3 Banken im Vergleich zum Fachartikel
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Kein spezielles Angebot für Beamtenkredit zu finden - warum?

Einklappen
X
Einklappen

    Kein spezielles Angebot für Beamtenkredit zu finden - warum?

    Warum ist es so schwer, einen Beamtenkredit zu finden? Ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst und das seit vier Monaten. Ich habe extra so lange gewartet, um einen Kredit aufzunehmen. Ein Beamtenkredit sollte es werden, da ich so einiges anschaffen will. Meine Freundin und ich wollen einen Kredit in Höhe von 35000 Euro aufnehmen. Aber ich finde einfach kein spezielles Angebot. Gibt es diese Kredite nicht mehr oder werden sie von allen Banken angeboten?

    Ich will keine Versicherung abschließen, um die Summe abzusichern. Versicherungen habe ich genug und brauche nicht noch eine. Meine Freundin ist nur fest angestellt, würde den Kredit aber gern mit aufnehmen. Ist das möglich, wenn ich einen Beamtenkredit wähle oder ist das ausgeschlossen?

    Wo kann ich bitte den Kredit beantragen? Viel suchen will ich nicht mehr, da habe ich schon genug Zeit mit verschwendet. Ich will mich einfach kurz informieren und den Kredit beantragen. Das kann doch nicht so schwer sein oder doch?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Hallo,

    die guten Konditionen, die ein Beamtenkredit mit sich bringt bekommst du aber nur, wenn du offiziell verbeamtet bist. Das passiert doch erst, wenn du bereits einige Zeit im öffentlichen Dienst tätig bist.

    Oder ist das heute anders?

    Auf jeden Fall gibt es diese Beamtenkredite mittlerweile überall, denn allein der Status eines Beamten reicht aus, um Vorteile zu bekommen.

    Gemeinsam mit deiner Freundin wird das allerdings nichts, weil sie den Beamtenstatus leider nicht hat.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfter und umfangreicher Experten-Ratgeber

      Diese spezielle Fragestellung hier im Forum war für uns sehr wichtig, da sich sehr viele Leser für dieses Thema interessiert haben.

      Gemeinsam mit einem Experten haben wir deshalb einen umfangreichen und exklusiven Ratgeber entwickelt.

      Wir konnten damit alle speziellen Fragen zu diesem Thema gesammelt in einem Dokument beantworten. Alle darin enthaltenen Antworten wurden nochmals von uns gegengeprüft.

      Den Ratgeber finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Expertenbeitrag: Beamtenkredit


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Es gibt immer noch Beamtenkredite. Nur sind die Zinsen für normale Ratenkredite seit Jahren so niedrig, dass sich das Angebot, extra auch noch niedrig verzinste Beamtendarlehen anzubieten, kaum mehr lohnt für die Banken.

      Du kannst statt eines Beamtenkredits einen ganz normalen Ratenkredit in der Höhe aufnehmen. Vorausgesetzt natürlich, die Bank gibt ihn Dir.

      Du kannst dann Deine Freundin mit in den Kreditvertrag aufnehmen als zweite Kreditnehmerin. Das verbessert Deine Bonität, wenn sie selbst eine sehr gute bis gute Bonität hat.

      Du kannst natürlich auch versuchen, über eine Versicherung einen richtigen Beamtenkredit abzuschließen. Aber da wirst Du wohl zusätzlich zum Kredit eine Lebensversicherung abschließen müssen, damit der Kredit abgesichert ist.

      Ich würde mich an Deiner Stelle über einen Kredit Vergleich, wie es ihn z.B. auf Check24 oder smava gibt, nach einem Ratenkredit in der Höhe umsehen. Im Kredit Vergleich kannst Du dann Deine Kreditsumme angeben, dass Du Angestellter im öffentlichen Dienst bist, und dass Du außerdem einen 2. Kreditnehmer mit in den Vertrag aufnehmen willst.

      Ob das dann mit der Kreditsumme, die Du aufnehmen willst, klappt, das kann Dir natürlich niemand sagen. Das wirst Du erst merken, wenn Du eine Kreditanfrage stellst, und dann ein entsprechendes Kreditangebot seitens der Bank gibt.

      Aber wichtig: Die erste Zusage für den Kredit, die Sofortzusage, ist unverbindlich für die Bank, wie auch Deine Kreditanfrage unverbindlich ist für Dich. Verbindlich wird es erst, wenn eine Bank Dir einen schriftlichen Kreditvertrag schickt, dann ist sie an diesen gebunden, und Du bist an diesen gebunden, wenn Du den Vertrag unterschreibst.

      Dafür brauchst Du dann auch keine Versicherung abschließen. Bzw. drängt die Bank, die Dir einen Kredit geben will darauf, kannst Du das immer noch ablehnen.

      Die bieten Dir zwar möglicherweise eine Restschuldversicherung an, aber es ist Deine Entscheidung, ob Du eine solche Versicherung zum Kredit abschließt. Macht die Bank den Abschluss der Restschuldversicherung zur Bedingung des Kredits, dann schau Dich vielleicht besser nach einem anderen Kreditangebot um.

      Das muss dann nicht sein, dass Du Dich zu so was drängen lässt. Und achte darauf, dass Dir keine Bearbeitungsgebühren für den Kredit aufgedrückt wird, die sind nämlich nicht zulässig.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Guten Tag,
        basierend auf Ihrer Bemerkung über Versicherungen schließe ich mal, dass Sie auf die Beamtenkredite der Ergo und der Nürnberger bereits selbst gestoßen sind. Deshalb spare ich mir zu diesen Darlehen alle weiteren Bemerkungen.

        Für Sie wäre der erste und wohl auch beste Anlaufpunkt die Allgemeine Beamten Bank. Ich denke, dass Sie hier am leichtesten den Kredit finden, den Sie suchen.

        Es gibt zwar auch entsprechende Darlehen von anderen Bankhäusern. Aber Sie qualifizieren sich längst nicht für alle von diesen Angeboten - und dies aus zwei Gründen.

        Erstens sind Sie ja kein Beamter. Sie sind Angestellter im öffentlichen Dienst.

        Für die Beamtenkredite, die Sie in Filialen der Sparkassen und Volksbanken finden können, scheiden Sie deshalb beispielsweise aus. Sie können es natürlich hier auch selbst versuchen, aber sagen Sie hinter her nicht, man habe Sie nicht gewarnt.

        Zweitens sind Sie auch noch relativ kurz Angestellter im öffentlichen Dienst. Normalerweise müssen Sie mindestens sechs Monate entsprechend beschäftigt sein, um einen solchen Kredit zu erhalten.

        Da Sie doch auch eine recht große Summe wollen, würde ich davon zwingend in Ihrem Fall ausgehen. Ich denke, Sie werden noch ein paar Monate Geduld beweisen müssen.

        Was ich allerdings mit gutem Gewissen bestätigen kann, ist, dass es kein Problem sein sollte, dass Ihre Freundin mit an Bord ist. Normalerweise sollte sie problemlos als zweite Kreditnehmerin oder zumindest als Bürgin unterschreiben können.

        Allgemein werden Sie Probleme bekommen, Beamtenkredite neben den genannten Stellen im Netz zu finden. Es handelt sich um Angebote, die ganz überwiegend nur in Filialen vergeben werden.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Die Allgemeine Beamtenbank bedient neben Beamten auch Angestellte und Arbeiter, weshalb Ihre Frau den Kredit mit beantragen kann und von der Bank berücksichtigt wird.

          Da einer der Antragsteller Beamter ist, wirkt sich das positiv auf die Konditionen aus. Deshalb müssen Sie als Beamter als Hauptkreditnehmer geführt werden.

          Ihre Frau sichert durch ihr Einkommen den Kredit zusätzlich ab. Die Bank bietet maßgeschneiderte Angebote, die ich Ihnen gerne ans Herz legen möchte.
          Kommentar

            Es gibt schon noch Beamtenkredite. Geben Sie doch bei Check 24 diesen Begriff ein und schon erhalten Sie alle Angebote.

            Die Kredite, bei denen Sie eine Versicherung abschließen müssen, nennt man Beamtendarlehen. Da Sie ja nur einen Kredit wollen, sollten Sie auch darauf achten.

            Normalerweise sind Beamtenkredite nur für Beamte und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst gedacht. Ob Ihre Freundin mit unterschreiben kann, wenn Sie nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, weiß ich nicht.

            Ich denke, das geht eher nicht. Wenn Sie auch beim Staat beschäftigt wäre, auch als Angestellte, dann würde das gehen. Sie müssten beim Kreditantrag einfach mal die betreffende Bank an.

            Übrigens, Check 24 ist nur ein Kreditvergleichsportal. Einen Kredit beantragen können Sie nur bei der Bank, die Sie darüber gefunden haben.
            Kommentar

            • Hallo makoridoo,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Es gibt keine speziellen Angebote für Beamtenkredite, weil sie von fast allen Banken angeboten werden. Ausgenommen sind Kredite mit einem festen, Bonitätsunabhängigen Zinssatz.

              Gehen Sie einfach auf ein Vergleichsportal wie Verivox, Check24 oder Smava und suchen dort unter dem Stichwort "Beamtenkredit". Es kann übrigens sein, dass Sie sich noch ein wenig gedulden müssen.

              Die meisten Banken setzen für einen Kredit voraus, dass der Antragsteller seit mindestens 6 Monaten beim aktuellen Arbeitgeber beschäftigt ist. Ob Ihre Freundin mit Ihnen gemeinsam den Kredit beantragen soll oder nicht, entscheidet die Bank.

              Sollte die Bank einen Mitantragsteller verlangen, wird sie Ihnen das mitteilen. Eine Versicherung ist unnötig, außer vielleicht eine Risikolebensversicherung, falls Sie noch keine haben sollten.
              Kommentar

                Möchtest Du wissen, warum die Konditionen für Kredite für Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst nicht wirklich offen kommuniziert werden?

                Dann lohnt sich ein Blick auf die in Deutschland leider viel zu häufigen Neidkampagnen und Schein-Skandälchen.

                Was gab es doch für eine Aufregung, als herauskam: Die Deutsche Bahn AG bietet bestimmten Berufsgruppen einen einmalig jährlichen Rabatt auf die Rabattkarte an.

                Ähnlich wäre es mit dem ganz offenen Kommunizieren eines vergünstigten Kredits für die Menschen, die im öffentlichen Dienst arbeiten.

                Während die KFZ-Versicherungen entspannt mit dem Rabatt für den öffentlichen Dienst umgehen, ist es beim Ratenkredit eher eine diskretere Vorgehensweise.

                Du könntest also einen der größeren Kreditvergleiche (wie check24, Finanzcheck) starten und dann nach den Konditionen für einen Ratenkredit mit 35.000 Euro mit einem oder zwei Kreditnehmern fragen.

                Je nachdem, ob Ihr den Kredit zu zweit oder nur Du alleine aufnehmen möchtest. Du gibst Deinen Arbeitgeber an bzw. kreuzt an, dass Du im öffentlichen Dienst beschäftigt bist.

                Als *Angestellter* fallen ja schon viele Risiken weg wie der theoretisch mögliche Konkurs des Arbeitgebers und ähnliche Jobrisiken.

                Also wirst Du wahrscheinlich ein Zinsangebot bekommen, was sehr nahe am niedrigsten Zinssatz überhaupt liegt.
                Kommentar

                  Ihre Vermutung ist korrekt. Es gibt keine speziellen Angebote für Beamtenkredite, weil die meisten Banken derartige Produkte in Ihrem Angebot haben.

                  Gehen Sie einfach auf ein Vergleichsportal wie Verivox, Check24 oder Smava und suchen Sie dort unter dem Stichwort Beamtenkredit. Bei den Angeboten mit den günstigen Zinsen, die groß und deutlich angezeigt werden, handelt es sich um Konditionen für Beamte, Angestellte im Öffentlichen Dienst, Berufssoldaten, Richter und andere Kunden.

                  Mit der Versicherung und dem Beamtenkredit verhält es sich so: Der Beamtenkredit ist ein endfälliges Darlehen.

                  Das bedeutet, während der Laufzeit zahlen Sie nur die Zinsen des Kredits. Wenn er fällig wird, müssen Sie den gesamten Betrag auf einmal zurückzahlen.

                  Zur Finanzierung schließen Sie eine Kapitallebensversicherung mit derselben Laufzeit wie der Kredit ab. Durch die Prämien bildet sich Kapital, dass bei der Auszahlung dazu genutzt wird, um den Kredit zu tilgen.

                  Gegenüber der direkten Tilgung hat der indirekte Weg über eine Lebensversicherung 2 Vorteile. Erstens sind die Versicherungsprämien niedriger als es die Raten für den Kredit wären, weil die Beiträge verzinst werden.

                  Zweitens genießt Ihre Familie während der Laufzeit des Beamtenkredits Versicherungsschutz. Wenn Ihnen etwas passiert, zahlt die Versicherung genug Geld aus, um den Kredit zu tilgen.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Zahlreiche Banken begrüßen Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst als Kreditnehmer, weil diese eine besondere Kreditsicherheit durch ihre Anstellung gewährleisten.

                    Es gibt die Allgemeine Beamtenbank mit sehr guten Konditionen für Beamte. Dort können auch Angestellte und Arbeitnehmer einen Kreditantrag stellen, erhalten aber keinen Zinsvorteil wie Beamte.

                    Wenn Sie weitere Kreditangebote wünschen, so sollten Sie bei Check24 einen Kreditvergleich durchführen. Aufgrund Ihres Status können Sie sicher sein, von den günstigsten Zinsen zu profitieren.
                    Kommentar

                      Hallo,
                      Ich denke nicht, dass Du derzeit schon einen Beamtenkredit bekommen kannst. Und selbst wenn, wird es nicht leicht werden.

                      Als Angestellter im öffentlichen Dienst scheidest Du für einige Beamtenkredite aus. Schließlich bist Du keiner.

                      Beispielsweise bei der Allgemeinen Beamtenbank und bei einigen Sparkassen kannst Du ein entsprechendes Darlehen aber ebenfalls erhalten.

                      Das Problem für Deinen speziellen Fall: Du bist eigentlich zu kurz Angesteller im öffentlichen Dienst. Im Prinzip solltest Du das mindestens zwölf Monate machen - mit vier Monaten hast Du noch einen möglichen Widerruf Deines Arbeitsverhältnisses.

                      Längst nicht alle Banken bieten Beamtenkredite an. Diese sind die große Ausnahme geworden - vor allem online sind diese Darlehen fast ausgestorben, aber das hast Du ja schon gemerkt.

                      Deine Freundin kann den Kredit vermutlich nicht mit aufnehmen, aber zumindest als Bürgin fungieren.
                      Kommentar

                        Ich könnte mir denken, dass Ihre kurze Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst Schwierigkeiten mit sich bringt. Normalerweise sollten Kreditnehmer mindestens ein halbes Jahr beim Arbeitgeber beschäftigt sein.

                        Stellen Sie einmal eine Kreditanfrage an die Allgemeine Beamtenbank. Die bietet neben Beamten auch Angestellten im öffentlichen Dienst einen Kredit an.

                        Wenn Ihre Frau den Kredit mit unterschreibt, leisten Sie eine zusätzliche Sicherheit für den Kredit, was notwendig sein wird, denn es handelt sich doch um eine große Kreditsumme.

                        Sie können aber auch mit einem Kreditvergleich beispielsweise den von Smava oder Check24 nach einem passenden Kreditgeber suchen.
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          In der Tat ist es inzwischen so, dass der bekannte Beamtenkredit kurz vor dem Aussterben ist, denn der Kreditmarkt hat sich in den letzten Jahre so massiv gewandelt, dass es bei einem Beamtenkredit kaum noch zu einem wirklichen Unterschied zu dem herkömmlichen Ratenkredit kommt.

                          Das Zinsniveau bei Ratenkredite und auch allen anderen Krediten ist so human und niedrig geworden, dass nicht nur mehr Beamte von einem günstigen Zinssatz profitieren.

                          Einzig das Beamtendarlehen stellt noch eine Alternative dar und hat auch immer noch in seiner bekannten Weise bestand. Jedoch muss für ein Beamtendarlehen eine Versicherung abgeschlossen werden, und das möchten Sie ja nicht.

                          Also empfehle ich Ihnen einfach mal bei Smava vorbeizuschauen.
                          Kommentar

                            Den klassischen Beamtenkredit gibt es schon lange nicht mehr. Die Banken passen dir aber jeden Kredit an deinen Beamtenstatus an.

                            Das bedeutet, dass du dir einen beliebigen Kredit aussuchen kannst und bei der Beantragung einfach angibst, dass du Beamter auf Lebenszeit bist. Wobei du das ja nicht bist. Du bist nur Angestellter im öffentlichen Dienst. Aber das ist in Ordnung so.

                            Anhand dieser Angabe wird der Kredit dann für dich entsprechend angepasst. Für die Banken lohnt es nämlich nicht mehr, spezielle Beamtenkredite zur Verfügung zu stellen. Die Nachfrage ist zu gering.

                            Suche mithilfe von einem Vergleichsrechner nach einem passenden Angebot. Dafür musst du im Internet nach einem Vergleichsrechner suchen, den dir entweder Smava, CHECK24 oder auch Verivox zur Verfügung stellt.

                            In den Vergleichsrechner gibst du deine Kreditsumme, den Verwendungszweck und die Laufzeit ein. Der Rechner ermittelt ihr dann verschiedene Kreditangebote, die du dir anschauen kannst und wo du auch eine Detailansicht hast.

                            Gefällt dir ein Angebot, dann klickst du das an und wählst es aus. Und dann fragst du den Kredit direkt beim Bankhaus an. Bei dieser Anfrage gibst du an, dass du Angestellter im öffentlichen Dienst bist. Und dann wird alles für dich entsprechend angepasst.

                            Alles ganz einfach und ohne großen Aufwand machbar.
                            Kommentar

                            • Umschuldungen sind sinnvoll & gefragt
                              Wusstet ihr, dass allein ca. 13% unserer User Interesse an einer Umschuldung haben?

                              Eine Umschuldung kann bares Geld sparen. Solltet auch ihr Interesse an einer Umschuldung haben, können wir euch folgenden Anbieter empfehlen: Smava (hier klicken zu www.smava.de) .

                              Es gibt schlichtweg keine speziellen Beamtenkredite mehr. Die Nachfrage war zu gering. Aber jeder normale Kredit kann an deinen Berufsstatus angepasst werden.

                              Allerdings darfst du nicht vergessen, dass du kein Beamter bist. Du bist nur Angestellter im öffentlichen Dienst und daher nicht so sicher, wie ein Beamter. Erwarte daher keine Wunder.

                              Deine Freundin kann den Kredit gerne mit aufnehmen. Zwei Kreditnehmer bedeutet immer doppelte Sicherheit. Ob eine so hohe Kreditsumme wirklich nötig ist, musst du aber selbst einschätzen. Ich hoffe nur, dass ihr euch nicht übernehmt und das eure Liebe lange hält.
                              Kommentar


                                Das du kaum etwas zu Beamtenkredite findest liegt an der Tatsache, dass diese so gut wie ausgestorben sind. Es sind in der heutigen Zeit nämlich kaum noch irgendwelche Unterschiede zwischen Beamtenkrediten und Ratenkrediten.

                                Der Grund liegt unter anderem in den sehr niedrigen Zinsen, welche schon seit vielen Jahren bestehen und wie es aussieht auch noch einige Zeit andauern werden.

                                Früher sah das alles etwas anders aus. Heute wählen die meisten Angestellten des öffentlichen Dienstes und Beamte zur Finanzierung von Wünschen, entweder einen normalen Konsumentenkredit oder es wird das Beamtendarlehen genutzt.

                                Übrigens würde ich mir an deiner Stelle noch einmal genau überlegen, ob ich nicht doch ein Beamtendarlehen aufnehmen würde. Natürlich musst du dann dafür eine Versicherung abschließen aber du kannst diese Versicherung nicht wie deine anderen Versicherungen betrachten.

                                Du zahlst doch dann keinen monatlichen Raten für die Abzahlung des Kredites. Einzig was auf dich zukommt sind die anfälligen Zinsen und natürlich der Versicherungsbeitrag.

                                Dafür hast du keine monatlichen Tilgungsraten und musst dich auch sonst um nichts weiter kümmern. Wenn das Darlehen ausläuft, dann läuft auch die Versicherung aus und tilgt das Darlehen komplett in einer Summe.

                                Mit diesem Vorgang hast du dann auch gleichzeitig die Versicherung wieder von der Backe. Und bedenkt man die super Konditionen, die du bei einem Beamtendarlehen bekommen wirst, scheint mir das bei einer Summe von 35.000 Euro durchaus als sinnig.

                                Das du einen Beamtenkredit oder auch das Beamtendarlehen zusammen mit deiner Freundin aufnehmen kannst, wage ich zu bezweifeln, denn deine Freundin ist ja "nur" in einem normalen Angestelltenverhältnis tätig.

                                Ich sehe aber auch keinen Grund, warum du mit deiner Freundin den Kredit zusammen aufnehmen solltest, denn ich denke, dass du den Kredit auch ohne Probleme alleine bekommen wirst.

                                Um endlich die Suche für dich beenden zu können, kann ich dir nur Smava empfehlen. Hierbei handelt es sich nämlich um einen Kreditvermittler mit ausgezeichneten Bewertungen.

                                Mittels eines Kreditrechners kannst du dort entweder nach einem klassischen Ratenkredit suchen lassen oder du lässt nach Anbietern für ein Beamtendarlehen suchen.

                                Beide Varianten sind problemlos möglich und der Zeitaufwand ist mehr als nur überschaubar. Ich wünsche dir viel Erfolg.
                                Kommentar

                                  Wenn Du erst seit vier Monaten Angestellter im Öffentlichen Dienst bist, ist es zweifelhaft, ob Du bereits die Voraussetzungen für einen Beamtenkredit erfüllst. Auch bei einem anderen Kredit kannst Du Probleme bekommen, da viele Kreditgeber verlangen, dass Du seit mindestens sechs Monaten bei Deinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt bist.

                                  Außerdem steht nicht jeder Beamtenkredit für Angestellte des Öffentlichen Dienstes zur Verfügung. Es gibt Kredite, die grundsätzlich nur an Beamte vergeben werden.

                                  Andere Kreditangebote stehen erst Personen offen, die seit mehreren Jahren im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind. Wenn Du ganz allgemein nach einem Beamtenkredit suchen möchtest, kannst Du diesen Begriff in eine Suchmaske auf einem Vergleichsportal eingeben.

                                  Kannst Du keinen Beamtenkredit bekommen, ist das nicht unbedingt ein Nachteil, denn viele Ratenkredite sind ebenso günstig oder sogar noch günstiger.
                                  Kommentar

                                  Der Moderator dieser Topic

                                  Thomas Mücke

                                  Thomas Mücke

                                  Jahrgang 1975

                                  Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                  message icon

                                  Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                                  Referenzen

                                  • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                  • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                  • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                  Lebenslauf

                                  Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                  Lädt...
                                  X