen Kriterien entsprechen. Dies hat mir geholfen, mein Portfolio zu diversifizieren und die Risiken zu minimieren.

                                          Ein weiterer wichtiger Punkt ist, regelmäßig die Performance der Kredite zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Es ist auch hilfreich, Teil der Community zu sein und Erfahrungen mit anderen Investoren auszutauschen.

                                            Investieren in P2P Kredite erfordert eine gewisse Risikobereitschaft und ein gutes Verständnis der Plattformen und ihrer Funktionsweise. Es ist wichtig, die Risikoklassifizierung der Kredite zu verstehen und zu wissen, wie die Plattform mit Kreditausfällen umgeht.

                                            Einige Plattformen bieten eine Rückkaufgarantie für bestimmte Kredite, was eine zusätzliche Sicherheit bietet, aber es ist wichtig zu verstehen, unter welchen Bedingungen diese Garantie greift. Eine sorgfältige Auswahl der Kredite, in die man investiert, und eine Diversifizierung über verschiedene Kreditnehmer und Projekte hinweg kann dazu beitragen, das Risiko zu streuen.

                                            Es ist auch ratsam, klein anzufangen und die Investitionen schrittweise zu erhöhen, während man Erfahrungen sammelt und mehr über die Plattform und die angebotenen Kredite lernt.

                                              Ich hab mal nen Kredit bei ner P2P Plattform aufgenommen, um meine Werkstatt zu erweitern. War echt easy, viel unkomplizierter als bei der Bank.

                                              Als Investor muss man aber echt aufpassen, dass man nicht auf die Nase fällt. Manche Projekte klingen super, aber dann zahlen die Leute nicht zurück.

                                              Also immer schön streuen und nicht alles auf eine Karte setzen.

                                                Ich überlege auch, in P2P Kredite zu investieren, aber die ganze Sache mit der Schufa macht mich nervös. Ich habe gelesen, dass es Plattformen gibt, die Kredite ohne Schufa-Abfrage anbieten.

                                                Das klingt zwar verlockend, aber ich frage mich, ob das Risiko nicht zu hoch ist. Hat jemand Erfahrung mit solchen Krediten?

                                                Ich möchte vermeiden, in eine Falle zu tappen, wo ich am Ende mehr verliere, als ich investiert habe. Es wäre toll, wenn jemand seine Erfahrungen teilen könnte, besonders im Hinblick auf die Sicherheit und die Rückzahlungsquoten dieser Kredite.

                                                  Ich habe mich intensiv mit dem Thema P2P Kredite beschäftigt und dabei festgestellt, dass die Plattformen sehr unterschiedlich sind. Einige bieten tatsächlich Kredite ohne Schufa-Abfrage an, was für bestimmte Kreditnehmer sehr attraktiv sein kann.

                                                  Allerdings ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass diese Kredite in der Regel höhere Zinsen haben, was das Risiko für den Investor erhöht. Eine sorgfältige Prüfung der Kreditnehmer und der Plattform ist entscheidend, um das Risiko zu minimieren.

                                                  Es ist auch hilfreich, Erfahrungen und Bewertungen anderer Nutzer zu lesen, um ein besseres Verständnis für die Seriosität und Zuverlässigkeit der Plattform zu bekommen.

                                                    Ich finde es super, dass man mit P2P Krediten auch in kleinere Projekte investieren kann, die von traditionellen Banken oft ignoriert werden. Das gibt einem die Chance, direkt einen Unterschied zu machen.

                                                    Allerdings sollte man nicht vergessen, dass es sich um eine Investition handelt und das Risiko eines Verlustes besteht. Deshalb immer schön diversifizieren und nicht mehr investieren, als man bereit ist zu verlieren.

                                                      Gibt es P2P Plattformen, die sich auf nachhaltige Projekte spezialisieren?

                                                        Als jemand, der sowohl als Kreditnehmer als auch als Investor Erfahrungen mit P2P Krediten gemacht hat, kann ich sagen, dass die Transparenz der Plattform entscheidend ist. Man sollte immer darauf achten, wie die Plattform mit Risiken umgeht und welche Informationen sie über die Kreditnehmer bereitstellt.

                                                        Eine gute Plattform bietet detaillierte Profile der Kreditnehmer, inklusive ihrer finanziellen Situation und des Zwecks des Kredits.

                                                          P2P Kredite bieten eine faszinierende Möglichkeit, in die Wirtschaft direkt zu investieren, indem man kleinen Unternehmen oder Einzelpersonen Kredite gewährt. Es ist jedoch wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein.

                                                          Die Plattformen selbst bieten oft Bewertungssysteme an, um das Risiko einzuschätzen, aber diese Systeme sind nicht fehlerfrei. Eine gründliche eigene Recherche ist unerlässlich.

                                                          Darüber hinaus sollte man die Diversifikation nicht außer Acht lassen; es ist ratsam, in eine Vielzahl von Krediten zu investieren, um das Risiko zu streuen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Liquidität: Wie leicht kann man seine Investition wieder zu Geld machen, falls das nötig sein sollte?

                                                          Einige Plattformen bieten Sekundärmärkte an, auf denen man seine Anteile verkaufen kann, aber die Bedingungen variieren stark.

                                                            Investieren in P2P Kredite ist eine interessante Möglichkeit, höhere Renditen zu erzielen, aber es ist nicht ohne Risiko. Es ist wichtig, die Plattform sorgfältig auszuwählen und auf Sicherheitsmerkmale wie Rückkaufgarantien und die Qualität der Risikobewertung zu achten.

                                                            Eine gute Plattform sollte transparent sein, leicht verständliche Informationen über die Kreditnehmer und die Kredite bereitstellen und einen guten Kundenservice bieten. Es ist auch ratsam, klein anzufangen und das Investment langsam zu erhöhen, während man Erfahrungen sammelt.

                                                              Ich habe mich speziell für P2P Kredite interessiert, weil ich die Möglichkeit habe, direkt in Menschen und ihre Projekte zu investieren. Es ist eine persönlichere Art der Geldanlage.

                                                              Allerdings ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich des Risikos bewusst zu sein. Nicht jeder Kredit wird zurückgezahlt, und man sollte nur investieren, was man sich leisten kann zu verlieren.

                                                              Der Moderator dieser Topic

                                                              Thomas Mücke

                                                              Thomas Mücke

                                                              Jahrgang 1975

                                                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                              message icon

                                                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                              Referenzen

                                                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                              Lebenslauf

                                                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                              Lädt...
                                                              X