Mir ist nicht ganz klar, ab wann genau die Bereitstellungszinsen zu zahlen sind. Ab welchem Zeitpunkt muss ich mit diesen Zusatzkosten rechnen und gibt es spezifische Bedingungen oder Deadlines, die ich beachten sollte, um unnötige Ausgaben zu vermeiden?
- Die Bereitstellungszinsen beginnen nach Ablauf einer zinsfreien Bereitstellungszeit, die in der Regel zwischen 1 bis 12 Monaten nach Kreditzusage liegt. Diese Frist sollte im Kreditvertrag spezifiziert sein.
- Die Höhe und der Zeitpunkt, ab wann diese Zinsen anfallen, variieren je nach Bank. Es ist wichtig, die Konditionen des Kreditvertrages genau zu überprüfen, um hier Klarheit zu schaffen.
- Um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen genauen Zeitplan für den Abruf des Darlehens zu erstellen und die Bank rechtzeitig zu informieren, sollte sich der Zeitpunkt verschieben.
- Um passende Kreditangebote zu finden, die flexible Bereitstellungszeiten anbieten, haben Nutzer mit Online-Vergleichsportalen wie Smava gute Erfahrungen gemacht.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragBereitstellungszinsen ab wann – was muss ich wissen?
-
- 17.02.2024
- 1
Bereitstellungszinsen ab wann – was muss ich wissen?
Ich habe gerade den Kaufvertrag für meine neue Eigentumswohnung unterzeichnet und die Bank hat mir von sogenannten Bereitstellungszinsen erzählt, die anfallen, sobald der zugesagte Kreditbetrag nicht innerhalb einer bestimmten Frist abgerufen wird. Da die Küche noch eingebaut und die Wände frisch gestrichen werden müssen, erwarte ich, dass ich das Darlehen erst in zwei Monaten benötige.
Mir ist nicht ganz klar, ab wann genau die Bereitstellungszinsen zu zahlen sind. Ab welchem Zeitpunkt muss ich mit diesen Zusatzkosten rechnen und gibt es spezifische Bedingungen oder Deadlines, die ich beachten sollte, um unnötige Ausgaben zu vermeiden?Stichworte: -
-
- 12.09.2018
- 365
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltBereitstellungszinsen fallen meist nach 3 bis 6 Monaten an. Am besten fragst du direkt bei deiner Bank nach.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen. -
- 27.05.2018
- 253
Es ist wichtig, dass du die genauen Konditionen deines Kreditvertrags prüfst. Die Frist, ab wann Bereitstellungszinsen anfallen, kann variieren.
Häufig sind es 3 Monate, aber es gibt auch Banken, die bis zu 12 Monate keine Zinsen berechnen. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 19.01.2025 -
- 18.02.2019
- 298
Bereitstellungszinsen sind eine Art der Kompensation für die Bank, da sie das Geld für dich bereithält und es in dieser Zeit nicht anderweitig nutzen kann. Die Höhe der Zinsen und der Zeitpunkt, ab wann sie anfallen, sollten im Kreditvertrag festgelegt sein.
Es ist also essentiell, diesen genau zu lesen. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Januar
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 06.04.2018
- 268
Nicht vergessen, dass manche Banken auch verhandelbare Bereitstellungsfreie Zeiten anbieten. Wenn du weißt, dass du das Geld erst später brauchst, kann es sich lohnen, darüber zu sprechen und eventuell die Bedingungen anzupassen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 17.02.2019
- 358
Bereitstellungszinsen sind tatsächlich ein wichtiger Aspekt, den man nicht übersehen sollte. Sie können je nach Bank und Kreditvertrag variieren.
Normalerweise fangen sie nach einer bereitstellungszinsfreien Zeit an, die zwischen 3 und 12 Monaten liegen kann. Die Höhe der Zinsen ist ebenfalls unterschiedlich und kann zwischen 0,25% und 0,5% des bereitgestellten Betrags pro Monat betragen.
Es ist sehr wichtig, dass du dich bei deiner Bank genau informierst und vielleicht sogar versuchst, die Bedingungen zu deinen Gunsten zu verhandeln. Denke auch daran, dass es manchmal möglich ist, Teilbeträge des Kredits abzurufen, um die Höhe der Bereitstellungszinsen zu reduzieren.- 11.04.2019
- 338
In der Tat, Bereitstellungszinsen können einen erheblichen Kostenfaktor darstellen, wenn man sie nicht im Blick hat. Es ist entscheidend, dass du dich vorab mit deinem Kreditvertrag auseinandersetzt und die spezifischen Konditionen deiner Bank verstehst.
Eine Möglichkeit, um Bereitstellungszinsen zu vermeiden oder zu minimieren, ist, den Kredit in Tranchen abzurufen, falls deine Bank dies zulässt. So zahlst du Zinsen nur für den Betrag, den du tatsächlich genutzt hast.
Dies erfordert allerdings eine gute Planung und Abstimmung mit den Baufortschritten oder anderen Ausgaben.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo SarahSchulz,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 19.10.2023
- 366
Es ist ratsam, die Vertragsbedingungen genau zu lesen und bei Unklarheiten direkt bei der Bank nachzufragen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic
Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo