Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie verbessert man Kreditberechnungen für Immobilien?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Auch Angebote rund ums Wohnen
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie verbessert man Kreditberechnungen für Immobilien?
  • Nutzen Sie Online-Kreditvergleichsportale, um Zinsen, Gebühren und Konditionen unterschiedlicher Bankangebote übersichtlich gegenüberzustellen. Tools wie Verivox oder Finanzcheck bieten eine gute Übersicht.
  • Achten Sie besonders auf die Effektivzinsen, da diese die tatsächlichen Gesamtkosten eines Kredits inklusive aller Gebühren widerspiegeln. Versteckte Kosten lassen sich am besten durch einen genauen Blick in den Kreditvertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) identifizieren.
  • Die Redaktion hat gute Erfahrungen mit einem digitalen Kreditvermittler gemacht, der passende Angebote aus über 20 Banken herausfindet und auch bei negativer Schufa unterstützen kann. Dies könnte eine hilfreiche Ressource sein.
  • Vergleichen Sie zudem die Sondertilgungsoptionen und Vorfälligkeitsentschädigungen, um Flexibilität bei der Rückzahlung zu gewährleisten und zusätzliche Kosten bei einer vorzeitigen Kreditablösung zu vermeiden.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie verbessert man Kreditberechnungen für Immobilien?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie verbessert man Kreditberechnungen für Immobilien?

    Ich und mein Partner sind gerade dabei, eine Immobilie zu kaufen und versuchen, unsere monatlichen Ausgaben zu planen. Eine Sache, die uns Kopfzerbrechen bereitet, ist die genaue Ermittlung unserer Kreditkosten.

    Wir haben mehrere Angebote verschiedener Banken vorliegen, und jede hat unterschiedliche Zinsen, Gebühren und Konditionen. Das macht die Kreditberechnungen ziemlich komplex.

    Gibt es vielleicht spezielle Tools oder Software, die uns helfen können, die verschiedenen Kreditangebote transparent und einfach zu vergleichen? Und worauf sollten wir besonders achten, um versteckte Kosten zu vermeiden?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Schau dir mal Online-Kreditrechner an. Die sind meist kostenlos und können dir einen ersten Überblick verschaffen.

    Achte besonders auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten beinhaltet.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Das Thema Kreditkosten ist wirklich komplex, aber es gibt tatsächlich einige Tools, die euch dabei unterstützen können. Eines der wichtigsten Dinge, die ihr beachten solltet, ist der effektive Jahreszins, denn dieser beinhaltet neben dem Nominalzins auch alle weiteren Kreditkosten wie Gebühren und kann daher als Vergleichsgrundlage für verschiedene Angebote dienen.

      Außerdem solltet ihr darauf achten, ob es sich um einen festen oder variablen Zins handelt. Ein fester Zins bleibt über die gesamte Laufzeit gleich, während ein variabler Zins sich ändern kann, was zu höheren Kosten führen kann.

      Achtet auch auf die Möglichkeit von Sondertilgungen, damit ihr den Kredit gegebenenfalls schneller zurückzahlen könnt. Manche Banken bieten auch kostenlose Tilgungsänderungen an, was Flexibilität schafft.

      Zudem solltet ihr die Laufzeit des Kredits im Auge behalten, da eine längere Laufzeit zwar niedrigere Monatsraten, aber insgesamt höhere Zinskosten bedeutet. Es gibt auch Tools, die euch helfen, die Kreditangebote zu vergleichen, wie beispielsweise Finanzvergleichsportale.

      Diese bieten oft auch einen Kreditrechner an, der euch die monatliche Rate und die Gesamtkosten des Kredits berechnet. Achtet aber darauf, dass ihr alle eure Daten korrekt eingebt, um realistische Ergebnisse zu erhalten.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Neben dem effektiven Jahreszins solltet ihr auch auf die Flexibilität der Rückzahlungsoptionen achten. Einige Kreditgeber erlauben es, die Rückzahlungsraten anzupassen oder bieten sogar die Möglichkeit, den Kredit früher zurückzuzahlen, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen.

        Dies kann besonders nützlich sein, wenn sich eure finanzielle Situation ändert und ihr mehr Spielraum benötigt. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Gebühren, die einige Banken für die Kreditvergabe oder für die Kontoführung erheben.

        Diese können sich im Laufe der Zeit zu einem beträchtlichen Betrag summieren, also solltet ihr darauf achten, dass ihr alle anfallenden Gebühren in eure Kalkulation mit einbezieht.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Um die verschiedenen Kreditangebote effektiv zu vergleichen, empfehle ich euch, nicht nur einen einfachen Online-Kreditrechner zu verwenden, sondern auch auf spezialisierte Vergleichssoftware zurückzugreifen, die mehrere Parameter gleichzeitig berücksichtigen kann. Solche Software ermöglicht es euch, Zinssätze, Gebühren, die Flexibilität der Tilgungsoptionen und andere Konditionen nebeneinander zu legen und auf Basis eurer individuellen Situation zu bewerten. Einige dieser Tools bieten auch die Möglichkeit, die Auswirkungen von Zinsänderungen im Zeitverlauf zu simulieren, was besonders bei variablen Zinsen wichtig ist.

          Beim Vergleich der Kreditangebote solltet ihr nicht nur auf die monatlichen Raten achten, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits über die gesamte Laufzeit. Ein niedriger Monatsbetrag kann verlockend erscheinen, aber wenn die Laufzeit sehr lang ist, könntet ihr am Ende deutlich mehr bezahlen. Achtet auch darauf, ob die Banken Bearbeitungsgebühren verlangen und ob diese im effektiven Jahreszins enthalten sind. Manche Banken locken mit niedrigen Zinsen, holen sich das Geld aber über hohe einmalige Gebühren zurück.

          Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Transparenz der Banken hinsichtlich der Kreditbedingungen. Seriöse Anbieter stellen alle Informationen klar und deutlich zur Verfügung, sodass ihr keine bösen Überraschungen erlebt. Zögert nicht, die Banken direkt zu kontaktieren und nach Details zu fragen, die euch unklar sind. Und schließlich, lest das Kleingedruckte sorgfältig durch, bevor ihr einen Vertrag unterschreibt. Oft verbergen sich in den AGB zusätzliche Kosten oder Bedingungen, die erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten haben können.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Was ihr auch bedenken solltet, ist die Absicherung des Kredits im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit. Einige Banken bieten Versicherungen an, die die Kreditraten in solchen Fällen übernehmen. Allerdings sind diese Versicherungen nicht immer notwendig oder sinnvoll, und sie können die Kosten des Kredits deutlich erhöhen. Prüft daher genau, ob eine solche Versicherung für euch in Frage kommt und ob die Konditionen angemessen sind.

            Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, sind mögliche Fördermittel oder staatliche Zuschüsse, die ihr für den Kauf einer Immobilie in Anspruch nehmen könntet. Diese können die Gesamtkosten erheblich reduzieren und sollten in eure Kalkulation einfließen. Informiert euch bei eurer Bank oder einem unabhängigen Finanzberater über solche Möglichkeiten.

            Zum Thema Tools: Es gibt neben den bereits erwähnten Kreditrechnern und Vergleichsportalen auch professionelle Finanzberatungssoftware, die von Finanzberatern genutzt wird. Diese Tools sind oft detaillierter und bieten eine umfassendere Analyse eurer finanziellen Situation. Sie sind allerdings meist kostenpflichtig. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr alle Aspekte selbst berücksichtigen könnt, könnte es eine Überlegung wert sein, einen einmaligen Betrag für eine professionelle Beratung zu investieren.

              Ein Tipp: Achtet auf die Möglichkeit von Sondertilgungen. Diese können euch viel Geld sparen, wenn ihr später mehr zurückzahlen könnt.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo j6xpx1mw4g,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Die Kreditkosten lassen sich am besten ermitteln, wenn ihr eine klare Vorstellung von eurem monatlich verfügbaren Budget habt. Setzt euch ein Limit, das ihr monatlich für die Kreditrate ausgeben könnt und wollt.

                Darauf aufbauend könnt ihr dann die Angebote vergleichen. Tools wie Finanzvergleichsportale sind hilfreich, aber auch der persönliche Kontakt zu einem Bankberater kann nicht schaden.

                Er kann euch Angebote unterbreiten, die auf eure individuelle Situation zugeschnitten sind.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Gibts eigentlich auch Apps fürs Handy, die das können? Wäre mega praktisch für unterwegs!

                    Ja, es gibt Apps von Finanzvergleichsportalen, die auch Kreditrechner integriert haben. Einfach mal im App Store suchen!
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Es ist entscheidend, dass ihr eine langfristige Perspektive einnehmt. Kurzfristig niedrige Raten können verlockend sein, aber die Zinsen summieren sich über die Jahre.

                      Einige Banken bieten auch Beratungsgespräche an, in denen ihr eure Fragen stellen könnt. Es ist wichtig, dass ihr euch nicht unter Druck gesetzt fühlt und alle Optionen gründlich abwägt.

                      Denkt daran, dass es neben den Kreditkosten auch um eure finanzielle Sicherheit und Flexibilität geht.

                        Ich möchte noch hinzufügen, dass es wichtig ist, nicht nur auf die monatlichen Raten und den effektiven Jahreszins zu achten, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits. Manche Kreditangebote haben niedrige Zinsen, aber hohe einmalige Gebühren oder hohe Kosten für die Restschuldversicherung. Einige Banken bieten auch gebundene Sollzinsen an, die für einen bestimmten Zeitraum fest sind und dann an den aktuellen Marktzins angepasst werden. Das kann gut sein, wenn die Zinsen fallen, aber es kann auch ein Risiko darstellen, wenn die Zinsen steigen.

                        Ein weiterer Punkt, den ihr beachten solltet, ist die Tilgungsrate. Eine höhere Tilgungsrate bedeutet, dass ihr den Kredit schneller zurückzahlt und somit insgesamt weniger Zinsen zahlt. Allerdings bedeutet es auch höhere monatliche Raten. Ihr solltet also eine Tilgungsrate wählen, die zu eurer finanziellen Situation passt und euch nicht überfordert.

                        Zu guter Letzt solltet ihr auch überlegen, ob ihr einen Kredit mit oder ohne Kündigungsfristen wollt. Kredite mit Kündigungsfristen sind oft günstiger, aber sie bieten weniger Flexibilität, wenn ihr den Kredit vorzeitig zurückzahlen wollt.

                          Auf der Suche nach dem passenden Kredit ist es unerlässlich, das Kleingedruckte zu lesen. Viele Kreditnehmer übersehen oft wichtige Details in den Vertragsbedingungen, die später zu unerwarteten Kosten führen können.

                          Beispielsweise können Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen, wenn ihr den Kredit vorzeitig zurückzahlen möchtet. Einige Banken verlangen auch Kontoführungsgebühren oder Gebühren für zusätzliche Leistungen, die ihr vielleicht gar nicht benötigt.

                          Es ist also wichtig, dass ihr euch genau informiert und alle potenziellen Kosten in Betracht zieht, bevor ihr eine Entscheidung trefft.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird, ist die Restschuldversicherung, die von vielen Banken angeboten wird. Diese Versicherung soll euch und die Bank absichern, falls ihr die Kreditraten aufgrund von Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Tod nicht mehr bedienen könnt.

                            Allerdings ist sie oft teuer und kann die Kreditkosten erheblich in die Höhe treiben. Prüft daher genau, ob ihr eine solche Versicherung wirklich braucht und ob die Bedingungen und Kosten angemessen sind.

                            Manchmal ist es günstiger, eine separate Risikolebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, die euch ebenfalls absichert, aber flexibler und oft günstiger ist.

                              Checkt auch, ob die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt, falls ihr den Kredit früher zurückzahlen wollt. Das kann teuer werden!

                                Es gibt einige Online-Tools, die euch dabei helfen können, die Kreditangebote zu vergleichen. Diese Tools ziehen verschiedene Faktoren wie Zinssätze, Gebühren und die Möglichkeit von Sondertilgungen in Betracht. Sie können euch auch zeigen, wie sich die Kreditkosten über die Zeit entwickeln, abhängig von der Höhe der Tilgung und der Laufzeit des Kredits.

                                Einige dieser Tools bieten auch die Möglichkeit, verschiedene Szenarien durchzuspielen, zum Beispiel wie sich eine Änderung des Einkommens auf die Kreditraten auswirken würde oder was passiert, wenn ihr zusätzliche Zahlungen leistet. Das kann euch dabei helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie flexibel der Kredit ist und wie er sich an eure Lebensumstände anpassen lässt.

                                Nicht zu vergessen ist die Möglichkeit, die Kreditangebote direkt bei den Banken anzufragen. Viele Banken bieten persönliche Beratungsgespräche an, in denen sie euch Angebote machen können, die auf eure persönliche Situation zugeschnitten sind.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich würde euch auch raten, die Kreditangebote nicht nur online zu vergleichen, sondern auch in die Filialen zu gehen und mit den Beratern zu sprechen. Oft gibt es Verhandlungsspielraum, und ihr könnt bessere Konditionen aushandeln, als sie online angeboten werden. Außerdem kann ein persönliches Gespräch helfen, Missverständnisse zu klären und sicherzustellen, dass ihr alle Informationen habt, die ihr braucht, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

                                  Vergesst nicht, dass ihr nicht nur einen Kreditnehmer seid, sondern auch ein Kunde, den die Bank gewinnen möchte. Nutzt das zu eurem Vorteil und fragt nach Rabatten oder Sonderkonditionen, besonders wenn ihr auch andere Bankprodukte in Betracht zieht oder bereits Kunde bei der Bank seid.

                                    Es ist auch wichtig, dass ihr euch überlegt, ob ihr einen festen oder einen variablen Zinssatz wollt. Ein fester Zinssatz gibt euch Sicherheit über die gesamte Laufzeit, aber ihr könntet von fallenden Zinsen nicht profitieren. Ein variabler Zinssatz könnte anfangs günstiger sein, aber er kann steigen, was eure monatlichen Raten erhöht.

                                    Beachtet auch, dass einige Banken Bearbeitungsgebühren erheben, die nicht immer im effektiven Jahreszins enthalten sind. Diese Gebühren können den Kredit verteuern, auch wenn der Nominalzins niedrig erscheint. Stellt sicher, dass ihr alle Kostenfaktoren berücksichtigt, bevor ihr euch entscheidet.

                                      Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Flexibilität des Kredits in Bezug auf Veränderungen in eurer finanziellen Situation. Einige Kreditverträge erlauben es euch, die Raten zu senken oder zu erhöhen, je nachdem, wie sich euer Einkommen entwickelt. Das kann besonders nützlich sein, wenn ihr beispielsweise plant, in den nächsten Jahren Kinder zu bekommen oder wenn einer von euch plant, den Job zu wechseln.

                                      Es gibt auch Kredite mit Tilgungsaussetzung, die euch erlauben, für einen bestimmten Zeitraum nur die Zinsen zu zahlen und die Tilgung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Diese Option kann kurzfristig finanzielle Entlastung bieten, aber langfristig führt sie zu höheren Gesamtkosten.

                                      Und schließlich solltet ihr überlegen, ob ihr einen Kredit mit oder ohne Restschuldversicherung wollt. Diese Versicherung deckt die verbleibende Kreditsumme ab, falls ihr aus bestimmten Gründen nicht mehr zahlen könnt. Sie kann sinnvoll sein, aber sie ist auch eine zusätzliche Kostenquelle.

                                        Wenn ihr euch für einen Kreditvergleich entscheidet, achtet darauf, dass ihr Angebote von verschiedenen Arten von Kreditgebern einholt, nicht nur von traditionellen Banken. Online-Kreditgeber und Kreditgenossenschaften können manchmal bessere Konditionen bieten, da sie niedrigere Overhead-Kosten haben.

                                        Der Moderator dieser Topic

                                        Thomas Mücke

                                        Thomas Mücke

                                        Jahrgang 1975

                                        Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                        message icon

                                        Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                        Referenzen

                                        • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                        • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                        • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                        Lebenslauf

                                        Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                        Lädt...
                                        X