Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Kredit ausgleichen – Wie macht man es richtig?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Kredit ausgleichen – Wie macht man es richtig?
  • Zur schnellen und effektiven Tilgung eines Kredits können Sondertilgungen vereinbart werden, um die Kreditschuld außerhalb des Tilgungsplans zu reduzieren.
  • Kreditumschuldung ist eine Strategie, um einen bestehenden Kredit mit hohen Zinsen durch einen neuen Kredit mit niedrigeren Zinsen abzulösen.
  • Bei der Auswahl von Diensten zur Kreditvermittlung sollten Anbieter mit transparenten Vergleichsmöglichkeiten und günstigen Konditionen, wie der Online-Vergleichsdienst Smava, in Betracht gezogen werden.
  • Achten sollte man auf die Vermeidung von Kreditvermittlern, die Vorkosten verlangen oder finanzielle Sanierungsdienste statt echter Kredite anbieten. Redaktionen berichten von guten Erfahrungen mit vollständig digitalisierten Anbietern, die auch bei negativer Schufa unterstützen können.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Kredit ausgleichen – Wie macht man es richtig?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kredit ausgleichen – Wie macht man es richtig?

    Wie kann man effektiv und schnell einen Kredit ausgleichen? Welche Strategien habt ihr dafür und auf welche Fallstricke sollte ich achten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Das Ausgleichen eines Kredits ist eine Frage der persönlichen finanziellen Strategie. Es gibt zwei gängige Ansätze: den Schneeball- und den Lawineneffekt.

    Beim Schneeballansatz zahlst du zuerst die kleinste Schuld ab und gehst dann zur nächsten über, was psychologische Siege verschafft. Der Lawineneffekt konzentriert sich darauf, zuerst die Schulden mit dem höchsten Zinssatz zu tilgen, was mathematisch sinnvoller ist, aber mehr Disziplin erfordert.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich empfehle, einen genauen Tilgungsplan zu erstellen. Berücksichtige dabei auch die Möglichkeit von Sondertilgungen, falls deine Kreditvereinbarung dies zulässt, um Zinskosten zu sparen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Schau mal, ob du einen Kredit mit geringeren Zinsen findest und deine alte Schuld damit ablösen kannst. Das nennt sich Umschuldung und kann echt hilfreich sein.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Wichtig ist, dass du deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben genau kennst. Erstelle ein Budget und prüfe, wie viel du realistisch zusätzlich in die Tilgung stecken kannst, ohne dass du in finanzielle Schwierigkeiten gerätst.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Beim Thema Kredit ausgleichen gibt es keine Einheitslösung. Es hängt von deinen individuellen Umständen ab, wie viel Risiko du eingehen möchtest oder kannst.

            Eine Rücklage zu haben, ist immer eine gute Idee, um für unvorhergesehene Ausgaben gewappnet zu sein. Wenn du jedoch einen Kredit mit sehr hohen Zinsen hast, kann es sinnvoller sein, diesen schneller abzuzahlen, um die Gesamtkosten zu reduzieren.

            Achte auch auf die Bedingungen für Sondertilgungen. Manche Kreditinstitute erheben dafür Gebühren, was die Ersparnis durch die frühere Tilgung schmälern kann.

              Denk dran, dass manche Kredite eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, wenn du sie früher zurückzahlst. Das solltest du vorher unbedingt klären, damit du nicht am Ende draufzahlst.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo markus31,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Man sollte auch nicht unterschätzen, wie sich variable Zinssätze auf die Kreditkosten auswirken können. Wenn du einen Kredit mit variablem Zinssatz hast, könnte es sein, dass die Zinsen steigen und du am Ende mehr zahlst.

                In diesem Fall könnte es besser sein, den Kredit schneller zurückzuzahlen, um das Risiko zu minimieren.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Eine Strategie, die oft übersehen wird, ist die Verhandlung mit der Bank. Wenn du eine gute Zahlungshistorie hast, kannst du eventuell bessere Konditionen aushandeln, wie zum Beispiel einen niedrigeren Zinssatz.

                  Das würde es dir ermöglichen, den Kredit schneller zurückzuzahlen, ohne deine monatliche Belastung zu erhöhen. Es lohnt sich auch, die Kreditverträge auf Klauseln zu prüfen, die eine vorzeitige Rückzahlung ohne zusätzliche Kosten erlauben.

                  Sondertilgungen können versteckte Kosten beinhalten, also solltest du vorab genau klären, ob und welche Gebühren anfallen könnten.

                    Kurz gesagt, schneller abzahlen spart Zinsen, aber nur wenn keine hohen Sondertilgungsgebühren anfallen. Und den Notgroschen nicht vergessen, sonst zahlst du am Ende bei einer unerwarteten Ausgabe drauf.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich machs kurz: Sondertilgung prüfen, Zinsen vergleichen und Notgroschen nicht antasten. So mach ich das immer.

                        In meiner Erfahrung ist es essenziell, zuerst einen Notfallfonds aufzubauen, bevor man zusätzliches Geld in die Tilgung eines Kredits steckt. Das gibt dir finanzielle Sicherheit und verhindert, dass du bei unerwarteten Ausgaben einen neuen Kredit aufnehmen musst.

                        Wenn dieser Puffer steht, kannst du Überschüsse nutzen, um den Kredit schneller abzuzahlen. Dabei solltest du allerdings immer die Konditionen deines Kreditvertrags im Blick behalten, um nicht von versteckten Kosten überrascht zu werden.

                          Was viele nicht bedenken: Es kann steuerliche Aspekte geben, die für die eine oder andere Strategie sprechen. Wenn du zum Beispiel Immobilienkredite abzahlst, könnten die Zinsen steuerlich absetzbar sein.

                          In dem Fall könnte es sinnvoller sein, das Geld anderweitig zu investieren, anstatt den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen. Natürlich sollte man hierfür einen Steuerberater konsultieren, um die persönliche Situation genau zu analysieren.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Achtung bei Online-Krediten. Manche haben versteckte Kosten bei Sondertilgungen.

                            Immer das Kleingedruckte lesen!

                              Die mathematisch effizienteste Methode, einen Kredit auszugleichen, ist, die Tilgung mit dem höchsten Zinssatz zuerst zu begleichen. Dies reduziert die Gesamtzinsbelastung.

                              Aber das funktioniert nur, wenn du keine Sondertilgungsgebühren zahlen musst. Es ist auch wichtig, deine Liquidität im Auge zu behalten.

                              Wenn du alles in die Tilgung steckst und dann kein Geld für Notfälle hast, kann das zu Problemen führen. Eine gute Strategie ist es, eine Balance zwischen Schuldenabbau und dem Aufbau von Rücklagen zu finden.

                                Eine effektive Strategie, um einen Kredit auszugleichen, ist das sogenannte Debt Stacking. Dabei listest du alle deine Schulden nach dem Zinssatz auf, von hoch nach niedrig.

                                Du zahlst dann die Mindestbeträge auf alle deine Schulden, aber jegliches zusätzliches Geld wird auf die Schuld mit dem höchsten Zinssatz gelegt. Sobald die erste Schuld beglichen ist, wendest du die gesamte Summe, die du für diese Schuld bezahlt hast, auf die nächste Schuld an.

                                Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis alle Schulden beglichen sind. Es ist eine sehr disziplinierte Methode, aber sie kann sehr effektiv sein, um die Gesamtzinslast zu reduzieren und Schulden schneller abzubauen.

                                Natürlich musst du dabei sicherstellen, dass du keine hohen Gebühren für Sondertilgungen zahlst. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du während des Abzahlens der Schulden auch einen Notfallfonds aufbauen solltest, um nicht in die Versuchung zu kommen, neue Schulden aufzunehmen, falls unvorhergesehene Ausgaben auftreten.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Beim Ausgleich eines Kredits solltest du immer auf die Zinsbindung achten. Wenn du einen Kredit mit fester Zinsbindung hast, kann es sein, dass du bei einer vorzeitigen Rückzahlung eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen musst.

                                  Diese kann je nach Restlaufzeit und Höhe des Kredits erheblich sein. Daher ist es manchmal sinnvoller, das zusätzliche Geld anzulegen und die reguläre Tilgung fortzusetzen.

                                  Außerdem solltest du bedenken, dass einige Kreditinstitute kostenlose Sondertilgungen bis zu einem gewissen Prozentsatz der Kreditsumme pro Jahr erlauben. Das kann eine Möglichkeit sein, den Kredit schneller zurückzuzahlen, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.

                                    Eine wichtige Überlegung ist die Liquiditätsreserve. Wenn du all dein zusätzliches Geld in die Tilgung des Kredits steckst, könntest du in Schwierigkeiten geraten, wenn du plötzlich Geld für eine Notlage benötigst.

                                    Daher ist es ratsam, immer eine gewisse Summe als Notgroschen beiseite zu legen. Dieser sollte mindestens drei bis sechs Monate deiner Ausgaben abdecken.

                                    Wenn du diese Rücklage hast, kannst du überlegen, zusätzliches Geld in die Kreditrückzahlung zu stecken. Dabei solltest du aber immer die Konditionen deines Kreditvertrags im Auge behalten und auf mögliche Sondertilgungsgebühren achten.

                                      Wenn du einen Kredit effektiv und schnell ausgleichen möchtest, ist es entscheidend, eine Strategie zu haben, die zu deiner finanziellen Situation passt. Einige Experten empfehlen, sich auf die Tilgung der Schulden mit dem höchsten Zinssatz zu konzentrieren, um die Gesamtkosten zu minimieren.

                                      Andere raten dazu, kleinere Schulden zuerst zu begleichen, um schnelle Erfolge zu erzielen und die Motivation aufrechtzuerhalten. Wichtig ist auch, die Bedingungen für Sondertilgungen genau zu prüfen.

                                      Manche Kreditverträge enthalten Klauseln, die hohe Gebühren für vorzeitige Rückzahlungen vorsehen, was die Ersparnisse durch eine schnellere Tilgung zunichtemachen kann. Zudem ist es ratsam, eine Notfallreserve zu haben, um bei unerwarteten Ausgaben nicht auf weitere Kredite angewiesen zu sein.

                                      Ein ausgewogener Ansatz, der sowohl die schnelle Tilgung von Schulden als auch den Aufbau von Rücklagen berücksichtigt, kann helfen, finanzielle Flexibilität zu bewahren und gleichzeitig die Schuldenlast zu reduzieren.

                                        Die Entscheidung, ob man zusätzliches Geld sofort in die Tilgung eines Kredits steckt oder Rücklagen bildet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sollte man die eigene Risikobereitschaft und die finanzielle Stabilität bewerten.

                                        Wenn man über ein stabiles Einkommen verfügt und bereits Rücklagen hat, kann es sinnvoll sein, zusätzliches Geld in die Tilgung zu investieren, um die Zinslast zu verringern. Andererseits ist es wichtig, eine Notfallreserve zu haben, um bei unvorhergesehenen Ereignissen nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.

                                        Ein weiterer Aspekt sind die Konditionen des Kredits. Einige Kreditverträge erlauben Sondertilgungen ohne zusätzliche Kosten, während andere hohe Gebühren für vorzeitige Rückzahlungen verlangen können.

                                        Es ist auch zu beachten, dass manche Kredite eine feste Laufzeit haben und vorzeitige Rückzahlungen nicht zu einer Reduzierung der monatlichen Raten führen, sondern nur die Laufzeit verkürzen. Daher ist es wichtig, den Kreditvertrag genau zu prüfen und bei Bedarf mit der Bank über die Möglichkeiten einer Sondertilgung zu sprechen.

                                        In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, eine Umschuldung in Betracht zu ziehen, wenn man einen Kredit mit besseren Konditionen finden kann. All diese Überlegungen sollten in eine umfassende finanzielle Strategie einfließen, die sowohl die schnelle Tilgung von Schulden als auch den Aufbau von finanzieller Sicherheit berücksichtigt.

                                          Also, ich habs so gemacht: Ich hab mir alle meine Kredite angeschaut und dann entschieden, welchen ich zuerst abbezahle. Dabei hab ich die mit dem höchsten Zinssatz zuerst genommen, weil die mich am meisten kosten.

                                          Bei meinem Kreditvertrag konnte ich ohne Gebühren Sondertilgungen machen, das war voll praktisch. Aber ich hab auch immer drauf geachtet, dass ich noch genug Kohle für Notfälle auf der Seite hatte.

                                          Man weiß ja nie, was passiert.

                                            Ganz einfach: Immer genug Puffer für Notfälle lassen, sonst wirds teuer.

                                              Ich rate immer, zuerst die Schulden mit den höchsten Zinsen abzubezahlen. Spart am Ende richtig Geld.

                                                Es ist entscheidend, dass du eine klare Vorstellung von deinen finanziellen Zielen hast. Wenn du zum Beispiel plant, in naher Zukunft ein Haus zu kaufen oder zu bauen, könnte es sinnvoller sein, Rücklagen zu bilden, um eine größere Anzahlung leisten zu können, was dir langfristig günstigere Kreditkonditionen sichern könnte.

                                                Auf der anderen Seite, wenn du keine großen finanziellen Vorhaben hast, könnte es besser sein, zusätzliches Geld in die Tilgung deines Kredits zu stecken, um die Zinslast zu reduzieren. Beachte dabei, dass einige Kreditgeber Sondertilgungen begrenzen oder dafür Gebühren erheben können.

                                                Es ist auch wichtig, die Steuerwirkung zu berücksichtigen. In manchen Fällen kann es steuerliche Vorteile geben, wenn du Zinsen zahlst, besonders wenn es sich um eine Immobilienfinanzierung handelt.

                                                In jedem Fall ist es ratsam, einen Finanzberater zu konsultieren, um eine Strategie zu entwickeln, die auf deine individuelle Situation zugeschnitten ist.

                                                  Also ich hab mir mal son Kredit ohne Schufa geholt, weil ich schnell Kohle brauchte. War aber nicht so easy, die Zinsen waren mega hoch.

                                                  Jetzt versuch ich, den schnell loszuwerden, indem ich mehr abzahle, als ich muss. Hab aber auch gehört, dass manche Banken da extra Gebühren für verlangen, also besser vorher checken, ob das bei dir auch so ist.

                                                    Die Frage, ob man zusätzliches Geld sofort in die Tilgung eines Kredits stecken oder lieber Rücklagen bilden sollte, ist komplex und hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Einerseits kann eine schnelle Tilgung des Kredits dazu beitragen, die Gesamtzinsen zu senken und die finanzielle Belastung zu verringern.

                                                    Andererseits kann es sinnvoll sein, Rücklagen zu bilden, um für unvorhergesehene Ausgaben oder Notfälle gewappnet zu sein. Ein wichtiger Faktor bei dieser Entscheidung sind die Konditionen des Kredits.

                                                    Wenn der Kreditvertrag hohe Gebühren für Sondertilgungen vorsieht, kann dies die Ersparnisse durch eine schnellere Tilgung deutlich schmälern. Zudem ist es wichtig, die eigene finanzielle Situation zu berücksichtigen.

                                                    Wenn du über ein stabiles und ausreichend hohes Einkommen verfügst, kannst du es dir möglicherweise leisten, den Kredit schneller zurückzuzahlen. Wenn du jedoch ein eher geringes oder unregelmäßiges Einkommen hast, könnte es ratsamer sein, Rücklagen zu bilden, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.

                                                    Darüber hinaus solltest du auch deine langfristigen finanziellen Ziele berücksichtigen. Wenn du beispielsweise planst, in naher Zukunft größere Investitionen zu tätigen oder Vermögenswerte zu erwerben, kann es sinnvoll sein, Rücklagen zu bilden, um diese Ziele zu erreichen.

                                                    Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung, die auf einer sorgfältigen Abwägung aller relevanten Faktoren basieren sollte.

                                                      Einfach mal bei der Bank nachfragen, ob die einen guten Deal für Sondertilgungen haben. Manchmal geht da was.

                                                      Der Moderator dieser Topic

                                                      Thomas Mücke

                                                      Thomas Mücke

                                                      Jahrgang 1975

                                                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                      message icon

                                                      Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                      Referenzen

                                                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                      • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                      Lebenslauf

                                                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                      Lädt...
                                                      X