Welche Möglichkeiten gibt es abseits der typischen Finanzinstitutionen? Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
- Verkauf von nicht mehr benötigten Gegenständen auf Online-Marktplätzen oder Flohmärkten.
- Anbieten von Freelancer-Diensten oder Nebentätigkeiten abhängig von individuellen Fähigkeiten.
- In Erwägung ziehen eines Kleinkredits von peer-to-peer Kreditplattformen oder alternativen Kreditgebern mit einfacher Online-Abwicklung.
- Die Redaktion hat positive Rückmeldungen zu Smava als Option für passende Kreditangebote auch bei negativer Schufa erhalten.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWer weiß, wo bekomme ich Geld her ohne Kredit?
-
- 03.02.2024
- 1
Wer weiß, wo bekomme ich Geld her ohne Kredit?
Ich stehe momentan etwas unter finanziellem Druck und frage mich, wo bekomme ich Geld her, außer einen Kredit bei der Bank aufzunehmen? Hat jemand von euch schon einmal in einer ähnlichen Situation gesteckt und kann mir Wege aufzeigen, wie ich kurzfristig zu Geld kommen könnte?
Welche Möglichkeiten gibt es abseits der typischen Finanzinstitutionen? Ich wäre für jeden Tipp dankbar.Stichworte: -
-
- 17.12.2017
- 393
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEs gibt durchaus Wege, um kurzfristig zu Geld zu kommen, ohne auf Bankkredite zurückzugreifen. Ein Ansatz wäre, nicht benötigte Gegenstände zu verkaufen, sei es über Online-Marktplätze oder Flohmärkte.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Du könntest auch überlegen, ob du Fähigkeiten oder Dienstleistungen anbieten kannst, die von anderen nachgefragt werden, wie zum Beispiel Nachhilfe, Handwerksarbeiten oder Freelancing-Aufgaben, je nachdem, was du gut kannst. Zudem gibt es Plattformen für Mikrojobs, auf denen du kleine Aufgaben für Geld erledigen kannst. -
- 15.05.2019
- 375
Finanzielle Engpässe können sehr belastend sein, und es ist wichtig, alle Optionen zu prüfen. Neben dem Verkauf von Gegenständen oder dem Anbieten von Dienstleistungen gibt es auch die Möglichkeit, zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen. Dazu gehört beispielsweise das Vermieten von ungenutztem Wohnraum, etwa über Plattformen wie Airbnb. Wenn du ein Auto besitzt, könntest du Fahrdienste anbieten oder dein Fahrzeug vermieten. Eine weitere Option ist das Teilnehmen an bezahlten Umfragen oder Studien, die von Marktforschungsunternehmen durchgeführt werden.
Des Weiteren gibt es gemeinnützige Organisationen, die in Notfällen finanzielle Unterstützung bieten. Es lohnt sich, lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder kirchliche Einrichtungen zu kontaktieren, um zu erfahren, ob sie in deiner Situation helfen können. Bedenke auch, dass manche Arbeitgeber Vorschüsse auf das Gehalt gewähren, falls du in einem festen Arbeitsverhältnis stehst. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 18.01.2025 -
- 18.02.2019
- 298
In solchen Situationen ist es auch ratsam, sich mit dem Thema Crowdworking auseinanderzusetzen. Dabei übernimmst du Aufgaben, die über das Internet vermittelt werden, wie Texterstellung, Grafikdesign oder Datenkategorisierung. Plattformen wie Clickworker oder Amazon Mechanical Turk bieten solche Mikrojobs an. Zudem könntest du dein Talent nutzen, um Kurse online zu geben oder Workshops zu veranstalten.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Blutplasma zu spenden, was in vielen Ländern gegen eine Aufwandsentschädigung möglich ist. Dies kann eine kurzfristige finanzielle Hilfe sein und gleichzeitig einen guten Zweck erfüllen. Auch der Verkauf von selbstgemachten Produkten, wie Kunsthandwerk oder Gebäck, kann eine Einnahmequelle sein. Schließlich könntest du prüfen, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützungsleistungen hast, wie zum Beispiel Wohngeld oder andere Sozialleistungen. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Januar
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 25.04.2019
- 212
Hast du schon einmal über Peer-to-Peer-Kredite nachgedacht? Dabei leihen Privatpersonen anderen Privatpersonen Geld.
Plattformen wie Auxmoney ermöglichen es, Kreditanfragen zu stellen, die von privaten Investoren finanziert werden können. Das kann eine Alternative zu traditionellen Bankkrediten sein.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 08.05.2019
- 321
Manchmal kann es auch helfen, das eigene Netzwerk zu aktivieren. Sprich mit Freunden und Familie über deine Situation; vielleicht kann jemand aushelfen oder dir einen Job vermitteln.
Auch soziale Netzwerke können nützlich sein, um auf schnelle Weise kleinere Jobs zu finden. Denke auch an lokale Facebook-Gruppen, wo oft Aushilfen für verschiedene Tätigkeiten gesucht werden.- 05.05.2018
- 343
Du solltest auch kreativ denken. Vielleicht gibt es lokale Events oder Messen, bei denen du als Helfer arbeiten kannst.
Oft werden für solche Veranstaltungen kurzfristig Leute gesucht. Außerdem könntest du Kurse oder Workshops in einem Bereich anbieten, in dem du Expertise hast.
Wenn du ein Hobby hast, das du gut beherrschst, überlege, ob du daraus ein kleines Geschäft machen kannst. Zum Beispiel könnten Fotografiebegeisterte ihre Dienste für Porträts oder Veranstaltungen anbieten.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo luisa82,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 25.05.2018
- 254
Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, könntest du auch als Fahrradkurier arbeiten. Viele Unternehmen suchen ständig nach zuverlässigen Kurieren.
Zudem gibt es Apps, die Privatpersonen mit Kurierdiensten verbinden. Dies könnte eine flexible Möglichkeit sein, um zusätzliches Geld zu verdienen, besonders wenn du bereits ein Fahrrad hast.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 02.10.2018
- 169
Wie sieht es mit deinen finanziellen Ausgaben aus? Vielleicht gibt es Möglichkeiten, kurzfristig Kosten zu senken.
Überprüfe deine monatlichen Abonnements und Mitgliedschaften, um festzustellen, ob du etwas kündigen kannst. Oftmals binden wir uns an regelmäßige Zahlungen, die nicht unbedingt notwendig sind.- 05.09.2018
- 190
Wenn du eine Wohnung oder ein Zimmer hast, das du nicht ständig nutzt, könntest du es untervermieten. Das ist besonders dann eine gute Idee, wenn du in einer Stadt mit hohem Wohnraumbedarf lebst. Stelle sicher, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür beachtest.
Du könntest auch überlegen, ob du deinen Lebensstil anpassen kannst, um Geld zu sparen. Manchmal können schon kleine Änderungen, wie das Kochen zu Hause statt Essen zu bestellen, eine spürbare finanzielle Entlastung bringen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 21.08.2018
- 391
Schau doch mal, ob es in deiner Umgebung lokale Hilfsfonds oder Notfallfonds gibt. Einige Gemeinden bieten solche Unterstützungen für Menschen in finanziellen Notsituationen an.
Das könnte eine Möglichkeit sein, kurzfristig Unterstützung zu erhalten.- 14.12.2017
- 285
Vielleicht kannst du auch Überstunden bei deinem aktuellen Job machen oder einen Nebenjob annehmen. Viele Gastronomiebetriebe suchen zum Beispiel Aushilfen für das Wochenende.- 12.10.2018
- 189
Es ist wichtig, dass du alle deine Optionen abwägst und dabei auch die langfristigen Konsequenzen bedenkst. Bevor du dich für einen Kredit ohne Schufa entscheidest, solltest du dich gründlich über die Konditionen und Zinsen informieren. Diese Art von Krediten kann sehr hohe Zinsen haben und dich langfristig teurer zu stehen kommen.
Du könntest auch deine Bank um eine Beratung bitten, um zu sehen, ob es Möglichkeiten gibt, deine bestehenden Zahlungsverpflichtungen zu restrukturieren. Manchmal bieten Banken auch kurzfristige Lösungen an, wie zum Beispiel einen Dispositionskredit, der dir helfen könnte, deine momentane Situation zu überbrücken.
Zudem könntest du dich bei Verbraucherzentralen informieren, ob es Unterstützungsangebote gibt, die dir helfen, deine Finanzen zu ordnen und einen Weg aus der finanziellen Notlage zu finden. Es gibt auch gemeinnützige Beratungsstellen, die kostenlose Hilfe bei Schuldenproblemen anbieten.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 07.02.2019
- 410
In schwierigen finanziellen Zeiten ist es auch wichtig, sich über mögliche Förderungen und Zuschüsse zu informieren. In Deutschland gibt es verschiedene staatliche Unterstützungsprogramme, die dir helfen können, je nach deiner individuellen Situation. Wenn du zum Beispiel selbstständig bist, könntest du prüfen, ob du Anspruch auf Gründungszuschüsse oder andere Fördermittel hast.
Wenn du arbeitslos bist oder von Arbeitslosigkeit bedroht, informiere dich bei der Agentur für Arbeit über mögliche Hilfen. Dort gibt es Berater, die dir Auskunft über Qualifizierungsmaßnahmen, Weiterbildungen oder Umschulungen geben können, die deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und dir so zu einem neuen Einkommen verhelfen könnten.
Auch die Jobcenter bieten Beratungen und Unterstützung für Menschen an, die finanzielle Schwierigkeiten haben. Dort kannst du dich über Leistungen wie das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) informieren, das dir zusteht, wenn du bedürftig bist.- 17.04.2019
- 335
Es ist absolut verständlich, dass du nach alternativen Wegen suchst, um an Geld zu kommen. Eine Option, die bisher noch nicht erwähnt wurde, ist das Crowdfunding. Wenn du eine innovative Idee oder ein Projekt hast, das finanzielle Unterstützung benötigt, könntest du eine Crowdfunding-Kampagne starten. Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo ermöglichen es dir, deine Idee einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und von Menschen weltweit finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Eine weitere Möglichkeit, die man in Betracht ziehen sollte, ist die Teilnahme an Wettbewerben oder Preisausschreiben, die oft Geldpreise für verschiedene Kategorien anbieten. Dies kann von Fotowettbewerben bis hin zu Innovationspreisen reichen.
Wenn du über Fachwissen in einem bestimmten Bereich verfügst, könntest du auch Fachartikel schreiben oder als freier Berater arbeiten. Viele Unternehmen und Organisationen suchen Experten auf Projektbasis.- 14.12.2017
- 291
Manchmal kann auch das Verhandeln von bestehenden Verträgen helfen, um die monatlichen Ausgaben zu senken. Prüfe deine Verträge und rede mit den Anbietern.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 27.02.2019
- 410
In Zeiten finanzieller Not ist es auch wichtig, über alternative Finanzierungsquellen nachzudenken. Eine Möglichkeit könnte die Teilnahme an Online-Handelsplattformen sein, wo du Waren oder Dienstleistungen gegen Bezahlung anbieten kannst. Plattformen wie Etsy oder eBay ermöglichen es dir, handgefertigte Produkte oder Sammlerstücke zu verkaufen.
Du könntest auch deine Fähigkeiten als Freelancer auf Plattformen wie Upwork oder Fiverr anbieten. Dort suchen Unternehmen und Privatpersonen nach freiberuflichen Dienstleistungen in Bereichen wie Schreiben, Programmieren, Grafikdesign und vielen anderen.
Schließlich könntest du auch in Erwägung ziehen, einen Finanzberater zu konsultieren, der dir helfen kann, deine Finanzen zu optimieren und möglicherweise Wege zu finden, wie du deine Schulden reduzieren oder umstrukturieren kannst.- 07.05.2019
- 240
Hast du schon mal an einen Garagenverkauf gedacht? Manchmal sammeln sich viele Dinge an, die noch Wert haben und verkauft werden können.- 27.09.2018
- 341
Es gibt auch gemeinnützige Organisationen, die spezielle Fonds für Menschen in finanziellen Notlagen bereitstellen. Diese können in Form von Zuschüssen oder zinslosen Darlehen sein, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Es ist wichtig, dass du dich bei diesen Organisationen erkundigst und die Voraussetzungen für die Unterstützung prüfst.
Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an bezahlten klinischen Studien. Viele Forschungseinrichtungen und Pharmaunternehmen suchen regelmäßig nach Teilnehmern für ihre Studien und bieten dafür eine Vergütung an.
Außerdem könntest du überlegen, ob du zeitweise auf dein Auto verzichten und es vermieten kannst. Plattformen wie Drivy oder Turo ermöglichen es dir, dein Auto an andere zu vermieten, wenn du es nicht benötigst.- 02.05.2019
- 358
Vielleicht kannst du auch ein Zimmer deiner Wohnung auf Airbnb vermieten. Das kann besonders in touristischen Gebieten eine gute Einnahmequelle sein.- 14.04.2018
- 391
Denke auch über die Möglichkeit nach, als virtueller Assistent zu arbeiten. Viele Unternehmen suchen Unterstützung bei administrativen Aufgaben, die du von zu Hause aus erledigen kannst.- 24.02.2019
- 275
Wenn du unter finanziellem Druck stehst, ist es auch wichtig, deine Ausgaben zu überprüfen. Erstelle ein Budget, um zu sehen, wo du eventuell sparen kannst. Manchmal kann das Streichen unnötiger Ausgaben bereits eine große Hilfe sein.
Überlege auch, ob du deine Fähigkeiten in einem Nebenjob einsetzen kannst. Vielleicht gibt es in deiner Nähe Restaurants oder Cafés, die Aushilfen suchen. Auch Babysitting oder Haustierbetreuung können gute Möglichkeiten sein, um zusätzliches Geld zu verdienen.- 16.07.2018
- 338
Schon mal über Lebensmittel-Lieferdienste nachgedacht? Unternehmen wie Lieferando suchen oft Fahrer.- 10.01.2018
- 175
In der Tat, es gibt viele Wege, um an Geld zu kommen, ohne sich an Banken wenden zu müssen. Du könntest zum Beispiel dein Auto als Werbefläche anbieten. Es gibt Unternehmen, die dafür bezahlen, dass ihre Werbung auf Privatautos angebracht wird. Das kann eine einfache Möglichkeit sein, passives Einkommen zu generieren.
Eine weitere Option ist das Anbieten von Gartendienstleistungen in deiner Nachbarschaft. Viele Menschen haben nicht die Zeit oder die Fähigkeit, sich um ihren Garten zu kümmern, und würden für solche Dienste bezahlen.
Wenn du über ein gutes Verständnis für soziale Medien verfügst, könntest du auch als Social Media Manager für kleine Unternehmen oder Start-ups arbeiten. Diese benötigen oft Hilfe bei der Verwaltung ihrer Online-Präsenz, haben aber nicht die Mittel, um eine Vollzeitkraft einzustellen.
Schließlich könntest du auch darüber nachdenken, einen Raum deiner Wohnung als Lagerfläche zu vermieten. Es gibt Menschen, die auf der Suche nach günstigen Lagermöglichkeiten sind, und deine ungenutzten Räume könnten die Lösung sein.- 05.05.2018
- 380
Wenn du ein Talent oder eine Leidenschaft hast, könntest du Online-Kurse oder Webinare anbieten. Das ist eine gute Möglichkeit, Wissen zu teilen und dabei zu verdienen.- 31.10.2019
- 349
Es gibt auch Apps, die dich für das Erledigen von Aufgaben in deiner Stadt bezahlen. Apps wie TaskRabbit oder MyHammer verbinden dich mit Menschen, die Hilfe bei alltäglichen Aufgaben benötigen. Das kann vom Möbelaufbau bis hin zur Gartenarbeit reichen.
Du könntest auch darüber nachdenken, deine handwerklichen Fähigkeiten zu nutzen, um Dinge zu reparieren oder zu bauen und sie dann zu verkaufen. Upcycling ist ein großer Trend, und viele Menschen suchen nach einzigartigen, handgemachten Produkten.- 03.10.2018
- 262
Hast du schon mal an Crowdlending gedacht? Das ist ähnlich wie Peer-to-Peer-Kredite, aber du leihst dein Geld an kleine Unternehmen oder Start-ups und erhältst im Gegenzug Zinsen.
Plattformen wie Lendico oder Funding Circle machen es möglich, auch mit kleinen Beträgen zu investieren.- 10.04.2019
- 198
Überlege, ob du als Testkäufer arbeiten kannst. Dabei wirst du dafür bezahlt, Dienstleistungen zu testen und zu bewerten.- 17.11.2018
- 381
Manchmal bieten auch lokale Radiosender bezahlte Umfragen oder Wettbewerbe an. Das könnte schnell gehen.
Der Moderator dieser Topic
Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo