Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Erbt man schulden des Ehepartners? So schützen Sie sich
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Erbt man schulden des Ehepartners? So schützen Sie sich
  • Erbt man Schulden des Ehepartners automatisch? Nein, Schulden müssen nicht automatisch geerbt werden. Durch die Ausschlagung der Erbschaft innerhalb einer Frist von sechs Wochen nach Kenntnisnahme kann man sich davor schützen.
  • Möglichkeiten zum Schutz: Eine weitere Möglichkeit, sich vor der Übernahme von Schulden zu schützen, ist der Abschluss eines Ehevertrags, der Gütertrennung vereinbart.
  • Persönliche Erfahrungen: Es gibt Fallberichte und persönliche Erfahrungen, die zeigen, dass eine sorgfältige Vermögensplanung und rechtzeitige Beratung entscheidend sind, um sich und die Familie vor unerwarteten finanziellen Belastungen zu schützen.
  • Zur Finanzplanung und Schuldenbewältigung: Unsere Redaktion hat gute Erfahrungen damit gemacht, passende Kreditangebote über Anbieter wie Smava zu finden, die auch in schwierigen finanziellen Situationen Unterstützung bieten können.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Erbt man schulden des Ehepartners? So schützen Sie sich

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erbt man schulden des Ehepartners? So schützen Sie sich

    Ich habe eine Frage bezüglich der Schulden, die nach dem Gesetz angehen. Erbt man schulden des Ehepartners automatisch oder gibt es Möglichkeiten, sich davor zu schützen?

    Ich wäre dankbar für Ratschläge oder persönliche Erfahrungen in ähnlichen Situationen.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Interessanterweise ist es so, dass man nicht automatisch die Schulden des Ehepartners erbt. Die Erbschaft, einschließlich der Schulden, kann abgelehnt werden.

    Allerdings gibt es eine Frist von sechs Wochen nach Kenntnisnahme der Erbschaft, innerhalb derer die Ablehnung beim Nachlassgericht eingereicht werden muss. Sollte man sich innerhalb dieser Frist nicht entscheiden oder die Erbschaft annehmen, gilt dies als Annahme der Erbschaft samt Schulden.

    Eine andere Möglichkeit, sich vor der Übernahme der Schulden zu schützen, ist der Abschluss eines Ehevertrags, in dem Gütertrennung vereinbart wird. Dies bedeutet, dass jeder Partner sein eigenes Vermögen behält und für seine eigenen Schulden verantwortlich ist.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      In deinem Fall könnte es hilfreich sein, sich mit dem Konzept der Zugewinngemeinschaft vertraut zu machen, das in Deutschland die Standardform der Vermögensgemeinschaft zwischen Ehepartnern darstellt, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Hierbei wird das während der Ehe erworbene Vermögen im Falle einer Scheidung geteilt, jedoch bleiben die vor der Ehe bestehenden Vermögen und Schulden jeweils bei dem Partner, dem sie gehören.

      Sollte einer der Ehepartner während der Ehe Schulden machen, sind diese grundsätzlich seine persönliche Verbindlichkeit, es sei denn, es handelt sich um Schulden für den gemeinsamen Lebensunterhalt oder um Kredite, die im beiderseitigen Einverständnis aufgenommen wurden. Eine Möglichkeit, sich abzusichern, besteht darin, vor der Ehe einen Ehevertrag zu schließen, in dem eine Gütertrennung vereinbart wird.

      Dieser Schritt sollte jedoch wohlüberlegt und idealerweise mit Unterstützung eines Rechtsanwalts erfolgen, um sicherzustellen, dass beide Partner ihre Rechte und Pflichten verstehen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Eine wichtige Information, die oft übersehen wird, ist die Haftung für gemeinsame Verbindlichkeiten. Wenn während der Ehe gemeinsame Schulden aufgenommen werden, zum Beispiel für den Kauf eines Hauses oder eines Autos, sind beide Ehepartner dafür verantwortlich.

        Das bedeutet, dass im Falle einer Trennung oder des Todes eines Partners der andere für die gemeinsamen Schulden haftet. Daher ist es ratsam, sich vor der Aufnahme von gemeinsamen Krediten genau zu überlegen, welche Verpflichtungen eingegangen werden und wie diese im Falle einer Trennung gehandhabt werden sollen.

        Eine offene und ehrliche Kommunikation über finanzielle Angelegenheiten kann viele Probleme vermeiden.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Eine weitere Dimension, die berücksichtigt werden sollte, ist der psychologische Aspekt der Schuldenübernahme. Schulden können eine erhebliche psychische Belastung darstellen, insbesondere wenn sie unerwartet kommen oder wenn man das Gefühl hat, für die Fehler oder das Pech eines anderen aufkommen zu müssen.

          Es ist wichtig, dass Paare offen über ihre finanzielle Situation sprechen und gemeinsame Strategien entwickeln, um mit Schulden umzugehen. Dies kann beinhalten, einen Haushaltsplan aufzustellen, Sparziele zu setzen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Schulden überwältigend werden.

          Darüber hinaus kann es hilfreich sein, sich über rechtliche Schutzmechanismen zu informieren, wie zum Beispiel die Privatinsolvenz, die in bestimmten Situationen eine Möglichkeit bieten kann, einen Neuanfang zu machen, ohne lebenslang unter Schulden zu leiden.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Es ist auch von Bedeutung, das Thema Erbschaft und Schulden im Kontext von gemeinsamen Kindern zu betrachten. Sollten Schulden nach dem Tod eines Elternteils vererbt werden, haben die Kinder das Recht, die Erbschaft abzulehnen, um sich vor der Übernahme der Schulden zu schützen.

            Dies muss innerhalb einer bestimmten Frist geschehen. Es ist ratsam, frühzeitig Vorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass die Kinder nicht ungewollt mit Schulden belastet werden.

            Eine Möglichkeit besteht darin, eine Lebensversicherung abzuschließen, die im Todesfall ausreichend Mittel bereitstellt, um bestehende Schulden zu begleichen. Dies kann ein Weg sein, die finanzielle Zukunft der Kinder zu sichern und ihnen zu ermöglichen, ohne die Last von Schulden voranzukommen.

              Was ist mit dem Erbe? Wenn man Schulden erbt, kann man die Erbschaft einfach ablehnen.

              Aber was passiert, wenn man das Erbe annimmt und später feststellt, dass es mehr Schulden als Vermögen gibt? Kann man die Annahme dann noch rückgängig machen?
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo lena1998,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Es ist wichtig, sich vor der Annahme einer Erbschaft genau über die finanzielle Situation des Erblassers zu informieren. Eine nachträgliche Ablehnung ist nicht möglich.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Bei der Annahme einer Erbschaft ist Vorsicht geboten. In Deutschland gibt es die Möglichkeit, eine Erbschaft innerhalb von sechs Wochen nach Kenntnisnahme anzufechten, wenn man über den wahren Wert des Nachlasses getäuscht wurde.

                  Dies ist jedoch ein komplexes rechtliches Verfahren, das spezifische Bedingungen erfordert. Es ist daher ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, bevor man eine Erbschaft annimmt, insbesondere wenn man vermutet, dass der Nachlass überschuldet sein könnte.

                    Es ist auch interessant zu beachten, dass es in Deutschland das Prinzip der Dürftigkeitseinrede gibt. Dies bedeutet, dass Erben, die eine überschuldete Erbschaft angenommen haben, unter bestimmten Umständen ihre Haftung auf den Nachlass beschränken können.

                    Dies kann eine Möglichkeit sein, sich vor den vollen Schulden zu schützen, erfordert aber eine rechtliche Prüfung und die Einhaltung bestimmter Verfahren.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Neben den rechtlichen Aspekten ist es auch wichtig, die emotionalen Auswirkungen zu betrachten, die Schulden auf Beziehungen haben können. Schulden können zu erheblichem Stress und Konflikten führen, insbesondere wenn ein Partner das Gefühl hat, für die finanziellen Entscheidungen des anderen verantwortlich zu sein.

                      Es ist wichtig, dass Paare offen über ihre finanzielle Situation sprechen und gemeinsame Strategien entwickeln, um mit Schulden umzugehen. Dies kann beinhalten, einen Haushaltsplan aufzustellen, Sparziele zu setzen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Schulden überwältigend werden.

                      Darüber hinaus kann es hilfreich sein, sich über rechtliche Schutzmechanismen zu informieren, wie zum Beispiel die Privatinsolvenz, die in bestimmten Situationen eine Möglichkeit bieten kann, einen Neuanfang zu machen, ohne lebenslang unter Schulden zu leiden.

                        Es gibt auch die Möglichkeit, sich durch eine Restschuldbefreiung von den Schulden zu befreien. Dies ist ein Verfahren, das es Personen ermöglicht, nach einer bestimmten Zeit von ihren restlichen Schulden befreit zu werden, vorausgesetzt, sie haben bestimmte Bedingungen erfüllt.

                        Dies kann eine Option für Personen sein, die sich in einer Situation befinden, in der sie ihre Schulden nicht zurückzahlen können. Es ist jedoch ein komplexes Verfahren, das gut überlegt sein sollte und bei dem professionelle Beratung unerlässlich ist.

                          Was ist, wenn man gemeinsame Schulden hat und sich trennt? Muss man dann die Hälfte der Schulden übernehmen oder hängt das von den individuellen Vereinbarungen ab?
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Bei einer Trennung ist es üblich, dass beide Partner für die gemeinsamen Schulden verantwortlich sind, unabhängig davon, wer die Schulden verursacht hat. Es ist jedoch möglich, individuelle Vereinbarungen zu treffen, die von beiden Parteien akzeptiert werden müssen.

                            Eine rechtliche Beratung kann in solchen Fällen sehr hilfreich sein.

                              Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schuldentilgung nach einer Scheidung. In Deutschland wird das während der Ehe erworbene Vermögen im Falle einer Scheidung geteilt, jedoch bleiben die vor der Ehe bestehenden Vermögen und Schulden jeweils bei dem Partner, dem sie gehören.

                              Sollte einer der Ehepartner während der Ehe Schulden machen, sind diese grundsätzlich seine persönliche Verbindlichkeit, es sei denn, es handelt sich um Schulden für den gemeinsamen Lebensunterhalt oder um Kredite, die im beiderseitigen Einverständnis aufgenommen wurden. Eine Möglichkeit, sich abzusichern, besteht darin, vor der Ehe einen Ehevertrag zu schließen, in dem eine Gütertrennung vereinbart wird.

                              Dieser Schritt sollte jedoch wohlüberlegt und idealerweise mit Unterstützung eines Rechtsanwalts erfolgen, um sicherzustellen, dass beide Partner ihre Rechte und Pflichten verstehen.

                                Gibt es eine Möglichkeit, sich gegen unerwartete Schulden zu versichern, zum Beispiel durch eine Lebensversicherung oder ähnliches?
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ja, es gibt spezielle Versicherungen, die im Todesfall die Schulden abdecken können.

                                    Es ist auch wichtig, regelmäßig die eigenen Finanzen zu überprüfen und einen Notfallfonds aufzubauen.

                                      Eine offene Kommunikation über Finanzen in der Partnerschaft ist entscheidend.

                                        Man sollte nicht vergessen, dass es bei finanziellen Schwierigkeiten immer möglich ist, mit den Gläubigern zu verhandeln. Oft sind sie bereit, einen Zahlungsplan zu vereinbaren, der es dem Schuldner ermöglicht, die Schulden in einem realistischen Zeitrahmen zurückzuzahlen, ohne dass es zu einer Überbelastung kommt.

                                          Eine weitere Möglichkeit, die finanzielle Belastung zu reduzieren, ist die Umschuldung. Dies bedeutet, bestehende Schulden mit einem neuen Kredit zu einem niedrigeren Zinssatz abzulösen.

                                          Dies kann die monatlichen Zahlungen reduzieren und die Gesamtkosten der Schulden senken. Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen und sicherzustellen, dass die Umschuldung tatsächlich zu einer finanziellen Entlastung führt.

                                            Es sollte auch erwähnt werden, dass es gemeinnützige Organisationen gibt, die kostenlose Beratung und Unterstützung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten anbieten. Diese Organisationen können helfen, einen Plan zur Schuldenbewältigung zu erstellen, und bieten Unterstützung bei der Kommunikation mit Gläubigern.

                                            Es ist nie zu spät, um Hilfe zu suchen, und es gibt viele Ressourcen, die dabei unterstützen können, finanzielle Probleme zu überwinden.

                                              In Bezug auf die Erbschaft von Schulden ist es auch möglich, eine Teilungsanordnung zu beantragen. Dies ermöglicht es, bestimmte Vermögenswerte aus der Erbschaft zu erhalten, während man die Schulden ablehnt.

                                              Dies kann eine Option sein, wenn der Nachlass sowohl Vermögenswerte als auch Schulden umfasst. Es ist jedoch ein komplexes Verfahren, das eine sorgfältige rechtliche Prüfung erfordert.

                                                Es ist auch wichtig, die langfristigen Auswirkungen von Schulden auf die persönliche Finanzsituation zu bedenken. Schulden können die Kreditwürdigkeit beeinträchtigen, was es schwieriger macht, in Zukunft Kredite zu erhalten, eine Hypothek aufzunehmen oder sogar Mietverträge abzuschließen.

                                                Deshalb ist es entscheidend, proaktiv zu handeln und einen Plan zur Schuldenreduzierung zu entwickeln. Dies kann beinhalten, Prioritäten bei der Schuldenrückzahlung zu setzen, Ausgaben zu reduzieren, zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen oder auch die Inanspruchnahme professioneller Schuldenberatung.

                                                Darüber hinaus ist es wichtig, über die rechtlichen Aspekte informiert zu sein, wie zum Beispiel die Verjährungsfristen für Schulden, da diese von Land zu Land variieren können. Das Wissen um diese Fristen kann in einigen Fällen dazu beitragen, die Schuldenlast zu verringern.

                                                  Kann man eine Schuldensanierung selbst durchführen oder braucht man einen Profi dafür?

                                                    Eine Schuldensanierung kann selbst durchgeführt werden, indem man einen detaillierten Plan zur Schuldenrückzahlung erstellt und mit den Gläubigern über Zahlungspläne verhandelt. Allerdings kann die Inanspruchnahme professioneller Hilfe von Schuldenberatern oder Finanzexperten den Prozess erleichtern und effektiver gestalten.

                                                      Nicht zu vergessen, dass eine frühzeitige Intervention entscheidend sein kann. Je früher man handelt, desto mehr Optionen hat man, um eine Überschuldung zu vermeiden oder zu bewältigen.

                                                      Warten kann die Situation nur verschlimmern.

                                                        Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass Schuldenmanagement eine kontinuierliche Aufgabe ist, die Disziplin und Engagement erfordert. Neben den bereits erwähnten Strategien wie Umschuldung, Verhandlungen mit Gläubigern und der Inanspruchnahme professioneller Beratung, ist es auch entscheidend, ein Budget zu erstellen und sich daran zu halten.

                                                        Ein gut durchdachtes Budget hilft, Ausgaben zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Geld für die Schuldenrückzahlung zur Verfügung steht. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, in finanzielle Bildung zu investieren, um ein besseres Verständnis für Geldmanagement zu entwickeln und zukünftige Schulden zu vermeiden.

                                                        Letztendlich ist der Schlüssel zum Erfolg, proaktiv zu sein und sich Unterstützung zu suchen, wenn man sie benötigt.

                                                          Gibt es spezielle Software oder Apps, die beim Schuldenmanagement helfen können?

                                                            Ja, es gibt zahlreiche Apps und Softwarelösungen, die beim Budgetieren und Schuldenmanagement helfen können.

                                                            Der Moderator dieser Topic

                                                            Thomas Mücke

                                                            Thomas Mücke

                                                            Jahrgang 1975

                                                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                            message icon

                                                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                            Referenzen

                                                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                            Lebenslauf

                                                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                            Lädt...
                                                            X