Antwort der Redaktion
Empfehlung 1: Ratenkredit
Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
Empfehlung 3: Kurzzeitkredit
Empfehlung 4: Kredit für Selbständige
Empfehlung 5: Kreditchance verdoppeln
Ich habe eine Anfrage auf den Kredit für Kontoausgleich gestellt. Mir wurde mitgeteilt, das ich eine zusätzliche Kreditsicherheit brauche. Mir wurde eine Restschuldversicherung angeboten.
Aber wenn meine Kreditwürdigkeit schon nicht gut eingestuft wird, wie soll ich mir dann diese Versicherung leisten? Dann habe ich ja ein neues Problem, welches ich monatlich immer wieder lösen muss.
Wenn ich Geld hätte, dann bräuchte ich keinen Kredit. Wenn ich kein Geld habe, wie soll ich dann diese Versicherung monatlich zahlen können?
Gibt es vielleicht andere Wege, um den Kredit für Kontoausgleich abzusichern? Welche Kreditform nehme ich, wenn ich einen Antrag stelle. Bisher habe ich nur nach einem Ratenkredit gesehen. Aber ist das auch die bessere Wahl?
Aber wenn meine Kreditwürdigkeit schon nicht gut eingestuft wird, wie soll ich mir dann diese Versicherung leisten? Dann habe ich ja ein neues Problem, welches ich monatlich immer wieder lösen muss.
Wenn ich Geld hätte, dann bräuchte ich keinen Kredit. Wenn ich kein Geld habe, wie soll ich dann diese Versicherung monatlich zahlen können?
Gibt es vielleicht andere Wege, um den Kredit für Kontoausgleich abzusichern? Welche Kreditform nehme ich, wenn ich einen Antrag stelle. Bisher habe ich nur nach einem Ratenkredit gesehen. Aber ist das auch die bessere Wahl?
Kommentar