Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie viel sollte eine 4-köpfige Familie verdienen?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie viel sollte eine 4-köpfige Familie verdienen?
    -
  • Ein angemessenes Einkommen hängt stark von regionalen Lebenskosten, der Höhe der Miete oder Immobilienkosten und dem Lebensstil ab. Ein Orientierungswert könnte das durchschnittliche Einkommen in der jeweiligen Region sein, zuzüglich 20-30% für zusätzliche Sicherheit und Freizeitaktivitäten.
  • -
  • Die Pfändungsfreigrenzen für Einkommen in Deutschland können ebenfalls einen Anhaltspunkt bieten. Ab Juli 2023 beträgt das pfändungsfreie Existenzminimum für eine vierköpfige Familie etwa 2.476 Euro monatlich, je nach genauen Unterhaltsverpflichtungen.
  • -
  • Berücksichtigung von Unterstützungsmöglichkeiten wie staatliche Zulagen, Kindergeld oder Steuervorteile für Familien, die das verfügbare Einkommen erhöhen können.
  • -
  • Die Redaktion hat gute Erfahrungen mit der Suche nach günstigen Finanzierungsmöglichkeiten über den Anbieter Smava gemachteine Plattform, die passende Kreditangebote aus über 20 Banken zusammenführt, um gegebenenfalls finanzielle Spielräume zu erweitern.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie viel sollte eine 4-köpfige Familie verdienen?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie viel sollte eine 4-köpfige Familie verdienen?

    Wir sind eine 4-köpfige Familie mit zwei Schulkindern. Aufgrund neuer Umstände in meinem Beruf und der Tatsache, dass meine Frau Teilzeit arbeitet, machen wir uns Gedanken über unser Einkommen.

    Was wäre ein angemessenes Einkommen für eine Familie unserer Größe unter Berücksichtigung alltäglicher Bedürfnisse und gelegentlicher Freizeitaktivitäten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Das Einkommen einer Familie hängt stark von den Lebenshaltungskosten in der jeweiligen Region ab. In einer Großstadt sind die Kosten für Miete, Lebensmittel und Freizeitaktivitäten höher als in ländlichen Gebieten.

    Für eine vierköpfige Familie könnte ein Bruttoeinkommen von etwa 4.000 bis 5.000 Euro monatlich als angemessen betrachtet werden, um ein komfortables Leben zu führen. Dies schließt Miete oder Hypothek, Lebensmittel, Kleidung, Schulausgaben, Versicherungen, und ein kleines Budget für Freizeitaktivitäten ein.

    Es ist auch wichtig, Ersparnisse für unvorhergesehene Ausgaben und langfristige Ziele wie Bildung und Altersvorsorge zu berücksichtigen. Jedoch variieren diese Zahlen je nach individuellen Bedürfnissen und Lebensstil.

    Eine detaillierte Budgetplanung kann helfen, die finanziellen Anforderungen genauer zu bestimmen und zu entscheiden, ob und wie das aktuelle Einkommen angepasst werden muss, um den Bedürfnissen der Familie gerecht zu werden.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Es ist auch wichtig, staatliche Unterstützungen und Kindergeld in Betracht zu ziehen, die das Einkommen ergänzen können.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Genau, vergesst nicht die Steuervorteile durch das Ehegattensplitting, das bringt auch noch was extra.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          In Bezug auf Freizeitaktivitäten würde ich empfehlen, nach kostengünstigen oder kostenlosen Angeboten in eurer Umgebung zu suchen. Viele Städte bieten zum Beispiel gratis oder sehr günstige Kultur- und Sportangebote für Kinder an.

          Auch die Natur bietet viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, die nichts kosten. So könnt ihr eure Ausgaben für Freizeitaktivitäten minimieren, ohne auf Qualität zu verzichten.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Vergiss nicht, dass die Kosten für Kinderbetreuung oder Nachhilfe schnell in die Höhe schießen können, besonders wenn beide Elternteile arbeiten. Das solltet ihr auch in eurem Budget berücksichtigen.

              Was die Schulausgaben angeht, so kann es auch hilfreich sein, sich mit anderen Eltern zusammenzutun und Materialien wie Bücher oder Sportausrüstung gemeinsam zu kaufen oder zu tauschen. Das kann eine Menge Geld sparen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo anja_wolf,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich würde auch empfehlen, einen Notfallfonds einzurichten, falls unerwartete Ausgaben auftreten. Ein guter Richtwert ist es, genug zu sparen, um drei bis sechs Monate ohne Einkommen überbrücken zu können.

                Das gibt euch eine Sicherheitsnetz, falls einer von euch den Job verliert oder andere unvorhergesehene finanzielle Schwierigkeiten auftreten.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Beim Thema Einkommen ist es auch wichtig, über die Altersvorsorge nachzudenken. Viele Menschen unterschätzen, wie viel Geld sie im Alter benötigen werden.

                  Es ist eine gute Idee, frühzeitig mit dem Sparen zu beginnen, selbst wenn es nur kleine Beträge sind. Zusätzlich zu den staatlichen Rentenbeiträgen könnt ihr in private Rentenversicherungen oder andere Sparformen investieren.

                  Auch wenn es jetzt vielleicht nicht dringend erscheint, wird es euch später im Leben zugutekommen. Denkt daran, dass die Lebenshaltungskosten im Alter nicht unbedingt sinken, besonders wenn man bedenkt, dass Gesundheitskosten steigen können.

                    Ein weiterer Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist die Bildung der Kinder. Wenn ihr plant, eure Kinder auf eine Privatschule zu schicken oder in Zukunft Studiengebühren zu zahlen, solltet ihr das so früh wie möglich in eure Finanzplanung einbeziehen.

                    Bildung kann teuer sein, und je früher ihr anfangt zu sparen, desto weniger finanziellen Druck werdet ihr in der Zukunft spüren. Es gibt verschiedene Sparpläne und Bildungsfonds, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Es ist auch eine Überlegung wert, sich mit dem Thema passive Einkommensquellen zu beschäftigen. In einer Zeit, in der die Arbeitswelt immer unsicherer wird, kann es eine gute Idee sein, Einkommensströme zu diversifizieren.

                      Das kann von Immobilieninvestitionen über Dividendenaktien bis hin zu Online-Geschäften reichen. Natürlich erfordert das eine anfängliche Investition und einiges an Lernbereitschaft, aber langfristig könnt ihr so vielleicht ein zusätzliches Polster aufbauen, das euch mehr finanzielle Freiheit gibt.

                        Beachtet, dass das ideale Einkommen auch stark von euren persönlichen Zielen und Wünschen abhängt. Einige Familien legen großen Wert auf Reisen und Abenteuer, während andere vielleicht mehr Wert auf Bildung und kulturelle Aktivitäten legen.

                        Es ist wichtig, dass ihr euch als Familie zusammensetzt und besprecht, was euch wirklich wichtig ist. Das hilft euch, Prioritäten zu setzen und zu entscheiden, wo ihr euer Geld am besten investiert.

                          Das Thema Einkommen und Ausgaben ist immer eine Herausforderung, besonders für Familien. Neben den bereits genannten Tipps, ist es auch hilfreich, regelmäßig eure Ausgaben zu überprüfen und zu sehen, wo ihr eventuell sparen könnt.

                          Manchmal können kleine Änderungen, wie der Wechsel zu günstigeren Anbietern für Strom oder Internet, oder das Überdenken von Abonnements und Mitgliedschaften, die nicht regelmäßig genutzt werden, eine große Wirkung haben. Auch das Kochen zu Hause statt Essen gehen oder Bestellen kann viel Geld sparen.

                          Wichtig ist, dass ihr ein Gleichgewicht findet, das es euch ermöglicht, eure finanziellen Ziele zu erreichen, ohne dabei auf die Dinge zu verzichten, die euch Freude bereiten.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ich möchte noch hinzufügen, dass es wichtig ist, offen über finanzielle Themen zu sprechen, sowohl als Paar als auch mit den Kindern. Finanzielle Bildung ist ein wertvolles Geschenk, das ihr euren Kindern geben könnt.

                            Indem ihr sie frühzeitig in einfache Entscheidungen einbezieht und ihnen die Grundlagen des Sparens und Budgetierens beibringt, legt ihr den Grundstein für ihre finanzielle Unabhängigkeit und Verantwortung.

                              Habt ihr schon mal über alternative Wohnformen nachgedacht, um Kosten zu sparen? Zum Beispiel das Wohnen in einer Genossenschaft oder in einem Mehrfamilienhaus, wo ihr euch bestimmte Räume teilt.

                              Solche Modelle können nicht nur die Mietkosten senken, sondern auch zu einem engeren Gemeinschaftsgefühl führen. Außerdem könnt ihr überlegen, ob ein Umzug in eine günstigere Gegend eine Option für euch wäre.

                              Manchmal kann ein Wechsel des Umfelds neue finanzielle Spielräume eröffnen.

                                Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, durch Verhandlungen mit bestehenden Kreditgebern die monatlichen Ausgaben zu senken. Wenn ihr bereits Kredite habt, kann es sich lohnen, mit der Bank über eine Umschuldung oder über bessere Konditionen zu sprechen.

                                Manchmal sind Kreditinstitute bereit, die Zinsen zu senken oder die Laufzeit zu verlängern, um die monatliche Belastung für den Kreditnehmer zu verringern.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Denkt auch an die Möglichkeit, Nebenjobs oder Freelance-Tätigkeiten aufzunehmen, um euer Einkommen zu erhöhen. Mit dem Aufkommen von Online-Plattformen ist es einfacher denn je, Fähigkeiten und Talente zu monetarisieren.

                                  Ob es nun Grafikdesign, Programmierung, Schreiben oder sogar virtuelle Assistenz ist, es gibt viele Wege, wie ihr zusätzliches Geld verdienen könnt, ohne euren Hauptjob zu vernachlässigen.

                                    Man sollte auch nicht unterschätzen, wie viel Geld man durch den Verkauf von nicht mehr benötigten Dingen sparen kann. Online-Marktplätze bieten eine einfache Möglichkeit, Kleidung, Elektronik oder Möbel zu verkaufen, die ihr nicht mehr braucht.

                                    Das kann ein nettes kleines Zusatzeinkommen generieren.

                                      Vergesst nicht, regelmäßig eure Versicherungen zu überprüfen. Oft zahlt man für Leistungen, die man eigentlich nicht benötigt.

                                        Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die langfristige Finanzplanung. Viele Familien konzentrieren sich zu sehr auf die Deckung der aktuellen Bedürfnisse und vernachlässigen dabei die Zukunft.

                                        Es ist entscheidend, frühzeitig mit dem Aufbau eines Notfallfonds zu beginnen und für die Rente zu sparen. Darüber hinaus sollten Investitionen in die Bildung der Kinder nicht als Kosten, sondern als Investition in ihre Zukunft betrachtet werden.

                                        Eine solide Finanzplanung umfasst auch die Vorbereitung auf mögliche Risiken wie Krankheit oder Arbeitslosigkeit. Versicherungen können hier eine wichtige Rolle spielen, aber es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zu finden und nicht überzuversichern.

                                        Letztlich geht es darum, Prioritäten zu setzen und realistische Ziele zu definieren, die zu eurem Lebensstil und euren Werten passen. Denkt daran, dass finanzielle Sicherheit nicht nur bedeutet, genug Geld zu haben, sondern auch, klug damit umzugehen.

                                          Ich möchte noch auf die psychologische Seite des Geldmanagements hinweisen. Geldsorgen können eine große Belastung für die mentale Gesundheit sein.

                                          Es ist wichtig, sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen oder sich für finanzielle Rückschläge zu schämen. Offene Gespräche über Finanzen innerhalb der Familie können dazu beitragen, Stress zu reduzieren und gemeinsam Lösungen zu finden.

                                          Denkt daran, dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten, sei es durch Beratung oder durch Nutzung von Finanzmanagement-Tools.

                                            Es ist auch wichtig, die Auswirkungen von Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten auf euer Budget zu berücksichtigen. Während euer Einkommen steigen mag, können auch die Kosten für Lebensmittel, Energie und Wohnen zunehmen.

                                            Daher ist es ratsam, regelmäßig euer Budget zu überprüfen und anzupassen. Darüber hinaus kann die Investition in inflationsgeschützte Anlagen wie Immobilien oder bestimmte Arten von Anleihen dazu beitragen, den Wert eures Vermögens im Laufe der Zeit zu erhalten.

                                            Ein weiterer Punkt ist die Bedeutung von finanzieller Bildung. Je mehr ihr über Themen wie Investitionen, Steuern und Budgetierung wisst, desto besser könnt ihr finanzielle Entscheidungen treffen, die eure langfristigen Ziele unterstützen.

                                            Nutzt Ressourcen wie Online-Kurse, Bücher und Finanzberatung, um euer Wissen zu erweitern.

                                              Nicht zu vergessen, man sollte immer einen Plan B haben, falls die Dinge nicht wie geplant laufen.

                                                Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, durch den Wechsel des Stromanbieters oder des Mobilfunkvertrags Kosten zu senken. Viele Familien bleiben jahrelang bei demselben Anbieter, ohne zu realisieren, dass sie möglicherweise Hunderte von Euros pro Jahr sparen könnten, indem sie zu einem günstigeren Tarif wechseln.

                                                Es lohnt sich, regelmäßig die Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln.

                                                  Eine Sache, die ich gelernt habe, ist, dass man nie zu früh anfangen kann, für die Zukunft zu sparen. Selbst kleine Beträge, die regelmäßig beiseite gelegt werden, können sich im Laufe der Zeit zu einem beachtlichen Betrag summieren.

                                                  Dies gilt insbesondere für die Altersvorsorge und die Bildung der Kinder. Es gibt verschiedene Spar- und Anlageoptionen, die speziell für diese Zwecke entwickelt wurden, wie z.B. Bildungssparpläne oder Riester-Renten. Es ist wichtig, sich über diese Optionen zu informieren und diejenigen auszuwählen, die am besten zu eurer finanziellen Situation und euren Zielen passen.

                                                    Denkt daran, dass es auch viele gemeinnützige Organisationen gibt, die kostenlose Beratung zu Themen wie Schuldenmanagement und Finanzplanung anbieten. Manchmal kann ein externer Blick auf eure Finanzen neue Perspektiven und Lösungen bieten.

                                                      Ein weiterer Tipp ist, Technologie zu eurem Vorteil zu nutzen. Es gibt zahlreiche Apps und Online-Tools, die euch helfen können, eure Ausgaben zu verfolgen, Budgets zu erstellen und Sparziele zu setzen.

                                                      Einige dieser Tools können sogar dabei helfen, Rechnungen automatisch zu kategorisieren und euch zu zeigen, wo ihr am meisten Geld ausgebt. Indem ihr diese Technologien nutzt, könnt ihr ein besseres Verständnis für eure finanzielle Situation gewinnen und gezieltere Entscheidungen treffen.

                                                        Ein wichtiger Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist die Notwendigkeit, flexibel zu bleiben. Die finanzielle Situation einer Familie kann sich schnell ändern, sei es durch einen Jobverlust, unerwartete Ausgaben oder andere Lebensereignisse.

                                                        Daher ist es wichtig, dass euer Finanzplan genügend Flexibilität bietet, um auf solche Veränderungen reagieren zu können. Das kann bedeuten, dass ihr eure Ausgaben anpassen, eure Sparziele neu bewerten oder eure Investitionsstrategie ändern müsst.

                                                          Zu guter Letzt, vergesst nicht, dass eure finanzielle Gesundheit auch von eurer physischen und mentalen Gesundheit abhängt. Stress und Sorgen um Geld können ernsthafte Auswirkungen auf euer Wohlbefinden haben.

                                                          Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit zu finden, Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen und Aktivitäten nachzugehen, die euch Freude bereiten. Manchmal bedeutet das, dass man sich bewusst entscheidet, weniger zu arbeiten oder auf bestimmte Dinge zu verzichten, um mehr Zeit für das zu haben, was im Leben wirklich zählt.

                                                          Erinnert euch daran, dass das ultimative Ziel nicht darin besteht, reich zu werden, sondern ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X