Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Welche Voraussetzungen für 80.000 Euro Kredit?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Welche Voraussetzungen für 80.000 Euro Kredit?
  • Kreditvoraussetzungen: Die Banken prüfen Bonität, Einkommen und Sicherheiten. Eine saubere Schufa und ein regelmäßiges, pfändbares Einkommen oberhalb der Pfändungsfreigrenzen sind notwendig.
  • Einkommensanforderungen: Das Mindesteinkommen variiert je nach Kreditgeber. Für einen 80.000 Euro Kredit sollte das Haushaltseinkommen die Pfändungsfreigrenze deutlich überschreiten und die allgemeinen Lebenshaltungskosten sowie Kreditraten ermöglichen.
  • Umsichtige Planung: Es empfiehlt sich, ein detailliertes Budget aufzustellen, das die Baukosten und Nebenkosten umfasst. Ein solider Finanzierungsplan hilft, die Gesamtkosten und damit die Kreditsumme realistisch einzuschätzen.
  • Weitere Hilfe: Es gibt Dienste wie den, der gute Erfahrungen bei der Kreditsuche bietet, auch für Interessenten mit weniger Eigenkapital oder negativer Schufa. Sie können eine individuelle Kreditberatung in Anspruch nehmen, um die Anforderungen zu erfüllen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Welche Voraussetzungen für 80.000 Euro Kredit?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Voraussetzungen für 80.000 Euro Kredit?

    Wir sind eine Familie mit zwei Kindern und denken darüber nach, ein eigenes Haus zu bauen. Da wir nicht genug Eigenkapital haben, würden wir gerne einen Kredit aufnehmen müssen, um unseren Traum zu verwirklichen.

    Wir haben schon ein Grundstück im Auge und eine ungefähre Vorstellung vom Haus, weshalb wir von der Bank 80.000 Euro als Kredit benötigen würden. Kann uns jemand sagen, welche Voraussetzungen wir für einen 80.000 Euro Kredit erfüllen müssen?

    Welches Einkommen sollten wir mindestens haben und gibt es sonstige Besonderheiten, auf die wir achten müssen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hey, also grundsätzlich ist es so, dass die Banken verschiedene Kriterien ansetzen, um die Kreditwürdigkeit zu prüfen. Euer regelmäßiges Einkommen ist dabei ein wichtiger Faktor.

    Oft wird gesagt, dass das monatliche Nettoeinkommen das 3- bis 4-fache der Kreditrate betragen sollte. Außerdem schauen die Banken auf eure Schufa-Einträge und ob ihr bereits andere Kredite am Laufen habt.

    Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist ebenfalls vorteilhaft. Und natürlich wird die Bank auch den Wert des Grundstücks und die geplante Immobilie als Sicherheit bewerten.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Interessant ist auch, dass die Banken nicht nur auf das Einkommen, sondern auch auf die Ausgaben schauen. Sie erstellen eine Haushaltsrechnung, um zu sehen, wie viel Geld am Ende des Monats übrig bleibt.

      Die sogenannte Debt Service Coverage Ratio ist dabei ein wichtiger Indikator. Sie gibt an, wie viel mal das frei verfügbare Einkommen die Kreditrate übersteigt.

      Idealerweise sollte dieser Wert über 1 liegen, besser noch bei 1,2 oder höher. Zusätzlich könnten auch Eigenleistungen beim Hausbau als Eigenkapitalersatz angerechnet werden.

      Es lohnt sich, hierzu Gespräche mit verschiedenen Banken zu führen und Angebote einzuholen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Hallo, beim Thema Hausbau und Kreditaufnahme gibt es einiges zu bedenken. Zuerst einmal, das Wichtigste ist ein stabiles Einkommen. Die Banken möchten sehen, dass ihr in der Lage seid, die monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit des Kredits zuverlässig zu zahlen. Dafür ist es hilfreich, wenn ihr beide in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis seid und ein geregeltes Einkommen habt. Die Höhe des Einkommens sollte so sein, dass nach Abzug aller Lebenshaltungskosten und der Kreditrate noch genügend Puffer bleibt. Man spricht hier oft von einer Quote von 35-40% des Nettoeinkommens, das für die Kreditrate aufgewendet werden kann.

        Weiterhin ist es wichtig, dass ihr kein zu hohes Risiko darstellt, also keine negativen Schufa-Einträge oder laufende Kredite habt. Die Bank wird auch eine Immobilienbewertung durchführen, um den Beleihungswert zu ermitteln, der in der Regel unter dem Kaufpreis liegt. Dieser Wert ist entscheidend dafür, wie viel Kredit ihr tatsächlich bekommen könnt.

        Es ist auch sinnvoll, verschiedene Kreditangebote zu vergleichen. Achtet dabei nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf die Möglichkeit von Sondertilgungen, die Flexibilität der Ratenanpassung und eventuelle Gebühren. Und bedenkt, dass neben dem Kredit noch weitere Kosten auf euch zukommen werden, wie Notarkosten, Grunderwerbsteuer und eventuell Maklergebühren. Plant also ein wenig Puffer ein.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Kurz gesagt, ihr solltet mindestens ein Nettoeinkommen haben, das hoch genug ist, um die Kreditrate sowie eure sonstigen Lebenshaltungskosten zu decken. Die Banken setzen hier oft das 3-fache der Kreditrate an.

          Außerdem solltet ihr eine saubere Schufa haben und keine weiteren hohen Schulden.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Moin! Also, ich hab mal gehört, dass man als Faustregel sagen kann, das mindestens 20% Eigenkapital vom Gesamtwert des Vorhabens echt gut wären, um anständige Konditionen zu bekommen.

            Weniger Eigenkapital bedeutet oft höhere Zinsen. Und denkt dran, dass nicht nur der Kaufpreis des Grundstücks und die Baukosten zählen, sondern auch Nebenkosten wie Notar, Grunderwerbsteuer und so weiter.

            Wenn ihr das schon alles bedacht habt, dann habt ihr echt ne gute Grundlage für eure Bankgespräche!

              Es ist auch wichtig, dass ihr euch über die verschiedenen Kreditarten informiert. Es gibt Annuitätendarlehen, bei denen die Rate über die Laufzeit gleich bleibt, und Tilgungsdarlehen, bei denen sich die Rate verändert.

              Je nachdem, wie eure finanzielle Situation ist, kann die eine oder andere Variante besser für euch sein. Und vergesst nicht, nach Fördermöglichkeiten zu fragen, gerade beim Hausbau gibt es oft staatliche Zuschüsse oder günstige Kredite.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo gast1234,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Guten Tag, ich möchte noch hinzufügen, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass ihr euch über alle möglichen Risiken im Klaren seid und entsprechende Absicherungen trefft. Zum Beispiel ist eine Risikolebensversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam, um im Falle eines Falles die Kreditraten weiter bedienen zu können. Des Weiteren ist es empfehlenswert, eine detaillierte Kostenaufstellung für den Hausbau zu erstellen, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

                Die Bank wird außerdem einen detaillierten Finanzierungsplan von euch erwarten, in dem eure Eigenmittel und das benötigte Fremdkapital aufgeführt sind. Dabei wird auch der aktuelle Zinssatz berücksichtigt, der für die Höhe der monatlichen Belastung entscheidend ist. Es ist ratsam, einen festen Zinssatz für einen möglichst langen Zeitraum zu vereinbaren, um sich vor Zinserhöhungen zu schützen.

                Letztlich solltet ihr auch prüfen, ob ihr Anspruch auf ein Bauspardarlehen habt, das oft günstigere Konditionen bietet. Informiert euch auch über die Möglichkeit von staatlichen Förderungen, wie Wohn-Riester oder KfW-Kredite, die euch finanzielle Vorteile bringen können.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich möchte euch noch einen wichtigen Tipp geben: Achtet auf die Gesamtkosten des Kredits und nicht nur auf den Zinssatz. Die Effektivzinsen sind entscheidend, denn sie beinhalten auch alle Gebühren und Nebenkosten. Es kann sein, dass ein Kredit mit einem niedrigeren Nominalzins am Ende teurer ist als ein Kredit mit einem höheren Nominalzins, aber geringeren Gesamtkosten.

                  Zudem solltet ihr euch nicht nur auf die Hausbank beschränken, sondern auch Online-Kreditvergleiche nutzen und Angebote von Direktbanken einholen. Oft bieten diese bessere Konditionen.

                  Beim Thema Eigenkapital ist es auch wichtig zu wissen, dass nicht nur Bargeld oder Guthaben auf dem Sparbuch zählen, sondern auch andere Vermögenswerte wie Lebensversicherungen oder Wertpapiere als Sicherheiten eingesetzt werden können.

                  Und noch ein Punkt: Plant unbedingt eine Reserve für unvorhergesehene Ausgaben ein, denn beim Hausbau kommt es fast immer zu Mehrkosten. Ein Puffer von mindestens 10-15% der Bausumme ist empfehlenswert.

                    Hey Leute, vergesst nicht, dass die Bank auch eure persönliche Lebenssituation berücksichtigt. Wenn ihr zwei Kinder habt, wird die Bank das in ihre Berechnungen einbeziehen, weil das natürlich zusätzliche Ausgaben bedeutet.

                    Außerdem solltet ihr überlegen, ob ihr wirklich den maximal möglichen Kredit aufnehmen wollt oder ob es nicht sinnvoller ist, etwas kleiner zu planen und dafür finanziellen Spielraum zu behalten.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Es ist absolut entscheidend, dass ihr euch nicht finanziell übernehmt. Denkt daran, dass ein Hausbau oft teurer wird als geplant.

                      Es ist besser, einen Puffer für unerwartete Kosten zu haben, als am Ende das Geld zu knapp zu bemessen. Ein solides finanzielles Fundament ist das A und O bei einem Projekt wie einem Hausbau.

                        Um eure Frage zu beantworten, müsst ihr verschiedene Aspekte berücksichtigen. Zuerst einmal ist es wichtig, dass ihr ein regelmäßiges und sicheres Einkommen habt. Die Banken verwenden oft das 3-fache der monatlichen Kreditrate als Richtwert für das mindeste Nettoeinkommen. Das bedeutet, wenn eure Kreditrate beispielsweise 800 Euro beträgt, solltet ihr mindestens 2400 Euro netto verdienen.

                        Außerdem solltet ihr euch über die Pfändungsfreigrenzen im Klaren sein. Diese legen fest, wie viel von eurem Einkommen im Falle einer Pfändung unantastbar ist. Ab dem 1. Juli 2023 liegt die Pfändungsfreigrenze bei 1.402 Euro für Alleinstehende ohne Unterhaltsverpflichtungen. Für jede weitere unterhaltsberechtigte Person erhöht sich dieser Betrag.

                        Ein weiterer wichtiger Punkt ist eure Schufa-Auskunft. Negative Einträge können eine Kreditvergabe erschweren oder sogar unmöglich machen. Es gibt zwar Anbieter, die Kredite ohne Schufa-Prüfung anbieten, aber diese haben oft höhere Zinsen und strengere Rückzahlungsbedingungen.

                        Zuletzt solltet ihr auch die Nebenkosten im Blick behalten, die beim Hausbau anfallen. Dazu gehören nicht nur die reinen Baukosten, sondern auch Gebühren für Notar, Grundbucheintrag, Grunderwerbsteuer und gegebenenfalls Makler. All diese Kosten sollten in eurem Finanzierungsplan berücksichtigt werden.

                          Hey, ich möchte noch ergänzen, dass es bei der Kreditvergabe nicht nur um euer Einkommen geht, sondern auch um eure Ausgabenseite. Die Bank wird eine Haushaltsrechnung aufstellen, um zu sehen, wie viel Geld ihr jeden Monat für Lebenshaltungskosten, Versicherungen, bestehende Kredite und ähnliches ausgeben müsst. Die Differenz zwischen eurem Nettoeinkommen und diesen Ausgaben ist dann das, was ihr theoretisch für die Kreditrate aufbringen könnt.

                          Was die Banken auch interessiert, ist die Sicherheit des Kredits. Dazu gehört der Wert des Grundstücks und des zu bauenden Hauses. Wenn ihr schon ein Grundstück habt, ist das super, denn das kann als Eigenkapital angerechnet werden. Aber denkt dran, dass die Bank das Grundstück bewerten wird und diese Bewertung kann von eurer eigenen Einschätzung abweichen.

                          Zudem ist es wichtig, dass ihr euch überlegt, wie lange ihr den Zinssatz festschreiben wollt. Bei den momentan niedrigen Zinsen kann es sinnvoll sein, sich diese für einen längeren Zeitraum zu sichern.

                          Und zu guter Letzt: Vergesst nicht, dass es neben dem Kredit auch Fördermöglichkeiten gibt, wie zum Beispiel KfW-Darlehen oder regionale Förderprogramme, die euch finanziell unterstützen können.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass es sehr hilfreich ist, wenn ihr euch vor den Bankgesprächen gut vorbereitet. Stellt alle eure finanziellen Verpflichtungen zusammen und macht eine Aufstellung eurer monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Das gibt euch und der Bank einen klaren Überblick.

                            Was das Einkommen betrifft, so gibt es keine pauschale Antwort, da es von Bank zu Bank unterschiedlich sein kann. Aber generell solltet ihr in der Lage sein, die monatliche Rate bequem zu tragen, ohne dass es zu eng wird. Einige Banken arbeiten mit dem 2,5- bis 3-fachen der Kreditrate als Richtwert für das Nettoeinkommen.

                            Und denkt daran, dass es nicht nur um die Höhe des Einkommens geht, sondern auch um dessen Beständigkeit. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist da natürlich von Vorteil. Wenn ihr selbstständig seid, wird die Bank wahrscheinlich die letzten zwei bis drei Jahre eurer Geschäftsbücher sehen wollen.

                              Ganz wichtig ist auch, dass ihr euch nicht von vermeintlich günstigen Angeboten ohne Schufa-Prüfung verleiten lasst. Diese können oft versteckte Kosten haben und am Ende teurer kommen.

                              Es ist besser, bei einer seriösen Bank einen Kredit mit Schufa-Prüfung zu beantragen und dabei transparente Konditionen zu haben.

                                Ich würde euch auch raten, auf die Nebenkosten zu achten, die beim Hausbau anfallen. Nicht nur die Baukosten selbst, sondern auch die Kosten für den Architekten, eventuelle Gutachten, die Außenanlagen und so weiter.

                                Diese können schnell 15-20% der Bausumme ausmachen und sollten in eurer Kalkulation nicht fehlen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Es ist auch eine gute Idee, einen Puffer für die Zinsentwicklung einzuplanen. Wenn ihr jetzt einen Kredit aufnehmt, sind die Zinsen vielleicht niedrig, aber sie können in den nächsten Jahren steigen.

                                  Wenn ihr einen variablen Zinssatz habt, könnte das eure monatliche Rate in die Höhe treiben. Deshalb solltet ihr überlegen, ob ein Festzinsdarlehen für euch sinnvoll ist.

                                    Ich empfehle euch, auch mal einen Blick auf alternative Finanzierungsformen zu werfen. Es gibt zum Beispiel Bausparverträge oder Lebensversicherungen, die man für die Finanzierung eines Hauses nutzen kann.

                                    Diese haben oft andere Konditionen als ein normaler Bankkredit und können für euch vorteilhaft sein.

                                      Ihr solltet auch bedenken, dass die Bank von euch eine Eigenkapitalquote erwartet. Das bedeutet, dass ihr einen gewissen Anteil der Gesamtkosten selbst tragen müsst. Das können Sparbücher, Bausparverträge oder auch das Grundstück sein, wenn es schon bezahlt ist. Je mehr Eigenkapital ihr habt, desto besser sind in der Regel die Konditionen, die ihr von der Bank bekommt.

                                      Und noch ein Tipp: Lasst euch nicht unter Druck setzen. Nehmt euch die Zeit, die Angebote zu vergleichen und überlegt genau, was ihr euch leisten könnt und wollt.

                                        Es ist auch wichtig, dass ihr eine gute Bonität habt. Wenn ihr schon Kredite oder andere finanzielle Verpflichtungen habt, kann das die Kreditvergabe erschweren.

                                        Versucht, eure Finanzen in Ordnung zu bringen, bevor ihr einen Kreditantrag stellt.

                                          Was oft unterschätzt wird, sind die laufenden Kosten, die nach dem Hausbau auf euch zukommen. Neben der Kreditrate müsst ihr auch die Kosten für Versicherungen, Steuern, Instandhaltung und eventuell anfallende Reparaturen bedenken.

                                          All das sollte in eurer langfristigen Finanzplanung berücksichtigt werden, damit ihr nicht nach dem Einzug in euer Traumhaus finanziell ins Schwimmen geratet.

                                          Der Moderator dieser Topic

                                          Thomas Mücke

                                          Thomas Mücke

                                          Jahrgang 1975

                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                          message icon

                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                          Referenzen

                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                          Lebenslauf

                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                          Lädt...
                                          X