Da ich meine Finanzen immer gut durchdacht haben möchte, überlege ich nun, ob ich einen Beamtenkredit oder ein Beamtendarlehen aufnehmen sollte. Die Unterscheide kenne ich nicht wirklich, sodass eure Hilfe gefordert ist.
Bei einem Beamtendarlehen sollen die Zinsen nur von der Darlehenssumme abhängen und nicht von meinem Gehalt. Super wäre es, wenn ich extra lange Laufzeiten hätte, sodass ich die Summe von 80000 Euro auch finanzieren kann.
Ich bin Beamter im öffentlichen Dienst und habe keine Absicherung. Ich bin nicht verheiratet, sodass ein Ehepartner nicht bürgen könnte. Könnte ich statt eines Bürgen vielleicht auch eine Versicherung aufnehmen?
Bei einem Beamtendarlehen sollen die Zinsen nur von der Darlehenssumme abhängen und nicht von meinem Gehalt. Super wäre es, wenn ich extra lange Laufzeiten hätte, sodass ich die Summe von 80000 Euro auch finanzieren kann.
Ich bin Beamter im öffentlichen Dienst und habe keine Absicherung. Ich bin nicht verheiratet, sodass ein Ehepartner nicht bürgen könnte. Könnte ich statt eines Bürgen vielleicht auch eine Versicherung aufnehmen?