Wie wirkt sich die Höhe der Tilgungsrate auf die Laufzeit eines Kredites aus? Gibt es einen optimalen Wert, den man anstreben sollte?
- Die Tilgungsrate ist der Betrag, der bei einem Kredit regelmäßig (meist monatlich) zur Rückzahlung des Darlehensbetrags gezahlt wird, und beeinflusst direkt die Laufzeit des Kredits: Je höher die Tilgung, desto kürzer die Laufzeit.
- Die Höhe der Tilgungsrate kann variieren und sollte so gewählt werden, dass sie zur persönlichen finanziellen Situation passt – nicht zu hoch, um finanzielle Engpässe zu vermeiden, und nicht zu niedrig, um die Zinskosten überschaubar zu halten.
- Ein optimaler Wert für die Tilgungsrate existiert nicht pauschal, da er individuell nach Einkommen, Ausgaben und finanzieller Flexibilität berechnet werden sollte; dabei kann die Beratung durch einen Kreditvergleichsanbieter hilfreich sein.
- Wenn die Analyse des eigenen Budgets zu komplex erscheint, kann auch die Unterstützung durch erfahrene Kreditvermittler, wie das Vergleichsportal das hier genannt wurde, von Vorteil sein, um passende Kreditangebote zu finden und die Konditionen einschließlich Tilgungsraten zu optimieren.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWas ist eine Tilgungsrate und warum ist sie wichtig?
-
- 02.02.2024
- 1
Was ist eine Tilgungsrate und warum ist sie wichtig?
Kann mir jemand erklären, was eine Tilgungsrate ist? Ich bin gerade dabei, meinen ersten Kredit zu planen und stoße immer wieder auf den Begriff Tilgungsrate.
Wie wirkt sich die Höhe der Tilgungsrate auf die Laufzeit eines Kredites aus? Gibt es einen optimalen Wert, den man anstreben sollte?Stichworte: -
-
- 19.02.2019
- 324
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, die Tilgungsrate ist der Betrag, den du regelmäßig zahlst, um den Kredit zurückzuzahlen, also das, was du abbezahlst. Je höher die Tilgungsrate, desto schneller ist der Kredit abbezahlt.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Aber pass auf, dass die Rate nicht zu hoch für dein Budget ist, sonst kommst du in Schwierigkeiten. Es gibt keinen optimalen Wert, der passt für jeden anders, weil jeder andere Einkommen und Ausgaben hat.
Aber ein guter Start ist, dass die Rate nicht mehr als ein Drittel deines Nettoeinkommens sein sollte. -
- 29.04.2019
- 387
Genau, und denk dran, dass die Zinsen auch eine Rolle spielen. Wenn du eine höhere Tilgungsrate wählst, zahlst du insgesamt weniger Zinsen, weil die Restschuld schneller sinkt.
Es ist wie ein Balanceakt, du musst das richtige Gleichgewicht für dich finden. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 18.01.2025 -
- 30.05.2018
- 137
Es ist zudem wichtig, die Flexibilität deines Kredites zu beachten. Manche Kredite erlauben es, die Tilgungsrate anzupassen oder Sondertilgungen zu leisten.
Das kann hilfreich sein, wenn du unerwartet mehr Geld zur Verfügung hast und den Kredit schneller abbezahlen möchtest. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Januar
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 17.11.2018
- 149
Ich hab da mal was gelesen, dass man auch aufpassen muss, ob die Tilgungsrate fix ist oder variabel. Bei einer fixen Rate weißt du genau, was jeden Monat auf dich zukommt.
Bei einer variablen Rate kann es sein, dass die Rate steigt, wenn zum Beispiel die Zinsen steigen. Das kann gut sein, wenn die Zinsen fallen, aber es kann auch nach hinten losgehen.
Und noch was: Manche Banken bieten anfangs eine niedrigere Rate an, die dann nach ein paar Jahren steigt. Das nennt sich Tilgungsaussetzung oder tilgungsfreie Anlaufzeit.
Kann verlockend sein, aber am Ende zahlst du mehr Zinsen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 26.04.2018
- 399
Sehr interessante Punkte, iskemao. Was auch noch zu bedenken ist: Wenn du einen Kredit mit langer Laufzeit und niedriger Tilgungsrate nimmst, kann es sein, dass du am Ende mehr für den Kredit zahlst als er eigentlich wert ist.
Das nennt man dann negative Amortisation. Deshalb ist es wichtig, nicht nur auf die monatliche Belastung zu schauen, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits über die gesamte Laufzeit.- 04.05.2018
- 118
Was ich dir noch ans Herz legen möchte: Vergiss nicht die Möglichkeit von Sondertilgungen. Wenn du zum Beispiel eine Erbschaft bekommst oder dein Weihnachtsgeld nicht für Geschenke brauchst, kannst du das in den Kredit stecken und die Restschuld reduzieren.
Aber Achtung, manche Banken verlangen dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung. Das ist eine Gebühr dafür, dass du den Kredit schneller zurückzahlst als geplant.
Nicht alle Banken machen das, aber du solltest das vorher klären.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo maxi2005,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 08.05.2019
- 352
Richtig, MargeH. Und noch ein Tipp: Man sollte immer einen Puffer einplanen.
Wenn du deine Tilgungsrate so hoch ansetzt, dass du jeden Monat bis auf den letzten Cent durchgeplant bist, kann das bei unvorhergesehenen Ausgaben schnell zum Problem werden. Besser ist es, die Rate so zu wählen, dass du noch etwas Spielraum hast.
Außerdem ist es ratsam, einen Notgroschen auf der Seite zu haben, für den Fall, dass mal was Unvorhergesehenes passiert.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 06.05.2018
- 157
Liebe Community, ich möchte hier noch einen wichtigen Aspekt einbringen. Es geht um die Zinsbindungsdauer.
Wenn ihr euch für eine lange Zinsbindung entscheidet, dann sichert ihr euch den aktuellen Zinssatz für einen längeren Zeitraum. Das kann besonders in Zeiten niedriger Zinsen von Vorteil sein.
Andererseits seid ihr aber auch an diesen Zinssatz gebunden, selbst wenn die Zinsen fallen sollten. Bei einer kürzeren Zinsbindung habt ihr mehr Flexibilität, riskiert aber auch, dass die Zinsen steigen und ihr bei einer Anschlussfinanzierung mehr bezahlen müsst.
Deshalb ist es wichtig, die Zinsentwicklung im Auge zu behalten und die Zinsbindungsdauer sorgfältig zu wählen.- 07.05.2019
- 263
Kurz gesagt, die Tilgungsrate bestimmt, wie schnell du schuldenfrei bist. Aber übernimm dich nicht, Sicherheit geht vor.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 19.09.2018
- 354
Ich habe mal eine sehr interessante Erfahrung gemacht, die ich hier teilen möchte. Als ich meinen ersten Kredit aufgenommen habe, war ich sehr darauf bedacht, eine möglichst niedrige Rate zu haben, um finanziell flexibel zu bleiben.
Was ich nicht bedacht hatte, war, dass sich dadurch die Laufzeit des Kredits erheblich verlängerte und ich insgesamt viel mehr Zinsen zahlte. Es hat mich letztendlich teurer zu stehen gekommen, als wenn ich mich für eine höhere Tilgungsrate entschieden hätte.
Man sollte also wirklich versuchen, eine gesunde Mitte zu finden zwischen einer Rate, die man sich leisten kann, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, und einer Rate, die es ermöglicht, den Kredit in einer vernünftigen Zeit abzubezahlen. Es lohnt sich auch, mit einem Finanzberater zu sprechen, der einem helfen kann, die verschiedenen Optionen zu verstehen und die richtige Entscheidung zu treffen.- 02.02.2019
- 370
Um nochmal auf die Tilgungsrate zurückzukommen: Es ist auch wichtig zu verstehen, dass die Tilgungsrate im Verhältnis zum Zinssatz steht. Bei einem Annuitätendarlehen, das ist die häufigste Form eines Kredits, besteht die monatliche Rate aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil.
Zu Beginn der Laufzeit ist der Zinsanteil höher, weil die Restschuld noch groß ist. Mit der Zeit wird der Tilgungsanteil größer, weil die Restschuld kleiner wird.
Das bedeutet, dass die Höhe der Tilgungsrate auch davon abhängt, wie hoch der Zinssatz ist. Bei niedrigen Zinsen kann man sich eine höhere Tilgung leisten, weil der Zinsanteil geringer ist.
Das sollte man bei der Planung des Kredits berücksichtigen.- 05.04.2019
- 365
Hey, ich hab mal ne Frage dazu: Wie siehts denn aus, wenn ich mir jetzt einen Kredit holen will, aber schon weiß, dass ich in ein paar Jahren mehr verdienen werde? Kann ich dann mit der Bank so einen Deal machen, dass ich jetzt weniger tilge und später mehr?
Ich hab gehört, dass es sowas wie Tilgungsanpassung gibt, aber bin mir nicht sicher, wie das funktioniert.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 11.04.2019
- 338
Ja, kZe-nadine12, das ist möglich. Viele Banken bieten die Möglichkeit einer Tilgungsanpassung an.
Das bedeutet, dass du zu Beginn eine niedrigere Tilgungsrate vereinbarst und diese später erhöhst. Das kann sinnvoll sein, wenn du zum Beispiel am Anfang deiner Karriere stehst und erwartest, dass dein Einkommen in den nächsten Jahren steigen wird.
Allerdings solltest du beachten, dass nicht alle Kreditverträge diese Option beinhalten und es oft auf die Konditionen der jeweiligen Bank ankommt. Es ist wichtig, dass du diese Details vor Abschluss des Kreditvertrags klärst und dir bewusst bist, dass eine niedrigere Tilgungsrate zu Beginn bedeutet, dass du insgesamt mehr Zinsen zahlst.- 30.12.2017
- 239
Interessant, ThomasMaierFor, das wusste ich noch nicht. Aber was passiert, wenn man seine Tilgungsrate später nicht erhöhen kann, weil das erhoffte höhere Einkommen doch nicht eintritt?
Gibt es dann eine Art Sicherheitsnetz oder ist man dann in Schwierigkeiten mit der Bank?- 06.09.2018
- 364
Gute Frage, Hiftfrorrowe. In solchen Fällen ist es wichtig, dass man von Anfang an eine offene Kommunikation mit der Bank führt.
Viele Banken sind bereit, eine Lösung zu finden, wenn sich die finanzielle Situation des Kreditnehmers ändert. Das kann eine vorübergehende Senkung der Tilgungsrate sein oder eine Stundung der Zahlungen für einen gewissen Zeitraum.
Es gibt auch gesetzliche Regelungen, die dem Kreditnehmer unter bestimmten Umständen ein Recht auf Anpassung der Kreditbedingungen geben. Allerdings sollte man sich nicht darauf verlassen, dass die Bank immer entgegenkommend ist.
Es ist besser, von Anfang an realistisch zu planen und nicht von einem zu starken Einkommensanstieg auszugehen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 28.01.2020
- 362
Das stimmt, doublewhiteC. Ich möchte noch hinzufügen, dass man auch auf die Möglichkeit einer Restschuldversicherung achten sollte.
Das ist eine Versicherung, die einspringt, wenn man aus bestimmten Gründen wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit die Kreditraten nicht mehr zahlen kann. Natürlich kostet so eine Versicherung zusätzlich Geld, aber sie kann eine sinnvolle Absicherung sein, besonders wenn man weiß, dass das eigene Einkommen schwanken könnte.- 22.07.2018
- 327
Nicht zu vergessen ist auch der Aspekt der vorzeitigen Rückzahlung. Wenn man unerwartet zu Geld kommt, kann man den Kredit schneller zurückzahlen und spart Zinsen.- 18.02.2019
- 337
Genau, Naturwomen. Aber Vorsicht, bei vorzeitiger Rückzahlung kann eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen.
Das ist eine Gebühr, die einige Banken erheben, wenn man den Kredit vor Ende der Laufzeit zurückzahlt. Das sollte man vor Abschluss des Kreditvertrags klären und in seine Überlegungen einbeziehen.- 10.09.2018
- 288
Wichtig ist auch, dass man sich nicht von niedrigen Monatsraten blenden lässt. Die Gesamtkosten des Kredits sind entscheidend.- 11.06.2018
- 381
Richtig, repictata. Man sollte immer den effektiven Jahreszins im Blick haben, der alle Kosten des Kredits beinhaltet.
So kann man verschiedene Angebote besser vergleichen und das günstigste finden.- 14.05.2019
- 191
Ich habe mal einen Artikel gelesen, in dem stand, dass man auch auf die Sondertilgungsrechte achten sollte. Das sind Rechte, die einem erlauben, zusätzlich zur regulären Tilgungsrate Zahlungen zu leisten, um den Kredit schneller zurückzuzahlen.
Manche Kreditverträge erlauben Sondertilgungen ohne zusätzliche Kosten, andere wiederum nicht. Wenn man also plant, den Kredit eventuell vorzeitig zurückzuzahlen, sollte man darauf achten, dass der Vertrag solche Sondertilgungsrechte beinhaltet.- 12.05.2019
- 227
Eine weitere Überlegung ist die Frage, ob man einen festen oder einen variablen Zinssatz wählt. Ein fester Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit gleich, was Planungssicherheit bietet.
Ein variabler Zinssatz kann sich dagegen ändern, je nachdem, wie sich der Marktzins entwickelt. Das kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein.
Wenn die Zinsen sinken, sinkt auch die Rate, aber wenn die Zinsen steigen, kann die Rate ebenfalls steigen.- 19.10.2023
- 366
Stimmt, alberius. Die Wahl zwischen festem und variablem Zinssatz sollte gut überlegt sein.- 18.04.2018
- 297
Nicht zu vergessen, dass die Tilgungsrate auch von der Höhe des Darlehens abhängt. Bei einem höheren Darlehen wird die Tilgungsrate in der Regel höher sein, um den Kredit in einer angemessenen Zeit zurückzahlen zu können.
Man sollte also nicht nur die Rate im Auge behalten, sondern auch die Höhe des Darlehens und die damit verbundenen Zinsen.- 05.05.2018
- 343
Interessanterweise gibt es auch die Möglichkeit eines tilgungsfreien Darlehens, bei dem man zu Beginn nur die Zinsen zahlt und die Tilgung erst später beginnt. Das kann nützlich sein, wenn man zu Beginn der Laufzeit weniger finanziellen Spielraum hat.
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Gesamtzinsen über die Laufzeit dadurch höher ausfallen können.- 03.02.2020
- 378
Man sollte auch bedenken, dass es neben der Tilgungsrate noch andere Kosten geben kann, wie zum Beispiel Kontoführungsgebühren oder Bearbeitungsgebühren.- 14.02.2019
- 372
Was auch eine Rolle spielen kann, ist die Art und Weise, wie die Tilgung strukturiert ist. Bei einem endfälligen Darlehen zum Beispiel zahlt man während der Laufzeit nur die Zinsen und am Ende der Laufzeit die gesamte Darlehenssumme auf einmal.
Das kann für manche Investitionsformen sinnvoll sein, birgt aber auch das Risiko, dass man am Ende der Laufzeit das nötige Kapital nicht aufbringen kann. Deshalb ist es wichtig, die verschiedenen Darlehensformen und ihre Eigenschaften zu verstehen, bevor man eine Entscheidung trifft.- 19.09.2018
- 347
Ich habe eine Zeit lang in der Finanzberatung gearbeitet und kann sagen, dass viele Menschen die Bedeutung der Tilgungsrate unterschätzen. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Kosten des Kredits und sollte immer in Relation zum Einkommen und zu den anderen finanziellen Verpflichtungen gesehen werden.
Es ist besser, von Anfang an eine realistische Rate zu wählen, als später festzustellen, dass man sich übernommen hat.- 06.06.2018
- 341
Absolut, alexkeen. Eine zu hohe Tilgungsrate kann schnell zu finanziellen Schwierigkeiten führen.- 10.04.2016
- 370
Ein wichtiger Punkt ist auch, dass man bei der Planung seiner Tilgungsrate immer einen Notfallfonds einkalkulieren sollte, für unerwartete Ausgaben.- 18.02.2019
- 298
Abschließend möchte ich noch sagen, dass die Wahl der Tilgungsrate eine sehr individuelle Entscheidung ist, die von vielen Faktoren abhängt. Man sollte sich Zeit nehmen, um seine finanzielle Situation genau zu analysieren und verschiedene Szenarien durchzuspielen.
Es kann auch hilfreich sein, mit einem unabhängigen Finanzberater zu sprechen, der einem helfen kann, die verschiedenen Optionen zu verstehen und die beste Entscheidung für die eigene Situation zu treffen.- 04.04.2019
- 299
Ich stimme MacStelzfuss zu. Es ist auch wichtig, die Kreditangebote verschiedener Banken zu vergleichen, denn die Konditionen können sich erheblich unterscheiden.
Manche Banken bieten zum Beispiel kostenlose Sondertilgungen an, während andere dafür Gebühren verlangen. Man sollte also nicht das erstbeste Angebot annehmen, sondern sich die Zeit nehmen, um das beste Gesamtpaket zu finden.- 31.05.2018
- 299
Kurzum, es lohnt sich, vor der Kreditaufnahme genau zu planen und alle Optionen zu prüfen.
Der Moderator dieser Topic
Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo