60 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Günstig zum neuen Traumwagen
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Finanzierung von Pkw - Welchen Weg einschlagen?

Einklappen
X
Einklappen

    Finanzierung von Pkw - Welchen Weg einschlagen?

    Nachdem ich bei meiner Bank war und dort eine Finanzierung von Pkw anfordern wollte, bin ich mit den Zinsen aber gar nicht einverstanden und habe abgewunken.

    Nun weiß ich nicht, welchen Weg ich einschlagen sollte. Sollte ich das Angebot eines Händlers aufnehmen? Ich kann dort alle Unterlagen abgeben und werde dann ein Angebot bekommen. Das finde ich sehr praktisch.

    Auf der anderen Seite habe ich aber auch viele Kredite im Internet gesehen. Ich habe mich nicht auf eine Bank festgelegt aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Was würdet ihr machen?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Hast du dich denn einmal gefragt, warum die Zinsen so hoch sind? >Normalerweise sind die Zinsen recht niedrig, wenn man eine gute Kreditwürdigkeit besitzt.

    Bei einem Händler würde ich es nicht versuchen, aber bei einer Onlinebank. Frage dort einmal nach Angeboten, sodass du da die Zinsen einsehen kannst.

    Vielleicht findest du so einen besseren Kredit und kannst eine günstige Finanzierung aufnehmen. Vergleichsportale gibt es reichlich und die solltest du auch nutzen, um Geld zu sparen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfte und umfangreiche Experten-Ratgeber vorhanden

      Ihre Fragestellungen in unserem Forum sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Experten entwickeln wir deshalb speziell für die häufigsten Fragen im Forum umfangreiche und exklusive Ratgeber.

      Damit beantworten wir Ihnen alle Fragen zu einem Thema gesammelt in einem Dokument. Alle darin enthaltenen Antworten werden nochmals von uns gegengeprüft.

      Das größte Interesse im Forum liegt bei der Kreditvergabe, Voraussetzungen und Bearbeitungsdauer der einzelnen Banken.

      Deshalb haben unsere Experten zu allen relevanten Banken jeweils einen umfangreichen Testbericht erstellt und Anbieter untereinander verglichen.

      Die Übersicht über die Banken finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Alle Banken im Autokredit Vergleich


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Bei der Autofinanzierung würde ich auf alle Fälle den Weg einschlagen, dass Du einen richtigen Kredit aufnimmst. Also nicht einen dieser supergünstigen Lockvögel, bei denen Du nach vier oder fünf Jahren nur einen kleinen Teil des Autos abbezahlt hast.

      Dafür aber "vorher" die Monatsraten günstig aussahen. Ist ja auch kein Wunder, wenn nur ein ganz kleiner Teil des Kaufpreises abbezahlt wird.

      Deshalb würde ich wahrscheinlich auf den Kreditmarkt der normalen Banken gehen. Einen sehr guten Überblick kannst Du in zwei Schritten bekommen:

      Hole erst einmal auf der Webseite einer der großen Banken (wie Deutsche Bank, Commerzbank oder Postbank) ein Autokredit-Angebot ein. Und drucke Dir Zinssatz und die Details aus.

      Diese Gedankenstütze kannst Du dann nutzen, um einen Online-Kreditvergleich zu starten! Check24 liefert viele tagesaktuelle Angebote und gibt dazu auch ein wahres Füllhorn an Detailinformationen.

      Beispielsweise ob der Kredit komplett online abgeschlossen werden kann, wie es mit PostIdent oder VideoIdent aussieht und ob der KFZ-Brief bzw. die Zulassungsbescheinigung nach Auszahlung hinterlegt werden müssten.
      Kommentar

      • Testsieger der Kategorie "Autokredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Autokredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Autokredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Heute morgen war die U-Bahn wieder vollkommen überfüllt. Das zeigt mir: Das eigene Auto ist schon was Feines!

        Ich würde den Kauf eines Autos und die Finanzierung immer trennen. Allein schon wegen dem Grund, dass der Autohändler dann ziemlich viele persönliche und Finanzdaten hat.

        Und niemand kann mir sagen, dass er dann nicht schon viel zu früh was Neues verkaufen will, wenn meine Daten "zu gut" aussehen.

        Zudem bin ich ein großer Fan von Gleichmäßigkeit: Wenn ich ein Auto kaufe, dann möchte ich das in vier oder fünf Jahren zurückbezahlt haben.

        Und zwar vollständig! Und nicht erst eine Mini-Rate von 99 Euro im Monat zahlen und dann einen vierstelligen Restwert auf einen Schlag.

        Ich würde an Deiner Stelle deshalb einen Kreditvergleich für Autokredite starten und sehen welche Zinsen sich dabei ergeben. Je nach Wunsch kannst Du den Kredit weitgehend digital aufnehmen oder Dich für die Filial-Variante entscheiden.

        Starte also vielleicht bei autoscout24 und vervollständige dann den Überblick bei check24 oder Finanzcheck.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Da du schon mehrere Bankangebote gesehen hast, musst du nur vergleichen. Ein Vergleichsportal kann dir dabei helfen.

          Du gibst alle Angaben ein und dann siehst du die Zinsen. Bei einer Finanzierung ist es wichtig, dass du auch Sondertilgungen und Ratenpausen vereinbaren kannst.
          Kommentar

            Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Es gibt aber Dinge zu beachten. Wenn Sie beim Händler das Fahrzeug finanzieren, ist das praktisch.

            Viele Händler bieten eine äußerst günstige Finanzierung an. Der Nachteil ist jedoch, dass Sie dann keinen Rabatt mehr aushandeln können.

            Wenn Sie sich über das Internet eine andere Bank suchen, dann treten Sie als Barzahler gegenüber dem Händler auf.

            Das bringt Ihnen einen satten Rabatt. Es kommt jetzt drauf an, wieviel Ihnen die Bequemlichkeit Wert ist und wie hoch überhaupt der Rabatt wäre.

            Lassen Sie sich aber keine Ballonfinanzierung aufschwatzen. Die monatlichen Raten sind zwar niedrig, aber viele Autokäufer sind an der hohen Schlussrate gescheitert.
            Kommentar

            • Hallo DeborahBush,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Pkw zu finanzieren. Da gibt es Angebote von Händler, mit und ohne Anzahlung.

              Aber auch bei den Banken bekommt man mehr als nur den Autokredit. Bekannt ist vor allem das Leasing, weniger bekannt ist die Ballonfinanzierung.

              Ich gehe davon aus, dass du den Wagen privat kaufst, so wie die Mehrheit der Autokäufer. Daher scheidet Leasing als Finanzierung aus.

              Denn Leasing ist vor allem für Unternehmen interessant, die einen Fuhrpark benötigen, aber die Fahrzeuge nicht kaufen wollen. Man least das Fahrzeug, kann die Kosten von der Steuer abschreiben und kann das Fahrzeug wieder an den Leasinggeber zurückgeben, wenn es nicht mehr benötigt wird.

              So können auch kleine Unternehmen mit wenig Kapital einen eigenen Fuhrpark organisieren. Für private Autokäufer ist das Leasing wenig geeignet.

              Wenn man weiß, dass man in ein paar Jahren zu Geld kommt, zum Beispiel aus einem Bausparvertrag, dann eignet sich eine Ballonfinanzierung. Für die Ballonfinanzierung ist typisch, dass man während der Laufzeit nur kleine monatliche Raten bezahlt und am Ende der Laufzeit eine große Schlussrate.

              Die Schlussrate bezeichnet man wegen ihrer Größe auch als Ballon. Aber nur wenn man das Geld bei Fälligkeit der Schlussrate wirklich zur Verfügung hat, lohnt sich diese Art der Kfz-Finanzierung.

              In allen anderen Fällen, und das ist die Mehrheit, ist der Autokredit die beste Lösung. Die Kreditsumme ist nach Bewilligung sofort verfügbar.

              Man ist beim Autohändler also Barzahler und kann den Rabatt für Barzahler verlangen. Das macht den Wagen billiger.

              Wenn man ein Finanzierungsangebot vom Händler wählt, dann kann man beim Rabatt nicht viel erwarten. Denn dafür, dass der Händler die Finanzierung organisiert und die Dokumente vorbereitet, wird er beim Rabatt nicht so großzügig sein.

              Der Autokredit von der Bank hat aber noch einen weiteren Vorteil gegenüber der Finanzierung vom Händler. Da fast eine jede Bank einen Autokredit anbietet, gibt es folglich sehr viele Angebote.

              Viele Angebote bedeutet viel Konkurrenz und somit das eine oder andere günstige Angebot mit kleinen Zinsen. Die findest du mit einem Kreditvergleich aus dem Internet.

              Schau dir mal den Kreditrechner Smava an, dort gibt es viele Autokredite zu günstigen Konditionen. Wenn du ein Angebot gefunden hast, dann musst du den Kreditantrag online stellen.

              Denn die günstigen Konditionen gelten nur dann, wenn man den Kreditantrag online stellt.
              Kommentar

                Woran lag es denn, dass bei deiner Bank die Zinsen so hoch waren? Wenn du kein hohes Einkommen hast, dann wird der Zins auch bei anderen nicht niedriger ausfallen.

                Du kannst die Kosten auf jeden Fall senken, wenn du einen Vergleich startest. Vielleicht hast du jemanden in deinem privatem Umfeld der bürgen kann.

                Damit würden die Zinsen niedriger ausfallen. Lasse dir von einem Händler ein Angebot geben und vergleiche dieses im Internet, sodass du schnell eine Entscheidung treffen kannst.
                Kommentar

                  Du wolltest dir erst einmal das Fahrzeug aussuchen und den Händler um einen Barzahlerrabatt bitten. Wenn er dir diesen gewährt, kannst du das Auto günstiger kaufen.

                  Das hat dann zur Folge, dass du einen geringeren Kredit brauchst und damit noch einmal Geld sparst. Vergleiche dann im Internet die Angebote.

                  Die Zinsen hängen immer von der eigenen Kreditwürdigkeit ab. Wenn diese nicht sehr gut ist, dann steigen auch die Zinsen.

                  Wenn du kannst, solltest du versuchen den Kredit mit einer anderen Person zusammen aufzunehmen. Wenn das möglich ist, würden die Zinsen auch sinken.

                  Je geringer das Kreditausfallrisiko ist, desto günstiger kann ein Kredit werden.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Es ist praktisch den Kredit bei einem Händler aufzunehmen, aber oft ist es nicht die günstigste Variante. Du solltest, wenn du so auf die Zinsen achtest, erst vergleichen.

                    Bei einem Vergleich im Internet siehst du, ob der Händler ein gutes Angebot hat oder eine andere Bank es noch günstiger anbieten kann.
                    Kommentar

                      Alles hat seine Vor- und Nachteile. Beim Händler können Sie Glück haben und bekommen einen Kredit mit null Zinsen. Das bieten die Autohändler oftmals an.

                      Allerdings nehmen Sie sich dann den Vorteil des Rabatts. Wenn Sie das Auto beim Händler finanzieren, können Sie den Kaufpreis nicht senken.

                      Wenn Sie sich über einen der vielen Kreditvergleichsportale eine unabhängige Bank suchen, dann kommen Sie in den Genuss von einem Rabatt.

                      Es ist aber ein Rechenexempel, denn die Banken im Internet bieten in der Regel keine Null-Prozent-Finanzierung an. Sie müssten sich ausrechnen, wie Sie günstiger stehen.

                      Der Händler wird Ihnen unter Umständen eine Ballonfinanzierung anbieten. Davon würde ich aber abraten.

                      Zwar hat diese Finanzierung den Vorteil, dass die monatlichen Raten nierig wären, aber dafür kommt das dicke Ende zum Schluss, wenn die Schlussrate fällig wird.

                      Da kann ein Batzen Geld auf Sie zukommen und wenn Sie das nicht haben oder die Summe nicht finanzieren können, dann geht der Wagen an den Händler zurück.

                      Nutzen Sie deshalb einen völlig normalen Kredit, auch wenn dann die monatliche Belastung höher liegt. So sind Sie aber auf der sicheren Seite, was Sie mit einer Ballonfinanzierung nicht sind.
                      Kommentar

                        Da kann eine pauschale Antwort drauf gegeben werden. Denn wie deine Auswahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

                        Zuerst einmal ist wichtig, ob du einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen finanzieren willst, ob das mit oder ohne Anzahlung geschehen soll und ob du eine große Schlussrate wünscht oder nicht. Daran orientiert sich nämlich deine Entscheidung.

                        Willst du einen Neuwagen mit Ballonfinanzierung kaufen, dann bist du beim Händler gut aufgehoben. Er bietet in vielen Fällen eine 0% Finanzierung für Neuwagen an, die mit einer Ballonfinanzierung einhergeht und die entsprechend günstig ist. Bei einem Gebrauchtwagen würde diese Variante aber nicht funktionieren.

                        Diesen bekommst du über die Bank deutlich günstiger finanziert. Zudem könntest du mit einem Kredit über die Bank beim Händler als Barzahler auftreten, was sich beim Kaufpreis mit Sicherheit positiv bemerkbar macht.

                        Du musst daher überlegen, was du willst. Zudem empfehle ich dir, beide Optionen ins Auge zu fassen und miteinander zu vergleichen.

                        Lass dir beim Händler ein Angebot erstellen und nutze den Kreditrechner von Smava, um nach einem passenden Autokredit über eine Bank zu suchen. Alles ist möglich - du musst nur wissen, was du willst.

                        Viel Glück bei der Suche und viel Spaß mit deinem neuen Auto. Wie neu es letztendlich auch sein mag.
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Du kannst das Angebot Deines Händlers mit den Angeboten im Internet vergleichen. Dadurch hast Du dann eine gute Basis, um eine solide Kreditentscheidung treffen zu können.

                          Beim Händler hast Du kurze Wege und kannst alle Formalitäten zum Kauf und zur Finanzierung des Autos direkt vor Ort regeln. Wenn Du ein Kreditangebot aus dem Internet annimmst, hast Du die Chance, das Auto bar zu bezahlen, wodurch Dir der Händler eventuell einen erheblichen Rabatt auf den Kaufpreis gewähren kann.

                          Die Zinsen und die Höhe der Kreditraten sollten immer in Deine Entscheidung für einen Kredit mit einfließen.
                          Kommentar

                            Ich würde mir ein Angebote des Händlers holen und dieses mit denen aus dem Internet vergleichen. Du selber kannst auch den Zins beeinflussen, wenn du zum Beispiel eine Kreditsicherheit besitzt.

                            Wenn du einen Bürgen hast, dann kann sich das positiv auf den Zins auswirken. Das würde ich mir überlegen.

                            Außerdem bist du dann über die Laufzeit abgesichert, genauso wie der Kreditgeber. Wenn du im Internet den Kredit aufnimmst, kannst du bei dem Händler eventuell einen Barzahlerrabatt bekommen.
                            Kommentar

                            • Umschuldungen sind sinnvoll & gefragt
                              Wusstet ihr, dass allein ca. 13% unserer User Interesse an einer Umschuldung haben?

                              Eine Umschuldung kann bares Geld sparen. Solltet auch ihr Interesse an einer Umschuldung haben, können wir euch folgenden Anbieter empfehlen: Smava (hier klicken zu www.smava.de) .

                              Du musst Dich nicht gleich auf eine Bank festlegen, sondern unbedingt im Vorfeld vergleichen. Dazu kannst Du Check24, Verivox oder ein anderes Vergleichsportal nutzen.

                              Das bietet Dir die Chance, einen Gesamtüberblick über alle Kredite zu erhalten, die für Dich infrage kommen würden. Wenn Du die Zinsen, die Laufzeiten und die Kreditraten vergleichst, wirst Du sehen, was für Dich das Beste ist.

                              Die Bankkredite kannst Du auch mit dem Händlerkredit vergleichen.
                              Kommentar


                                Für die Finanzierung eines Autos empfehle ich grundsätzlich den Autokredit. Bei einem Autokredit ist die gesamte Kreditsumme sofort verfügbar.

                                Den größten Vorteil aber bietet die Tilgung. Denn bei einem Autokredit gibt es weder eine Anzahlung noch eine Schlussrate wie es beim Leasing und der Ballonfinanzierung üblich ist.

                                Die Tilgung des Autokredits erfolgt mit einer Tilgungsrate, die einmal im Monat an die Bank bezahlt wird und deren Höhe immer gleich ist. So kann sich der Kreditnehmer sein Einkommen besser einteilen und hat außerdem immer einen Überblick über die bereits bezahlten und die noch offenen Raten.

                                Autokredite bekommt man bei den Banken und Sparkassen. Auch Händler bieten Autofinanzierungen an.

                                Welche Option zu bevorzugen ist, hängt von den Gesamtkosten ab. Diese ergeben sich grundsätzlich aus der Höhe der Kreditzinsen.

                                Nicht vergessen darf man aber den Händlerrabatt. Wenn man den Autokredit bei einer Bank beantragt, dann ist man mit dem Geld von der Bank beim Autohändler Barzahler.

                                Und für Barzahler gibt es immer großzügige Rabatte.
                                Kommentar

                                  Über einen Kreditvergleich würde ich zunächst nach einer günstigen Internetbank Ausschau halten. Check 24 oder Verivox sind bekannte Kreditvergleichsportale.

                                  Damit keine Missverständnisse aufkommen, auf diesen Portalen können Kredite nur verglichen werden. Kredite müssen dann bei der Bank beantragt werden.

                                  In den meisten Fällen führt ein Link zur Bank. Das hat außerdem den Vorteil, dass Sie gegenüber dem Händler als Barzahler auftreten.

                                  So bekommen Sie noch einen satten Rabatt. Bei einer Finanzierung über den Händler fällt dieser natürlich weg. Die Vergleichportale kosten nichts.

                                  Es lohnt sich auf alle Fälle, die Angebote der Banken zu vergleichen, denn die Unterschiede können erheblich sein. Schließlich hat keiner was zu verschenken.

                                  Sie brauchen natürlich eine positive Schufa Auskunft. Schon der geringste negative Eintrag sorgt dafür, dass die Bank den Kreditwunsch ablehnt.

                                  Außerdem sollte Ihr Gehalt auch entsprechend sein. Genau wie Sie erstellt die Bank einen Haushaltsplan. Bleibt unterm Strich nicht genug übrig, um die Raten zu zahlen, wird der Kredit trotz guter Schufa abgelehnt.
                                  Kommentar

                                    Ich kaufe meine Autos schon seit mehr als 25 Jahren immer wieder mit einem Kredit. Ich kenne mich da ein wenig aus und würde Ihnen daher raten, weitere Kreditangebote einzuholen.

                                    Ein unverbindliches Kreditangebot erhalten Sie zum Beispiel auch von Ihrem Autohändler. Wichtig ist immer, dass keine Schufa eingeholt wird.

                                    Danach würde ich Ihnen noch einen Kreditvergleich im Internet empfehlen. Wenn Sie eine gute Bonität habe und Ihre Schufa positiv ist, haben Sie auch gute Chancen bei Onlinebanken.

                                    Ein gutes Vergleichsportal ist zum Beispiel Smava. Achten Sie beim Vergleichen immer auf den effektiven Jahreszins.
                                    Kommentar

                                      Guten Tag,

                                      das mit den Finanzierungsangeboten von Hausbanken scheint hinsichtlich der Zinsen irgendwie ein unerklärliches Phänomen zu sein. Gingt mir persönlich damals genauso.

                                      Ich habe mich auch für den Weg zum Händler entschieden und fand die Einreichung alle benötigten Unterlagen sehr praktisch. Dennoch würde ich weitere Angebot einholen und genau miteinander vergleichen. Natürlich solltest du dich für das Angebot entscheiden, welches am günstigsten für dich ist und eventuell die meisten Sonderkonditionen enthält.
                                      Kommentar

                                        Hast du dich denn gefragt, warum die Zinsen so hoch sind? Es kann sein , dass dein Einkommen zu gering ist oder du einen Schufaeintrag hast.

                                        Wenn du die Zinsen senken willst, solltest du zum einen versuchen, den Kaufpreis zu senke, um so die Kreditsumme zu senken. Dann solltest du versuchen, den Kredit aus dem Internet zu bekommen, wo du vergleichen kannst.

                                        Du kannst einen bürgen wählen, um die Zinsen zu senken, was als Kreditsicherheit sich immer eignet.
                                        Kommentar

                                        Der Moderator dieser Topic

                                        Thomas Mücke

                                        Thomas Mücke

                                        Jahrgang 1975

                                        Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                        message icon

                                        Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                                        Referenzen

                                        • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                        • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                        • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                        Lebenslauf

                                        Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                        Lädt...
                                        X