Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Baufinanzierung und Privatkredit zusammenlegen: Gute Idee?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Auch Angebote rund ums Wohnen
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Baufinanzierung und Privatkredit zusammenlegen: Gute Idee?
  • Zusammenlegung von Baufinanzierung und Privatkredit kann zur Zinsersparnis beitragen und die monatliche Belastung reduzieren, wenn der neue Kredit einen niedrigeren Zinssatz als die bestehenden Kredite aufweist.
  • Es gibt Erfahrungsberichte, die von einer Vereinfachung der Finanzverwaltung und Übersichtlichkeit durch die Konsolidierung verschiedener Kredite sprechen, was die Verwaltung der eigenen Finanzen erleichtern kann.
  • Die Auswahl des richtigen Anbieters für eine solche Umstrukturierung ist entscheidend. Hierbei wird oft der Vergleichsdienstleister Smava empfohlen, der für solche Fälle geeignete Kreditangebote filtern kann.
  • Risiken bei der Zusammenlegung sind unter anderem eine mögliche Verlängerung der Gesamtlaufzeit des Kredits, versteckte Kosten für die Umschuldung und eine sorgfältige Prüfung der Konditionen ist unerlässlich.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Baufinanzierung und Privatkredit zusammenlegen: Gute Idee?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Baufinanzierung und Privatkredit zusammenlegen: Gute Idee?

    Ist es sinnvoll, Baufinanzierung und Privatkredit zusammenzulegen, um Zinsen zu sparen oder die monatliche Belastung zu reduzieren? Hat jemand Erfahrungen mit der Zusammenlegung beider Kredite und kann davon berichten, ob es langfristig Vorteile bietet?

    Welche Risiken sollten dabei beachtet werden?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Eine Zusammenlegung von Baufinanzierung und Privatkredit kann durchaus sinnvoll sein, vor allem wenn dadurch die Gesamtzinslast gesenkt wird. Man spricht hier auch von einer Umschuldung oder Konsolidierung. Das Ziel ist es, mehrere Kredite zu einem einzigen zusammenzufassen, oft zu einem günstigeren Zinssatz und mit einer angepassten Laufzeit. Die monatliche Belastung kann dadurch erheblich reduziert werden. Allerdings ist das nicht immer der Fall, und es hängt stark von den individuellen Konditionen der vorhandenen Kredite ab.

    Ein wichtiger Aspekt, den du beachten solltest, ist die mögliche Vorfälligkeitsentschädigung, die anfallen kann, wenn du deine Baufinanzierung vorzeitig ablöst. Diese Kosten können die Zinsersparnisse schnell zunichtemachen. Außerdem ist es wichtig, die neue Laufzeit im Auge zu behalten. Eine längere Laufzeit bedeutet zwar niedrigere monatliche Raten, aber auch, dass du insgesamt mehr Zinsen zahlst.

    Ich habe selbst vor einigen Jahren meine Kredite konsolidiert und dabei festgestellt, dass die Übersichtlichkeit ein weiterer Vorteil ist. Statt mehrerer verschiedener Zahlungen und Ansprechpartner hatte ich nur noch einen Kredit zu verwalten. Das hat mir geholfen, einen besseren Überblick über meine Finanzen zu behalten.

    Langfristig können sich Vorteile ergeben, wenn die Zinsen für den neuen Kredit niedriger sind als die Summe der Zinsen der alten Kredite. Doch Vorsicht: Die Gesamtkosten des Kredits können durch eine längere Laufzeit trotz niedrigerer Zinsen höher ausfallen. Es ist also essenziell, alle Kosten genau zu berechnen und die Konditionen zu vergleichen.

    Letztlich hängt die Entscheidung von deiner persönlichen finanziellen Situation ab. Es kann sinnvoll sein, einen Finanzberater hinzuzuziehen, der dir hilft, alle Vor- und Nachteile abzuwägen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Die Idee, Baufinanzierung und Privatkredit zusammenzulegen, kann attraktiv erscheinen, insbesondere wenn man dadurch von niedrigeren Zinsen profitieren kann. Allerdings ist dies nicht ohne Risiken. Zunächst sollte man die Zinslandschaft genau betrachten. Sind die Zinsen für Baufinanzierungen gerade besonders niedrig, könnte es sich lohnen, diese Chance zu nutzen und die Kredite zusammenzufassen.

      Erfahrungen zeigen, dass es wichtig ist, die Konditionen genau zu prüfen. Dazu gehören nicht nur die Zinsen, sondern auch die Laufzeit, mögliche Sondertilgungen und die Flexibilität des Kredits. Bei einer Umschuldung oder Zusammenlegung von Krediten fallen häufig Gebühren an, wie zum Beispiel für die Ablösung des alten Kredits oder für die Neubewertung der Immobilie.

      Ein weiterer Punkt ist die Bonität. Wenn sich deine finanzielle Situation seit der Aufnahme der Baufinanzierung verbessert hat, könntest du eventuell bessere Konditionen erhalten. Andererseits kann eine Zusammenlegung der Kredite auch bedeuten, dass du eine höhere Gesamtsumme finanzierst, was sich negativ auf deine Bonität auswirken könnte.

      Langfristig bietet die Zusammenlegung den Vorteil, dass du nur noch eine monatliche Rate hast und somit eine bessere Übersicht über deine Finanzen. Dennoch solltest du genau berechnen, ob die langfristigen Kosten durch eine eventuell längere Laufzeit nicht die kurzfristigen Einsparungen übersteigen.

      Es ist ratsam, sich von einem unabhängigen Finanzberater beraten zu lassen, der alle Aspekte deiner finanziellen Situation berücksichtigt und dir eine maßgeschneiderte Lösung vorschlagen kann.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich möchte hinzufügen, dass es beim Thema Umschuldung auch auf die Zinsbindungsdauer der bestehenden Baufinanzierung ankommt. Wenn du noch in einer langen Zinsbindung bist und die Zinsen seitdem gefallen sind, könnte eine Umschuldung trotz Vorfälligkeitsentschädigung sinnvoll sein.

        Die Risiken sind natürlich nicht zu unterschätzen. Du könntest am Ende mehr zahlen, wenn die Zinsen wieder steigen oder wenn die Konsolidierung zu einer längeren Laufzeit führt. Es ist wichtig, alle Eventualitäten durchzurechnen und nicht nur auf die aktuelle Zinsersparnis zu schauen.

        Eine persönliche Erfahrung habe ich damit nicht, aber ich kenne jemanden, der durch eine Umschuldung seine monatlichen Raten halbieren konnte. Allerdings hatte er sich auch intensiv mit den Konditionen auseinandergesetzt und die Kosten genau kalkuliert.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ganz kurz: Habs gemacht, war super. Hab meinen Privatkredit und die Baufinanzierung zusammengelegt und spare jetzt jeden Monat ordentlich. Natürlich musst du aufpassen, dass die Konditionen stimmen und du nicht mehr zahlst, als du musst. Aber wenn du das im Griff hast, kann ichs nur empfehlen.

          Was die Risiken angeht: Klar, die gibts immer. Aber solange du nicht planst, deinen Job zu verlieren oder sonst was Verrücktes passiert, sollte das machbar sein. Einfach gut durchrechnen und vielleicht einen Profi drüber schauen lassen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Aus fachlicher Sicht ist es entscheidend, die Gesamtkosten beider Kreditoptionen zu vergleichen. Bei einer Zusammenlegung kann zwar die monatliche Belastung sinken, aber die Gesamtzinslast über die Laufzeit kann steigen. Besonders die Vorfälligkeitsentschädigung bei der Baufinanzierung kann ein Kostenfaktor sein, der oft unterschätzt wird.

            Die Risiken liegen vor allem in der längeren Bindung an einen Kredit und der möglichen Unflexibilität bei Veränderungen der finanziellen Situation. Wenn du zum Beispiel später eine höhere Tilgung leisten möchtest, könnte das bei einem zusammengelegten Kredit schwieriger sein.

            Eine detaillierte Kostenaufstellung und eine langfristige Finanzplanung sind unerlässlich, um zu entscheiden, ob eine Zusammenlegung die richtige Wahl ist.

              Ach, weißt du, das ist so eine Sache. Ich habe Freunde, die haben ihre Kredite zusammengelegt und dann war alles super easy. Eine Rate, ein Zinssatz, weniger Kopfschmerzen. Aber ich kenne auch Geschichten, da ging das nach hinten los. Die Leute haben sich von den niedrigen Monatsraten blenden lassen und nicht gemerkt, dass sie am Ende viel mehr Zinsen zahlen, weil die Laufzeit sich verlängert hat.

              Du musst auch bedenken, dass die Banken nicht dumm sind. Die geben dir nicht einfach so bessere Konditionen. Die haben ihre Rechner und machen das nur, wenn es sich für sie lohnt. Also pass auf, dass es sich auch für dich lohnt.

              Und dann ist da noch die Sache mit der Sicherheit. Wenn du deinen Privatkredit mit der Baufinanzierung zusammenlegst, dann ist dein Haus oder was auch immer du finanziert hast, plötzlich auch für den Privatkredit die Sicherheit. Das kann gefährlich werden, wenn du mal in Zahlungsschwierigkeiten kommst.

              Also, mein Rat: Rechne dir das genau durch, und wenn du nicht der Rechenkönig bist, dann hol dir jemanden, der das für dich macht. Und lies das Kleingedruckte, da verstecken sich oft die Tücken.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo bergflitzer51,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Kurz gesagt, es kommt wirklich auf deine individuelle Situation an. Die Zinsen zu sparen klingt erstmal gut, aber du musst alle Kosten im Blick behalten.

                Und die Sicherheit deines Hauses als Kreditsicherheit zu nutzen, ist nicht ohne Risiko.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Es ist wichtig, die Zinsersparnis gegen die potenziellen Kosten abzuwägen. Eine längere Laufzeit kann die Zinsersparnis schnell auffressen.

                  Ich würde empfehlen, mit einem Finanzberater zu sprechen, um alle Optionen zu prüfen.

                    Auf jeden Fall die Vorfälligkeitsentschädigung checken! Die kann echt ein Spielverderber sein.

                    Und denk dran, dass eine Umschuldung auch deine Kreditwürdigkeit beeinflussen kann. Also, gut überlegen!
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Hört sich kompliziert an. Würde mich da nicht trauen, ohne Expertenrat.

                      Vielleicht ist es besser, erstmal bei der Bank nachzufragen?

                        Das Zusammenlegen von Baufinanzierung und Privatkredit kann durchaus sinnvoll sein, um die monatliche Belastung zu reduzieren. Allerdings solltest du bedenken, dass dies oft mit einer Verlängerung der Kreditlaufzeit verbunden ist. Das bedeutet, dass du zwar monatlich weniger zahlst, aber insgesamt mehr Zinsen über die gesamte Laufzeit des Kredits.

                        Ein weiteres Risiko ist die Vorfälligkeitsentschädigung, die anfallen kann, wenn du einen bestehenden Kredit vorzeitig ablöst. Diese Kosten können erheblich sein und sollten in deine Entscheidung einbezogen werden.

                        Zudem ist es wichtig, die Zinsentwicklung im Auge zu behalten. Wenn die Zinsen in der Zukunft steigen, könntest du bei einer langfristigen Finanzierung am Ende mehr zahlen, als wenn du die Kredite separat behalten hättest.

                        Es ist ratsam, eine genaue Kalkulation durchzuführen und alle Vor- und Nachteile abzuwägen. Ein unabhängiger Finanzberater kann dir dabei helfen, die beste Entscheidung für deine Situation zu treffen.

                          Also ich hab mal gehört, dass manche Leute dabei echt auf die Nase gefallen sind. Die Banken locken einen mit niedrigen Raten und am Ende zahlt man drauf.

                          Also immer das Kleingedruckte lesen und nicht nur auf die monatliche Rate schauen!
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Es ist essenziell, die langfristigen Auswirkungen auf die Gesamtfinanzierung zu berücksichtigen. Eine fachkundige Beratung kann hierbei unerwartete Kosten vermeiden helfen und die Risiken minimieren.

                              Denk auch an die steuerlichen Aspekte. Wenn du einen Privatkredit in die Baufinanzierung integrierst, könnte das steuerliche Vorteile haben, oder auch nicht.

                              Das solltest du vorher klären.

                                Gute Idee, aber nur, wenn die Zinsen wirklich niedriger sind. Sonst bringt das alles nichts.

                                Immer rechnen!
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich würds nicht machen. Freunde von mir hatten nur Ärger damit.

                                  Am Ende wars teurer als gedacht. Also, aufpassen!

                                    Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen. Eine Zusammenlegung kann zu einer höheren Gesamtverschuldung führen, was deine finanzielle Flexibilität einschränken könnte.

                                    Zudem könnten Sicherheiten, wie dein Eigenheim, durch die Zusammenlegung gefährdet sein, falls du die Kreditraten nicht mehr bedienen kannst.

                                      Ich habs mal mit einem Umschuldungskredit versucht, und es hat mir geholfen, meine Finanzen zu entwirren. Was ich dir aber sagen kann: Du musst echt auf die Details achten. Nicht nur die Zinsen, sondern auch Gebühren, die Laufzeit und die Flexibilität bei der Rückzahlung.

                                      Manche Banken bieten Umschuldungskredite mit Sondertilgungsmöglichkeiten an, das kann dir helfen, wenn du später mehr Geld hast und schneller tilgen willst. Und schau, dass du eine feste Zinsbindung bekommst, damit du vor steigenden Zinsen geschützt bist.

                                        Ich habe als Finanzberater schon einige Klienten mit dieser Fragestellung betreut. Die Zusammenlegung von Baufinanzierung und Privatkredit kann in der Tat eine monatliche Entlastung bedeuten. Jedoch ist es unerlässlich, die langfristigen Konsequenzen zu betrachten.

                                        Einer der größten Risikofaktoren ist die Vorfälligkeitsentschädigung, die bei vorzeitiger Ablösung der Baufinanzierung fällig werden kann. Diese Kosten müssen in die Gesamtrechnung einfließen. Zudem ist es wichtig, die Zinsbindung der aktuellen Baufinanzierung zu prüfen. Sollte diese bald auslaufen, könnten sich durch das aktuelle Zinsniveau neue Möglichkeiten ergeben.

                                        Ein weiterer Aspekt ist die Gesamtlaufzeit des neuen Kredits. Eine längere Laufzeit bedeutet zwar geringere monatliche Belastungen, aber auch höhere Gesamtzinskosten. Daher ist es wichtig, eine Balance zwischen monatlicher Belastung und Gesamtlaufzeit zu finden.

                                        Meine Empfehlung ist, alle Optionen genau zu durchleuchten und auch alternative Wege, wie beispielsweise die separate Umschuldung des Privatkredits, in Betracht zu ziehen. Eine professionelle Beratung kann hierbei sehr wertvoll sein.

                                          Ich arbeite in der Kreditbranche und kann sagen, dass die Zusammenlegung von Krediten nicht für jeden die beste Lösung ist. Die Vorfälligkeitsentschädigung bei der Baufinanzierung kann sehr hoch sein, und die Gesamtkosten des neuen Kredits könnten die Einsparungen durch niedrigere Zinsen übersteigen.

                                          Außerdem solltest du überlegen, ob du die Flexibilität deiner Kredite verlieren möchtest. Mit getrennten Krediten hast du vielleicht die Möglichkeit, einen der Kredite früher zurückzuzahlen, ohne die anderen zu beeinflussen.

                                          Es ist auch wichtig, die aktuellen Zinsen für Baufinanzierungen zu prüfen. Wenn die Zinsen niedrig sind, könnte es eine gute Gelegenheit sein, aber wenn sie steigen, könntest du am Ende mehr zahlen.

                                          Der Moderator dieser Topic

                                          Thomas Mücke

                                          Thomas Mücke

                                          Jahrgang 1975

                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                          message icon

                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                          Referenzen

                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                          Lebenslauf

                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                          Lädt...
                                          X