Kann mir jemand aus eigener Erfahrung berichten, worauf ich achten muss?
- Positive Bonität und ausreichendes Einkommen sind essentiell, um als Bürge akzeptiert zu werden, da der Bürge bei einem Zahlungsausfall des Hauptkreditnehmers einspringen muss.
- Der Bürge sollte eine saubere Schufa-Auskunft ohne negative Einträge vorweisen können, um vom Kreditgeber anerkannt zu werden.
- Eine genaue Prüfung des Kreditvertrags auf die Bürgschaftsbedingungen ist unabdingbar, um das eigene Risiko abschätzen zu können.
- Eigene finanzielle Situation kritisch hinterfragen und berücksichtigen, dass etablierte Anbieter wie der von unserer Redaktion positiv wahrgenommene Vermittler Kreditangebote trotz negativer Schufa unter Umständen ermöglichen und eine Beratung zur Risikoeinschätzung anbieten.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie riskant ist das Bürgen bei einem Kredit?
-
- 05.02.2024
- 1
Wie riskant ist das Bürgen bei einem Kredit?
Was genau sind die Voraussetzungen, um als Bürge für einen Kredit zu fungieren? Ich überlege, für einen Freund zu bürgen, aber ich möchte kein unnötiges Risiko eingehen.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung berichten, worauf ich achten muss?Stichworte: -
-
- 16.03.2019
- 334
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltUm als Bürge zu fungieren, musst du vor allem eine gute Bonität vorweisen können. Die Bank wird deine Kreditwürdigkeit prüfen, ähnlich wie bei einem Kreditnehmer.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Du solltest keine negativen Schufa-Einträge haben und ein geregeltes Einkommen nachweisen können. -
- 04.04.2018
- 347
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass du als potenzieller Bürge die Tragweite deiner Entscheidung vollständig verstehst. Wenn du für jemanden bürgst, übernimmst du die Verantwortung für die Rückzahlung des Kredits, falls der Hauptkreditnehmer ausfällt. Das bedeutet, dass deine finanzielle Situation gründlich geprüft wird, einschließlich deines Einkommens, deiner Ausgaben und deiner bestehenden Schulden. Die Bank wird sicherstellen wollen, dass du im Falle eines Ausfalls des Kreditnehmers in der Lage bist, die Zahlungen zu übernehmen.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass du ein stabiles Einkommen hast und idealerweise keine weiteren großen finanziellen Verpflichtungen. Eine positive Bonität, also eine gute Schufa-Bewertung, ist ebenfalls erforderlich. Einige Banken verlangen auch, dass der Bürge bestimmte Sicherheiten wie Immobilien oder andere wertvolle Vermögenswerte vorweisen kann.
Bevor du dich dazu entscheidest, für jemanden zu bürgen, solltest du auch das Risiko bedenken, dass deine eigene Kreditfähigkeit durch die Bürgschaft beeinträchtigt werden kann. Wenn du in der Zukunft selbst einen Kredit aufnehmen möchtest, könnte die Bürgschaft als Verbindlichkeit gewertet werden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 16.03.2025 -
- 09.09.2018
- 334
Also, ich habe mal für einen Kumpel gebürgt und kann dir sagen, es ist nicht nur die Bonität, die zählt. Du musst wirklich sicher sein, dass die Person, für die du bürgst, zuverlässig ist. Ich hatte Glück, mein Freund hat immer pünktlich gezahlt, aber ich kenne auch andere Geschichten.
Ein Tipp von mir: Lass dir den Kreditvertrag genau zeigen und prüfe alle Bedingungen. Es gibt verschiedene Arten von Bürgschaften, und bei einer selbstschuldnerischen Bürgschaft zum Beispiel kann die Bank sofort auf dich zukommen, wenn dein Freund nicht zahlt. Bei einer Ausfallbürgschaft hingegen muss die Bank erst versuchen, das Geld beim Hauptkreditnehmer einzutreiben, bevor sie sich an dich wendet.
Was auch wichtig ist: Du solltest klären, ob die Bürgschaft begrenzt ist oder nicht. Eine unbegrenzte Bürgschaft kann echt riskant sein, weil du dann für alle zukünftigen Schulden deines Freundes haften könntest, falls er weitere Kredite aufnimmt. Und vergiss nicht, das kann deine Beziehung echt belasten, wenn es um Geld geht. Überleg dir das gut, ob du das Risiko eingehen willst. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im März
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 05.09.2018
- 347
Auf jeden Fall musst du dir bewusst sein, dass du mit deinem gesamten Vermögen haftest. Wenn dein Freund nicht zahlen kann, bist du dran.
Das kann bis zur Privatinsolvenz führen, also sei dir der Konsequenzen wirklich sicher.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 05.05.2018
- 343
Kurz gesagt, du musst volljährig sein, ein regelmäßiges Einkommen haben und eine saubere Schufa-Auskunft vorweisen können. Denk daran, dass du mit einer Bürgschaft auch deine Kreditwürdigkeit aufs Spiel setzt.
Das ist kein Pappenstiel!- 27.09.2018
- 355
Ist dein Freund denn in einer stabilen finanziellen Lage? Du solltest das wirklich nur machen, wenn du dir seiner Zahlungsfähigkeit sicher bist.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo arnold93,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 08.12.2017
- 367
Die Bürgschaft ist ein ernstzunehmendes Finanzinstrument, das nicht leichtfertig behandelt werden darf. Als Bürge übernimmst du eine große Verantwortung und solltest dich vorab gründlich über die finanzielle Situation des Kreditnehmers informieren. Es ist unabdingbar, dass du über ein ausreichendes und regelmäßiges Einkommen verfügst, um im Ernstfall für die Schulden aufkommen zu können.
Des Weiteren solltest du dich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machen. Die Bürgschaft sollte klar definiert sein, und du solltest wissen, welche Verpflichtungen auf dich zukommen können. Es ist ratsam, die Bürgschaft auf eine bestimmte Höhe zu begrenzen, um das Risiko zu minimieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du als Bürge auch das Recht hast, vom Hauptkreditnehmer Auskunft über dessen wirtschaftliche Verhältnisse zu verlangen. Nutze dieses Recht, um dich regelmäßig zu informieren und sicherzustellen, dass der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 21.08.2018
- 391
Vergiss nicht, dass du als Bürge auch ein Kündigungsrecht hast. Informier dich darüber, unter welchen Bedingungen du die Bürgschaft beenden kannst.- 07.06.2018
- 311
Die Bürgschaft für einen Kredit ist nicht zu unterschätzen. Neben den bereits genannten Voraussetzungen wie Bonität und regelmäßiges Einkommen solltest du auch bedenken, dass die Bürgschaft deine eigene Kreditlinie beeinflussen kann.
Banken sehen eine Bürgschaft als potenzielle Verbindlichkeit an. Das heißt, wenn du selbst einen Kredit aufnehmen möchtest, könnte deine Bürgschaft als Belastung angesehen werden und deine Kreditwürdigkeit negativ beeinflussen.
Es ist auch wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, dass du als Bürge nicht nur bis zur vollständigen Rückzahlung des Kredits haftest, sondern auch für eventuelle zusätzliche Kosten wie Verzugszinsen oder Mahngebühren aufkommen musst.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 27.07.2018
- 168
Als jemand, der sich intensiv mit dem Thema Kreditwesen beschäftigt hat, möchte ich betonen, dass die Bürgschaft für einen Kredit weitreichende Folgen haben kann. Es ist unerlässlich, dass du eine detaillierte Selbstprüfung deiner finanziellen Lage vornimmst und sicherstellst, dass du in der Lage bist, die potenzielle zusätzliche Belastung zu tragen.
Du musst auch die Fähigkeit haben, die finanzielle Lage des Kreditnehmers zu beurteilen. Ist er in der Lage, den Kredit zurückzuzahlen? Gibt es potenzielle Risiken, die seine Zahlungsfähigkeit beeinträchtigen könnten? Diese Fragen solltest du dir stellen und beantworten können, bevor du eine Bürgschaft übernimmst.
Zudem ist es ratsam, eine schriftliche Vereinbarung mit dem Kreditnehmer zu treffen, in der festgelegt wird, dass er dich über alle wesentlichen Veränderungen seiner finanziellen Verhältnisse informiert. So kannst du rechtzeitig reagieren, falls sich seine Situation verschlechtert.- 11.10.2018
- 351
Ich möchte hinzufügen, dass die Bürgschaft auch psychologische Aspekte beinhaltet. Es ist eine Sache, die Zahlen zu prüfen und eine andere, die Beziehung zu dem Freund, für den du bürgst. Es kann zu Spannungen kommen, wenn es um Geld geht, besonders wenn du das Gefühl hast, dass dein Freund nicht verantwortungsvoll mit dem Kredit umgeht.
Daher ist es wichtig, dass du nicht nur die finanziellen, sondern auch die zwischenmenschlichen Risiken abwägst. Eine offene und ehrliche Kommunikation mit deinem Freund ist entscheidend, um sicherzustellen, dass beide Parteien die Bedingungen und Verpflichtungen der Bürgschaft verstehen.
Es kann auch hilfreich sein, eine dritte, neutrale Partei zu konsultieren, wie zum Beispiel einen Finanzberater oder Rechtsanwalt, der dir helfen kann, die Risiken und Verpflichtungen, die mit einer Bürgschaft einhergehen, vollständig zu verstehen.- 05.05.2018
- 380
Ey, ich checks, du willst deinem Bro helfen, aber pass auf, dass du dich nicht selbst in die Bredouille bringst. Wenn du bürgst, dann hängt dein finanzielles Wohl teilweise von seinem Verhalten ab. Und mal ehrlich, manchmal kennt man seine Freunde nicht so gut, wie man denkt, vor allem wenns um Kohle geht.
Du solltest auch wissen, dass du als Bürge erstmal bei der Bank in der Kreide stehst, wenn dein Kumpel nicht zahlt. Die können dann deine Konten pfänden oder sogar deine Sachen verkaufen, um an ihr Geld zu kommen. Stell sicher, dass du genug Rücklagen hast, um nicht selbst ins Straucheln zu geraten.
Und ganz wichtig: Lass dir von der Bank alles schriftlich geben, was die von dir wollen, und lies das Kleingedruckte! Nicht, dass du am Ende für mehr bürgst, als du dachtest. Hol dir professionellen Rat, bevor du irgendwas unterschreibst, klar?ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 11.10.2019
- 366
Du solltest auf jeden Fall einen Plan B haben, falls dein Freund den Kredit nicht zurückzahlen kann. Leg dir ein finanzielles Polster zu, um für solche Fälle gewappnet zu sein.
Es ist besser, vorbereitet zu sein, als am Ende selbst in Schwierigkeiten zu geraten.- 04.02.2020
- 413
Wichtig ist auch, dass du dir überlegst, ob du emotional damit klarkommst, wenn dein Freund dich enttäuscht. Geld kann Freundschaften zerstören.- 03.10.2018
- 233
Achte darauf, dass du nicht emotional entscheidest. Die Bürgschaft ist ein Geschäft, und du musst es wie ein Geschäft behandeln.
Setze Grenzen und sei dir bewusst, dass du im schlimmsten Fall den Kredit alleine tragen musst.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 30.04.2019
- 318
Ich würde dir empfehlen, wirklich nur zu bürgen, wenn du dir absolut sicher bist, dass dein Freund zuverlässig ist. Ich habe mal für einen Kollegen gebürgt und das hat mich fast meine Ersparnisse gekostet, weil er seinen Job verloren hat und dann nicht mehr zahlen konnte.
Du solltest auch darauf achten, dass die Bürgschaft befristet ist. Also dass du nicht ewig haftest, sondern nur für einen bestimmten Zeitraum. Und klär das mit deiner Bank, wie das mit deinen eigenen Kreditmöglichkeiten aussieht, wenn du bürgst.- 10.08.2018
- 358
Lass mich dir eine umfassende Perspektive geben. Die Bürgschaft ist ein Instrument der Kreditsicherung, bei dem du als Bürge für die Verbindlichkeiten des Kreditnehmers gegenüber der Bank haftest. Das bedeutet, du stehst mit deinem Vermögen gerade, wenn der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
Die Bank wird deine Kreditwürdigkeit ähnlich streng prüfen wie die des Kreditnehmers. Sie wird dein Einkommen, deine Ausgaben, deine Vermögenswerte und deine Verbindlichkeiten analysieren. Die Bank möchte sichergehen, dass du im Falle eines Zahlungsausfalls des Kreditnehmers die Kreditraten übernehmen kannst. Daher ist es wichtig, dass du eine stabile finanzielle Grundlage hast.
Es ist auch entscheidend, dass du die finanzielle Lage und die Zuverlässigkeit des Kreditnehmers genau kennst. Du solltest Zugang zu seinen finanziellen Unterlagen haben und regelmäßig Updates über seinen finanziellen Status erhalten. Du musst auch die rechtlichen Aspekte einer Bürgschaft verstehen. Es gibt verschiedene Arten von Bürgschaften, und die Bedingungen können variieren. Eine selbstschuldnerische Bürgschaft bedeutet beispielsweise, dass die Bank sich direkt an dich wenden kann, ohne vorher den Kreditnehmer in Anspruch nehmen zu müssen.
Du solltest auch die möglichen Auswirkungen auf deine eigene Kreditfähigkeit berücksichtigen. Wenn du als Bürge auftrittst, kann das deine Fähigkeit, in Zukunft Kredite zu erhalten, beeinträchtigen. Die Bürgschaft wird als potenzielle Verbindlichkeit angesehen und kann dein verfügbares Kreditvolumen reduzieren.
Abschließend solltest du nicht nur die finanziellen, sondern auch die emotionalen Konsequenzen bedenken. Geldangelegenheiten können Beziehungen belasten, und du solltest sicherstellen, dass deine Freundschaft stark genug ist, um mögliche finanzielle Spannungen zu überstehen.- 04.04.2019
- 299
Vergiss nicht, die Bürgschaft kann auch steuerliche Auswirkungen haben. Informiere dich darüber, ob und wie eine Bürgschaft in deiner Steuererklärung berücksichtigt werden muss.- 15.02.2019
- 210
Als Bürge musst du oft auch persönlich bei der Bank erscheinen und verschiedene Dokumente unterzeichnen. Es ist nicht nur eine mündliche Zusage, sondern eine formelle Verpflichtung.- 19.02.2019
- 207
Ein wichtiger Punkt ist auch, dass du als Bürge das Recht hast, vom Kreditnehmer die Übernahme der Bürgschaftskosten zu verlangen. Diese Kosten können zum Beispiel Notarkosten für die Bürgschaftsurkunde sein.- 08.12.2017
- 293
Also, ich hab mal in einem ähnlichen Fall geholfen und kann dir sagen, das ist kein Spaß. Du musst echt alles checken, bevor du da unterschreibst. Die Banken wollen, dass du solide stehst, weil sie im Endeffekt ihr Geld sicher haben wollen, egal von wem.
Sieh zu, dass du nicht nur auf das hörst, was dein Freund dir sagt, sondern auch die Papiere siehst. Und wenn du nicht alles verstehst, was in den Unterlagen steht, dann nimm dir jemanden, der sich auskennt. Ein Anwalt oder ein Finanzberater kann dir da echt weiterhelfen.
Und überleg dir das mit der Freundschaft. Wenn das schiefgeht, steht nicht nur Geld auf dem Spiel, sondern auch eure Beziehung. Ich habs erlebt, dass Freundschaften daran zerbrechen, weil einer den anderen im Stich lässt.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo