Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Ist das kreditangebot sparkasse seriös?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Ist das kreditangebot sparkasse seriös?
    -
  • Beachten Sie die Gesamtkosten des Kredits, einschließlich der Zinsen und aller Gebühren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
  • -
  • Vergleichen Sie Angebote verschiedener Anbieter, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten. Achten Sie dabei nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf die Flexibilität der Rückzahlungsbedingungen und eventuelle Zusatzkosten.
  • -
  • Viele Nutzer haben positive Erfahrungen mit Vergleichsplattformen wie Smava gemacht, die passende Kreditangebote aus einer Vielzahl von Banken herausfinden und oft günstigere Zinsen anbieten.
  • -
  • Lesen Sie das Kleingedruckte sorgfältig durch und erkundigen Sie sich nach allen potenziellen Gebühren, die zusätzlich anfallen könnten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Ist das kreditangebot sparkasse seriös?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist das kreditangebot sparkasse seriös?

    Ich habe letztens ein kreditangebot sparkasse bekommen und bin ein wenig unsicher, wie ich damit umgehen soll. Der Zinssatz erscheint mir recht niedrig und die Konditionen sehen auf den ersten Blick attraktiv aus, aber ich habe schon einige Horrorgeschichten über versteckte Gebühren und ungünstige Kreditbedingungen gehört.

    Ich bin Angestellte in einem mittelständischen Unternehmen und möchte den Kredit nutzen, um mein Badezimmer zu renovieren. Hat jemand Erfahrung mit Kreditangeboten der Sparkasse und kann mir sagen, ob es Haken gibt, die ich übersehen könnte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten, dass es immer wichtig ist, das Kleingedruckte genau zu lesen. Bei meiner Sparkasse war es so, dass der niedrige Zinssatz nur für die ersten zwölf Monate galt und danach deutlich angestiegen ist.

    Außerdem gab es eine Bearbeitungsgebühr, die erst im Vertrag deutlich wurde. Ich würde dir raten, nachzufragen, ob der Zinssatz für die gesamte Laufzeit gilt und ob zusätzliche Gebühren anfallen.

    Vergleiche auch die Angebote anderer Banken und ziehe eventuell einen unabhängigen Finanzberater hinzu. Es lohnt sich, gründlich zu recherchieren, bevor du dich entscheidest.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Haste mal bei Online-Kreditvergleichen geschaut? Da sieht man schnell, ob das Angebot der Sparkasse wirklich so gut ist.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Liebe Mondlicht78, es ist essentiell, sich nicht allein von einem niedrigen Zinssatz blenden zu lassen. Was viele nicht bedenken: Die Gesamtkosten eines Kredits setzen sich nicht nur aus dem Zinssatz zusammen.

        Es gibt oft zusätzliche Gebühren, die nicht sofort ins Auge fallen. Beispielsweise Bearbeitungsgebühren, Kontoführungsgebühren oder Kosten für eine Restschuldversicherung, die manchmal fast schon erzwungen wird.

        Mein Rat: Fordere ein detailliertes Angebot an, das alle Kosten transparent auflistet. Das Recht dazu hast du.

        Außerdem empfehle ich, auch die Flexibilität des Kredits zu prüfen. Kannst du Sondertilgungen leisten, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen?

        Wie sieht es mit einer möglichen vorzeitigen Rückzahlung aus? Diese Aspekte können auf lange Sicht entscheidend sein.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hey, ich hab auch mal einen Kredit bei der Sparkasse aufgenommen. Was mir geholfen hat, war, mir vorher eine Liste mit allen Fragen zu machen, die ich hatte.

          Dann bin ich damit zu meinem Berater gegangen. Es ist super wichtig, dass du dich nicht unter Druck setzen lässt und wirklich alles verstehst, bevor du unterschreibst.

          Frag nach, ob es eine Möglichkeit gibt, die Raten anzupassen, falls du mal finanziell enger dastehst. Und ein Tipp: Schau dir auch die Konditionen für vorzeitige Rückzahlungen an.

          Manchmal hat man ja das Glück und kann den Kredit schneller zurückzahlen als gedacht.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Das Wichtigste bei einem Kreditangebot ist, die Effektivzinsen genau zu vergleichen. Der Effektivzins berücksichtigt neben dem Nominalzins auch alle weiteren Kosten, die mit dem Kredit verbunden sind.

            Ein weiterer Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist die Flexibilität der Rückzahlung. Es kann sehr vorteilhaft sein, wenn man die Möglichkeit hat, Sondertilgungen zu leisten oder die Kreditlaufzeit anzupassen, ohne dass hohe Gebühren anfallen.

            Zudem sollte man die Möglichkeit einer Restschuldversicherung prüfen. Diese kann in manchen Fällen sinnvoll sein, erhöht aber die Gesamtkosten des Kredits.

            Letztlich ist es ratsam, Erfahrungsberichte anderer Kunden der Sparkasse zu recherchieren und sich nicht ausschließlich auf das Beratungsgespräch zu verlassen.

              Ich hab vor ein paar Jahren einen Kredit für eine Küchenrenovierung aufgenommen und kann dir sagen: Verlass dich nicht nur auf die Beratung der Bank. Die wollen auch nur verkaufen.

              Mach dir eine Liste mit allen möglichen Kosten, die auf dich zukommen könnten, und frag im Beratungsgespräch direkt danach. Und noch ein Tipp: Schau mal, ob es Förderkredite für dein Vorhaben gibt.

              Bei einer Badsanierung könntest du unter Umständen Fördermittel in Anspruch nehmen, die günstiger sind als ein normaler Kredit.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Mondlicht78,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich würde auf jeden Fall auch Angebote von Direktbanken im Internet vergleichen. Die haben oft bessere Konditionen als die traditionellen Banken.

                Und wenn du ein gutes Angebot findest, kannst du das als Verhandlungsbasis bei deiner Sparkasse nutzen. Vielleicht gehen sie dann ja noch mit dem Zinssatz runter.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Was oft unterschätzt wird, ist die Bedeutung einer guten Bonität. Bevor du irgendein Angebot annimmst, solltest du deine eigene Kreditwürdigkeit prüfen.

                  Eine gute Bonität kann dir nicht nur bessere Kreditkonditionen sichern, sondern auch die Verhandlungsposition gegenüber der Bank stärken. Nutze kostenlose Tools im Internet, um deine Schufa-Score zu checken.

                  Wenn du feststellst, dass deine Bonität nicht optimal ist, arbeite daran, sie zu verbessern, bevor du den Kreditantrag stellst. Das kann beispielsweise durch das Schließen von ungenutzten Konten oder Kreditkarten geschehen.

                    Hast du schon mal über einen Kreditvergleich im Internet nachgedacht? Da kannst du schnell sehen, ob es bessere Angebote gibt.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Also, ich würde dir empfehlen, nicht nur auf die Zinsen zu achten, sondern auch auf die Möglichkeit der kostenlosen Sondertilgung. Das kann dir viel Geld sparen, wenn du mal einen finanziellen Spielraum hast und mehr vom Kredit zurückzahlen möchtest.

                      Und schau, ob die Bank Gebühren für die Kontoauszüge verlangt. Das sind alles so kleine Dinge, die sich aber summieren können.

                        Prüfe unbedingt auch die Bewertungen der Sparkasse online. Kundenerfahrungen sind sehr aufschlussreich.

                          Ein wichtiger Punkt ist die Transparenz der Kreditbedingungen. Stelle sicher, dass du alle Details verstehst und keine versteckten Kosten übersehen werden.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Mein Tipp: Nutze auch Finanzforen und soziale Medien, um Erfahrungen anderer Nutzer mit Kreditangeboten der Sparkasse zu finden. Manchmal gibt es da echte Insider-Infos, die dir weiterhelfen können.

                              Ich habe letztens gelesen, dass manche Banken bei einer vorzeitigen Kreditrückzahlung eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Das kann teuer werden.

                              Frag bei deiner Sparkasse nach, wie das bei ihnen gehandhabt wird.

                                Wenn du dich für einen Kredit entscheidest, ist es wichtig, nicht nur die aktuellen Konditionen zu betrachten, sondern auch zukünftige finanzielle Veränderungen im Auge zu behalten. Überlege, ob du in der Lage sein wirst, die monatlichen Raten auch dann noch zu tragen, wenn sich deine finanzielle Situation ändert.

                                Eine Arbeitslosigkeit, Krankheit oder andere unvorhergesehene Ereignisse können deine Fähigkeit, den Kredit zurückzuzahlen, stark beeinflussen. Deshalb ist es ratsam, einen Kredit mit flexiblen Rückzahlungsoptionen zu wählen, der es dir ermöglicht, die Raten anzupassen oder den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, ohne hohe Gebühren zu zahlen.

                                Ein weiterer Punkt, den man nicht vernachlässigen sollte, ist die Absicherung des Kredits. Überlege, ob eine Kreditversicherung für dich sinnvoll ist, um dich und deine Familie im Falle eines finanziellen Notfalls zu schützen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Es ist absolut entscheidend, dass du dir über die langfristigen Auswirkungen eines Kredits im Klaren bist. Ein niedriger Zinssatz mag verlockend erscheinen, aber es ist wichtig, die gesamte Laufzeit des Kredits zu berücksichtigen.

                                  Wie wird sich deine finanzielle Situation in fünf, zehn oder sogar zwanzig Jahren darstellen? Wirst du in der Lage sein, die Ratenzahlungen bequem zu leisten, oder wirst du dich finanziell übernehmen?

                                  Darüber hinaus solltest du auch die Auswirkungen des Kredits auf deine Kreditwürdigkeit bedenken. Ein großer Kredit kann deine Fähigkeit, in Zukunft weitere Kredite aufzunehmen, einschränken.

                                  Überlege daher sorgfältig, ob du wirklich einen Kredit aufnehmen musst oder ob es alternative Finanzierungsmöglichkeiten gibt, die weniger riskant sind. Es ist auch eine gute Idee, mit einem Finanzberater zu sprechen, der dir eine unabhängige Meinung geben kann.

                                    Ein Punkt, der oft übersehen wird, ist die Verhandlungsmacht, die du als Kunde hast. Viele Banken sind bereit, über Konditionen zu verhandeln, besonders wenn du eine gute Bonität hast.

                                    Scheue dich nicht, bessere Konditionen zu fordern oder mit Angeboten anderer Banken zu vergleichen. Manchmal kann das den Unterschied ausmachen.

                                      Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Zinssätze nicht das einzige sind, was zählt. Die Flexibilität eines Kredits kann genauso wichtig sein, besonders wenn unvorhergesehene Umstände eintreten.

                                      Einige Kredite erlauben es dir, Zahlungen auszusetzen oder die Laufzeit zu verlängern, ohne dass dies deine Kreditwürdigkeit beeinträchtigt. Außerdem solltest du prüfen, ob es Möglichkeiten gibt, den Kredit früher zurückzuzahlen, ohne dass eine Strafgebühr anfällt.

                                      Diese Optionen können dir langfristig viel Geld sparen und dir mehr Kontrolle über deine Finanzen geben.

                                        Nicht zu vergessen, die Zinsbindungsdauer. Bei einem variablen Zinssatz könnten die monatlichen Raten in Zukunft steigen.

                                        Wenn du auf Sicherheit Wert legst, könnte ein Kredit mit einem festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit die bessere Wahl sein. So weißt du genau, was auf dich zukommt.

                                          Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gesamtkosten des Kredits. Viele Menschen achten nur auf den monatlichen Ratenbetrag und übersehen dabei, dass die Gesamtkosten über die Laufzeit des Kredits durch Zinsen und Gebühren erheblich steigen können.

                                          Es ist entscheidend, nicht nur die monatliche Belastung, sondern auch die Gesamtkosten des Kredits zu betrachten. Dazu gehört auch, sich Gedanken über die Laufzeit des Kredits zu machen.

                                          Eine längere Laufzeit bedeutet zwar niedrigere monatliche Raten, aber auch höhere Gesamtkosten. Manchmal kann es sinnvoller sein, einen höheren monatlichen Betrag zu zahlen, um den Kredit schneller abzubezahlen und insgesamt weniger Zinsen zu zahlen.

                                            Ich würde auch empfehlen, sich nicht nur auf die Sparkasse zu beschränken. Es gibt viele andere Banken und Finanzinstitute, die möglicherweise bessere Angebote haben.

                                            Nutze Online-Vergleichsportale, um einen Überblick über die aktuellen Kreditangebote zu bekommen. So kannst du sicherstellen, dass du das beste Angebot für deine Bedürfnisse findest.

                                            Denke auch daran, dass die Beziehung zu deiner Bank wichtig ist. Wenn du bereits Kunde bei der Sparkasse bist und dort gute Erfahrungen gemacht hast, könnte das ein Faktor sein, der für das Angebot der Sparkasse spricht.

                                              Ich würde auf jeden Fall auch einen Blick auf die Bewertungen der Sparkasse werfen. Manchmal kann man aus den Erfahrungen anderer Kunden wertvolle Einsichten gewinnen, die einem bei der Entscheidung helfen.

                                                Vergiss nicht, auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Kreditablösung zu prüfen. Manche Banken verlangen dafür hohe Gebühren.

                                                  Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Notwendigkeit, einen Puffer für unerwartete Ausgaben einzuplanen. Selbst mit einem gut durchdachten Budget können unvorhergesehene Ereignisse auftreten, die zusätzliche finanzielle Mittel erfordern.

                                                  Es ist wichtig, sicherzustellen, dass du auch nach der Aufnahme des Kredits genügend finanziellen Spielraum hast, um solche Situationen zu bewältigen, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.

                                                    Ich habe mal gehört, dass manche Banken eine Bearbeitungsgebühr verlangen, die nicht immer sofort ersichtlich ist. Das kann die Kosten des Kredits unnötig in die Höhe treiben.

                                                    Achte also darauf, dass alle Gebühren transparent aufgeführt sind. Außerdem ist es eine gute Idee, nachzufragen, ob es spezielle Angebote oder Rabatte gibt, zum Beispiel für langjährige Kunden oder für bestimmte Berufsgruppen.

                                                    Manchmal kann man so ein bisschen sparen.

                                                      Ein weiterer Tipp von mir: Überlege dir, ob du wirklich den gesamten Betrag, den dir die Sparkasse anbietet, benötigst. Manchmal neigen wir dazu, mehr Geld aufzunehmen, als eigentlich nötig ist, einfach weil es uns angeboten wird.

                                                      Das führt aber nur zu höheren Zinszahlungen und einer längeren Rückzahlungsdauer. Versuche, den Kreditbetrag so gering wie möglich zu halten und nur das aufzunehmen, was du wirklich für dein Vorhaben brauchst.

                                                        Es ist auch wichtig, sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Wie stabil ist dein Einkommen?

                                                        Gibt es Risiken, die deine Fähigkeit, den Kredit zurückzuzahlen, beeinträchtigen könnten? Eine gründliche Analyse deiner finanziellen Situation und zukünftigen Aussichten kann dir helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

                                                          Abschließend möchte ich noch sagen, dass es wichtig ist, sich nicht von einem niedrigen Zinssatz verleiten zu lassen. Man muss das Gesamtbild betrachten und alle Faktoren berücksichtigen, die die Rückzahlung des Kredits beeinflussen könnten.

                                                          Es ist besser, vorsichtig zu sein und alle Optionen gründlich zu prüfen, bevor man sich entscheidet.

                                                            Ein Kredit ist eine langfristige Verpflichtung, und es ist entscheidend, dass du dich wohl fühlst mit den Bedingungen, die du akzeptierst. Verhandeln ist Teil des Prozesses.

                                                            Sei nicht scheu, Fragen zu stellen und um bessere Konditionen zu bitten. Banken sind oft bereit, mit dir zu arbeiten, um eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.

                                                            Es ist auch eine gute Idee, eine zweite Meinung einzuholen, sei es von einem Finanzberater oder einem vertrauenswürdigen Freund, der Erfahrung mit Krediten hat. Manchmal kann ein frischer Blickwinkel helfen, Dinge zu sehen, die du vielleicht übersehen hast.

                                                            Der Moderator dieser Topic

                                                            Thomas Mücke

                                                            Thomas Mücke

                                                            Jahrgang 1975

                                                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                            message icon

                                                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                            Referenzen

                                                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                            Lebenslauf

                                                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                            Lädt...
                                                            X