3 Banken im Vergleich zum Fachartikel
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Wer hat mit Beamtendarlehen Erfahrungen?

Einklappen
X
Einklappen

    Wer hat mit Beamtendarlehen Erfahrungen?

    Hallo,
    ich suche Menschen hier im Forum, die mit einem Beamtendarlehen Erfahrungen gemacht haben.

    Ich habe von einem Bekannten gehört, dass diese sich gar nicht so sehr von den normalen Ratenkrediten unterscheiden. Da ich Beamter auf Lebenszeit bin, würde ich gerne günstige Zinsen erhalten, die zu meinem Berufsstatus passen.

    Ich dachte immer, dass ich einen Bonitätsunabhängigen Zins erhalten werden. Anscheinend ist das nicht bei allen Banken so.
    Kann jemand Auskunft darüber geben?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Die Zinsen bei einem Beamtendarlehen sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Einige vergeben einen Bonitätsunabhängigen Zins.

    Dabei wird der Zins mit Hilfe der Kredithöhe bestimmt. Bei bonitätsabhängigen Zinsen spielt das Einkommen eine Rolle.

    Bei einem Beamtendarlehen wird oft eine Versicherung nötig sein, um das Darlehen zu bekommen. Da diese Variante immer unbeliebter wird, entscheiden sich viele für den Kredit.

    Bei dem Kredit kannst Du eine Laufzeit bis 20 Jahre wählen. Die Kreditsumme ist dabei sehr hoch.

    Der Kredit ist nicht zweckgebunden. Du kannst das Geld für alles mögliche ausgeben.

    Manche nutzen es für eine Umschuldung oder aber für eine größere Anschaffung.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfter und umfangreicher Experten-Ratgeber

      Diese spezielle Fragestellung hier im Forum war für uns sehr wichtig, da sich sehr viele Leser für dieses Thema interessiert haben.

      Gemeinsam mit einem Experten haben wir deshalb einen umfangreichen und exklusiven Ratgeber entwickelt.

      Wir konnten damit alle speziellen Fragen zu diesem Thema gesammelt in einem Dokument beantworten. Alle darin enthaltenen Antworten wurden nochmals von uns gegengeprüft.

      Den Ratgeber finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Expertenbeitrag: Beamtenkredit


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      In der Tat ist es so, dass nicht überall die Banken einen Bonitätsunabhängigen Kredit vergeben. Die Nürnberger achtet zum Beispiel mehr auf die Kredithöhe und vergibt einen Zins.

      Bei der Allgemeinen Beamtenbank ist es ein Festzins, bei der Extrakredit bonitätsabhängig. Bei einem Kreditvergleich siehst du schnell, wer welche Zinsen anbietet.

      So hast Du alles auf einen Blick und musst nicht unzählige Seiten durchsuchen. Das ist einfach und kostet nichts.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Die Beamtendarlehen unterscheiden sich in der Laufzeit, der Kreditsumme und den Zinsen. Du bekommst als Beamter zum einen eine viel höhere Summe.

        Dann kannst Du eine Laufzeit von 15 bis 20 Jahren wählen. Und Du bekommst günstige Zinsen, egal ob Du das Darlehen für die freie Verwendung nutzt oder eine Umschuldung aufnimmst.

        Es gibt also schon Unterschiede, die sich stark von den normalen Darlehen abheben. Angestellte erhalten keine so lange Laufzeit und eine Summe bis zu 100.000 Euro ist auch nicht für jeden gedacht.

        Du musst nur den richtigen Anbieter von dem Darlehen finden. Entweder Du nimmst eine Versicherungsgesellschaft wie zum Beispiel die Nürnberger oder eine Bank wie die Allgemeine Beamten Bank.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Ich lese immer wieder von Beamtendarlehen - ob nun von Kreditsuchenden oder in der Werbung der Banken. Allerdings weiß ich als ehemaliger Finanzberater, dass es keine Beamtendarlehen gibt, aus juristischen Gründen auch nicht geben darf.

          Es würde vollkommen gegen den Gleichheitsgrundsatz verstoßen, wenn es Kredite gäbe, die nur für eine bestimmte Berufsgruppe verfügbar wäre. Da könnte man genauso sagen, dass es bestimmte Kredite nur für Männer oder Frauen oder Personen bis zu einer Körpergröße von 1,75 Meter oder einem bestimmten Körpergewicht gibt.

          In der modernen Zeit, in der wir heute leben, darf es derartige Gründe für eine Ausgrenzung von Krediten nicht geben. Da hätte die Bank alle Hände voll zu tun, mit dem Shitstorm aus dem Internet klar zu kommen.

          Nein, das mit den Krediten geht viel anders als uns in der Werbung immer wieder vorgegaukelt wird. Kredite werden heute nach rein objektiven Kriterien vergeben, ohne dass dabei Beruf, Ethik, Herkunft oder Geschlecht angesprochen werden.

          Wer einen Kredit möchte, muss ein paar wesentliche Voraussetzungen erfüllen. Für einen Ratenkredit muss man volljährig sein und über ein eigenes Einkommen sowie über eine positive Bonität und eine Kreditfähigkeit verfügen.

          Volljährigkeit und eigenes Arbeitseinkommen erklären sich von selbst und muss ich somit hier nicht weiter erklären. Die Bonität prüft die Bank anhand eines Auszugs aus deiner Schufa, was dir vermutlich bekannt ist.

          In der Schufa wird eingetragen, ob du deine Rechnungen pünktlich und vollständig bezahlst. Wenn du das tust, dann gibt es dafür positive Vermerke, ansonsten wirst du mit einem negativen Vermerkt belastet.

          Je nach Eintrag kann die Bank erkennen, ob du ein zuverlässiger oder ein unzuverlässiger Zahler bist. Du kannst dir ausmalen, mit wem die Bank lieber einen Kreditvertrag abschließt.

          Dann ist da noch die Kreditfähigkeit, die bei einem jeden Kreditantrag auf das Neue geprüft wird. Dabei wird dein Einkommen den Ausgaben gegenübergestellt um zu prüfen, ob du dir die monatlichen Tilgungsraten leisten kannst.

          Es ist natürlich klar, dass nur das garantierte Einkommen für die Prüfung herangezogen wird. Als Beamter hast du hier Vorteile, da du einen garantierten Job sowie ein gesichertes Einkommen hast.

          Es hat eben schon seine Vorteile, ein Beamter zu sein. Günstige Kredite findest du übrigens im Internet bei Kreditvermittlern wie zum Beispiel Maxda.
          Kommentar

            Es wird immer wieder in der Werbung mit Krediten für Beamten geworben. Da wird zum Beispiel beworben, dass es für Beamte Kredite mit besonders niedrigen Zinsen geben soll.

            Das ist aber nur zum Teil wahr, da es die niedrigen Zinsen für alle gibt, nicht nur für die Beamten. Außerdem darf man auch rein juristisch die anderen Berufsgruppen nicht ausschließen, da dies ansonsten ein Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung darstellen würde.

            Das hätte vermutlich einige Klagen zur Folge, was sich die Banken nicht leisten können. Daher ist das mit den sogenannten Beamtendarlehen mehr als Werbung zu betrachten als ein echtes Angebot.

            Um nicht gegen den Gleichheitsgrundsatz oder das Gebot der Gleichbehandlung zu verstoßen, werden Kredite heute nach rein objektiven Kriterien vergeben. Wer einen Kredit möchte, muss volljährig sein, über ein eigenes Arbeitseinkommen verfügen, einen positive Schufa bzw. Bonität haben und Kreditfähig sein.

            Alter und eigenes Arbeitseinkommen sind bei dir ja kein Problem. Die Bonität wird anhand deiner Schufa geprüft, weshalb sich die Bank davon einen Auszug besorgt.

            In der Schufa werden Handyverträge, Kreditanträge, Ratenkäufe und vieles mehr eingetragen. Wenn du deine Rechnungen immer pünktlich bezahlst, bekommst du positive Einträge, bezahlst du sie aber nicht korrekt oder gar nicht, gibt es negative Einträge.

            Diese Einträge sieht sich die Bank an und entscheidet, ob du für sie eine gute oder schlechte Schufa hast und ob der Kreditantrag bewilligt oder abgelehnt wird. Daher ist es immer ganz wichtig, dass man seine Schufa in Ordnung hält und sich keine negativen Einträge einhandelt.

            Denn eine negative Schufa ist schnell passiert, das gilt auch für Beamte - ohne Ausnahme.

            Ein anderer Punkt ist die Kreditfähigkeit. Bei diesem Punkt kommt dir die Tatsache, dass du Beamter auf Lebenszeit bist, voll zugute.

            Bei der Kreditfähigkeit prüft die Bank, ob sich der Kreditsuchende den Kredit leisten kann, also ob er die monatlichen Tilgungsraten bezahlen kann. Da du Beamter auf Lebenszeit bist, bist du unkündbar und hast somit ein garantiertes Einkommen und eine garantierte Altersrente.

            Aus diesem Grund bist du als Beamter bei den Banken immer ein gern gesehener Kunde. Um Geld zu sparen, solltest du bei der Suche nach einem Kredit sogenannte Kreditvermittler wie Smava oder Maxda aus dem Internet nutzen.
            Kommentar

            • Hallo bucio4,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Sie unterscheiden sich auch kaum, außer bei der Laufzeit und den Zinsen. Als Beamter bekommst Du sehr gute Konditionen.

              Die Laufzeit kann bis zu 20 Jahre gehen, was bei einem klassischen Ratenkredit nicht vorkommt. Du kannst bei der Allgemeine Beamten Bank einen Festzins erhalten.

              Viele andere arbeiten mit einem Bonitätsabhängigen Zins, der aber auch nicht sehr hoch ausfallen wird.
              Kommentar

                Es gibt Beamtenkredite und Beamtendarlehen. Die Beamtendarlehen unterscheiden sich sehr wohl von normalen Ratenkrediten, die Beamtenkredite allerdings nicht.

                Bei einem Beamtenkredit erhältst Du meistens niedrige Zinsen. Er wird in einer Summe ausgezahlt und muss in monatlichen Raten getilgt werden.

                Etwas anders sieht es bei einem Beamtendarlehen aus. Hier erfolgt auch die komplette Auszahlung nach der Bewilligung, allerdings tilgst Du das Darlehen während der Laufzeit nicht.

                Du musst parallel zum Darlehensvertrag eine Lebensversicherung abschließen, für die Du monatlich Beiträge zahlst. Sie werden am Ende der Laufzeit verwendet, um das Darlehen zu tilgen.
                Kommentar

                  Es ist in der Tat so, das nicht jede Bank einen Bonitätsunabhängigen Zins vergibt. Die Allgemeine Beamten Bank belegt ihre Angebote mit einem Festzins.

                  Dabei ist nur entscheidend wie hoch die Summe ausfallen wird. Bei anderen Angeboten, wie bei extrakredit, ist der Zins bonitätsabhängig.

                  Du findest Angebote über einen Vergleich, sodass du dir in Ruhe die Zinsen ansehen kannst. Die vergleichst du mit den restlichen Konditionen und entscheidest dich dann.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Wenn du ein Beamtendarlehen aufnimmst, gibt es schon Unterschiede. Du musst in der Regel eine Versicherung abschließen, was du bei einem Kredit nicht musst.

                    Wenn du eine Versicherung, wie eine Rentenversicherung oder Lebensversicherung besitzt, bekommst du einen Ratenkredit für Beamte.

                    Bei beidem wirst du günstige Zinsen bekommen und eine lange Laufzeit. Vergleiche die Angebote, bevor du dich für ein Angebot entscheidest.

                    Wenn du das Darlehen mit der Versicherung aufnimmst, bezahlst du während der Laufzeit nur die Beiträge der Versicherung. Die Zinsen werden monatlich an die Bank überwiesen.

                    Ob das günstiger ist als ohne eine Versicherung kannst du schnell herausfinden. Achte darauf, wie hoch die Beiträge im Monat sind. Wenn diese höher sind als eine Rate, würde ich einen Beamtenkredit nehmen.
                    Kommentar

                      Viele Banken vergeben Kredite mit Bonitätsabhängigen Zinsen. Dies bedeutet, dass die Zinsen umso niedriger sind, je besser Deine Bonität ist.

                      Beamtendarlehen unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt von einem Ratenkredit. Sie sind nur in Verbindung mit einer Lebensversicherung erhältlich.

                      Du schließt zeitgleich mit dem Darlehensvertrag den Versicherungsvertrag ab. Für diese Versicherung musst Du während der Laufzeit die monatlichen Beiträge zahlen.

                      Eine Tilgung des Darlehens erfolgt erst am Ende der Laufzeit. Dazu wird die Lebensversicherung herangezogen.

                      Gar nicht so selten kommt es vor, dass diese Versicherung Überschüsse erwirtschaftet, an denen Du beteiligt werden kannst. Näheres regelt der Darlehens- und der Versicherungsvertrag.

                      Die Laufzeiten sind bei den meisten Beamtendarlehen sehr lang und können durchaus 15 oder 20 Jahre betragen. Die maximale Darlehenssumme beträgt ungefähr das Zweifache Deiner Jahresbezüge.
                      Kommentar

                        Beamtendarlehen unterscheiden sich von normalen Ratenkrediten. Du musst zusammen mit dem Darlehensvertrag einen Versicherungsvertrag abschließen.

                        Dabei handelt es sich entweder um eine Kapital- oder eine Risiko-Lebensversicherung. Die Laufzeit eines Beamtendarlehens ist mit 10 bis 20 Jahren sehr lang.

                        In dieser Zeit tilgst Du nicht, sondern zahlst monatliche Beiträge zur Lebensversicherung. Mit diesen Beiträgen wird das Darlehen am Ende automatisch getilgt.

                        Etwas anderes ist ein Beamtenkredit. Er unterscheidest sich kaum von einem Ratenkredit, weist nur oftmals deutlich bessere Konditionen auf.
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Es ist tatsächlich so, dass nicht alle Banken einen Bonitätsabhängigen Kredit bereitstellen. Sie sollten aber wissen, dass gerade der Kredit für Beamte stark beworben wird.

                          Beamte erhalten beste Zinsen, aber auch andere Berufsgruppen erhalten diese. Man kann von einem Grundsatz der Gleichbehandlung sprechen. Es dürfen andere Berufsgruppen nicht ausgeschlossen werden.

                          Ich könnte mir denken, dass die Bevorzugung von Beamten den Banken Klage auf Klage einbringen könnte. So sollten Sie wissen, dass die Beamtendarlehen die in der Werbung präsentiert werden, eben nichts als Werbung sind.

                          Kredite werden nach genau geregelten Kriterien vergeben. Dazu gehört ein ausreichendes Arbeitseinkommen und eine saubere Schufa.

                          Sie können aufgrund Ihres Beamtenstatus, der ja einhergeht mit einem sicheren Arbeitsplatz und wahrscheinlich einem guten Einkommen dennoch sehr gute Konditionen erwarten.

                          Normaler Arbeitnehmer die die gleichen Vorteile nachweisen können, erhalten aber ebenfalls diese guten Konditionen.

                          Der Unterschied zwischen einem Beamtendarlehen und einem Beamtenkredit besteht darin, dass das Beamtendarlehen meistens mit einer Versicherung abgeschlossen wird.

                          Die Versicherung hat die gleiche Laufzeit wie der Kredit. Am Ende der Laufzeit wird der Kredit mit der Versicherungssumme abgelöst. Bleibt ein Rest, so wird der in bar ausbezahlt.

                          Der Beamtenkredit ist ein Kredit mit guten Konditionen und er wird meistens in einer Kreditsumme ausbezahlt und wird mit monatlichen Raten zurückbezahlt.

                          Das Beamtendarlehen allerdings wird so zurückbezahlt, dass Sie keine Tilgung leisten, sondern nur die Versicherungsbeiträge bezahlen. Wenn Sie sich für diesen Kredit entscheiden, sollten die entsprechenden Versicherungen miteinander vergleichen.

                          Wenn Sie sich für einen Beamtenkredit entscheiden und wenn Sie ein sehr gutes Einkommen haben, sollten Sie sich für den bonitätsabhängigen Kredit entscheiden, denn den erhalten Sie ebenfalls mit allerbesten Konditionen.

                          Bei der Laufzeit dieser Kredite wird Ihnen eine Laufzeit von 20 Jahren angeboten. Bei dem Kredit brauchen Sie keinen Verwendungszweck einzugeben, Sie können ihn also für Alles nutzen.

                          Das kann ein neues Auto sein, eine größere Anschaffung oder auch eine Umschuldung. Wenn Sie nicht wissen, wie Ihre Schufa aussieht, würde ich Ihnen empfehlen eine Selbstauskunft einzuholen.

                          Einmal im Jahr geht das sogar kostenlos. Die Schufa speichert Daten über Ihre finanziellen Transaktionen. Das kann eine Kontoeröffnung sein oder eben ein Kredit. Sollten Sie einmal Ihren Verbindlichkeiten nicht nachkommen, werden Sie einen negativen Eintrag erhalten.
                          Kommentar

                            Wenige Banken vergeben einen Bonitätsunabhängigen Zins. Wenn du diesen haben möchtest, solltest du dich an die Allgemeine Beamten Bank wenden.

                            Diese vergeben an alle ihre Kunden einen Festzins, der sich auch während der Laufzeit nicht ändern wird. Du kannst dieses Angebot auf einem Vergleichsportal mit anderen Kreditgebern vergleichen und dann entscheiden,.
                            Kommentar

                            • Umschuldungen sind sinnvoll & gefragt
                              Wusstet ihr, dass allein ca. 13% unserer User Interesse an einer Umschuldung haben?

                              Eine Umschuldung kann bares Geld sparen. Solltet auch ihr Interesse an einer Umschuldung haben, können wir euch folgenden Anbieter empfehlen: Smava (hier klicken zu www.smava.de) .

                              Beamtendarlehen unterscheiden sich in einigen Punkten von normalen Ratenkrediten, Beamtenkredite hingegen eher nicht. Wenn Du ein Beamtendarlehen aufnimmst, musst Du zeitgleich eine Lebensversicherung abschließen.

                              Für diese Lebensversicherung zahlst Du während der Laufzeit des Darlehens monatliche Beiträge. Eine Tilgung findest noch nicht statt.

                              Dies geschieht erst am Ende der vereinbarten Laufzeit. Dazu werden die Beiträge der Versicherung, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, verwendet.

                              Bei Beamtenkredit ist ein normaler Ratenkredit mit besonders günstigen Konditionen und niedrigen Zinsen für Beamte.
                              Kommentar


                                Beamtendarlehen weisen einen wichtigen Unterschied zu normalen Ratenkrediten auf. Sie sind an den zeitgleichen Abschluss einer Lebensversicherung geknüpft, in die Du während der Laufzeit regelmäßige monatliche Beiträge einzahlen musst.

                                Die Tilgung wird erst am Ende der Laufzeit vorgenommen, wozu die angesammelten Beiträge herangezogen werden. Beamtendarlehen haben in der Regel sehr lange Laufzeiten zwischen 10 und 20 Jahren.

                                Die günstigen Konditionen werden Dir gewährt, wenn Du verbeamtet bist. Dann hast Du einen sehr sicheren Arbeitsplatz und die Bank kann langfristig planen.
                                Kommentar

                                  Bei einem Beamtendarlehen bekommst du gute Kreditkonditionen. Aber du musst eine Versicherung abschließen.

                                  Während der Laufzeit zahlst du an die Bank nur die Zinsen und an die Versicherung die Beiträge. Die Beiträge können, je nach Versicherung oft höher sein als eine Kreditrate.

                                  Wenn du bereits eine Versicherung besitzt, dann kannst du das Darlehen nicht annehmen. Dann kannst du aber einen Beamtenkredit aufnehmen, der ebenfalls günstige Zinsen besitzt.
                                  Kommentar

                                    Hallo,
                                    bedauerlicherweise sind die Bonitätsunabhängigen Zinsen mittlerweile stark in den Hintergrund gerückt, weshalb letztlich auch das Beamtendarlehen an sich kaum noch zu finden ist. Die herkömmlichen Banken führen diesen speziellen Kredit überhaupt nicht mehr in ihrem Angebot.

                                    Ich habe Erfahrungen mit einem Beamtendarlehen, welches ich über die Ergo Versicherung generieren konnte. Dank des Umstandes, dass auch die Nürnberger Versicherung ein derartiges Darlehen für Beamte sowie auch Angestellte im öffentlichen Dienst anbietet, hatte ich sogar einige Vergleichsmöglichkeiten.

                                    Eines möchte ich gleich vorweg sagen: In Bezug auf die Kreditkonditionen lassen Anbieter von einem Beamtendarlehen nicht mit sich handeln. Bonitätsabhängige Zinsen sind absolut usus und auch im Hinblick auf die Generierung des Kredites musste ich etliche Unterlagen sowie Nachweisdokumente einreichen.

                                    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

                                    viele Grüße
                                    Kommentar

                                      Ein Beamtendarlehen ist etwas anderes als ein Beamtenkredit. Letzterer unterscheidet sich tatsächlich nicht von einem normalen Ratenkredit, außer dass die Zinsen niedriger sind.

                                      Möchtest Du ein Beamtendarlehen aufnehmen, musst Du auch eine Lebensversicherung abschließen. In diese Versicherung zahlst Du in der Laufzeit des Darlehens monatliche Beiträge ein.

                                      Tilgungen leistet Du während dieser Zeit nicht, sondern sie werden am Ende vorgenommen. Dazu werden dann Deine Beiträge in der Lebensversicherung herangezogen.

                                      Die Laufzeit eines Beamtendarlehens ist meistens sehr lange und 10 bis 20 Jahren sind hier absolut keine Seltenheit.
                                      Kommentar

                                        Die sogenannten Beamtenkredite sind im Grunde genommen ganz normale Kredite. Da macht es keinen Unterschied, ob man einen Ratenkredit oder ein Baudarlehen möchte.

                                        Doch was hat es mit den Beamtenkrediten auf sich? Man muss wissen, dass Banken bei der Vergabe von Krediten die Sicherheit lieben.

                                        Genau das können Beamte bieten. Denn sie sind kaum zu kündigen und auch der Arbeitgeber wird nie Insolvenz anmelden.

                                        Daher haben Beamte ihr ganzes Leben lang ein sicheres Einkommen und somit eine sichere Existenz. Damit bekommen sie bei den Banken kleine Kreditzinsen, da sie eine sehr gute Bonität haben.
                                        Kommentar

                                          Um den Beamtenkredit rankt sich ein richtiger Mythos. Da wird mit Beamtenkrediten geworben, die besonders niedrige Zinsen haben. Das allerdings ist nur bedingt wahr, denn niedrige Zinsen stellen allen Kreditsuchenden offen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.

                                          Was Beamten positiv zu Buche schlägt ist der sichere Arbeitspatz und somit das sichere Einkommen. Um einen Kredit zu erhalten muss der Kreditnehmer volljährig sein und er verfügt über ein eigenes Arbeitseinkommen.

                                          Zu einer guten Bonität gehört die saubere Schufa, die die Bank mit Ihrer Unterschrift anfordert. Daran wird sich dann Ihre komplette Bonität orientieren. Die Schufa zeigt Handyverträge, Kredite, Ratenkäufe, eben alle finanziellen Transaktionen.

                                          Sind Sie mit einem dieser Verträge einmal in Rückstand gekommen, wird aus diesen positiven Einträgen ein negativer, der sich dann auf Ihre Bonität auswirkt, d.h. Sie bezahlen höhere Zinsen.

                                          Die Bank wird aber auch Ihre Kreditfähigkeit prüfen. Hier zeigt sich natürlich positiv, dass Sie Beamter auf Lebenszeit sind. Die Bank prüft ob Sie einen Kredit bezahlen können. Dazu wird Sie einen Haushaltsplan aufstellen.

                                          Was für Sie als Beamter vorteilhaft ist, dass Sie eine sehr lange Kreditlaufzeit wählen können. Auch gibt es diese Beamtendarlehen die über eine Versicherung laufen. Der Vorteil dabei kann dann eine hohe Kreditsumme und die lange Laufzeit sein.
                                          Kommentar

                                            Bei einem Kreditantrag muss man immer den Beruf und sein Einkommen angeben. Um die Angaben zu verifizieren, muss man den Dokumenten eine aktuelle Gehaltsabrechnung beilegen.

                                            Da man als Beamter eine sichere Anstellung und somit ein sicheres Einkommen hat, bekommt man bei den Banken wegen der hohen Bonität sehr attraktive Konditionen. Das ist es, was man unter dem Begriff Beamtenkredit versteht.

                                            Ratenkredit mit kleinen Zinsen findest du beim Kreditvermittler Smava im Internet.
                                            Kommentar

                                              Bei den meisten Banken bekommst du einen Bonitätsabhängigen Zins. Bei der Allgemeine Beamten Bank ist das anders.

                                              Ich würde dir aber empfehlen, dann einen Beamtenkredit zu nehmen. Bei einem Beamtendarlehen musst du eine Versicherung aufnehmen.

                                              Dabei bezahlst du nur die Zinsen an die Bank, die Beiträge der Versicherung an die Versicherungsgesellschaft. Diese Beiträge werden später genommen, um den Kredit zu tilgen.

                                              Das mag gut klingen, ist aber oft nicht das günstigste, was du bekommst. Daher würde ich an deiner Stelle die Beamtenkredite mit den Beamtendarlehen vergleichen und dann erst eine Entscheidung treffen.
                                              Kommentar

                                                Es gibt den Beamtenkredit und das Beamtendarlehen. Der Beamtenkredit wird mit einem besonders günstigen Zinssatz vergeben, sofern Beamter auf Lebenszeit vorliegt.

                                                Das Beamtendarlehen wird mit einer Versicherung abgeschlossen. Die monatliche Belastung ist sehr niedrig, zeitgleich aber werden die Versicherungsbeiträge bezahlt.

                                                Die Versicherung hat die gleiche Laufzeit wie das Darlehen und deckt am Ende die Darlehenssumme. Diese Kreditform wird gewählt, wenn es sich um hohe Kreditsummen mit langer Laufzeit handelt.

                                                Der Beamtenkredit ist nichts anderes als ein normaler Ratenkredit, eben mit einem sehr guten Zinssatz. Banken setzen bei Beamten von vorneherein eine gute Bonität voraus, was entsprechend belohnt wird.

                                                Natürlich wird auch bei Beamten die Schufa abgefragt. Das Einkommen als auch die saubere Schufa sorgen dann für eine entsprechende Kreditwürdigkeit.

                                                Was den bonitätsabhängigen oder bonitätsunabhängigen Zinssatz betrifft, so sollten Sie mit einem Kreditvergleich danach suchen.
                                                Kommentar

                                                  Generell haben sich die Kredite für Beamte gewandelt. Die oft gepriesenen niedrigen Zinsen die speziell nur für Beamten vorbehalten sind, entsprechen nur teilweise der Wahrheit.

                                                  Denn wer generell eine gute Bonität hat, wie sie Beamte eben haben durch ihren sicheren Arbeitsplatz und das oft hohe Einkommen, erhält auch einen ausgezeichneten Zinssatz.

                                                  Dennoch honorieren Banken durchaus den Beamtenstatus durch die erwähnten Privilegien. Dabei gibt es heutzutage durchaus Beamten die sich auf eine Überschuldung bewegen und deren Zinssatz dann höher ausfällt.

                                                  Wenn Sie also einen günstigen Kredit haben möchten, muss neben dem sicheren Arbeitseinkommen auch Ihre Schufa sauber sein. Die Bank wird mit einem Auszug aus der Schufa das prüfen.

                                                  Für Sie als Beamter aber steht auch das Beamtendarlehen zur Verfügung, dass mit einer Versicherung abgeschlossen wird. Dabei wird der Kredit mit dieser Versicherung nicht nur abgesichert, am Ende der Laufzeit deckt die Versicherungssumme den Kredit.

                                                  Der Vorteil für das Beamtendarlehen ist eine hohe Kreditsumme und eine lange Laufzeit. Sie bezahlen während der Laufzeit die Beiträge zur Versicherung. Bleibt ein Überschuss am Laufzeitende wird der in bar ausbezahlt.
                                                  Kommentar

                                                    Ihr Bekannter meinte wahrscheinlich den Beamtenkredit. Der unterscheidet sich tatsächlich nur wenig von einem normalen Ratenkredit.

                                                    Allerdings dürften Sie als Beamter auch beim Beamtenkredit mit besten Konditionen rechnen. Der Zinssatz wird sich an Ihrer Bonität orientieren.

                                                    Das Beamtendarlehen hingegen hat ganz andere Konditionen. So können Sie eine hohe Kreditsumme mit einer langen Laufzeit wählen. Eine Laufzeit von 20 Jahren ist da keine Seltenheit.

                                                    Das Beamtendarlehen wird aber mit einer kapitalbildenden Versicherung abgeschlossen. Dabei hat die Versicherung die gleiche Laufzeit wie das Darlehen.

                                                    Wenn die Laufzeit endet wird die Versicherung fällig und deckt den Kredit ab. Eventuelle Überschüsse werden ausbezahlt.

                                                    Sie bezahlen während der Laufzeit lediglich die Beiträge zur Versicherung und die jährlich anfallenden Zinsen. Als Versicherung fällt mir da auf Anhieb die Nürnberger Versicherung oder die Ergo Versicherung ein.
                                                    Kommentar

                                                      Beamtendarlehen sind Kredite mit besonders attraktiven Konditionen, allem voran mit kleinen Zinsen. Solche Beamtendarlehen werden aber nicht an Personen vergeben, nur weil sie einer bestimmten Berufsgruppe angehören - das war früher einmal.

                                                      Heute muss man bestimmte sachliche Kriterien erfüllen. Man braucht einen sicheren Arbeitsplatz, was ein sicheres Einkommen bedeutet.

                                                      Diese Bedingung erfüllen Beamte ohne Probleme. Man braucht aber auch eine saubere Schufa.

                                                      Wenn du diese Bedingungen erfüllst, dann hast du die besten Voraussetzungen für einen Kredit mit kleinen Zinsen. Schau dir mal die Angebote bei Smava an, den Kreditantrag kannst du online stellen.
                                                      Kommentar

                                                        Beamtendarlehen funktionieren nur dann, wenn du Beamter bist und wenn du eine Finanzierung mit einer sehr hohen Finanzierungssumme suchst. Sonst lohnt das Darlehen nicht. Der Unterschied zwischen einem Kredit und einem Darlehen ist schon immens.

                                                        Bei einem Darlehen schließt du nämlich eine Versicherung ab, in die die Rückzahlung des Geldes zuerst fließt. Erst am Ende der Laufzeit wird die Versicherung aufgekündigt und für die Ablöse des Darlehens genutzt.

                                                        Das ist es bei einem Kredit nicht so. Bei einem Kredit fließen die Raten sofort in die Ablösung des Kredites. Ob die Zinsen für dich günstig sind, hängt nicht davon ab, ob du dich für ein Darlehen oder einen Kredit entscheidet. Es hängt immer von deiner Bonität ab, die du vorweisen kannst.
                                                        Kommentar

                                                          Sicherlich unterscheiden sich Beamtendarlehen maßgeblich von den normalen Konsumentenkrediten für den klassischen Angestellten. Deshalb sagt man doch immer so gerne bei der Kreditaufnahme, dass man gerne Beamter wäre.

                                                          Sie vertun sich da vielleicht mit dem Beamtenkredit, welcher inzwischen wirklich keinen großen Unterschied zu einem Ratenkredit mehr aufweißt. Bei einem Beamtendarlehen sind das jedoch ganz anders aus.

                                                          Sie bekommen auch nicht bei jedem Kreditgeber ein solches Darlehen. Sie schließen bei einem Beamtendarlehen ja zeitgleich auch eine Versicherung ab, in der Sie monatlich einzahlen. So zahlen Sie nur diese Beiträge und die Zinsen für das Darlehen.

                                                          Monatliche Raten für das Darlehen gibt es ja nicht, sondern die Versicherung löst bei Fälligkeit das Darlehen aus.
                                                          Kommentar

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X