Gibt es besondere Bedingungen, die ich beachten muss, wenn ich die Fahrschulkosten in Raten zahlen möchte?
- Ratenzahlungen sind bei vielen Fahrschulen möglich; es sollte jedoch im Vorfeld geklärt werden, ob spezielle Bedingungen oder zusätzliche Gebühren anfallen.
- Einige Fahrschulen verlangen möglicherweise eine Anzahlung oder eine Bonitätsprüfung, bevor sie eine Ratenzahlung akzeptieren.
- Es gibt Finanzierungsmöglichkeiten durch externe Dienstleister wie Smava, die passende Kreditangebote für Fahrschulgebühren finden, auch wenn die Schufa negativ ist.
- Es empfiehlt sich, vorab Angebote zu vergleichen und auf versteckte Kosten zu achten, insbesondere bei Vermittlern, die auch bei niedriger Bonität Kredite anbieten.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragKann man bei jeder Fahrschule in Raten zahlen?
-
- 29.01.2024
- 1
Kann man bei jeder Fahrschule in Raten zahlen?
Ist es möglich, eine Fahrschule zu finden, die eine Zahlung der Gebühren in Raten ermöglicht? Kennt jemand Fahrschulen, die diesen Service anbieten, oder hat jemand selbst Erfahrungen damit gemacht?
Gibt es besondere Bedingungen, die ich beachten muss, wenn ich die Fahrschulkosten in Raten zahlen möchte?Stichworte: -
-
- 22.07.2018
- 327
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEs ist durchaus üblich, dass Fahrschulen flexible Zahlungsmöglichkeiten anbieten, da sie verstehen, dass nicht jeder die gesamten Kosten auf einmal tragen kann. In der Regel ist es möglich, die Gebühren in monatlichen Raten zu zahlen.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Allerdings solltest du beachten, dass einige Fahrschulen dafür eventuell zusätzliche Gebühren verlangen oder einen höheren Gesamtpreis ansetzen, um das Risiko der Ratenzahlung abzudecken. Es ist wichtig, dass du dich direkt bei der Fahrschule erkundigst und die Bedingungen für die Ratenzahlung genau besprichst.
Manche Fahrschulen bieten eventuell auch eine Finanzierung über einen Partner an, was eine Bonitätsprüfung zur Folge haben könnte. -
- 10.02.2019
- 163
Hey, ich habe meine Führerscheinausbildung in Raten bezahlt. Die Fahrschule, bei der ich war, hat das angeboten, ohne dass ich mehr zahlen musste.
Es war super unkompliziert. Ich musste nur einen Ratenzahlungsvertrag unterschreiben, in dem stand, wie viel ich jeden Monat zahlen muss.
Aber pass auf, nicht jede Fahrschule ist so kulant. Manche verlangen tatsächlich mehr Geld für die Ratenzahlung oder einen Kreditvertrag mit einer Bank, was zusätzliche Kosten bedeutet.
Frag am besten vorher genau nach, wie das abläuft und ob es Extrakosten gibt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 24.03.2025 -
- 04.07.2018
- 346
Ratenzahlungen bei Fahrschulkosten sind eine praktische Lösung für viele Fahrschüler. Allerdings solltest du ein paar Dinge im Auge behalten.
Erstens, die genauen Konditionen der Ratenzahlung variieren stark von Fahrschule zu Fahrschule. Manche Fahrschulen bieten eigene Finanzierungspläne an, während andere mit externen Finanzdienstleistern zusammenarbeiten.
Zweitens, es ist entscheidend, dass du die Gesamtkosten des Kredits verstehst, einschließlich eventueller Zinsen und Gebühren. Drittens, die Bonitätsprüfung kann bei einigen Finanzierungsoptionen eine Rolle spielen, was bedeutet, dass deine Kreditwürdigkeit bewertet wird.
Viertens, es ist wichtig, dass du einen klaren Zahlungsplan hast und sicherstellst, dass die monatlichen Raten in dein Budget passen. Fünftens, erkundige dich nach den Konsequenzen einer verspäteten oder ausgefallenen Zahlung.
Schließlich solltest du alle Vereinbarungen schriftlich festhalten, um Missverständnisse zu vermeiden und eine klare Vereinbarung über die Zahlungsbedingungen zu haben. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im März
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 03.09.2018
- 151
Also, ich habe bei meiner Fahrschule auch in Raten gezahlt. Was ich dir raten kann, ist, dass du dir die Vertragsbedingungen genau durchliest, bevor du etwas unterschreibst.
Bei mir war es so, dass ich eine Anzahlung leisten musste und dann monatlich einen festen Betrag gezahlt habe. Es gab keine Zinsen, aber es war klar geregelt, was passiert, wenn ich eine Rate nicht zahlen kann.
Da gab es eine Art Mahngebühr. Außerdem war es so, dass ich den Führerschein erst nach vollständiger Bezahlung aller Raten erhalten habe.
Das ist auch etwas, worauf du achten solltest.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 12.04.2018
- 151
Ich kenne jemanden, der hatte Schwierigkeiten, die gesamten Fahrschulkosten auf einmal zu zahlen. Er hat sich dann bei verschiedenen Fahrschulen informiert und eine gefunden, die eine Ratenzahlung ohne zusätzliche Kosten angeboten hat.
Es ist also definitiv möglich, Fahrschulen zu finden, die das machen. Wichtig ist, dass du dich vorher gut informierst und alles schriftlich festhältst.- 06.04.2018
- 268
Kurz und knapp: Ja, gibt es. Musst aber vergleichen, einige nehmen mehr Geld dafür.
Am besten direkt bei der Fahrschule nachfragen und nicht scheuen, zu verhandeln.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo michael1987,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 10.08.2018
- 361
Die Möglichkeit, Fahrschulkosten in Raten zu zahlen, ist eine Erleichterung für viele, die nicht sofort den Gesamtbetrag aufbringen können. Meine Recherche hat ergeben, dass einige Fahrschulen sogar mit Finanzdienstleistern zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Finanzierungspläne anzubieten.
Diese können attraktiv sein, da sie oft niedrige monatliche Raten ermöglichen. Allerdings ist es wichtig, die Gesamtkosten zu betrachten, da Zinsen und Gebühren die Kosten erhöhen können.
Zudem solltest du darauf achten, dass die Fahrschule seriös ist und keine versteckten Gebühren für die Ratenzahlung verlangt. Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität der Ratenzahlung – einige Fahrschulen bieten die Möglichkeit, bei finanziellen Engpässen die Raten anzupassen.
Es ist auch ratsam, zu prüfen, ob es eine vorzeitige Zahlungsoption gibt, falls du die Möglichkeit hast, den Kredit früher zurückzuzahlen. Ein weiterer Aspekt ist die Transparenz des Vertrags.
Achte darauf, dass alle Zahlungsbedingungen klar und verständlich sind und dass du eine Kopie des Vertrags erhältst. Abschließend empfehle ich, Erfahrungsberichte anderer Fahrschüler zu suchen, die bereits Ratenzahlungen genutzt haben, um ein Gefühl für die Zuverlässigkeit und den Service der Fahrschule zu bekommen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 13.12.2017
- 344
In meiner Erfahrung als langjähriger Autofahrer und jemand, der sich für die finanziellen Aspekte interessiert, kann ich sagen, dass die Möglichkeit der Ratenzahlung bei Fahrschulen nicht ungewöhnlich ist. Viele Fahrschulen sind bereit, individuelle Zahlungspläne zu erstellen, um ihren Kunden entgegenzukommen.
Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen zu verstehen, unter denen diese Ratenzahlungen angeboten werden. Einige Fahrschulen könnten eine Anzahlung verlangen, die einen bestimmten Prozentsatz der Gesamtkosten abdeckt, bevor sie einen Ratenzahlungsplan erstellen.
Andere könnten eine Vereinbarung anbieten, bei der die Zahlungen nach jeder Fahrstunde erfolgen. Es ist auch möglich, dass zusätzliche Gebühren für die Verwaltung der Ratenzahlung anfallen, also stelle sicher, dass du alle Kosten kennst, bevor du dich verpflichtest.
Zudem ist es wichtig, die finanzielle Stabilität und den Ruf der Fahrschule zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du nicht Gefahr läufst, bei einer Schließung der Fahrschule Geld zu verlieren. Schließlich ist es ratsam, alle Vereinbarungen schriftlich festzuhalten und eine Kopie des Vertrags zu behalten, um bei eventuellen Unstimmigkeiten einen Nachweis zu haben.- 17.01.2018
- 355
Tipp von mir: Manche Fahrschulen bieten Ratenzahlung als Teil eines Pakets an, das auch zusätzliche Dienstleistungen wie Online-Theoriekurse oder ähnliches beinhaltet. Diese Pakete können kosteneffizient sein, aber nur, wenn du wirklich alle Dienstleistungen benötigst.
Ansonsten zahlst du vielleicht mehr, als du müsstest. Also immer genau prüfen, was im Paket enthalten ist und ob es sich für dich lohnt.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 14.02.2019
- 372
Ratenzahlung für Fahrschulkosten ist definitiv eine Option, die viele Fahrschulen anbieten. Ich habe es selbst gemacht und es war ziemlich einfach.
Wichtig ist, dass du einen festen Job hast und die Fahrschule sieht, dass du in der Lage bist, die Raten zu zahlen. Sie könnten dich nach deinem Einkommen fragen oder sogar nach einer Gehaltsabrechnung.
Wenn du selbstständig bist, könnte es etwas schwieriger sein, aber nicht unmöglich. Einige Fahrschulen könnten auch einen Bürgen verlangen, falls du die Raten nicht zahlen kannst.
Achte darauf, dass du alle Bedingungen verstehst, bevor du etwas unterschreibst.- 29.10.2023
- 352
Ich habe gehört, dass es Fahrschulen gibt, die mit Kreditinstituten zusammenarbeiten, um Ratenzahlungen zu ermöglichen. Das könnte eine Option sein, wenn du die Kosten nicht direkt an die Fahrschule zahlen kannst oder willst.
Aber wie immer bei Finanzgeschäften, lies das Kleingedruckte und verstehe alle Bedingungen, bevor du dich darauf einlässt.- 14.05.2019
- 403
Ratenzahlungen bei Fahrschulkosten sind eine tolle Sache, aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest. Erstens, die Höhe der Anzahlung kann variieren und beeinflusst die Höhe der monatlichen Raten.
Zweitens, die Laufzeit des Ratenplans kann unterschiedlich sein, und es ist wichtig, dass du einen Plan wählst, der zu deiner finanziellen Situation passt. Drittens, es ist klug, nach einem Ratenplan ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu fragen, falls du in der Lage bist, den Kredit früher zurückzuzahlen.
Viertens, einige Fahrschulen bieten einen Rabatt, wenn du die Gesamtkosten auf einmal zahlst, was auf lange Sicht günstiger sein könnte. Fünftens, achte darauf, dass du alle Zahlungen pünktlich leistest, um zusätzliche Gebühren oder Strafen zu vermeiden.
Sechstens, es ist immer eine gute Idee, Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden zu lesen, um ein Gefühl für die Zuverlässigkeit und den Service der Fahrschule zu bekommen. Schließlich, vergiss nicht, alle Vereinbarungen schriftlich festzuhalten, um bei Unstimmigkeiten einen Beweis zu haben.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 31.10.2019
- 180
Ratenzahlungen können eine gute Option sein, aber du solltest auch andere Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Zum Beispiel bieten manche Banken spezielle Kredite für Fahrschüler an, die oft günstigere Konditionen als die Ratenzahlungspläne der Fahrschulen selbst haben.
Es könnte sich lohnen, bei deiner Bank nachzufragen, bevor du dich für einen Ratenplan entscheidest. Außerdem, wenn du Student bist, gibt es vielleicht Rabatte oder spezielle Angebote, die du nutzen kannst.- 16.07.2018
- 146
Ich würde dir raten, auch die Möglichkeit eines Kredits zu prüfen. Manchmal sind die Zinsen für einen kleinen Kredit niedriger als die Gebühren, die Fahrschulen für die Ratenzahlung verlangen.
Außerdem gibt dir ein Kredit mehr Flexibilität, da du die Fahrschule sofort bezahlen kannst und dann nur noch die Bank zurückzahlen musst.- 23.09.2018
- 330
Es ist durchaus möglich, Fahrschulkosten in Raten zu zahlen, aber wie bei jeder finanziellen Verpflichtung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst solltest du prüfen, ob die Fahrschule selbst einen Ratenzahlungsplan anbietet oder ob sie mit einem externen Finanzdienstleister zusammenarbeitet.
Bei externen Anbietern können zusätzliche Kosten anfallen. Zweitens, stelle sicher, dass du dir die Raten leisten kannst und dass sie in dein monatliches Budget passen.
Drittens, frage nach den Bedingungen für eine vorzeitige Rückzahlung, falls du in der Lage bist, den Betrag früher zu begleichen. Viertens, prüfe, ob es eine Strafe für verspätete Zahlungen gibt und wie hoch diese ist.
Fünftens, frage nach, ob es eine Anzahlung gibt und wie hoch diese ist. Sechstens, erkundige dich, ob es eine Zinsberechnung gibt und wie hoch der Zinssatz ist.
Siebtens, finde heraus, ob es einen Unterschied im Gesamtpreis zwischen der Zahlung in Raten und der sofortigen Zahlung gibt. Achtens, es ist wichtig, alle Vereinbarungen schriftlich festzuhalten und eine Kopie des Vertrags zu erhalten.
Neuntens, prüfe, ob es eine Möglichkeit gibt, die Ratenzahlung zu pausieren oder anzupassen, falls du finanzielle Schwierigkeiten hast. Zehntens, informiere dich über die Erfahrungen anderer Fahrschüler mit der Ratenzahlung bei der betreffenden Fahrschule.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 04.10.2018
- 135
Bei der Suche nach einer Fahrschule, die Ratenzahlungen anbietet, ist es wichtig, die Gesamtkosten des Kurses zu betrachten und nicht nur die monatlichen Raten. Manche Fahrschulen könnten niedrige monatliche Raten anbieten, aber am Ende zahlst du mehr wegen versteckter Gebühren oder höherer Gesamtkosten.
Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität des Zahlungsplans. Manche Fahrschulen bieten an, dass du mehr zahlen kannst, wenn du mehr Geld zur Verfügung hast, was die Laufzeit verkürzen und die Gesamtkosten senken kann.
Auch die Frage, ob du während der Ausbildung zusätzliche Kosten haben wirst, wie zum Beispiel für zusätzliche Fahrstunden, sollte geklärt werden. Darüber hinaus solltest du prüfen, ob die Fahrschule einen guten Ruf hat und ob sie zuverlässig ist.
Es ist auch ratsam, sich über die Stornierungsbedingungen zu informieren, falls du die Fahrschule wechseln oder den Kurs abbrechen musst. Zudem solltest du überlegen, ob du die Möglichkeit hast, die Ratenzahlung zu pausieren, falls du aus irgendeinem Grund nicht in der Lage bist, sie zu bezahlen.
Es ist auch eine gute Idee, sich nach Empfehlungen von Freunden oder Familie zu erkundigen und online Bewertungen zu lesen. Schließlich solltest du alle Vereinbarungen schriftlich festhalten und sicherstellen, dass du eine Kopie des Vertrags erhältst.- 16.09.2018
- 98
Die Möglichkeit, Fahrschulkosten in Raten zu zahlen, kann eine große Erleichterung für diejenigen sein, die nicht in der Lage sind, den vollen Betrag auf einmal zu zahlen. Viele Fahrschulen sind bereit, individuelle Zahlungspläne zu erstellen, um ihren Kunden entgegenzukommen.
Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen zu verstehen, unter denen diese Ratenzahlungen angeboten werden. Einige Fahrschulen könnten eine Anzahlung verlangen, die einen bestimmten Prozentsatz der Gesamtkosten abdeckt, bevor sie einen Ratenzahlungsplan erstellen.
Andere könnten eine Vereinbarung anbieten, bei der die Zahlungen nach jeder Fahrstunde erfolgen. Es ist auch möglich, dass zusätzliche Gebühren für die Verwaltung der Ratenzahlung anfallen, also stelle sicher, dass du alle Kosten kennst, bevor du dich verpflichtest.
Zudem ist es wichtig, die finanzielle Stabilität und den Ruf der Fahrschule zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du nicht Gefahr läufst, bei einer Schließung der Fahrschule Geld zu verlieren. Schließlich ist es ratsam, alle Vereinbarungen schriftlich festzuhalten und eine Kopie des Vertrags zu behalten, um bei eventuellen Unstimmigkeiten einen Nachweis zu haben.- 21.09.2018
- 179
Wichtig ist, dass du dir klar machst, wie viel du monatlich zahlen kannst, ohne dich finanziell zu übernehmen. Setze dich mit mehreren Fahrschulen in Verbindung und vergleiche die Angebote.
Manchmal können auch kleinere Fahrschulen bessere Konditionen bieten.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo