- Vergleichen Sie die Zinssätze, Gebühren und Konditionen verschiedener Anbieter, um die Gesamtkosten des Kredits zu minimieren.
- Prüfen Sie die Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um einen Eindruck von der Servicequalität und Zuverlässigkeit der Kreditgeber zu erhalten – beachten Sie dabei aber, dass es wichtig ist, auch etablierte und seriöse Quellen für Informationen zu nutzen.
- Achten Sie auf Kreditanbieter, die auch bei negativer Schufa Finanzierungsmöglichkeiten anbieten können, falls dies auf Ihre Situation zutrifft – ein Beispiel hierfür wäre ein Online-Vergleichsdienst, der günstige Zinsen und eine volldigitale Bearbeitung verspricht.
- Erwägen Sie eine persönliche Beratung oder die Nutzung eines Kreditvermittlers, um auf Ihre individuelle Situation zugeschnittene Angebote zu erhalten, insbesondere wenn Standardlösungen nicht passend erscheinen.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWelcher Kreditanbieter ist der Beste für mich?
-
- 31.01.2024
- 1
Welcher Kreditanbieter ist der Beste für mich?
Ich habe in den letzten Monaten einige finanzielle Engpässe erlebt und mir wurde klar, dass ich möglicherweise einen Kredit aufnehmen muss, um wieder auf die Beine zu kommen. Hat jemand Erfahrung damit, wie man den besten Kreditanbieter auswählt?Stichworte: -
-
- 07.05.2019
- 263
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDas Wichtigste bei der Auswahl eines Kreditanbieters ist, die Konditionen genau zu vergleichen. Achte auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten des Kredits umfasst.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Verstehe auch die Rückzahlungsbedingungen und ob es Möglichkeiten für Sondertilgungen gibt. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Banken und Kreditvermittlern einzuholen und diese sorgfältig zu prüfen.
Sei besonders vorsichtig bei Angeboten, die Vorkosten verlangen, denn seriöse Anbieter tun dies nicht. Nutze auch Online-Vergleichsportale, um einen ersten Überblick zu bekommen. -
- 12.05.2019
- 227
Definitiv die Finger lassen von Krediten ohne Schufa-Prüfung. Die Zinsen sind oft viel zu hoch und die Bedingungen unvorteilhaft. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 26.04.2025 -
- 13.05.2019
- 184
Es ist entscheidend, dass du deine eigene Bonität kennst. Wenn du eine negative Schufa hast, sind deine Optionen eingeschränkter, aber es gibt immer noch seriöse Anbieter.
Einige spezialisierte Vermittler arbeiten mit Banken zusammen, die auch bei niedrigerer Bonität Kredite vergeben. Trotzdem solltest du die Angebote genau prüfen und auf versteckte Gebühren achten. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 20.05.2018
- 373
Schau mal bei Verbraucherzentralen vorbei. Die bieten oft kostenlose Beratung zu solchen Themen und können dir seriöse Anbieter empfehlen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 27.05.2018
- 253
Ich verstehe deine Situation. Ein Kredit kann eine gute Lösung sein, um finanzielle Hürden zu überwinden.
Es ist jedoch wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, die Angebote zu vergleichen und nicht unter Druck zu entscheiden. Seriöse Anbieter werden dir diese Zeit auch geben.- 06.04.2018
- 217
Achte auf die Pfändungsfreigrenzen, falls es mal zu einem Problem bei der Rückzahlung kommen sollte. Diese Grenzen sind dazu da, dein Existenzminimum zu schützen.
Und noch ein Tipp: Manche Banken bieten spezielle Kredite für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen an, die mit Beratungsangeboten kombiniert sind. So kannst du nicht nur den Kredit bekommen, sondern auch Hilfe, um deine Finanzen wieder in den Griff zu bekommen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo Krummel234,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 09.01.2018
- 259
Prüfe, ob du vielleicht staatliche Unterstützung oder Förderkredite in Anspruch nehmen kannst, bevor du zu kommerziellen Anbietern gehst.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 04.01.2018
- 313
Es gibt auch Kreditplattformen, wo Privatpersonen Geld verleihen. Das kann manchmal günstiger sein als die Bank, aber auch hier musst du die Konditionen genau prüfen.- 04.07.2018
- 346
Lies immer das Kleingedruckte! Manche Kreditanbieter haben versteckte Gebühren, die nicht sofort ersichtlich sind.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 14.03.2019
- 338
Vergiss nicht, auch die Laufzeit des Kredits zu beachten. Längere Laufzeiten bedeuten oft höhere Gesamtkosten.- 19.03.2019
- 192
Ich habe mal gelesen, dass manche Kreditanbieter mit sogenannten Restschuldversicherungen arbeiten, die den Kredit verteuern können. Diese Versicherungen sind oft nicht notwendig und erhöhen nur die Kosten.
Sei auch skeptisch bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Und wenn du online nach Krediten suchst, achte darauf, dass die Webseite des Anbieters sicher ist und ein Impressum hat.
Seriöse Anbieter sind transparent in ihren Angaben und haben eindeutige Kontaktinformationen.- 07.06.2018
- 382
Hast du schon mal über einen P2P-Kredit nachgedacht? Da leihen dir Privatleute Geld.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 28.12.2018
- 374
Ein wichtiger Punkt ist auch der Kundenservice. Du willst einen Anbieter, der gut erreichbar ist und dir bei Fragen oder Problemen schnell helfen kann.
Es lohnt sich, Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden zu lesen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie der Anbieter mit seinen Kunden umgeht.- 17.05.2019
- 387
Wenn du einen Kredit aufnehmen möchtest, ist es wichtig, dass du dir zunächst einen Überblick über deine finanzielle Situation verschaffst. Erstelle eine Liste deiner monatlichen Einnahmen und Ausgaben, um zu sehen, wie viel du dir leisten kannst zurückzuzahlen.
Nutze Kreditrechner, die du online findest, um verschiedene Szenarien durchzuspielen. Denke auch an die Zukunft – möglicherweise ändern sich deine finanziellen Umstände, und du solltest sicherstellen, dass du den Kredit auch dann noch bedienen kannst.
Überlege dir, ob du Sicherheiten hast, die du einbringen könntest, um bessere Konditionen zu erhalten. Und ganz wichtig: Vergleiche nicht nur die Zinsen, sondern auch andere Gebühren, die anfallen könnten.
Manchmal sind es die versteckten Kosten, die einen Kredit teuer machen.- 13.06.2018
- 238
Ich rate dir, mit deiner Hausbank zu sprechen. Oft sind sie bereit, ihren Kunden bessere Konditionen zu bieten, vor allem, wenn du schon lange dort Kunde bist und bisher alles reibungslos lief.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 21.09.2018
- 179
Vergiss nicht, dass die Zinsen steuerlich absetzbar sein können, je nachdem, wofür du den Kredit verwendest. Wenn es zum Beispiel um eine Immobilie geht oder um eine Investition in dein Unternehmen, dann könnten die Zinsen als Werbungskosten oder Betriebsausgaben abgesetzt werden.- 11.08.2018
- 377
Ein weiterer Tipp ist, deine Schufa-Auskunft selbst zu überprüfen, bevor du einen Kredit beantragst. Manchmal sind dort Fehler vermerkt, die deine Bonität schlechter erscheinen lassen, als sie eigentlich ist.
Du hast das Recht, einmal im Jahr eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft zu beantragen. Nutze das, um sicherzustellen, dass alle Einträge korrekt sind.
Wenn du Fehler findest, kannst du diese korrigieren lassen, was deine Chancen auf einen Kredit mit besseren Konditionen erhöhen kann.- 09.05.2019
- 358
Ich habe gute Erfahrungen mit Online-Vergleichsportalen gemacht. Dort kannst du schnell und unkompliziert Angebote von verschiedenen Banken vergleichen.
Achte darauf, dass das Portal unabhängig ist und eine breite Auswahl an Banken vergleicht. Manche Portale arbeiten nur mit bestimmten Banken zusammen und zeigen daher nicht alle verfügbaren Angebote.- 16.05.2019
- 274
Es ist auch wichtig, dass du dir überlegst, wie flexibel der Kredit sein soll. Manche Kreditanbieter bieten kostenlose Sondertilgungen oder Ratenpausen an, falls du mal finanziell knapp bei Kasse bist.
Diese Flexibilität kann sehr wertvoll sein, wenn du unerwartete Ausgaben hast oder dein Einkommen schwankt.- 21.08.2018
- 391
In deiner Situation würde ich auch prüfen, ob du Anspruch auf Fördermittel oder Unterstützung durch staatliche Programme hast. In manchen Fällen gibt es zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse, die dir helfen können, deine finanzielle Lage zu stabilisieren.
Informiere dich bei der KfW oder deiner Kommune, ob es solche Angebote gibt. Außerdem solltest du überlegen, ob du den Kredit alleine aufnimmst oder ob es sinnvoll ist, einen zweiten Kreditnehmer hinzuzuziehen.
Das kann deine Bonität verbessern und die Zinsen senken. Allerdings muss der zweite Kreditnehmer natürlich auch eine gute Bonität haben und bereit sein, das Risiko mit dir zu teilen.- 23.07.2018
- 269
Ich würde dir empfehlen, vor allem auf die Gesamtkosten des Kredits zu achten. Der effektive Jahreszins ist dabei ein guter Anhaltspunkt, aber es gibt auch andere Faktoren, wie Bearbeitungsgebühren oder Kontoführungsgebühren, die den Kredit teurer machen können.
Vergleiche daher immer das Gesamtkostenbild und nicht nur die Zinsen. Und sei vorsichtig bei Angeboten, die mit extrem niedrigen Zinsen werben – oft sind diese nur für einen sehr kurzen Zeitraum gültig oder an Bedingungen geknüpft, die du nicht erfüllen kannst.- 11.10.2019
- 366
Du solltest auch darauf achten, wie schnell du das Geld benötigst. Manche Kreditanbieter können sehr schnell auszahlen, oft innerhalb weniger Tage, während andere länger brauchen.
Wenn du das Geld dringend benötigst, könnte das ein entscheidender Faktor sein. Außerdem ist es ratsam, Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden zu lesen, um zu sehen, wie zufrieden sie mit der Abwicklung und dem Service des Anbieters waren.- 12.10.2018
- 189
Ich empfehle dir, auch die Möglichkeit von staatlichen Hilfen in Betracht zu ziehen. In manchen Fällen gibt es spezielle Kredite für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten, die zu sehr günstigen Konditionen angeboten werden.
Diese Kredite sind oft zweckgebunden, zum Beispiel für die Umschuldung von teuren Altkrediten oder für notwendige Anschaffungen. Informiere dich bei deiner Stadt oder Gemeinde, ob es solche Angebote gibt und ob du dafür in Frage kommst.- 24.02.2019
- 275
Es ist auch wichtig, dass du dir über die Rückzahlung Gedanken machst. Ein Kredit ist eine langfristige Verpflichtung, und du solltest sicherstellen, dass du die monatlichen Raten auch dann noch zahlen kannst, wenn sich deine finanzielle Situation ändert.
Erstelle einen detaillierten Haushaltsplan und überlege, ob du Einsparungen vornehmen kannst, um die Kreditkosten zu senken. Es könnte auch sinnvoll sein, einen Kredit mit einer längeren Laufzeit zu wählen, um die monatliche Belastung zu verringern, aber bedenke, dass dies die Gesamtkosten erhöht.
Überlege dir auch, ob du zusätzliche Sicherheiten bieten kannst, um bessere Konditionen zu erhalten. Und schließlich: Vermeide es, mehr Geld aufzunehmen, als du wirklich benötigst.
Es kann verlockend sein, ein höheres Darlehen aufzunehmen, aber das erhöht nur deine Schuldenlast und die Kosten.- 01.10.2018
- 364
Es ist auch hilfreich, wenn du dir vorab Gedanken über die Höhe des Kredits machst. Überlege genau, wie viel Geld du wirklich brauchst und sei vorsichtig, nicht mehr aufzunehmen, als notwendig ist.- 02.07.2016
- 377
Ein weiterer Aspekt, den du nicht außer Acht lassen solltest, ist die Flexibilität des Kredits. Manche Kreditanbieter bieten die Möglichkeit an, Raten auszusetzen, wenn du mal in finanzielle Schwierigkeiten gerätst.
Das kann eine große Hilfe sein, um einen Zahlungsausfall zu vermeiden. Außerdem gibt es Kredite mit variablen Zinsen, die günstiger sein können, wenn die Zinsen fallen.
Allerdings ist das auch mit einem Risiko verbunden, denn wenn die Zinsen steigen, steigen auch deine Kosten. Fixe Zinsen bieten dagegen Planungssicherheit.
Ein weiterer Punkt sind Sondertilgungen. Wenn du unerwartet zu Geld kommst, kann es sinnvoll sein, den Kredit schneller zurückzuzahlen, um Zinsen zu sparen.
Prüfe, ob der Kreditanbieter Sondertilgungen zulässt und ob dafür Gebühren anfallen. Und nicht zuletzt: Überlege dir, ob du eine Restschuldversicherung abschließen möchtest.
Diese sichert den Kredit im Falle von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Tod ab, kann aber auch teuer sein und ist nicht immer notwendig.- 30.12.2017
- 239
Es gibt auch unabhängige Finanzberater, die dich bei der Auswahl des richtigen Kredits unterstützen können. Sie können dir helfen, die Angebote zu verstehen und die beste Option für deine Situation zu finden.- 26.04.2019
- 195
Wenn du dich für einen Kreditanbieter entscheidest, solltest du auch deren Reputation und Geschichte betrachten. Ein etabliertes Finanzinstitut mit einer langen Geschichte der Kreditvergabe ist wahrscheinlich zuverlässiger als ein neuer Online-Kreditgeber.
Schau dir an, wie lange das Unternehmen bereits besteht und ob es in der Vergangenheit negative Schlagzeilen gemacht hat. Eine weitere Überlegung ist die Spezialisierung des Kreditgebers.
Manche Anbieter sind auf bestimmte Kredittypen spezialisiert, wie z.B. Immobilienkredite oder Kredite für Selbstständige.
Diese Spezialisierung kann zu besseren Konditionen führen, da der Anbieter mit den spezifischen Risiken und Anforderungen dieser Kredite vertraut ist. Außerdem solltest du prüfen, ob der Anbieter digitale Dienste anbietet, wie z.B. eine Online-Kreditverwaltung oder eine App. Das kann die Verwaltung deines Kredits erleichtern und dir helfen, den Überblick zu behalten.
Und schließlich solltest du auch auf die Kundenbetreuung achten. Ein guter Kreditgeber wird dir bei Fragen oder Problemen zur Seite stehen und einen guten Kundenservice bieten.- 30.08.2018
- 282
Man sollte auch nicht vergessen, dass manche Kreditanbieter Sonderaktionen oder Rabatte anbieten, zum Beispiel für Neukunden oder für bestimmte Berufsgruppen. Es lohnt sich, nach solchen Angeboten Ausschau zu halten, denn sie können die Kosten deutlich senken.
Und wenn du schon Kunde bei einer Bank bist, frage dort nach, ob es spezielle Konditionen für Bestandskunden gibt. Manchmal bieten Banken bessere Zinsen oder günstigere Konditionen, wenn du bereits ein Girokonto oder andere Produkte bei ihnen hast.- 14.05.2018
- 356
Beachte auch, dass die Zinssätze je nach Kreditbetrag und Laufzeit variieren können. Manche Kreditanbieter bieten niedrigere Zinsen für höhere Kredite oder für längere Laufzeiten an.
Es könnte also paradoxerweise günstiger sein, einen etwas höheren Kredit aufzunehmen, wenn dadurch der Zinssatz sinkt. Allerdings solltest du natürlich nur so viel Geld leihen, wie du auch wirklich brauchst und zurückzahlen kannst.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kreditversicherung. Manche Anbieter binden eine Kreditversicherung in das Kreditangebot ein, die im Falle von Arbeitslosigkeit oder Krankheit die Ratenzahlungen übernimmt.
Das kann eine sinnvolle Absicherung sein, aber es erhöht auch die Kosten des Kredits. Prüfe genau, ob du eine solche Versicherung wirklich brauchst und ob die Bedingungen fair sind.- 25.04.2019
- 212
Ich würde auch empfehlen, Freunde oder Familie zu fragen, ob sie Erfahrungen mit bestimmten Kreditanbietern haben.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo