3 Banken im Vergleich zum Fachartikel
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Beamtendarlehen Online - Versicherung oder Bank?

Einklappen
X
Einklappen

    Beamtendarlehen Online - Versicherung oder Bank?

    Ich bin auf der Suche nach einem Beamtendarlehen Online. Nun stellst sich für mich die Frage, ob ich das Darlehen bei einer Bank oder einer Versicherungsgesellschaft aufnehmen?

    Leider bekomme ich bei den Versicherungen nicht die Informationen die ich haben möchte. Ich müsste erst eine Anfrage stellen.

    Das will ich aber vorerst nicht, sondern vergleichen. Wer von euch hat ein Darlehen Online beantragt und wo ? Informationen über einzelne Anbieter oder wo ich mich informieren kann wären toll.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Hallo,
    das Beamtendarlehen ist eine überaus exklusive Kreditform, die bei Weitem nicht jeder Kreditanbieter in seinem Portfolio zu bieten hat. Für gewöhnlich stellt sich die Frage überhaupt nicht, ob dieser Kreditanbieter eine Bank oder eine Versicherungsgesellschaft sein soll, da Banken diese Kreditform nahezu überhaupt nicht anbieten.

    Der Umstand, dass ein Beamtendarlehen bei der Bank nicht verfügbar ist, bedeutet jedoch nicht dass Du überhaupt keine Auswahl bei dem Anbieter hast. Es gibt viele Beamtendarlehen, die Du sowohl über eine Versicherungsgesellschaft als auch über Deinen Dienstherren beziehen kannst.

    Nunmehr stellt sich naturgemäss zwangsläufig für Dich die Frage, welches Beamtendarlehen Du bei welchem Anbieter beziehen sollst. Die Versicherungsgesellschaft oder der Dienstherr, diese Frage ist pauschalisiert nicht einfach zu beantworten.

    Eines kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung heraus gleich direkt sagen, ein Vergleich ist immens schwierig. Sowohl der Dienstherr als auch die Versicherungsgesellschaft machen aus ihren Konditionen für das Beamtendarlehen ein grossese Geheimnis.

    Du musst sowohl die Versicherungsgesellschaft als auch den Dienstherren mit Deinem Anliegen erst einmal kontaktieren, um genauere Details zu dem Beamtendarlehen zu erhalten. Aus diesem Grund kann ich Dir zumindest in dieser Hinsicht keinen genauen Rat geben.

    Ich kann Dir allerdings erklären, wie der Ablauf von einem Beamtendarlehen bei diesen Anbietern abläuft. Das Beamtendarlehen ist für gewöhnlich auf eine längere Laufzeit ausgelegt um die monatlichen Tilgungsraten so gering wie möglich zu halten.

    Sowohl das Beamtendarlehen bei der Versicherungsgesellschaft als auch bei dem Dienstherren bieten Dir festgelegte Zinsen für den gesamten Vertragszeitraum. Dies ist jedoch auch die einzige Gemeinsamkeit, die die beiden Anbieter aufweisen.

    Bei einem Beamtendarlehen von einer Versicherungsgesellschaft werden die monatlichen Kredittilgungsraten abgebucht bzw. in Eigenregie von Dir an den Anbieter überwiesen. Bei einem Beamtendarlehen seitens Deines Dienstherren werden diese Raten jedoch von Deiner Besoldung abgezogen.

    Du musst nunmehr für Dich entscheiden, welcher Weg für Dich die optimalere Lösung ist. Falls Du als Beamter in einer Gewerkschaft Mitglied bist kannst Du auch noch eine dritte Alternative nutzen.

    Zahlreiche Landesgewerkschaften verfügen über Partnerbanken, die ein Beamtendarlehen zum reinen Verbrauch anbieten. Dieses Beamtendarlehen ist jedoch nicht gerade zinsgünstig.

    Du solltest auf jeden Fall bedenken, dass eine Umschuldung bzw. auch eine vorzeitige Rücktilgung von dem Beamtendarlehen nur schwerlich möglich ist.

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

    viele Grüße
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfter und umfangreicher Experten-Ratgeber

      Diese spezielle Fragestellung hier im Forum war für uns sehr wichtig, da sich sehr viele Leser für dieses Thema interessiert haben.

      Gemeinsam mit einem Experten haben wir deshalb einen umfangreichen und exklusiven Ratgeber entwickelt.

      Wir konnten damit alle speziellen Fragen zu diesem Thema gesammelt in einem Dokument beantworten. Alle darin enthaltenen Antworten wurden nochmals von uns gegengeprüft.

      Den Ratgeber finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Expertenbeitrag: Beamtenkredit


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Es ist nicht unbedingt der schlechteste Weg, bei einer oder bei mehreren Versicherungen eine Darlehensanfrage zu stellen. Sie hat im Gegensatz zu einem Darlehensantrag unverbindlichen Charakter.

      Du kannst Dich dazu auf die Webseite der jeweiligen Versicherungsgesellschaft begeben. Dort findest Du ein vorbereitetes Formular für eine Kreditanfrage.

      Hast Du dieses Formular ausgefüllt, musst Du es absenden. Anschließend setzt sich ein Mitarbeiter der Versicherung zeitnah mit Dir in Verbindung.

      Du bekommst ein konkretes Angebot. Dort sind alle Einzelheiten erläutert.

      Du erfährst zum Beispiel, wie lang die Laufzeit ist und welche Darlehenssumme möglich ist. Ein Beamtendarlehen ist immer an eine Lebensversicherung gekoppelt.

      Es ist zwingend nötig, dass Du diese Lebensversicherung abschließt, auch dann, wenn Du bereits eine hast. Die Lebensversicherung dient der Absicherung des Beamtendarlehens.

      Sagt Dir das Angebot zu, stellst Du einen Antrag. Andernfalls kannst Du Dich noch bei weiteren Versicherungen erkundigen und die Konditionen vergleichen.

      Diese Vorgehensweise ist empfehlenswert. So kannst Du Dich am Ende für das Darlehen entscheiden, das Deinen Vorstellungen am ehesten entspricht.

      Das Beamtendarlehen darf nicht mit dem Beamtenkredit verwechselt werden. Ein Beamtenkredit ist ein Ratenkredit, der in der Regel nicht von Versicherungen, sondern von Banken angeboten wird.

      Bei einem Beamtenkredit musst Du keine Lebensversicherung abschließen. Du bekommst Das Geld ausgezahlt und musst es monatlich tilgen.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Du kannst ruhig eine Anfrage stellen. Bei dieser erhältst Du die Kreditkonditionen.

        Ein Vergleich ist kostenlos und unverbindlich. Wenn Du die Angebote vergleichen möchtest, wirst Du bei den Versicherungsgesellschaften eine Anfrage stellen müssen.

        Erst dann kannst du im Internet vergleichen. Eins kann aber schon gesagt werden.

        Oft wird bei einer Versicherungsgesellschaft verlangt, dass Du eine zusätzliche Versicherung abschließt. Das hast Du bei Banken nicht immer.

        Wenn Du also vergleichen willst, stelle eine Anfrage und dann kannst Du bei Smava ein Darlehen vergleichen.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Du kannst bei den Versicherungen eine Anfrage stellen. Sie ist unverbindlich und verpflichtet Dich zu nichts.

          Im Anschluss an die Anfrage bekommst Du ein konkretes Angebot. Holst Du bei mehreren Versicherungen Angebote ein, kannst Du sie direkt vergleichen.

          Wenn Du Dich für ein Darlehen von der Bank oder für einen Kredit interessierst, hast Du oftmals die Möglichkeit, im Internet zu vergleichen. Dazu kannst Du ein Vergleichsportal nutzen.

          Es ist immer empfehlenswert, so viele Angebote wie möglich einzuholen. So gewinnst Du einen guten Überblick und kannst anschließend eine fundierte Entscheidung treffen.
          Kommentar

            Wenn Du wissen wisst, ob ein Angebot einer Versicherung oder einer Bank besser ist, musst Du eine Anfrage stellen. Dabei verlierst Du doch nichts.

            Eine Anfrage ist kostenlos und wird nicht einmal in der Schufa vermerkt. Aber so bekommst Du ein Angebot, welches du dann mit anderen Darlehen vergleichen kannst.

            Wenn Du keine Anfrage stellen willst, musst Du dich im Internet umsehen. Auf einem Vergleichsportal wirst Du Angebote finden.

            Aber auch hier solltest Du erst Anfragen stellen, bevor Du dich für eines der Darlehen entscheidest.
            Kommentar

            • Hallo RudiSez,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Du kannst bei den Versicherungen eine Anfrage stellen, denn sie hat unverbindlichen Charakter. Wenn Du vergleichen möchtest, ist dies sogar sehr zu empfehlen.

              Am besten ist es, wenn Du bei mehreren Versicherungen anfragst. Du bist auf keinem Fall gezwungen, das Angebot anzunehmen und das Beamtendarlehen zu beantragen.

              Die meisten Versicherungen arbeiten die Darlehensangebote sehr detailliert aus. Deshalb musst Du ein Formular im Internet ausfüllen, in dem Du verschiedene Angaben zu Deiner Person und dem gewünschten Darlehen machen musst.

              Die Daten werden ausschließlich für die Darlehensanfrage verarbeitet. Du musst nicht befürchten, dass sie in unbefugte Hände gelangen.

              Wenn Du Dich entschieden hast und eines der Angebote annehmen möchtest, machst Du der Versicherung eine entsprechende Mitteilung. Anschließend wird sich ein Mitarbeiter mit Dir in Verbindung setzen und alles weitere erläutern.
              Kommentar

                Die Versicherung vermittelt dir ein Darlehen. Sie arbeitet mit einer Bank zusammen, die das Darlehen vergeben wird.

                Du musst oft eine Versicherung aufnehmen, entweder eine Todesfallversicherung oder eine Rentenversicherung. Wenn du so eine Versicherung schon hast, würde ich dir raten, lieber eine Bank zu nehmen.

                Diese findet du durch einen Vergleich. Eine Versicherung musst du nicht abschließen, aber du hast dazu die Möglichkeit.

                Die Zinsen sind entscheidend, ob das Angebot gut ist. Einige Angebote sind Bonitätsabhängig, andere sind Festzinsen.

                Daher würde ich erst vergleichen und dann entscheiden, ob Du eine Versicherung oder eine Bank nimmst.
                Kommentar

                  Wenn du eine Versicherung wählst, musst du die Beiträge und die Zinsen zahlen. Die Beiträge gehen an die Versicherung und die Zinsen an die Bank.

                  Mit den Beiträgen wird später das Darlehen getilgt. Wenn du dir nicht sicher bist, dann vergleiche.

                  Du kannst nachsehen, wie hoch die Beiträge der Versicherung sein werden. Wenn diese höher sind als bei einem Darlehen ohne Versicherung, dann entscheide dich am besten für eine Direktbank.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Stellen Sie doch einfach mehrere Darlehensanfragen. So können Sie sich ganz einfach entscheiden.

                    Kreditanfragen oder Darlehensanfragen haben keine Wirkung auf die Schufa. Sie können auf den jeweiligen Webseiten der Versicherungen eine Kreditanfrage stellen. Dort ist ein Formular, dass Sie einfach ausfüllen.

                    Danach wird ein Mitarbeiter der Versicherung mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Dann werden Sie ein unverbindliches Angebot erhalten, wo alle Bedingungen und Konditionen zu sehen sind.

                    Sie wissen ja bestimmt, dass ein Beamtendarlehen immer an eine Versicherung gekoppelt ist. Wenn Sie das nicht möchten, müssen Sie nach einem Beamtenkredit oder einem Ratenkredit für Beamte suchen. Auch diese Konditionen sind bestens.

                    Entscheiden Sie sich aber für das Beamtendarlehen würde ich so vorgehen wie zuvor beschrieben. Einfach an die Versicherungen mehrere Kreditanfragen oder auch Konditionsanfragen stellen.
                    Kommentar

                      Für die Vergabe eines Beamtendarlehens bedarf es speziellen Kreditgebern, denn nicht jedes Unternehmen welches Kredite vergibt, hat auch Beamtendarlehen in seinem Angebot.

                      Es gibt eine Handvoll Anbieter, welche allerdings solche speziellen Kredite für Beamte vergibt, man muss sich nur ein bisschen auf die Suche machen und dann auch vor allem dann auch ordentlich miteinander vergleichen.

                      Ich würde an Ihrer Stelle meine Anfragen auch an Versicherungsgesellschaften richten, denn diese gehen mit unter nicht in den Score Ihrer Schufa ein. Denn jede gestellte Kreditanfrage, egal ob sie nun zustande gekommen ist oder nicht, kann in der Schufa vermerkt werden und sich so negativ auswirken.

                      Suchen Sie am Besten einige Versicherungsgesellschaften heraus und schauen Sie auf den jeweiligen Webseiten nach Formularen für eine Antragstellung.

                      Die meisten Versicherungen haben schon vorbereitete Formular auf Ihren Seiten und helfen ihren potenziellen Kunden so bei der Antragstellung.

                      Nachdem Sie die Formulare ausgefüllt haben, wird sich in der Regel innerhalb kürzester Zeit ein Berater mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Details zu klären.

                      Ihnen wird dann ein Angebot unterbreitet, welches speziell auf Ihre Bedürfnisse und Verhältnisse abgestimmt ist. Dort sollten dann auch sämtliche Einzelheiten festgehalten sein.

                      Enthalten sein sollte auf jeden Fall die Höhe der Kreditsumme, die Höhe der Raten und welche Summe für Sie möglich zu machen ist.

                      Wenn Sie ein Beamtendarlehen beantragen, sollten Sie wissen, dass dieses immer mit dem Abschluss einer Lebensversicherung verbunden ist.

                      Dieser Tatsache kann man auch nicht umgehen, selbst dann nicht, wenn Sie bereits über eine Lebensversicherung verfügen. Denn die Versicherung sichert mit dieser neu abgeschlossenen Lebensversicherung das Darlehen ab, welches sie an Sie vergibt.

                      Wenn Ihnen das Angebot als fair erscheint und Sie dieses gerne annehmen möchten, können Sie unmittelbar den Antrag stellen.

                      Wenn Sie sich noch weiter bei anderen Anbietern informieren möchten, würde ich Ihnen empfehlen sich von der Plattform Smava helfen zu lassen.

                      Diese suchen für Sie weitere Anbieter und weitere Angebote. So haben Sie auf jeden Fall eine größere Auswahl und können in Ruhe vergleichen.

                      Verwechseln Sie jedoch ein Beamtendarlehen mit einem Beamtenkredit, denn der Beamtenkredit ist wie ein herkömmlicher Ratenkredit, der von Banken vergeben wird und nicht von Versicherungen.
                      Kommentar

                        Es kann sich durchaus lohnen einige Kreditanfragen zu stellen. Die Anfrage stellt ja noch keinen Kreditantrag dar und belastet auch Ihre Schufa nicht.

                        Damit können Sie aber schon einmal vorab gut vergleichen. Außerdem sind Kreditanfragen komplett unverbindlich.

                        Sie gehen dazu einfach auf die Seiten der Versicherungen und füllen ein Formular hinsichtlich einer Anfrage aus.

                        Oftmals ist ein Beamtendarlehen an eine Lebensversicherung gebunden. Dennoch müssen Sie diese nicht unbedingt abschließen, gerade dann nicht, wenn Sie eine derartige Versicherung schon gaben.

                        Wenn Ihnen das Kreditangebot zusagt, dann können Sie den Kreditantrag stellen. Sie sollten aber das Beamtendarlehen nicht mit dem Beamtenkredit verwechseln.

                        Der Beamtenkredit zeichnet einen Ratenkredit aus, den jede Bank anbietet, nicht aber Versicherungen. Aber auch hierbei können Sie aufgrund Ihres Beamtenstatus beste Konditionen erwarten.

                        Wenn Sie sich für den Beamtenkredit entscheiden, sollten Sie einen Kreditvergleich durchführen. Dort geben Sie einfach die Kreditsumme und die Laufzeit ein.

                        Sie werden sofort sehen, welche monatliche Belastung auf Sie zukommt. Ich würde Ihnen den Kreditvergleich von Smava empfehlen, denn der ist seriös und zeigt auch nur seriöse Anbieter.
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Banken sind für Darlehen und Kredite und Versicherungen für Versicherungen zuständig. Ich rate dir zu einem Ratenkredit einer Bank, die es derzeit zu sehr günstigen Zinsen gibt.

                          Wenn du dir mal den Kreditvermittler Smava ansiehst, dann findest du dort Ratenkredite mit sehr attraktiven Zinsen. Je nach Kreditsumme und Laufzeit bekommt man bereits Angebot mit einem effektiven Zins von weniger als zwei Prozent.

                          Bei solchen Angeboten muss man eigentlich keine Zeit mit langem Suchen verschwenden.
                          Kommentar

                            Du kannst nur die Angebote aus dem Internet von Banken vergleichen. Bei Versicherungsgesellschaften ist eine Anfrage erforderlich.

                            Wenn du eine Bank wählst, musst du oft keine Versicherung abschließen. Die Raten sind niedrig und die Laufzeiten sehr lang.

                            Bei der Versicherungsgesellschaft musst du eine Versicherung abschließen und mit der Beitragszahlung das Darlehen tilgen. Anfragen sind kostenlos und unverbindlich.

                            Daher stelle die Anfragen ruhig, damit du die Angebote mit denen der Banken vergleichen kannst.
                            Kommentar

                            Der Moderator dieser Topic

                            Thomas Mücke

                            Thomas Mücke

                            Jahrgang 1975

                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                            message icon

                            Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                            Referenzen

                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                            • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                            Lebenslauf

                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                            Lädt...
                            X